openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Selbst ist der Entwickler - Die W-JAX 2015 präsentiert praxisnahe Workshops

(openPR) München, 9. Juni 2015 - Vom 2. bis 6. November 2015 in München präsentiert die W-JAX (https://jax.de/wjax2015/) einmal mehr ein fünftägiges Konferenz-Programm, das über 180 praxisnahe Workshops, Sessions und Keynotes für die Teilnehmer bereithält. Neben Vorträgen rund um aktuelle Trends und neue Entwicklungen im Bereich der Enterprise-Technologien, agilen Methoden und Software-Architekturen an den drei Hauptkonferenztagen (3. bis 5. November), bietet die W-JAX den Konferenz-Teilnehmern hands-on Workshop-Tage am 2. und 6. November. Erfahrene Referenten erarbeiten in den Power Workshops gemeinsam mit den Teilnehmern Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Kenntnissen ausgewählter Technologien und wenden diese praktisch an. Traditionsgemäß finden parallel zum Konferenz-Programm der W-JAX vom 2. bis 4. November die Business Technology Days (https://btdays.de/2015/) statt, die Vorträge rund um die Themenbereiche Lean Innovation und Digital Transformation präsentieren.



Die ganztägigen Power Workshops läuten am Montag (2. November) die Konferenz-Woche der W-JAX ein und bilden am Konferenz-Freitag (6. November) ebenso den Abschluss des Programms. Peter Roßbach, Experte für die Container-Technologie Docker und Systemarchitekt bei bee42 solutions, gibt im "Docker Basis Workshop" einen Überblick zum Status quo und Einsatzbereichen der Technologie. "Die Teilnehmer lernen die wichtigsten Befehle, Anweisungen und Konzepte praktisch kennen. Anhand eines ausführlichen Beispiels zeige ich, wie ein Microservice mit Java implementiert, mit Docker installiert und in einer Umgebung mit anderen Services integriert wird", so der erfahrene Docker-Spezialist. "Coole Web-Apps mit AngularJS, TypeScript und Spring Boot" erstellen die Teilnehmer im gleichnamigen Workshop von Kai Tödter, Software-Architekt bei Siemens. "In diesem Workshop werden wir eine kleine, aber vollständige Webapplikation entwickeln", so der erfahrene Java-Experte. Neben der Server-Entwicklung gibt der renommierte Trainer eine Einführung in AngularJS, TypeScript und gängige JavaScript-Entwicklungstools für die Client-Entwicklung.

"Microservices sind in aller Munde. In diesem Workshop wollen wir nicht nur theoretisch über Microservices sprechen, sondern ganz praktisch ein System aus Microservices aufbauen und diskutieren", resümiert Eberhard Wolff, Software-Architekt bei innoQ, die Thematik von seinem "Microservices-Workshop: Architektur und Praxis". Im Workshop "Concurrency in der Praxis" vermitteln der freiberufliche Software-Berater Arno Haase und Nico Feiertag, Software-Entwickler bei Symtavision, das praktische Handwerkszeug zum Umgang mit Concurrency. "Java hat ein solides Memory Model und eine Vielzahl reifer und mächtiger Bibliotheken für Concurrency. Aber welcher Ansatz hilft am effektivsten, die jeweiligen Ziele zu erreichen, und wie setze ich ihn im konkreten Projekt ein?", fassen die beiden erfahrenen Concurrency-Experten die Fragestellung ihres Praxisseminars zusammen. Rund um "Enterprise-Anwendungen ohne Ballast" im Zusammenhang mit Java EE 7 dreht sich der gleichnamige Workshop mit Dirk Weil, Software-Berater bei Gedoplan. "Im Gegensatz zu älteren Versionen ist die Entwicklung mit Java EE 7 trotz der Komplexität der Anwendungslandschaft einfach, teilweise sogar einfacher als im Standalone-Umfeld", fasst der bekannte Java-EE-Experte zusammen. Im Laufe des Workshops-Tags erarbeitet der erfahrene Referent gemeinsam mit den Teilnehmern relevante Features von Java EE 7 an einem praxisbezogenen Beispiel.

Oliver Zeigermann, Software-Entwickler bei embarc, gibt in seinem Workshop eine "Einführung in JavaScript für Java-Entwickler". Wesentliche Spracheigenschaften von JavaScript, Objekte, Arrays, Funktionen, prototypische Vererbung und Module bilden die Themenschwerpunkte des Workshops. Im "Workshop zu Lambdas und Streams in Java 8" widmen sich Angelika Langer und Klaus Kreft, beide freiberufliche Software-Berater, den wichtigsten Neuerungen von Java 8. Insbesondere Sprachmittel und Erweiterungen des Collection-Frameworks des JDK stehen im Mittelpunkt des Workshop-Tags. Daniel Takai, Technologie-Manager bei der Unic AG behandelt in seinem Workshop "Webarchitektur und Qualitätsmerkmale". Zielsetzung des Workshops ist ein vertieftes Verständnis der Probleme von Webarchitekturen und ihren Qualitätsmerkmalen sowie der Führungsrolle des Architekten anhand eines konkreten Praxisbeispiels.

Ergänzend zum Vortrags-Programm erwartet die Teilnehmer vom 3. bis 5. November eine Expo etablierter Unternehmen der IT-Industrie, die Produkte und Services vorstellen. Im Rahmen ausgewählter Abendveranstaltungen haben die Teilnehmer zudem die Möglichkeit, ihr berufliches Netzwerk in angenehmer Atmosphäre auszubauen und sich mit Teilnehmern, Konferenz-Sprechern sowie Vertretern der Industrie zu aktuellen Themen auszutauschen. Zudem erhalten die Teilnehmer der W-JAX kostenfreien Zugang zu den Vorträgen der Business Technology Days rund um die Themenbereiche Lean Innovation und Digital Transformation.

Bis zum 18. Juni profitieren die Teilnehmer der W-JAX von den Frühbucherpreisen und erhalten zusätzlich ein Android-Tablet kostenfrei.

Alle weiteren Informationen zur W-JAX finden sich unter www.jax.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 856891
 112

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Selbst ist der Entwickler - Die W-JAX 2015 präsentiert praxisnahe Workshops“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Software & Support Media GmbH

JavaScript & Angular Days Oktober 2025
JavaScript & Angular Days Oktober 2025
JavaScript & Angular Days 2025: 40 Workshops zu JavaScript, Angular, React, Typescript und KI Vom 20. bis 24. Oktober 2025 verwandelt sich Berlin erneut in das Zentrum der Webentwicklung: Die JavaScript & Angular Days 2025 bieten fünf Tage intensives Training mit über 40 praxisorientierten Workshops zu JavaScript, Angular, React, Node.js, TypeScript, Vue und Künstlicher Intelligenz – sowohl vor Ort als auch online. Über 25 renommierte Expert:innen – darunter CTOs, Buchautor:innen und MVPs – teilen ihr Wissen. Mit dabei sind bekannte und neu…
Bild: JavaScript & Angular Days März 2025Bild: JavaScript & Angular Days März 2025
JavaScript & Angular Days März 2025
JavaScript & Angular Days 40 Workshops zu JavaScript, Angular, React, Typescript und KI Mehr als 40 Workshops & 25+ Trainer:innen an 4 Tagen live erleben! Berlin, 19. November 2024 Vom 17. - 20. März 2025 ist es soweit! Die Entwickler.de Akademie veranstaltet erneut das große 4-in-1 Trainingsevent, eine Kombination aus den vier Kern-Technologien JavaScript, Angular, React und HTML & CSS. Die Teilnehmenden können sich auf spannende Tage in München freuen oder auch dieses Mal wieder online mit dem On Air-Ticket zuschalten. In den vier Vera…

Das könnte Sie auch interessieren:

Die W-JAX 2017 rückt näher! In nur wenigen Tagen öffnen sich die Tore des Westin Grand Hotel in München.
Die W-JAX 2017 rückt näher! In nur wenigen Tagen öffnen sich die Tore des Westin Grand Hotel in München.
Mittwoch, Oktober 25, 2017 • Die W-JAX in München präsentiert vom 6. bis 10. November 2017 über 130 Sessions, Keynotes und Power Workshops rund um Java Core- und Enterprise-Technologien, Microservices, dem Spring-Ökosystem, JavaScript, Continuous Delivery und DevOps. • Parallel zur W-JAX finden die Business Technology Days statt und vervollständigen …
HEC aus Bremen stellt auf Entwickler-Konferenz W-JAX aus
HEC aus Bremen stellt auf Entwickler-Konferenz W-JAX aus
Besucher der Veranstaltung treffen vom 16. bis 18. November 2010 am Stand der Hanseatische Software-, Entwicklungs- und Consulting GmbH fachkundige Entwickler zum Erfahrungsaustausch. Bremen / München, November 2010. Mit der W-JAX findet vom 15. bis 19. November 2010 wieder die europaweit bedeutende IT-Konferenz rund um Java, Architektur, Agile und Cloud …
Großes Umdenken in der IT? W-JAX und BT Days 2014 zur Zukunft von Software-Architektur und -Entwicklung
Großes Umdenken in der IT? W-JAX und BT Days 2014 zur Zukunft von Software-Architektur und -Entwicklung
… Keynotes. Für volle Ränge im Saal sorgte bereits zur Eröffnung der Hauptkonferenz der W-JAX am 4. November die Keynote des international renommierten Software-Entwicklers Michael Nygard von Cognitect, Inc. Der Architektur-Experte thematisierte in seinem Vortrag „Rethink IT: The Day After Tomorrow“ den Wandel der Software-Entwicklung und IT-Infrastruktur …
Der Kern der Sache - Die Java Core Days der W-JAX 2015 präsentieren Innovationen rund um die Java-Plattform
Der Kern der Sache - Die Java Core Days der W-JAX 2015 präsentieren Innovationen rund um die Java-Plattform
… starten, um nebenläufige Operationen zu implementieren, bedeutete zuviel Overhead und hat das Problem der Kommunikation zwischen den Prozessen aufgeworfen", so er der bekannte Web-Entwickler. "Was jeder Java-Entwickler über Strings wissen sollte" gibt der Geschäftsführer von Ostfalia Bernd Müller den Teilnehmern in seinem gleichnamigen Vortrag auf dem Weg. …
Container in der IT – Die Open-Source-Technologie Docker auf dem Virtualisierungsmarkt
Container in der IT – Die Open-Source-Technologie Docker auf dem Virtualisierungsmarkt
… wie ein Microservice mit Java implementiert und Docker im Anschluss installiert wird. Den Startschuss zum Power Workshop geben beim Docker-Frühschoppen die Softwareentwickler Matthias Lübken, Andreas Schmidt und Stefan Zeissler sowie der Softwarearchitekt Peter Roßbach. „Docker automatisiert das Deployment von beliebigen Anwendungen. Wir wollen hier …
Das Programm der W-JAX 2017 ist da und verspricht eine innovative Konferenzwoche mit neuen Tracks und Specials
Das Programm der W-JAX 2017 ist da und verspricht eine innovative Konferenzwoche mit neuen Tracks und Specials
… Teams bedeutend produktiver geworden – aber in der schönen neuen agilen Welt lauern auch neue Herausforderungen. Diese Herausforderungen stehen im Fokus dieses Tracks. BIG DATA & MACHINE LEARNINGEntwickler müssen den Weg durch ein Datenmeer finden. Das bedeutet auf der einen Seite Daten im Sinne von Big Data nicht nur zu speichern und zu sortieren, …
Die JAX 2017 hatte auch in diesem Jahr ein großartiges Programm –wir danken den vielen Besuchern und Speakern!
Die JAX 2017 hatte auch in diesem Jahr ein großartiges Programm –wir danken den vielen Besuchern und Speakern!
… Teilnehmern die Chance, ihr Wissen gezielt zu vertiefen. Mainz, 17.05.2017 – Anfang Mai hat die JAX 2017 in die Rheingoldhalle geladen, bei der Entwickler und Interessenten aus den unterschiedlichsten Bereichen zusammenkamen, um ihr Wissen auszutauschen und voneinander zu lernen. Mehr als 170 international renommierte Speaker und unzählige Besucher …
Bild: arlanis Software AG auf der W-JAX 2008 wieder vertretenBild: arlanis Software AG auf der W-JAX 2008 wieder vertreten
arlanis Software AG auf der W-JAX 2008 wieder vertreten
… arlanis schätzen diese Kombination von Fachvorträgen zu den aktuellen Entwicklungsthemen einerseits und der Präsentation unseres expandierenden Unternehmens andererseits. Die kurzen Wege zwischen Entwicklerpublikum, Sprechern und Ausstellern sind für alle von Vorteil.", so Andreas Holubek, Vice President Engineering der arlanis Software AG. Die W-JAX, die …
Bild: Internationale IT-Experten für Enterprise-Technologien in MünchenBild: Internationale IT-Experten für Enterprise-Technologien in München
Internationale IT-Experten für Enterprise-Technologien in München
… Enterprise-Technologien im deutschsprachigen Raum. Vom 5. bis 9. November lädt die Konferenz für Java, Web, Architektur, Agile und Cloud seine Teilnehmer, insbesondere Software-Entwickler und -Architekten sowie IT-Experten, in das Westin Grand München. Mit dieser Ausgabe feiert die W-JAX ihr bereits 10-jähriges Bestehen. Das fünftägige Programm der W-JAX …
JAX 2009 – No. 1 Konferenz zum Thema Java wartet mit neuen Special Days auf
JAX 2009 – No. 1 Konferenz zum Thema Java wartet mit neuen Special Days auf
… daher die wichtigsten DSLs vor und beleuchtet die dahinter liegenden Prinzipien Ruby on Rails Day Mit faszinierenden Konzepten hat das Rails-Framework im Sturme die Herzen der Entwickler erobert. Zahlreiche Webprojekte, insbesonders im Startup-Umfeld, aber nicht nur dort, setzen bereits erfolgreich auf die Technologie. Der Ruby on Rails Day stellt die …
Sie lesen gerade: Selbst ist der Entwickler - Die W-JAX 2015 präsentiert praxisnahe Workshops