openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CD-Neuveröffentlichung am 22. Juni 2015 bei OehmsClassics: Michaela Schuster: 'Morgen!' – ausgewählte Lieder

03.06.201507:52 UhrKunst & Kultur
Bild: CD-Neuveröffentlichung am 22. Juni 2015 bei OehmsClassics: Michaela Schuster: 'Morgen!' – ausgewählte Lieder

(openPR) Michaela Schuster gilt als eine der wichtigsten Vertreterinnen ihres Faches und ist im Opern-, Lied- und Konzertbereich gleichermaßen international auf allen großen Bühnen zu hören. Auf der vorliegenden Neuerscheinung von OehmsClassics, deren Mitschnitt beim Eppaner Liedsommer entstanden ist, singt sie in Begleitung ihres Pianisten Markus Schlemmer Lieder von Johannes Brahms, Robert Schumann, Max Reger und Richard Strauss.



Johannes Brahms geht es in seinem Liedschaffen weniger um die musikalische Umsetzung literarischer Vorlagen – für ihn sind die Texte, oft nur einige Worte daraus, Anregung, sein Innerstes preiszugeben. Die ausgewählten Lieder von Schumann beziehen sich zum Teil auf Gedichte von Friedrich Rückert, etwa die berühmte „Widmung“, „Aus den östlichen Rosen“ oder das „Schneeglöckchen“. Trotz seiner über 300 Lieder ist Max Reger mehr als Instrumental- denn als Vokalkomponist bekannt. Dabei begleitete ihn das Lied sein gesamtes Leben. Wie Brahms zeigt sich auch Reger in seinen Liedern von seiner persönlichsten Seite, wartet mit einer besonderen Sensibilität auf. Im Gegensatz dazu bestimmt Richard Strauss‘ Liedschaffen nicht das Intime, sondern die große, brillante Geste. Dazu passt, dass er den Klavierparts oft orchestrale Fülle und Effekte abverlangt. Damit hat Strauss dem Lied zugleich den Weg aus den intimen Salons auf die Konzertbühne geebnet, es aus der Enge des häuslichen Musizierens in eine größere Öffentlichkeit geführt.

Von Beginn ihrer Karriere an widmete sich die vielseitige Mezzosopranistin Michaela Schuster ihrer großen Liebe, dem Liedgesang. Dem Pianisten Markus Schlemmer begegnete sie 1994, als beide Stipendiaten des Deutschen Musikrats waren. Im selben Jahr begannen sie eine einjährige Liederabend-Tournee. Seither sind Michaela Schuster und Markus Schlemmer ein festes Liedduo. Ihre Programme widmen sich dem deutschen, aber auch dem französischen und dem spanischen Liedgut. Die Werke von Richard Strauss bilden einen Schwerpunkt. Das Duo bestreitet seither zahlreiche Liederabende, u.a. in der Oper Frankfurt, im Staatstheater Darmstadt, im Konzerthaus Berlin, beim NDR Hannover und beim Richard Strauss Festival Garmisch-Partenkirchen.

www.oehmsclassics.de – im Vertrieb von Naxos Deutschland
www.michaelaschuster.com


Auftritte Michaela Schuster im deutschsprachigen Raum, Saison 2015/16:

Wien, Staatsoper
Humperdinck, Hänsel und Gretel (Knusperhexe)

19. November 2015
22. November 2015
26. November 2015
29. November 2015
01. Dezember 2015
04. Dezember 2015

Orchester der Wiener Staatsoper
Christian Thielemann, Leitung


München, Bayerische Staatsoper
Wagner, Götterdämmerung (Waltraute)

13. Dezember 2015
16. Dezember 2015
19. Dezember 2015

Bayerisches Staatsorchester
Kirill Petrenko, Leitung


Wien, Staatsoper
Wagner, Das Rheingold (Fricka)

10. Januar 2016

Orchester der Wiener Staatsoper
Adam Fischer, Leitung


Wien, Staatsoper
Wagner, Die Walküre (Fricka)

13. Januar 2016

Orchester der Wiener Staatsoper
Adam Fischer, Leitung


Wien, Staatsoper
Wagner, Lohengrin (Ortrud)

10. Mai 2016
14. Mai 2016
18. Mai 2016
21. Mai 2016

Orchester der Wiener Staatsoper
Jaap van Zweden, Leitung


Wien, Konzerthaus
Mahler, Symphonie Nr. 3 (Altsolo)

04. Juni 2016
05. Juni 2016

Wiener Symphoniker
Philippe Jordan, Leitung

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 856166
 163

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CD-Neuveröffentlichung am 22. Juni 2015 bei OehmsClassics: Michaela Schuster: 'Morgen!' – ausgewählte Lieder“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OPHELIAS Culture PR

Neuveröffentlichung 26.03.2021 – Il Gusto Barocco unter Jörg Halubek mit Bachs Brandenburgischen Konzerten
Neuveröffentlichung 26.03.2021 – Il Gusto Barocco unter Jörg Halubek mit Bachs Brandenburgischen Konzerten
Zu Johann Sebastian Bachs Brandenburgischen Konzerten scheint alles gesagt zu sein – und doch wagt sich das Stuttgarter Barockorchester _Il Gusto Barocco_ mit seinem Musikalischen Leiter und Maestro al Cembalo Jörg Halubek an eine weitere Einspielung. Schließlich faszinieren die sechs in Besetzung und Charakter grundverschiedenen Konzerte Liebhaber und Wissenschaft immer wieder aufs Neue. Und trotz der zahlreichen Aufnahmen dieses Höhepunkts barocker Konzertkunst, finden sich immer wieder neue, interessante und ganz unterschiedliche Herangehe…
24.02.2021
Neuveröffentlichung 05. Februar 2021 „Un-erhört“: Daniel Behle mit Raritäten von Richard Strauss
Neuveröffentlichung 05. Februar 2021 „Un-erhört“: Daniel Behle mit Raritäten von Richard Strauss
Daniel Behle, frisch gekürter „Sänger des Jahres“ des Opus Klassik 2020, veröffentlicht Raritäten sowie bekannte Lieder von Richard Strauss. Auf dem Album singt er die selten gehörten „Gesänge des Orients“ und den skurrilen „Krämerspiegel“, dessen anspruchsvollen Klavierpart Pianist Oliver Schnyder meistert. Die Aufnahme bietet außerdem eine Auswahl stimmungsvoller Lieder, die naturbezogen sind oder sich auf zwischenmenschliche Beziehungen beziehen. In Richard Strauss‘ Liedschaffen gibt es eine mehrjährige Lücke, die zum einen auf einen  Rec…
18.01.2021

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: "Pictures & Songs" - Pianist Benjamin Moser mit neuer CDBild: "Pictures & Songs" - Pianist Benjamin Moser mit neuer CD
"Pictures & Songs" - Pianist Benjamin Moser mit neuer CD
… neue Facetten ab. Im Jahr 2009 wurde Benjamins Debüt-CD mit Russischer Klaviermusik (Werke von Tschaikovsky, Rachmaninov, Skrjabin, Medtner, Prokofiev) beim Münchner Label OehmsClassics veröffentlicht und erhielt ausgezeichnete Kritiken. Im Herbst 2012 wurde seine zweite CD bei Oehmsclassics veröffentlicht, diesmal mit französischer Klaviermusik von …
Juliane Banse als Die Tochter in Hindemiths Klassiker „Cardillac“ – Premiere 17.10.2010, Wiener Staatsoper
Juliane Banse als Die Tochter in Hindemiths Klassiker „Cardillac“ – Premiere 17.10.2010, Wiener Staatsoper
… Berg und Karl Amadeus Hartmann: „Tief in der Nacht“. Eine Portrait-CD der Sängerin wird im Januar 2011 auf hänssler CLASSIC veröffentlicht. Darüber hinaus sind weitere CD-Neuveröffentlichungen – u. a. der Berliner Live-Mitschnitt der „Königskinder“ von Humperdinck und, auf DECCA, „Szenen aus dem Leben der heiligen Johanna“ von Walter Braunfels, geplant. …
Mirijam Contzen konzertiert mit Brahms Violinkonzert beim MDR-Musiksommer
Mirijam Contzen konzertiert mit Brahms Violinkonzert beim MDR-Musiksommer
… die Aufmerksamkeit der internationalen Musikwelt. Für ihre CD Favourite Violin Pieces wurde Mirijam Contzen 2001 mit dem ECHO Klassik als beste Nachwuchskünstlerin ausgezeichnet. Bei OehmsClassics veröffentlichte sie mit dem Pianisten Herbert Schuch eine CD mit Werken von Brahms, Schubert und Zemlinsky. In in diesem Herbst erscheint bei OehmsClassics …
Bild: CD-Neuveröffentlichung 09. Juni 2014 OehmsClassics: Max Reger – Das gesamte Orgelwerk Vol. 2Bild: CD-Neuveröffentlichung 09. Juni 2014 OehmsClassics: Max Reger – Das gesamte Orgelwerk Vol. 2
CD-Neuveröffentlichung 09. Juni 2014 OehmsClassics: Max Reger – Das gesamte Orgelwerk Vol. 2
Zum Reger-Jahr 2016:OehmsClassics präsentiert Max Regers Gesamtwerk für Orgel Vol. 2 2016 jährt sich der Todestag des Komponisten, Organisten und Pianisten Max Reger zum hundertsten Mal. Aus diesem Anlass widmet sich das Label OehmsClassics dem gesamten Orgelwerk Regers, das in Kooperation mit dem Bayerischen Rundfunk aufgenommen und bis zum Jubiläumsjahr …
Bild: Michaela Christ - Wenn du mit mir gehst - VÖ 01.02.2006Bild: Michaela Christ - Wenn du mit mir gehst - VÖ 01.02.2006
Michaela Christ - Wenn du mit mir gehst - VÖ 01.02.2006
Aktuelle CD: Mit ihrer aktuellen CD „Wenn du mit mir gehst“ präsentiert sich Michaela Christ in neuem Sound und in neuem Look. Mit einer frechen blonden Kurzhaarfrisur strahlt die hübsche Rheinland-Pfälzerin auf dem neuen CD Cover. Mit ihrem neuen Produzenten- und Komponisten-Team (Morell Music, Joe Morell) positioniert sie sich mit ihrem neuen emotions- …
Bild: Das neue Liederbuch für den Kinder- und Familiengottesdienst für Kindergarten, Schule und FamilieBild: Das neue Liederbuch für den Kinder- und Familiengottesdienst für Kindergarten, Schule und Familie
Das neue Liederbuch für den Kinder- und Familiengottesdienst für Kindergarten, Schule und Familie
… gesungen zu werden. Die Lieder sind in 5 Kapiteln: • Zusammenkommen und Beten • Hören und Antworten • Feiern • Bitten und Segen • Lieder für heute und morgen übersichtlich zusammengestellt. Eine wahre Fundgrube nicht nur für den Einsatz im Kindergottesdienst! Buch: 128 Seiten • Spiralbindung (Wire-O) • ISBN 978-3-89617-214-3 • € 12,80 3-CD-Paket: ca. …
Bild: Neuveröffentlichung bei OehmsClassics im März 2014: Nuevo Tango Nuevo: Nisinman - Viera - OrtizBild: Neuveröffentlichung bei OehmsClassics im März 2014: Nuevo Tango Nuevo: Nisinman - Viera - Ortiz
Neuveröffentlichung bei OehmsClassics im März 2014: Nuevo Tango Nuevo: Nisinman - Viera - Ortiz
Nuevo Tango Nuevo – eine Plattform für zeitgenössischen Tango: OehmsClassics bietet mit der CD-Neuveröffentlichung „Nuevo Tango Nuevo“ eine experimentelle Plattform für moderne Tango-Kompositionen. Auf der vorliegenden Aufnahme versammeln sich mit Marcelo Nisinman, Julio Viera und Pablo Ortiz drei der bedeutendsten Komponisten Argentiniens um den musikalischen …
Bild: „So will ich leben“ das Debütalbum von Denise Blum im HörertestBild: „So will ich leben“ das Debütalbum von Denise Blum im Hörertest
„So will ich leben“ das Debütalbum von Denise Blum im Hörertest
… gesanglich auf. „Wir finden einen Weg“ behandelt die Schwierigkeiten, die in einer Beziehung entstehen können und das es bei gutem Willen immer eine Lösung gibt. Bei „Ich will den Morgen in Deinen Augen sehen“ singt Denise vom großen Liebesglück. „Noch eins auf die Ohr´n“ ist dagegen kein Liebeslied, es scheint Fans gewidmet zu sein, die sehr gerne …
Festival Strings Lucerne begeistern mit Mendelssohn-Streichersinfonien auf Tournee mit Albrecht Mayer
Festival Strings Lucerne begeistern mit Mendelssohn-Streichersinfonien auf Tournee mit Albrecht Mayer
… triumphierten die Festival Strings Lucerne auf Deutschland-Tournee mit dem renommierten Oboisten Albrecht Mayer als Solist. Die Schweizer Musiker sorgten u. a. mit Auszügen ihrer letzten CD-Neuveröffentlichung: Mendelssohns Streichersinfonien Nr. 9 in C-Dur, – auch die „Schweizer Sinfonie“ genannt – und Nr.10 in h-moll für Furore. Zum Ausklang der Tournee kehren …
Bild: Die neue Helene Fischer kritisch angehörtBild: Die neue Helene Fischer kritisch angehört
Die neue Helene Fischer kritisch angehört
… drei Verkaufseinheiten. Da gibt es einmal tatsächlich die Standard-CD mit 18 Titeln. Eine schöne musikalische Scheibe mit einem schönen Booklet. Dann die Deluxe-Ausgabe mit 24 Liedern und einem duften Booklet. Und für die großen Hardcore-Fans die limitierte Fan-Edition mit drei Silberlingen und einem kleinen Fanartikel. Bei der Fan-Edition sind auf der …
Sie lesen gerade: CD-Neuveröffentlichung am 22. Juni 2015 bei OehmsClassics: Michaela Schuster: 'Morgen!' – ausgewählte Lieder