openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Großes Umdenken in der IT? W-JAX und BT Days 2014 zur Zukunft von Software-Architektur und -Entwicklung

11.11.201419:18 UhrIT, New Media & Software

(openPR) * W-JAX und Business Technology Days 2014 präsentierten ein weitreichendes Programm mit mehr als 180 praxisorientierten Workshops, Sessions und Keynotes
* Die JAX 2015 lädt gemeinsam mit den Business Technology Days und der BigDataCon vom 20. bis 24. April 2015 in die Rheingoldhalle Mainz



München, 11.11.2014 – Die fünftägige Konferenzwoche der W-JAX präsentierte vom 3. bis 7. November in München ein breit aufgestelltes Vortragsprogramm mit über 180 praxisnahen Workshops, Sessions und Keynotes rund um Enterprise-Technologien, agile Methoden sowie Software-Architektur. „Die W-JAX zeigte sich einmal mehr als optimale Plattform für internationale Experten aus vielfältigen Bereichen von Java über Scala, Android und Web-Technologien bis hin zu agilen Entwicklungsmodellen und DevOps. Die Verknüpfung von Theorie und Praxis im Rahmen der Konferenz bot Raum für anregende Diskussionen rund um zukunftsweisende Neuerungen“, resümierte Diana Kupfer, Mitglied des Advisory Boards der W-JAX und Redakteurin vom Java Magazin. Die Business Technology Days ergänzten das Konferenzprogramm der W-JAX mit Vorträgen rund um organisatorische Neuausrichtungen sowie den Einsatz neuester Technologien im Unternehmenskontext. Die JAX kündigt sich bereits für das nächste Frühjahr vom 20. bis 24. April 2015 in Mainz an. Parallel dazu finden die Business Technology Days sowie die BigDataCon vom 20. bis 22. April 2015 statt.

Im Laufe der Konferenzwoche vom 3. bis zum 7. November erlebten die Teilnehmer der W-JAX eine abwechslungsreiche Kombination aus praxisbezogenen Workshops, informativen Sessions sowie zukunftsorientierten und richtungsweisenden Keynotes. Für volle Ränge im Saal sorgte bereits zur Eröffnung der Hauptkonferenz der W-JAX am 4. November die Keynote des international renommierten Software-Entwicklers Michael Nygard von Cognitect, Inc. Der Architektur-Experte thematisierte in seinem Vortrag „Rethink IT: The Day After Tomorrow“ den Wandel der Software-Entwicklung und IT-Infrastruktur hin zu einer stärkeren Orientierung an ökonomischen Interessen. „From centralized to decentralized, from punctuated delivery via formal processes to continuous delivery with small decoupled teams, and from centralized architecture to microservices“, fasste der bekannte IT-Spezialist den so genannten „Big Rethink“ zusammen, vermittelte dem aufmerksamen Publikum anschaulich die Notwendigkeit der Veränderungen und gab einen Ausblick auf die Gestaltung der Zukunft der IT.

Mit dem Markenzeichen seines Unternehmens „Red Hat“ betrat Mike Piech, General Manager der JBoss Middleware Business Unit, am 5. November die Bühne des großen Ballsaals und stellte bei der Begrüßung zur Keynote „Where will the Cloud and Mobile take Enterprise Application Development?“ seine Deutschkenntnisse unter Beweis. Zurück im Englischen erläuterte der erfahrene Softwareentwickler, wie Cloud- und Mobile-Technologien einen stetig steigenden Einfluss auf Unternehmensapplikationen, deren Entwicklung und Verwaltung nehmen. Die Veränderung von Unternehmensprozessen stand ebenfalls im Fokus der Keynote des Software-Architekten Daniel Schauenberg. Unter der Leitlinie „Deploy, collaborate and listen“ ließ er die Teilnehmer an seinen praktischen Erfahrungen bei dem E-Commerce-Unternehmen Etsy teilhaben. Die Optimierung von Unternehmensprozessen und -kultur führte dort zur Steigerung der Effektivität des gesamten Unternehmens. „Deploy as often as it makes sense. Collaborate even if you think you have nothing to contribute. Listen to your Coworkers“, lautete das abschließende Fazit der Keynote des renommierten Software-Entwicklers. „Die Keynote hat eine essenzielle Problematik der Branche angesprochen. IT-Unternehmen müssen Entwickler zu Teams formen, ihre Ressourcen strategisch planen und eine motivierende Unternehmenskultur schaffen. Nur so entwickeln Unternehmen hochwertige Software und bleiben gleichzeitig zukunftsfähig“, so die Redakteurin Diana Kupfer.

Zum Keynote-Panel „DevOps – jetzt aber richtig“ fanden sich die bekannten Experten aus dem DevOps-Umfeld Bernd Greifeneder (ruxit), Daniel Schauenberg (Etsy), Eberhard Wolff (Freiberuflicher Softwarearchitekt) und Peter Roßbach (bee42 solutions) auf der Keynote-Bühne zusammen. In der Diskussion rund um das Thema DevOps und dessen Zukunftsperspektiven waren sich die Experten schnell einig, dass sich DevOps von einem vielversprechender Trend immer stärker hin zu einer Grundlage moderner IT-Systeme entwickelt. Zu den Keynote-Speakern der Konferenzwoche zählten zwei weitere Vertreter der Industrie, die Einblick in ihre Verantwortungsbereiche gaben. Dr. Matthias Ziegler (Accenture) verdeutlichte in seiner Keynote „The Digital Physical Blur in a Connected World“ das wirtschaftliche Potenzial aufstrebender Technologien wie Wearables oder Augmented Reality, und Frank Irnich (SAP) gab den Teilnehmern in der Keynote „Cyberangriffe durch Secure Development und geeignete Infrastruktur reduzieren“ Hinweise, wie sich Unternehmen auf Cyberangriffe vorbereiten und bestmöglich davor schützen.

Zusätzlich zum Tagesprogramm hielt die W-JAX abwechslungsreiche Abendveranstaltungen bereit. Unter anderem kamen im Ballroom Konferenzteilnehmer und Referenten in entspannter Atmosphäre zusammen, um über aktuelle Themen aus ihrem Arbeitsumfeld zu diskutieren und neue Anregungen für den Berufsalltag zu sammeln. Im eigens für die Konferenz eingerichteten Hackerspace standen Baukits für Internet-of-Things-Plattformen bereit, mit denen IoT-Interessierte gemeinsam vor Ort experimentierten. Eine Alternative zu fachlichen Diskussionen bot die Casino Night, bei der die Teilnehmer am Roulette-, Black-Jack- oder Pokertisch ihr Glück versuchten. Im Rahmen der Expo Reception erhielten die Teilnehmer zudem die Möglichkeit, sich mit renommierten Unternehmen der IT-Branche auszutauschen und über deren innovative Produkte zu informieren.

Die JAX lädt im kommenden Frühjahr vom 20. bis 24. April 2015 in die Rheingoldhalle Mainz: www.jax.de.
Parallel zur Konferenz finden die Business Technology Days und die BigDataCon vom 20. bis 22. April 2015 statt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 825819
 102

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Großes Umdenken in der IT? W-JAX und BT Days 2014 zur Zukunft von Software-Architektur und -Entwicklung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Software & Support Media GmbH

JavaScript & Angular Days Oktober 2025
JavaScript & Angular Days Oktober 2025
JavaScript & Angular Days 2025: 40 Workshops zu JavaScript, Angular, React, Typescript und KI Vom 20. bis 24. Oktober 2025 verwandelt sich Berlin erneut in das Zentrum der Webentwicklung: Die JavaScript & Angular Days 2025 bieten fünf Tage intensives Training mit über 40 praxisorientierten Workshops zu JavaScript, Angular, React, Node.js, TypeScript, Vue und Künstlicher Intelligenz – sowohl vor Ort als auch online. Über 25 renommierte Expert:innen – darunter CTOs, Buchautor:innen und MVPs – teilen ihr Wissen. Mit dabei sind bekannte und neu…
Bild: JavaScript & Angular Days März 2025Bild: JavaScript & Angular Days März 2025
JavaScript & Angular Days März 2025
JavaScript & Angular Days 40 Workshops zu JavaScript, Angular, React, Typescript und KI Mehr als 40 Workshops & 25+ Trainer:innen an 4 Tagen live erleben! Berlin, 19. November 2024 Vom 17. - 20. März 2025 ist es soweit! Die Entwickler.de Akademie veranstaltet erneut das große 4-in-1 Trainingsevent, eine Kombination aus den vier Kern-Technologien JavaScript, Angular, React und HTML & CSS. Die Teilnehmenden können sich auf spannende Tage in München freuen oder auch dieses Mal wieder online mit dem On Air-Ticket zuschalten. In den vier Vera…

Das könnte Sie auch interessieren:

W-JAX 2013: Mehr als 160 internationale IT-Experten referieren in München
W-JAX 2013: Mehr als 160 internationale IT-Experten referieren in München
München, 25. Juli 2013 - Die W-JAX (jax.de) lädt einmal mehr mit einem umfangreichen Programm rund um Java, Architektur, Agile, Cloud und vielem mehr nach München. Vom 4. bis 8. November präsentiert die Herbstausgabe der JAX mehr als 160 renommierte Referenten aus dem IT-Bereich mit über 180 Vorträgen. Die Teilnehmer erwarten themenspezifische Vortragsreihen …
Bild: Internationale IT-Experten für Enterprise-Technologien in MünchenBild: Internationale IT-Experten für Enterprise-Technologien in München
Internationale IT-Experten für Enterprise-Technologien in München
* Über 150 renommierte IT-Experten auf der W-JAX Konferenz in München * Umfangreiches Konferenzprogramm mit über 160 Vorträgen an 5 Tagen * Große Themenbreite von Java und Architektur über Agile bis Cloud, u.v.m. München, 11.10.2012. – In wenigen Wochen startet mit der W-JAX eine der wohl bedeutendsten Konferenzen für Enterprise-Technologien im deutschsprachigen …
Die W-JAX 2016 Themenschwerpunkte treffen den Zeitgeist
Die W-JAX 2016 Themenschwerpunkte treffen den Zeitgeist
Die W-JAX 2016 und die Business Technology Days vermitteln im Herbst 2016 erneut umfangreiche Expertise in den Bereichen Java, Architektur und Softwareinnovation. - Vom 7. bis 11. November 2016 präsentieren die W-JAX und die BT Days in München zahlreiche Sessions, Keynotes und Power Workshops. - In über 160 Fachvorträgen – gehalten von mehr als 150 Speakern …
W-JAX 2015: Neue und etablierte Anforderungen an Enterprise-Technologien, agile Methoden und Software-Architekturen
W-JAX 2015: Neue und etablierte Anforderungen an Enterprise-Technologien, agile Methoden und Software-Architekturen
… einmal mehr eine fünftägige Konferenzwoche, in der über 160 international renommierte Experten fundiertes Know-how sowie Best Practices rund um Agile, DevOps, Software-Architektur, Java-Technologien, das Internet of Things, Continuous Delivery, Microservices, Mobile, User Experience sowie Web-Development und vielem mehr weitergeben. Mit mehr als 180 …
Bild: Das Java Magazin lädt zur W-JAX 2009 einBild: Das Java Magazin lädt zur W-JAX 2009 ein
Das Java Magazin lädt zur W-JAX 2009 ein
… Magazin. Weitere Speaker sind Java-Enterprise-Experten wie Stefan Tilkov, Eberhard Wolff, Peter Roßbach, Arno Haase und viele andere mehr. Die wichtigsten Trends und Visionen für die Zukunft der Softwareentwicklung und –architektur werden in insgesamt vier Keynotes präsentiert: Ted Neward berichtet in „Why the Next Five Years Will Be About Languages” …
Die W-JAX 2016 und Business Technology Days präsentieren in Workshops Wissen zu Java und Softwareinnovation
Die W-JAX 2016 und Business Technology Days präsentieren in Workshops Wissen zu Java und Softwareinnovation
… mit zahlreichen Sessions und Keynotes, von international renommierten Experten zu aktuellen Trends und neuen Entwicklungen im Bereich Enterprise-Technologien, agile Methoden und Software-Architekturen. Außerdem finden im Rahmen der Hauptkonferenz mehr als 20 Special Days statt, die aktuelle relevante Trends aus dem Technologie-Bereich aus unterschiedlichen …
W-JAX 2010 – Konferenz für Java, Architektur, Agile & Cloud
W-JAX 2010 – Konferenz für Java, Architektur, Agile & Cloud
… Speaker aus der Java- und Architektur-Welt vermitteln wichtiges Wissen an die Teilnehmer. Frankfurt am Main, 05.07.2010 – Software & Support Media gibt bekannt, dass die diesjährige W-JAX vom 15. – 19. November 2010 im Westin Grand Hotel in München stattfindet. Als die Konferenz für ganzheitliches technisches Know-how im Java- und Web-Umfeld bringt …
Die W-JAX 2016 & BTDays präsentieren gebündeltes Wissen und die Zukunft aufstrebender Technologie-Trends
Die W-JAX 2016 & BTDays präsentieren gebündeltes Wissen und die Zukunft aufstrebender Technologie-Trends
• Die W-JAX und BT Days präsentieren vom 7. bis 11. November 2016 in München ein umfassendes Vortragsprogramm rund um Enterprise-Technologien, Agile Methoden und Software-Architekturen • Mehr als 160 international renommierte Speaker blicken in die Zukunft aufstrebender Technologie-Trends, wie DevOps, das Internet of Things oder Big Data, und deren Auswirkung …
HEC aus Bremen stellt auf Entwickler-Konferenz W-JAX aus
HEC aus Bremen stellt auf Entwickler-Konferenz W-JAX aus
… vom 16. bis 18. November 2010 am Stand der Hanseatische Software-, Entwicklungs- und Consulting GmbH fachkundige Entwickler zum Erfahrungsaustausch. Bremen / München, November 2010. Mit der W-JAX findet vom 15. bis 19. November 2010 wieder die europaweit bedeutende IT-Konferenz rund um Java, Architektur, Agile und Cloud in München statt. In diesem Jahr …
Die JAX 2017 hatte auch in diesem Jahr ein großartiges Programm –wir danken den vielen Besuchern und Speakern!
Die JAX 2017 hatte auch in diesem Jahr ein großartiges Programm –wir danken den vielen Besuchern und Speakern!
… BigDataCon bot Kontaktmöglichkeiten im Business- und IT-Umfeld und diente Teilnehmern als ideale Networking-Plattform. Um diese Plattform zu erhalten oder zu erweitern, laden wir Sie herzlich zur W-JAX 2017 ein! Vom 6. bis zum 10. November 2017 erwarten Sie neue spannende Themen und viele lehrreiche Workshops. Das Programm steht schon bald online für …
Sie lesen gerade: Großes Umdenken in der IT? W-JAX und BT Days 2014 zur Zukunft von Software-Architektur und -Entwicklung