(openPR) Verpackungen versiegeln und schützen mit dem Fingerprint-Tape von Schümann
Herstellern und Verpackungsdienstleistern, die Warensendungen vor unerlaubtem Zugriff schützen müssen, bietet Schümann mit seinen Siegelbändern der Serie ST77xx eine wirkungsvolle Sicherheitslösung. Sowohl in der allgemeinen Verpackungstechnik als auch in Luftfracht-und Exportlogistik erhöhen diese „Fingerprint-Tapes" den Manipulations- und Produktschutz deutlich. Sie können auf Kartonagen ebenso appliziert werden wie auf Folienverpackungen, und lassen Dieben, Kopisten und Fälschern keine Chance.
Stadtallendorf, Juni 2015. – Spuren hinterlassen im Dienste der Sicherheit, das ist die zentrale Aufgaben der Siegelbändern der Serie ST77xx von Schümann. Wegen ihrer besonderen Funktionsweise bezeichnen viele Anwender die selbstklebenden Kunststoffbänder inzwischen auch als „Fingerprint-Tapes", da sie beim Abziehen einen unübersehbaren Abdruck hinterlassen. Sie können auf nahezu jeder Verpackungsoberfläche angewendet werden, ganz gleich ob Papier, Kartonage (beschichtet/ unbeschichtet) oder Stretch- und Schrumpffolie. Selbst direkt auf Kunststoff- oder Metallflächen erfüllen sie ihre zweifache Aufgabe als Verschluss mit hoher Haftkraft und Manipulationsschutz vor unerlaubtem Zugriff. Das bedeutet auch: Die Siegelbänder der Serie ST77xx lassen sich sowohl auf Primär- als auch auf Umverpackungen aufkleben. Nicht zuletzt aus diesem Grund eignen sie sich hervorragend für den Einsatz in Luftfracht- und Exportlogistik. Auch der internationale Onlinehandel setzt inzwischen immer häufiger auf die „Fingerprint-Tapes" von Schümann.
Erwischt und ertappt!
Langfingern, Kopisten und Fälschern lassen die ST77xx von Schümann kaum eine Chance. Denn einem Fingerabdruck ähnlich bleibt beim Abziehen des Tapes ein klar lesbarer, irreversibler Schriftzug mit dem Hinweis „Opened Void" (geöffnet/ ungültig) zurück. Für den Empfänger, den Zwischenhändler oder den Qualitätsmanager ist so eindeutig identifizierbar, dass an der Verpackung – oder am Produkt – manipuliert wurde. Der Warnhinweis ist sowohl im (teilweise) abgezogenen Tape sichtbar als auch auf der beklebten Kartonage oder Folie.
Dank ihrer hohen Funktionalität (Verschließen, Versiegeln, Schützen) erweisen sich die Siegelbänder der Serie ST77xx von Schümann als Ideallösung für das Verpacken hochwertiger Produkte, teurer Medikamente oder luxuriöser Kosmetika. Auch Lebensmittel, technische Prototypen sowie Designmuster und Proben statten sie mit einem erhöhten Manipulationsschutz aus. Selbst Mehrweg-Verpackungen wie beispielsweise Logistikboxen aus Kunststoff lassen sich mit den „Fingerprint-Tapes" versiegeln. Die Applikation der ST77xx erfolgt per Handabroller oder vollautomatisch in den entsprechenden Verpackungsanlagen.
Zur Sicherheit die Individualität
Verpackungsspezialist Schümann bietet seine Siegelbänder in den Farben Rot, Blau und Braun an. So kann der Anwender entscheiden, ob er seiner Versiegelung einen weithin sichtbaren Signaleffekt verleihen will oder sie bewusst zurückhaltend einsetzen möchte. Darüber hinaus enthält das Security-Programm von Schümann die Möglichkeit, die ST77xx bei höheren Stückzahlen individuell zu bedrucken. Auf diese Weise lassen sich die Sicherheitssiegelbänder an bestimmte Einsatzgebiete anpassen; für die Verwendung in Track-and-Trace- oder QS-Systemen beispielsweise durch Kennzeichnung mit einer fortlaufenden Nummerierung oder mit Barcodes. Auch der Aufdruck von Warnhinweisen, Bedientipps oder Firmenlogos ist problemlos realisierbar.
Wie bei allen Verschluss- und Versiegelungslösungen von Schümann, so handelt es sich auch im Fall der Siegelbänder der Serie ST77xx um hochwertige Qualitätserzeugnisse. Das zeigt sich nicht zuletzt an der Materialauswahl. So wurde etwa der eingesetzte Klebstoff speziell für diese Security-Anwendung entwickelt; er verleiht den „Fingerprint-Tapes" eine hohe Widerstandskraft.