openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Cloud-Beratung von Fischer Systempartner: Was Unternehmen beim Cloud-Einstieg wissen müssen

04.06.201508:27 UhrIT, New Media & Software
Bild: Cloud-Beratung von Fischer Systempartner: Was Unternehmen beim Cloud-Einstieg wissen müssen
Logo Fischer Systempartner
Logo Fischer Systempartner

(openPR) Praktische Tipps für Unternehmen beim kostenfreien „Cloud Business Lunch“

Freising, 03. Juni 2015. Cloud Computing bedeutet neue Spielregeln für alle Unternehmen. Auch traditionelle Mittelständler sind sich bewusst, dass sich ihre IT und ihre IT-basierten Geschäftsprozesse verändern werden. Doch was bedeutet das für das Tagesgeschäft? Welche Vorteile bietet die Cloud, was sind die Risiken? Welche Prozesse und Daten können bedenkenlos in die Cloud und wo ist Vorsicht geboten? Der Freisinger Cloud-Experte Fischer Systempartner gibt Tipps bei seinen kostenlosen „Cloud Days“.



Unternehmen sollten gut informiert und vertrauensvoll in die Cloud starten können. Damit das gelingt, veranstaltet das Freisinger Systemhaus Fischer Systempartner ab sofort regelmäßig „Cloud Days“. Im Rahmen eines kompakten Business Frühstücks oder Business Lunchs erfahren mittelständische Unternehmen wie sie – abgestimmt auf ihr Geschäftsmodell und ihre Geschäftsprozesse – alle Vorteile der Cloud ausschöpfen können.

Gleichgültig, ob Unternehmen nur einzelne Services wie etwa ein Mailarchiv oder eine Kollaborations-Plattform in der Cloud betreiben wollen, ob sie ihre Unternehmenssoftware im Rechenzentrum hosten oder die IT komplett in die Cloud verlagern möchten und die Mitarbeiter via Terminalserver arbeiten: Die Experten von Fischer Systempartner bieten eine passende Lösung. In den Workshops und Vorträgen der „Cloud Days“ informieren sie über alle Facetten und Einsatzbereiche des Cloud Computing im Unternehmen und stellen Lösungen vor. Die Cloud hält Vorteile für jedes Unternehmen bereit – kalkulierbare Kosten, hoch verfügbare Daten und IT-Systeme und nicht zuletzt mehr Datensicherheit.

Fischer Systempartner der Cloud-Experte

Das Freisinger Systemhaus betreut derzeit über 300 Firmen und hat mehr als 1.000 Kunden-IT-Projekte erfolgreich abgeschlossen. Seit nunmehr fünf Jahren bieten sie ihren Kunden eine eigene Cloud und Hosting-Leistungen in den hoch sicheren und redundanten Rechenzentren seiner Partnerunternehmen.

„Cloud Computing ist für viele Mittelständler ein meist noch brachliegendes Feld und sie vergeben damit die Chance, Abläufe in ihrer IT zu optimieren und Kosten zu senken“, betont Geschäftsführer Erwin Fischer von Fischer Systempartner. „Mit unseren Cloud-Informationsveranstaltungen möchten wir Unternehmen motivieren, sich unverbindlich und kostenfrei über die Möglichkeiten in der Cloud zu informieren.“

Termin des nächsten „Cloud Days“
Donnerstag, 11. Juni 2015
Business Lunch: 12:15 bis 13:45 Uhr

Ort der Veranstaltung
Fischer Systempartner
86356 Freising, Jagdstraße 16
Anmeldung unter 08161/14808-0. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 856385
 556

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Cloud-Beratung von Fischer Systempartner: Was Unternehmen beim Cloud-Einstieg wissen müssen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Starthilfe für Cloud-ProjekteBild: Starthilfe für Cloud-Projekte
Starthilfe für Cloud-Projekte
Cloud-Ratgeber für Handwerker sowie kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) publiziert Mit zwei Publikationen beantwortet das Fraunhofer IAO aktuelle Fragestellungen rund um die Cloud. Ein Whitepaper, das in Kooperation mit der Comarch AG entstand, stellt Chancen und Nutzen von Cloud-Services für den Mittelstand vor. Ein Leitfaden gibt zudem Tipps, …
Bild: Damit Sie nicht aus allen Wolken fallenBild: Damit Sie nicht aus allen Wolken fallen
Damit Sie nicht aus allen Wolken fallen
… Umsetzung von Cloud-Telefonie-Projekten. Mit der erfolgreichen Zertifizierung zum „o2 Digital Phone Partner“ zum Beginn Q1/2017 wurde der comceptPLUS als einem der ersten Systempartner des o2 Digital Phone die Fähigkeit zur Umsetzung und Betreuung weitreichender Cloud-Telefonie-Projekte attestiert. Wir freuen uns über die Anerkennung der Leistungen unseres …
Bild: Mit O365 effektiv in die Cloud startenBild: Mit O365 effektiv in die Cloud starten
Mit O365 effektiv in die Cloud starten
Microsoft Office 365 ist aus vielen Unternehmen nicht mehr wegzudenken – das gilt insbesondere in Krisenzeiten. Wenn Gesellschaften von den einen auf den anderen Tag auf Null gefahren und Kontaktsperren erlassen werden, ist es für viele Unternehmen ohne Cloud-Anbindung nahezu unmöglich, den Geschäftsbetrieb aufrecht zu erhalten. O365 - Eine Lösung mit …
Bild: Neue Lösung von Dell erleichtert Einstieg in hybride Cloud-UmgebungenBild: Neue Lösung von Dell erleichtert Einstieg in hybride Cloud-Umgebungen
Neue Lösung von Dell erleichtert Einstieg in hybride Cloud-Umgebungen
… in diese Technologie. Die Lösung basiert auf dem neuen, gemeinsam mit Microsoft entwickelten Microsoft Cloud Platform System Standard. Durch ein flexibles Bezahlmodell können Unternehmen die finanziellen Risiken des Einstiegs minimieren. Das Dell Hybrid Cloud System for Microsoft ist eine integrierte und modulare Lösung, die Unternehmen eine einfache …
Bild: Systemhaus LANOS bietet mit PARTNERasp individuell skalierbares IT-Outsourcing über DATEV-RechenzentrumBild: Systemhaus LANOS bietet mit PARTNERasp individuell skalierbares IT-Outsourcing über DATEV-Rechenzentrum
Systemhaus LANOS bietet mit PARTNERasp individuell skalierbares IT-Outsourcing über DATEV-Rechenzentrum
… im nordrhein-westfälischen Schloß Holte-Stukenbrock ansässige LANOS Computer GmbH & Cie KG einen ganzheitlichen Outsourcing-Ansatz, der die IT-Kompetenz als langjähriger DATEV-Systempartner mit den Vorteilen des sicheren DATEV-Rechenzentrums verbindet. Das Serviceangebot, was sich hinter dem von DATEV geprägten Begriff PARTNERasp verbirgt, lässt …
Bild: ERP-Spezialist PDS gründet mit PDS Minerva IT-Systeme eigenes Systemhaus in FrankfurtBild: ERP-Spezialist PDS gründet mit PDS Minerva IT-Systeme eigenes Systemhaus in Frankfurt
ERP-Spezialist PDS gründet mit PDS Minerva IT-Systeme eigenes Systemhaus in Frankfurt
… Unternehmenssoftware abgerundet. Als zertifizierter Microsoft Office 365, Microsoft Cloud Essentials und Panda Cloud Security Partner unterstützt PDS Minerva Betriebe als kompetenter Systempartner bei der Einrichtung modernster Office-Arbeitsplätze - unabhängig davon, ob die Unternehmenssoftware im eigenen Hause ("On Premise") oder in der Cloud betrieben …
CeBIT 2011: Die Cloud – Segen oder Seuche?
CeBIT 2011: Die Cloud – Segen oder Seuche?
Alle reden über die große Wolke - aber was verbirgt sich dahinter? Cloud Computing hat sich mittlerweile zum Megatrend der IT-Branche entwickelt. Viele Unternehmen nutzen Cloud-Dienste im Internet und lagern so einen Teil ihrer IT-Infrastruktur ins Netz aus. Die Liste der Pluspunkte ist lang, aber ist Cloud Computing wirklich sicher? Oder ist die Wirtschaftlichkeit …
Umfrage zum Cloud Computing: Unternehmen vergessen Netzinfrastruktur
Umfrage zum Cloud Computing: Unternehmen vergessen Netzinfrastruktur
Hamburg, 25. August 2011 – Die meisten Unternehmen vernachlässigen beim Thema Cloud Computing ihre Netzinfrastruktur. Nur 43% wollen wegen Cloud Computing in den Ausbau ihrer Netze investieren. Zu diesem Ergebnis kommt eine europaweite Umfrage von Vanson Bourne im Auftrag des Service Providers Easynet. Cloud Computing bietet Unternehmen große Flexibilität …
Bild: Starterkit für schnelle und sichere Desktop-VirtualisierungBild: Starterkit für schnelle und sichere Desktop-Virtualisierung
Starterkit für schnelle und sichere Desktop-Virtualisierung
… 2-Faktor-Authentifizierung ein Starterkit gebündelt: die zentrale Bereitstellung von Desktops und Anwendungen über die Cloud kombiniert mit einem sicheren Zugang. Das Kit erleichtert Unternehmen den Einstieg in die Cloud und ist bis April zum Sonderpreis erhältlich. --- OPTIMAL System-Beratung hat aus der Virtualisierungs-Lösung von 2X und dem 2-Faktor-Authentifizierungs-System …
Bild: IT aus der Wolke: Augsburger Cloud-Konferenz voller ErfolgBild: IT aus der Wolke: Augsburger Cloud-Konferenz voller Erfolg
IT aus der Wolke: Augsburger Cloud-Konferenz voller Erfolg
… Rahmen der IT-Offensive Bayerisch-Schwaben freut sich über die gelungene Veranstaltung, zu der über 110 Fachbesucher kamen. IT-Entscheider, Führungskräfte und Entwicklungsleiter mittelständischer Unternehmen sowie Vertreter aus Forschung und Lehre waren begeistert vom IT-Fachkongress in Augsburg. Die Mischung aus Vorträgen und den zahlreichen Beispielen …
Sie lesen gerade: Cloud-Beratung von Fischer Systempartner: Was Unternehmen beim Cloud-Einstieg wissen müssen