(openPR) Integration von wichtigen Dokumenten in Business Prozesse
München/Paris, 12.05.2003 – Open Text (Nasdaq: OTEX, TSE: OTC), Anbieter von Knowledge Management- und Collaboration-Lösungen, kündigt heute auf der europäischen Business Konferenz LiveLinkUp in Paris die vollständige Integration von Adobe PDF-Dokumenten (Portable Dokument Format) in Livelink an. Mit dieser neuen Livelink-Funktionalität können Unternehmen wichtige Dokumente in ihre Geschäftsprozesse integrieren und sie darüber hinaus gemäß den behördlichen Auflagen in bestimmten Branchen über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg sicher und effektiv verwalten. Diese zusätzlichen Livelink-Funktionalitäten werden im Rahmen der Partnerschaft zwischen Open Text und Adobe Systems bereitgestellt, die zu diesem Zweck um die Unterstützung von Acrobat® 6.0 erweitert wurde.
Adobe PDF wird von vielen Unternehmen verwendet, um sicherzustellen, dass Dokumente, die sich im Umlauf befinden, nicht verändert werden können. Dadurch werden potenzielle Fehler vermieden und der Missbrauch verhindert. Dies ist vor allem bei Dokumenten, die hinsichtlich Protokollierung und elektronischer Ablage strikten behördlichen Auflagen unterliegen, eminent wichtig. Solche Bestimmungen gelten insbesondere für die pharmazeutische und die Fertigungsindustrie, für Finanzdienstleistungsunternehmen sowie für die staatlichen Behörden selbst.
Mit der Integration der PDF-Technologie in Livelink können Dokumente im collaborativen Verfahren von mehreren Mitarbeitern gleichzeitig überprüft und mit Anmerkungen und Änderungsvorschlägen versehen werden. Das Originaldokument bleibt dabei unverändert. Alle Kommentare werden vom Protokollsystem in Livelink festgehalten. Der Input wird dann von autorisierten Mitarbeitern, die als einzige die Berechtigung zu Änderungen haben, eingesehen und mit Hilfe von Acrobat 6.0 in der endgültigen Fassung des Dokumentes eingearbeitet. Die Lösung beinhaltet zusätzliche Kontrollmechanismen zum Schutz der Dokumente vor Missbrauch.
Livelink bietet darüber hinaus noch zusätzliche Funktionalitäten für alle wichtigen Abschnitte im Lebenszyklus eines Dokumentes:
· Konvertierung einer breiten Palette von Dokumententypen in das PDF-Format
· Erstellung komplexer Formulare mit Hunderten von Feldern, die mit Links zu Datenbanken für automatisierte Eintragungen hinterlegt sowie mit Exportfunktionen zu Anwendungsdatenbanken versehen werden können.
· Workflow-verwaltete Kontrolle der Sicherheit und Integrität von PDF-Dokumenten sowie der Vergabe von Nutzerrechten.
· Lösungen zum Scannen von Papierdokumenten in Livelink und ihre Konvertierung in PDF. In vielen Unternehmen werden noch papierbasierende Transaktionen durchgeführt oder es existieren historische Daten nur in Papierform, die erfasst und elektronisch verarbeitet werden müssen.
· Elektronische Signaturen für PDF-Dokumente.
Die PDF-Funktionalität ist schließlich mit den Livelink-Funktionen Task Management, Notification und Workflows integriert und unterstützt auch die Protokoll- und Berichtsfunktionen des Knowledge Management und Collaboration Tools von Open Text.
Diese Pressemitteilung ist im Internet unter http://www.phronesis.de ab-rufbar, die englische Version finden Sie unter http://www.opentext.com
Weitere Informationen:
Phronesis PR GmbH
Open Text GmbH
Marcus Ehrenwirth
Nicole Dietrich
Max-von-Laue-Str. 9
Sonnenstraße 25
D-86156 Augsburg
D-80331 München
Tel.:
+49 (0) 821 444 800
Tel.:
+49 (0) 89 599 92 350
Fax:
+49 (0) 821 444 80 22
Fax:
+49 (0) 89 599 92 111
E-Mail:
E-Mail:
Internet:
www.phronesis.de
Internet:
www.opentext.de
Livelink
Livelink ist die führende Lösung für Collaboration und Knowledge Management in global agierenden Unternehmen. Zu den Livelink-Kernfunktionalitäten gehören im Standard virtuelle Teamarbeit, Prozessautomatisierung, Ressourcen- und Agendaplanung sowie Information Retrieval, die alle in einer leicht anpassbaren sowie erweiterbaren Gesamtlösung integriert sind. Livelink ist essentiell für das effektive Management und die Entwicklung von Interessengemeinschaften, die einzelne Organisationen, aber auch ganze Industriezweige umfassen können. Vom Aufbau komplexer e-Community-Beziehungen bis zur Automatisierung einfacher e-Business-Prozesse – Livelink schafft die Voraussetzungen für die dynamische Zusammenarbeit von Individuen, Organisationen und globalen Trading Communities. Livelink-Server sind vollständig Web-basierend, ihre offene Architektur garantiert eine schnelle Bereitstellung und den einfachen Zugang über Standard-Webbrowser. Weitere Informationen sind erhältlich unter www.opentext.com/livelink .






