openPR Recherche & Suche
Presseinformation

NextLevel Logistik erhöht Liefergeschwindigkeit für Modehandelskunden mit Detego

16.10.201508:36 UhrIT, New Media & Software
Bild: NextLevel Logistik erhöht Liefergeschwindigkeit für Modehandelskunden mit Detego
© Detego/ Kürzere Time-to-Market Zyklen mit Detego InWarehouse
© Detego/ Kürzere Time-to-Market Zyklen mit Detego InWarehouse

(openPR) Graz, 15. Oktober 2015 — Detego, Softwarehersteller für Artikeltransparenz im Modehandel, ermöglicht dem Logistikdienstleister NextLevel Logistik (NLL) eine schnellere Auslieferung an dessen Kunden. Über eine absolute Echtzeit-Artikeltransparenz im Lager werden jährlich etwa drei Million Bekleidungsstücke mit Detegos Software nun schneller und fehlerfreier bewegt. NLL konnte nicht nur die Zufriedenheit seiner Handelskunden erhöhen, sondern auch der in der Modebranche hohen Taktzahl durch mehrere unterjährige Kollektionszyklen gerecht werden. Das Unternehmen verzichtete bei der Implementierung der Lösung auf einen Prototyp, da Detego mit entsprechenden Referenzbeispielen die Praxisvorteile belegte. NLL setzte das neue System gleich produktiv auf und arbeitete bereits nach sechs Monaten damit.



Artikelerfassung mit beschleunigter Geschwindigkeit

Im NLL Lager Eltmann transportieren SSI Schäfer Weasel mit einer Geschwindigkeit von 0,6 m pro sec. die 40 bis 45 Liegeartikel pro Karton durch einen RFID Tunnel, der die Tags erfasst und über die Detego InWarehouse Software auf Einzelteilebene verfolgt. So bleiben alle Kleidungsstücke im Auslieferprozess jederzeit transparent sichtbar. In der nächsten Ausbaustufe, die bereits in der Umsetzung ist, wird die Erfassung auf Hängeware ausgeweitet, um das Lager noch produktiver zu machen.

Vollständigkeitsprüfung vor Verladung auf den LKW

Um einen 100-prozentigen fehlerfreien Versand zu gewährleisten, prüft Detego InWarehouse, die Software für Artikeltransparenz im Lager, die Kartons nach der Kommissionierung und vor der Verladung auf den LKW noch einmal. Die RFID-basierte Erfassung bietet eine erhebliche Zeitersparnis zur vorher manuellen Kontrolle der Versandartikel. Gleichzeitig wird die Inventur der Liege- und Hängeware über das gleiche System mit weniger Aufwand durchgeführt. Bestandskontrolle, Artikeltransparenz und Bestellgenauigkeit vermeiden auf Kundenseite aufwändige Reklamationen. Der Kunde erhält genau das, was er bestellt hat - vollständig und pünktlich.

Detego InWarehouse zur Wareneingangsvorschau auf Einzelteilebene

Detego InWarehouse übermittelt die gelesenen Daten an das ERP Texdata, das wiederum die Daten bei Bedarf vor Versand an die Kunden weitergibt. Der Empfänger kann so auf Einzelteilebene sehen, welchen Wareneingang er erwarten kann. Handelskunden haben damit die Chance, die Präsentation von Kampagnenware im Store punktgenau zu planen und werden von keiner Sendung mehr zeitlich überrascht. Wareneingang und Ausstellung auf der Verkaufsfläche werden optimal gesteuert. Detego InWarehouse unterstützt die Supply Chain Prozesse vom Warenausgang im Lager bis hin zum POS (Point of Sale).

„Jeder sagt, RFID rechnet sich nur im Lager nicht, aber wir machen es trotzdem. Und das mit großem Erfolg: Wir sind heute in der Lage, die Ware zwischen 25 bis 45 Prozent schneller zum Kunden zu bringen als vor dem Einsatz der Detego-Lösung. Und das ohne Mehrkosten für die Kunden. So eine Verkürzung der Time-to-Market ist natürlich gerade in der dynamischen Modeindustrie absolut wünschenswert und entspricht somit den heutigen Kundenanforderungen“, äußert Henrik Bugiel, Geschäftsführer bei NextLevel Logistik. „Unsere schlanken Prozesse in Kombination mit der Detego Software sind perfekt aufeinander eingespielt, so dass wir weitere Anforderungen in punkto Schnelligkeit und Flexibilität auch in anderen Geschäftsbereichen leicht umsetzen können.“

#Video: „Intelligente Artikelverwaltung für die Modeindustrie“: https://www.youtube.com/watch?v=22KT0orBpgM

Video:
„Intelligente Artikelverwaltung für die Modeindustrie“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 875266
 699

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „NextLevel Logistik erhöht Liefergeschwindigkeit für Modehandelskunden mit Detego“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Enso Detego GmbH

Bild: Innovation für den Modehandel: Detego InStore für Fixed Reader InfrastructureBild: Innovation für den Modehandel: Detego InStore für Fixed Reader Infrastructure
Innovation für den Modehandel: Detego InStore für Fixed Reader Infrastructure
Graz, 09. Mai 2016 — Detego, Marktführer im Bereich Real Time Business Intelligence für den Modeeinzelhandel, unterstützt als erster Anbieter im Markt mit seiner In-Store Software ab sofort standardmäßig auch Fixed Reader Infrastructure. Die Detego Suite für Echtzeit-Analysen und Artikeltransparenz basierend auf RFID (Radio Frequency Identification) ist bereits vielerorts im Einsatz. Mit der nächsten Generation des intelligenten Merchandise Managements werden nun hands-free Reader Systeme verwendet, die jederzeit eine vollständige Bestandstra…
Bild: Detego als Red Herring Top 100 Europe Unternehmen 2016 ausgezeichnetBild: Detego als Red Herring Top 100 Europe Unternehmen 2016 ausgezeichnet
Detego als Red Herring Top 100 Europe Unternehmen 2016 ausgezeichnet
Graz, 29. März 2016 — Detego, Marktführer im Bereich Real Time Business Intelligence für den Modeeinzelhandel, wurde mit dem angesehenen „Red Herring Top 100 Europe“-Award ausgezeichnet. Das internationale Red Herring Business Magazin vergibt den Award seit 1996 und honoriert damit die vielversprechendsten High-Tech-Start-Ups aus Europa, Asien und den USA. In die Bewertung der Jury fließen mehr als 20 Kriterien ein. Detego wurde aufgrund seiner hohen Innovationskraft und dem großen Wachstumspotential in die „Red Herring Top 100 Europe“-Liste …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Detego mit neuen IoT- und AI-Lösungen für Einzelhandel auf der NRF 2017Bild: Detego mit neuen IoT- und AI-Lösungen für Einzelhandel auf der NRF 2017
Detego mit neuen IoT- und AI-Lösungen für Einzelhandel auf der NRF 2017
Graz, 12. Januar 2017 — Detego, Marktführer im Bereich Real Time Business Intelligence für den Modeeinzelhandel, präsentiert zusammen mit Intel auf der weltweit größten Retail-Messe NRF vom 15. bis 17. Januar in New York City am Stand 3125 eine Reihe von IoT (Internet of Things)- und AI (Artificial Intelligence)-Lösungen für Einzelhändler. Das Unternehmen …
Bild: Detego InChannels stärkt Modehändler im Consumer EngagementBild: Detego InChannels stärkt Modehändler im Consumer Engagement
Detego InChannels stärkt Modehändler im Consumer Engagement
Graz, 10. Mai 2017 — Detego, Marktführer im Bereich Real Time Business Intelligence für den Modeeinzelhandel, bringt mit Detego InChannels ein neues Softwareprodukt auf den Markt, das Händler in ihrem Consumer Engagement aktiv unterstützt. Die Standardsoftware, die die bestehende, modular aufgebaute Detego Suite um ein weiteres In-Store Produkt für den …
Bild: Software AG und Detego beschließen PartnerschaftBild: Software AG und Detego beschließen Partnerschaft
Software AG und Detego beschließen Partnerschaft
Graz/ Darmstadt, 13. September, 2016 — Detego, Marktführer im Bereich Real-Time Business Intelligence für den Modeeinzelhandel, gab heute die Zusammenarbeit mit Software AG (Frankfurt TecDAX: SOW) bekannt. Gemeinsam bieten sie Modehändlern eine nahtlose Integration von Echtzeit-Analysen und Artikeltransparenz auf Einzelteilebene und ermöglichen eine …
Bild: SAP und Detego beschließen PartnerschaftBild: SAP und Detego beschließen Partnerschaft
SAP und Detego beschließen Partnerschaft
… von heute haben den Einzelhandel grundlegend verändert. SAP-Lösungen ermöglichen ein detailliertes Verständnis der Kundenanforderungen und eine lückenlose Transparenz über die gesamte Logistikkette hinweg. Die auf der SAP Cloud Platform basierende Anwendung SAP Fashion Management findet immer stärkere Anwendung im Modehandel. Die Zusammenarbeit zwischen …
Bild: Detego bietet Modehandel mit Lean Edition schnellen Einstieg in digitalen StoreBild: Detego bietet Modehandel mit Lean Edition schnellen Einstieg in digitalen Store
Detego bietet Modehandel mit Lean Edition schnellen Einstieg in digitalen Store
Graz, 28. September 2017 — Detego, Marktführer im Bereich Real-Time Business Intelligence für den Modeeinzelhandel, bringt die Detego InStore Lean Edition auf den Markt. Mit der mobilen Einstiegslösung können Modehändler nach kurzer Implementierungszeit und zu geringen Kosten sofort eine hohe Bestandsgenauigkeit und Artikelverfügbarkeit im Store erzielen. …
Bild: Neue HF-Diplom - Bildungsgänge starten im November – Bildung, die wirkt und bezahlbar bleibtBild: Neue HF-Diplom - Bildungsgänge starten im November – Bildung, die wirkt und bezahlbar bleibt
Neue HF-Diplom - Bildungsgänge starten im November – Bildung, die wirkt und bezahlbar bleibt
Zürich, Juli 2025 – Die NextLevel Höhere Fachschulen AG lanciert im November 2025 vier neue HF-Diplomstudiengänge, die sich durch maximale Flexibilität, persönliche Betreuung und ein einmaliges Preismodell auszeichnen. Unter dem Leitsatz „Bildung für alle“ richtet sich das Angebot gezielt an Berufstätige, Umsteiger:innen und Menschen in der beruflichen …
Bild: NRF 2018: Detego zeigt neue Quickstart- und AI-Lösungen für den StoreBild: NRF 2018: Detego zeigt neue Quickstart- und AI-Lösungen für den Store
NRF 2018: Detego zeigt neue Quickstart- und AI-Lösungen für den Store
Graz, 28. November 2017 - Detego, Marktführer im Bereich Real-Time Business Intelligence für den Modeeinzelhandel, präsentiert vom 14. bis 16. Januar 2018 auf der weltweit größten Retail-Messe NRF in New York am SAP-Partnerstand Nr. 2733 neue, innovative Lösungen: Die Detego InStore Lean Edition bietet hohe Bestandsgenauigkeit und Artikelverfügbarkeit …
Bild: EuroCIS 2016: Detego blickt für Modeeinzelhändler in digitale Store-ZukunftBild: EuroCIS 2016: Detego blickt für Modeeinzelhändler in digitale Store-Zukunft
EuroCIS 2016: Detego blickt für Modeeinzelhändler in digitale Store-Zukunft
Graz, 29. Oktober 2015 — Detego, Softwarehersteller für Echtzeitanalyse im Store und Artikeltransparenz im Modehandel, thematisiert auf der EuroCIS 2016 vom 23. bis 25. Februar in Halle 9, Stand C03 die digitale Zukunft im Textileinzelhandel unter dem Motto „Follow your retail future“. Den Kunden an Store und Marke binden, inklusive der technischen Umsetzungsmöglichkeiten, …
Bild: Detego eröffnet Niederlassung in LondonBild: Detego eröffnet Niederlassung in London
Detego eröffnet Niederlassung in London
London/ Graz, 14. Oktober 2015 — Detego, Softwarehersteller für Artikeltransparenz im Modehandel, expandiert weiter in Europa. Um bestehende Modehandelskunden in Großbritannien vor Ort mit einem lokalen Team besser unterstützen zu können, hat der österreichische Softwarehersteller im Oktober eine eigene Niederlassung in London eröffnet. Die Ausweitung …
Bild: Detego InReports steuert Bestände aktiv im Multi-Channel ModehandelBild: Detego InReports steuert Bestände aktiv im Multi-Channel Modehandel
Detego InReports steuert Bestände aktiv im Multi-Channel Modehandel
… das Store-Lager von kleineren Größen entlastet werden. Merchandise Planning Systeme werden so mit den Anforderungen auf der Fläche und in der Logistik abgestimmt. Echtzeit Analyseinstrument Detego InReports Detego InReports analysiert die entscheidenen KPIs der einzelnen Standorte wie Warenbestand und -verfügbarkeit, sowie die jeweilige Altersstruktur …
Sie lesen gerade: NextLevel Logistik erhöht Liefergeschwindigkeit für Modehandelskunden mit Detego