openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Cotonea als good practice bei Textil + Mode

08.06.201516:39 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Cotonea als good practice bei Textil + Mode
Cotonea-Näherei in Tschechien
Cotonea-Näherei in Tschechien

(openPR) Die good practice-Beispiele im Forum Nachhaltigkeit des Gesamtverbandes Textil + Mode (t+m) zeigen, „wie Unternehmen verantwortungsvoll handeln und sich für das Gemeinwesen einsetzen“. Cotonea ist mit einer respektablen Liste nachhaltiger Stärken ab sofort in dieser „hall of fame“ vertreten.

Die dort aufgeführten Aktivitäten für mehr Nachhaltigkeit in der Produktion der fairen Bio-Baumwoll-Marke Cotonea sind umfangreich:

- Sozialverträglichkeit, belegt durch eine komplett fair zertifizierte Herstellungskette,
- Einsatz umweltfreundlicher Produktionschemikalien und die komplette Transparenz über die gesamte textile Kette.

- Energieeffizienz, CO2-Einsparung, Abfallvermeidung und Schonung knapper Ressourcen durch sparsame Technik in der Herstellung, den Einsatz regenerativer Energien, eine lange Lebensdauer aller Produkte.

Das Forum Nachhaltigkeit fördert und unterstützt Verbände und Unternehmen in ihrem Bestreben für eine nachhaltige Entwicklung. Die good practice-Beispiele bieten dafür Orientierung. „Wir freuen uns sehr darüber, dass der jahrelange Einsatz für faires, transparentes und ökologisches Handeln auf diese Weise vom Verband gewürdigt wird“, kommentiert Cotonea-Inhaber Roland Stelzer die Aufnahme als Positivbeispiel ins Forum.

Der Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie e.V. vertritt die Branche in Fragen der Wirtschaftspolitik sowie als Arbeitgeberverbund im Bereich Sozial- und Tarifpolitik. Zu seinen Zielen gehört es, die Innovationskraft der Textil- und Modeunternehmen weltweit zu sichern.

Bio-Bettwäsche, Bio-Frottierwaren und Bio-Kleidung – schön, gesund, ökologisch und fair – gibt es bei www.cotonea.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 856764
 103

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Cotonea als good practice bei Textil + Mode“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Cotonea - Gebr. Elmer & Zweifel GmbH & Co. KG

Bild:  170 Jahre Elmer & Zweifel: Vom Familienbetrieb zum Bio-Vorreiter Bild:  170 Jahre Elmer & Zweifel: Vom Familienbetrieb zum Bio-Vorreiter
170 Jahre Elmer & Zweifel: Vom Familienbetrieb zum Bio-Vorreiter
_Bempflingen, 17. Juni 2025 _–Die Gebr. Elmer & Zweifel GmbH & Co. KG blickt in diesem Jahr auf 170 Jahre Unternehmensgeschichte zurück. 1855 gegründet, zählt der Textilbetrieb mit Sitz im Württembergischen heute zu den wenigen familiengeführten Unternehmen in Deutschland, die sich in der Textilbranche erfolgreich behaupten: Durch Eigenständigkeit, Spezialisierung und einen klaren Fokus auf Biobaumwolle. „Wer 170 Jahre besteht, denkt nicht in Quartalen, sondern in Generationen. Nachhaltigkeit wurde bei uns nicht erfunden, als ich ins Unterne…
Bild: Transparenzoffensive: Cotonea setzt neuen Maßstab bei Umweltbilanzierung Bild: Transparenzoffensive: Cotonea setzt neuen Maßstab bei Umweltbilanzierung
Transparenzoffensive: Cotonea setzt neuen Maßstab bei Umweltbilanzierung
_Bempflingen, 7. Oktober 2024 _– Cotonea, die Pionier-Bio-Baumwollmarke, legt anlässlich des Weltbaumwolltags 2024 erstmals umfassende und richtungsweisende CO2- und Energieanalysen von insgesamt 460 Geweben vor. Anders als bei den bisher üblichen Umweltbilanzierungen analysiert Cotonea seine gesamte Wertschöpfungskette von der Baumwollpflanze bis zum fertigen Stoff und misst detailliert Energieverbräuche und damit verbundene CO2 Emissionen. Damit ermöglicht Cotonea eine weitestgehende Transparenz, schafft Vergleichbarkeit und setzt so weltwe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der IVN BEST garantiert biologisch-faire TextilienBild: Der IVN BEST garantiert biologisch-faire Textilien
Der IVN BEST garantiert biologisch-faire Textilien
… meisten Standards verlorengegangen ist. Aber es gibt eine Alternative. Sie heißt IVN BEST. Er ist der höchste Standard, der überhaupt für Naturtextilien erreichbar ist. Cotonea erfüllt ihn seit seiner Gründung 2003. Es gibt zahlreiche Quellen, bei denen man sich inzwischen über gängige Label informieren kann (z.B. der Greenpeace-Einkaufsratgeber https://www.greenpeace.de/sites/www.greenpeace.de/files/greenpeace_textil-label-juni_2016.pdf). …
Bild: Cotonea bei Langer Nacht der Wissenschaften, BerlinBild: Cotonea bei Langer Nacht der Wissenschaften, Berlin
Cotonea bei Langer Nacht der Wissenschaften, Berlin
… Gleichzeitig haben die Studierenden dafür geworben, die konventionelle Textilproduktion nachhaltiger zu gestalten, also mehr Ökologie in den Textil-Alltag zu bringen. Viele der ausgestellten Gewebe hat Cotonea beigesteuert. „Wir bedienen den Wunsch junger Designerinnen nach kleinen Mengen ganz gezielt, auch wenn das nicht immer einfach ist. Wir tun das gern, …
Bild: Cotonea Update Berlin Fashion Week: Kooperation mit Rebekka RuétzBild: Cotonea Update Berlin Fashion Week: Kooperation mit Rebekka Ruétz
Cotonea Update Berlin Fashion Week: Kooperation mit Rebekka Ruétz
Bempflingen, 5. Juli 2024. Auf der am 4. Juli zu Ende gegangenen Berlin Fashion Week bereicherte die Bio-Baumwollmarke Cotonea im Rahmen einer erstmaligen Kooperation die neue Kollektion „Black Sun“ von Rebekka Ruétz mit hochwertigen Stoffen. Die Designerin wurde im Herbst 2023 auf Cotonea aufmerksam und verwendet seither die nach höchsten Standards …
Bild: Königin der Baumwoll-Faser: Cotonea stellt vier neue Bio-Pima-Baumwollstoffe vorBild: Königin der Baumwoll-Faser: Cotonea stellt vier neue Bio-Pima-Baumwollstoffe vor
Königin der Baumwoll-Faser: Cotonea stellt vier neue Bio-Pima-Baumwollstoffe vor
Bempflingen, 19. Juni 2023. Zur Mode- und Textilfachmesse Première Vision (4.-6.7. in Paris) stellt Cotonea erstmals vier neue Bio-Pima-Baumwollstoffe vor. Charakteristisch für die Gewebe Pima Popeline und Pima Feinkörper sowie die beiden Pima Interlock Gestricke (190 g/m² und 250 g/m²) sind seidig-feine und extra lange Fasern mit einer außergewöhnlichen …
Bild: Cotonea: Ein Pass für Bio-BaumwollprodukteBild: Cotonea: Ein Pass für Bio-Baumwollprodukte
Cotonea: Ein Pass für Bio-Baumwollprodukte
Cotonea legt jetzt 20% seiner Produkte einen Pass bei, der alle Herstellungs-Schritte der gesamten Wertschöpfungskette dokumentiert – einschließlich Auftragsnummer und Unterschrift der Konfektioniererin/ Packerin. Nach und nach werden alle Artikel mit dem Produktpass ausgestattet. So sieht Transparenz aus: Cotonea dokumentieret in einem Produktpass …
Bild: Biotextil-Hersteller Cotonea stockt Produktion auf: Riesige Nachfrage nach Behelfsmasken aus fairem BiotextilBild: Biotextil-Hersteller Cotonea stockt Produktion auf: Riesige Nachfrage nach Behelfsmasken aus fairem Biotextil
Biotextil-Hersteller Cotonea stockt Produktion auf: Riesige Nachfrage nach Behelfsmasken aus fairem Biotextil
Bempflingen, 09. April 2020 Nachdem Cotonea am 27. März zwei Linien ökologischer und fair hergestellter Behelfs-Mund-Nasen-Masken aus Bio-Baumwolle für den privaten Gebrauch lancierte, waren die Behelfsmasken bereits über das folgende Wochenende ausverkauft. Die Klickzahlen auf den Webshop hatten sich verfünffacht. Cotonea-Geschäftsführer Roland Stelzer …
Bild: Baumwolle fairtrade und biologisch (OFT): Cotonea weltweit zweitgrößter VerbraucherBild: Baumwolle fairtrade und biologisch (OFT): Cotonea weltweit zweitgrößter Verbraucher
Baumwolle fairtrade und biologisch (OFT): Cotonea weltweit zweitgrößter Verbraucher
Auf der neu eingeführten Organic Fair Trade (OFT)-Rangliste der US-amerikanischen NGO Textile Exchange belegt Cotonea weltweit den zweiten Platz unter den OFT-Baumwoll-Verbrauchern. Konsequent bezieht Cotonea seit zehn Jahren biologisch-faire Baumwolle aus eigenen Anbau-Projekten und wurde nun für das langjährige Engagement in Uganda und Kirgistan mit …
Bild: Cotonea lanciert Stoff Webshop mit fairer Biobaumwolle Bild: Cotonea lanciert Stoff Webshop mit fairer Biobaumwolle
Cotonea lanciert Stoff Webshop mit fairer Biobaumwolle
Höchster Anspruch entlang der gesamten Lieferkette Bempflingen, 22. Februar 2021 Am 22. Februar 2021 geht offiziell der erste Cotonea Business-to-Business-Shop online. Der Baden-Württembergische Hersteller von Biobaumwolltextilien bietet damit internationalen Textilmarken und Modelabels einen effektiven Zugang zu zertifizierten, fairen sowie ökologischen …
Bild: Woher weiß ein Kunde, wie „grün“ ein Textilhersteller ist?Bild: Woher weiß ein Kunde, wie „grün“ ein Textilhersteller ist?
Woher weiß ein Kunde, wie „grün“ ein Textilhersteller ist?
… Website nachvollziehbar sein: Wer baut die Bio-Baum-wolle an und aus welchen Ländern stammt sie. Wo ist die Spinnerei, Weberei, wo wird das Ge-webe veredelt und konfektioniert. Bei Cotonea findet all dies – vom Anbau der Bio-Baumwolle bis zum fertigen Textil – in eigenen Betrieben oder bei langjährigen Partnern statt, die sich zur Cotonea Arbeitsweise …
Bild: Kleine Textil-Hersteller fallen bei Rankings durchs RasterBild: Kleine Textil-Hersteller fallen bei Rankings durchs Raster
Kleine Textil-Hersteller fallen bei Rankings durchs Raster
Kleine Textil-Hersteller fallen bei Nachhaltigkeits-Rankings durchs Raster. Cotonea ist bezüglich Absatz, Umsatz und Marktmacht ein kleiner „Player“ unter den Textil-Herstellern, in puncto Ökologie, Fairness und Qualität/ Langlebigkeit aber einer der konsequentesten. Wann immer man versucht, die Ergebnisse des eigenen nachhaltigen Handelns in Rankings …
Sie lesen gerade: Cotonea als good practice bei Textil + Mode