openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuveröffentlichung bei OehmsClassics im März 2014: Nuevo Tango Nuevo: Nisinman - Viera - Ortiz

28.03.201417:39 UhrKunst & Kultur
Bild: Neuveröffentlichung bei OehmsClassics im März 2014: Nuevo Tango Nuevo: Nisinman - Viera - Ortiz

(openPR) Nuevo Tango Nuevo – eine Plattform für zeitgenössischen Tango:

OehmsClassics bietet mit der CD-Neuveröffentlichung „Nuevo Tango Nuevo“ eine experimentelle Plattform für moderne Tango-Kompositionen. Auf der vorliegenden Aufnahme versammeln sich mit Marcelo Nisinman, Julio Viera und Pablo Ortiz drei der bedeutendsten Komponisten Argentiniens um den musikalischen Leiter und Initiator Facundo Agudin. Mit ihren Tango-Ersteinspielungen erweitern sie das Repertoire im Spannungsfeld zwischen Tradition, Innovation, Tanz und Musik.

„Der Tango ist ein wandelbares Wesen“, dessen Kraft sich in der „rein musikalischen Spannung“ offenbart, ist Facundo Agudin überzeugt. Diese Spannung und melancholische Grundstimmung verpackt Marcelo Nisinman in „Dark Blue Tango“ in ein facettenreiches Solokonzert für Bandoneón. Als Solist erzählt er von den Tango prägenden Tanz- und Musikstilen wie dem Vals francés und der Milonga. In „Tangos de medianoche“ von Julio Viera streift Nisinman nachts mit seinen Bandonéonklängen durch eine Tangobar, in der er auf die fesselnden Klänge Anton Weberns trifft. Pablo Ortiz wählt für seine „Marginal“ ebenfalls einen neuzeitlichen Zugang für diese lyrische Kunstgattung. Er präsentiert sein dreisätziges Tangowerk für Kammerorchester jedoch fernab jeglicher Melancholie und sucht stattdessen den dialogischen Austausch mit dem amerikanischen Minimalismus und Latin Jazz.

„Nuevo Tango Nuevo“ präsentiert eine Reihe von Tango-Ersteinspielungen zeitgenössischer Komponisten. Für die Realisation dieses Projekts zeichnen der Solist und Komponist Marcelo Nisinman und der Dirigent Facundo Agudin verantwortlich. Beide Künstler sind als gebürtige Argentinier tief in der Tangomusik verwurzelt und widmen sich seit Jahren der gegenwärtigen Musik. Mit seinem Orchestre musique des lumières hat Agudin zudem einen orchestralen Partner engagiert, der sich seit der Gründung 2004 den Werken heutiger Komponisten verschrieben hat. OehmsClassics bietet mit „Nuevo Tango Nuevo“ eine kreative Plattform für künstlerische Visionen und trägt zur Erweiterung des orchestralen Tangorepertoires bei.

www.oehmsclassics.de

Nuevo Tango Nuevo

Marcelo Nisinman
Dark blue Tango
For solo bandoneón and orchestra

Julio Viera
Tangos de medianoche
For solo bandoneón and chamber orchestra

Pablo Ortiz
Marginal
For chamber orchestra

Facundo Agudin, Leitung
Orchestre musique des lumières

OC 895

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 786535
 124

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuveröffentlichung bei OehmsClassics im März 2014: Nuevo Tango Nuevo: Nisinman - Viera - Ortiz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OPHELIAS Culture PR

Neuveröffentlichung 26.03.2021 – Il Gusto Barocco unter Jörg Halubek mit Bachs Brandenburgischen Konzerten
Neuveröffentlichung 26.03.2021 – Il Gusto Barocco unter Jörg Halubek mit Bachs Brandenburgischen Konzerten
Zu Johann Sebastian Bachs Brandenburgischen Konzerten scheint alles gesagt zu sein – und doch wagt sich das Stuttgarter Barockorchester _Il Gusto Barocco_ mit seinem Musikalischen Leiter und Maestro al Cembalo Jörg Halubek an eine weitere Einspielung. Schließlich faszinieren die sechs in Besetzung und Charakter grundverschiedenen Konzerte Liebhaber und Wissenschaft immer wieder aufs Neue. Und trotz der zahlreichen Aufnahmen dieses Höhepunkts barocker Konzertkunst, finden sich immer wieder neue, interessante und ganz unterschiedliche Herangehe…
24.02.2021
Neuveröffentlichung 05. Februar 2021 „Un-erhört“: Daniel Behle mit Raritäten von Richard Strauss
Neuveröffentlichung 05. Februar 2021 „Un-erhört“: Daniel Behle mit Raritäten von Richard Strauss
Daniel Behle, frisch gekürter „Sänger des Jahres“ des Opus Klassik 2020, veröffentlicht Raritäten sowie bekannte Lieder von Richard Strauss. Auf dem Album singt er die selten gehörten „Gesänge des Orients“ und den skurrilen „Krämerspiegel“, dessen anspruchsvollen Klavierpart Pianist Oliver Schnyder meistert. Die Aufnahme bietet außerdem eine Auswahl stimmungsvoller Lieder, die naturbezogen sind oder sich auf zwischenmenschliche Beziehungen beziehen. In Richard Strauss‘ Liedschaffen gibt es eine mehrjährige Lücke, die zum einen auf einen  Rec…
18.01.2021

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: La Rogaia Tangoreise mit den baskischen Tango Nuevo Stars Joseba Pagola und Bakartxo ArabaolazaBild: La Rogaia Tangoreise mit den baskischen Tango Nuevo Stars Joseba Pagola und Bakartxo Arabaolaza
La Rogaia Tangoreise mit den baskischen Tango Nuevo Stars Joseba Pagola und Bakartxo Arabaolaza
… tanzen mit jeder Faser des Körpers. Basierend auf ihrer Ausbildung bei Gustavo und Giselle, Chicho sowie Pablo und Dana haben sie einen eigenen Stil entwickelt: sie tanzen Tango Nuevo - weich, lasziv und zugleich dynamisch. Und sie lieben traditionelle Musik. Wie gut beides zusammenpassen kann, zeigten sie z.B. in ihrer Show „De Recuerdos y Tango" ("Of …
Bild: El Tango Nuevo de Astor Piazzolla: Tango-Abend in DortmundBild: El Tango Nuevo de Astor Piazzolla: Tango-Abend in Dortmund
El Tango Nuevo de Astor Piazzolla: Tango-Abend in Dortmund
… Station in Dortmund. Ástor Pantaleón Piazzolla war ein sehr bedeutender Argentinischer Komponist und Bandoneon-Spieler. Sein Werk revolutionierte den traditionellen Tango. Mit seinem "Tango nuevo" befreite er den Tango aus jener Monotonie, "die ihn harmonisch, melodisch, rhythmisch und ästhetisch einengte" (Piazzolla). Er emanzipierte den Tango von seiner …
Bild: La Rogaia Herbstprogramm 2009, Tangoreise mit Joseba Pagola und Bakartxo ArabaolazaBild: La Rogaia Herbstprogramm 2009, Tangoreise mit Joseba Pagola und Bakartxo Arabaolaza
La Rogaia Herbstprogramm 2009, Tangoreise mit Joseba Pagola und Bakartxo Arabaolaza
… ihrer Ausbildung bei Gustavo Naveira und Giselle Anne, Mariano "Chicho" Frumboli sowie Pablo Villarraza und Dana Frigoli haben sie einen eigenen Stil entwickelt: Sie tanzen Tango Nuevo - weich, lasziv und zugleich dynamisch. Und sie lieben traditionelle Musik. Wie gut beides zusammenpassen kann, zeigten sie z.B. in ihrer Show „De Recuerdos y Tango" …
Bild: Rogaia Tangoreisen, Sommer 2013, Tangokurs mit Joseba & Bakartxo, Tango und entspannter Urlaub in ItalienBild: Rogaia Tangoreisen, Sommer 2013, Tangokurs mit Joseba & Bakartxo, Tango und entspannter Urlaub in Italien
Rogaia Tangoreisen, Sommer 2013, Tangokurs mit Joseba & Bakartxo, Tango und entspannter Urlaub in Italien
Vom 7. bis 14. September 2013 geben Joseba Pagola und Bakartxo Arabaolaza unter dem Motto "Tango Nuevo für die volle Tanzfläche" einen Tangokurs in der Villa La Rogaia. Joseba Pagola & Bakartxo Arabaolaza sind in Spanien, Frankreich und Deutschland gefragte Lehrer. Ihre Schüler profitieren im besonderen Maße davon, daß Joseba und Bakartxo Tango …
Bild: Tangoreisen La Rogaia. Programm Juni 2013. Entspannter Urlaub, Tangokurse und Tangoworkshops in ItalienBild: Tangoreisen La Rogaia. Programm Juni 2013. Entspannter Urlaub, Tangokurse und Tangoworkshops in Italien
Tangoreisen La Rogaia. Programm Juni 2013. Entspannter Urlaub, Tangokurse und Tangoworkshops in Italien
… Tango), Tango Apilado für Mittelstufe, Musikalität und Rhythmus 8. bis 15. Juni 2013, Fabian Salas einer der berühmtesten Erneuerer des Tango Argentino, Mitbegründer des Tango Nuevo und Lola Diaz, seine kongeniale Partnerin. Tango Nuevo und Tango Nuevo de Salon für fortgeschrittene Tänzer. Beim Tangourlaub in La Rogaia schätzen die Kursteilnehmer vor …
Bild: Rogaia Tangoreisen, Sommer 2019, Tangokurs mit Joseba & Bakartxo, Tango und entspannter Urlaub in ItalienBild: Rogaia Tangoreisen, Sommer 2019, Tangokurs mit Joseba & Bakartxo, Tango und entspannter Urlaub in Italien
Rogaia Tangoreisen, Sommer 2019, Tangokurs mit Joseba & Bakartxo, Tango und entspannter Urlaub in Italien
Vom 31. August bis 7. September 2019 geben Joseba Pagola und Bakartxo Arabaolaza unter dem Motto "Tango Nuevo für die volle Tanzfläche" einen Tangokurs in der Villa La Rogaia. Joseba Pagola & Bakartxo Arabaolaza sind in Spanien, Frankreich und Deutschland gefragte Lehrer. Ihre Schüler profitieren im besonderen Maße davon, daß Joseba und Bakartxo …
Bild: Tangoreisen La Rogaia, Herbstferien 2010, Tango Nuevo Master Class mit Tangosuperstar Fabián SalasBild: Tangoreisen La Rogaia, Herbstferien 2010, Tango Nuevo Master Class mit Tangosuperstar Fabián Salas
Tangoreisen La Rogaia, Herbstferien 2010, Tango Nuevo Master Class mit Tangosuperstar Fabián Salas
Für fortgeschrittene Tangotänzer bietet Villa La Rogaia, renommierter Veranstalter von Tangoreisen in Italien, die einzigartige Gelegenheit, Tango Nuevo direkt bei Fabián Salas, einem seiner Begründer zu lernen. Fabián Salas kommt vom 30. 10. 2010 bis 4. 11. 2010 mit seiner Partnerin Lola Díaz in die Villa La Rogaia und hält dort einen einwöchigen Intensiv …
Bild: Rogaia Tangoreisen, Sommer 2013, Tangokurs mit Joseba & Bakartxo, Tango und entspannter Urlaub in ItalienBild: Rogaia Tangoreisen, Sommer 2013, Tangokurs mit Joseba & Bakartxo, Tango und entspannter Urlaub in Italien
Rogaia Tangoreisen, Sommer 2013, Tangokurs mit Joseba & Bakartxo, Tango und entspannter Urlaub in Italien
Vom 7. bis 14. September 2013 geben Joseba Pagola und Bakartxo Arabaolaza unter dem Motto "Tango Nuevo für die volle Tanzfläche" einen Tangokurs in der Villa La Rogaia. Joseba Pagola & Bakartxo Arabaolaza sind in Spanien, Frankreich und Deutschland gefragte Lehrer. Ihre Schüler profitieren im besonderen Maße davon, daß Joseba und Bakartxo Tango Nuevo …
Bild: La Rogaia Tangoreisen, Herbst 2010,Joseba Pagola & Bakartxo Arabaolaza Tango und entspannter Urlaub in ItalienBild: La Rogaia Tangoreisen, Herbst 2010,Joseba Pagola & Bakartxo Arabaolaza Tango und entspannter Urlaub in Italien
La Rogaia Tangoreisen, Herbst 2010,Joseba Pagola & Bakartxo Arabaolaza Tango und entspannter Urlaub in Italien
… Energieübertragung im Paar sowohl in der engen Umarmung als auch in der offenen Haltung. Ihre Schüler profitieren im besonderen Maße davon, daß Joseba und Bakartxo Tango Nuevo und traditionellen Tango Argentino auf völlig neue Weise verbinden. Basierend auf ihrer Ausbildung bei Gustavo und Giselle, Chicho sowie Pablo und Dana haben sie ihren eigenen …
Bild: La Rogaia Tangoreisen 2010, Tango Nuevo Workshop mit Joseba Pagola und Bakartxo ArabaolazaBild: La Rogaia Tangoreisen 2010, Tango Nuevo Workshop mit Joseba Pagola und Bakartxo Arabaolaza
La Rogaia Tangoreisen 2010, Tango Nuevo Workshop mit Joseba Pagola und Bakartxo Arabaolaza
… auf ihrer Ausbildung bei Gustavo Naveira und Giselle Anne, Mariano "Chicho" Frumboli sowie Pablo Villarraza und Dana Frigoli haben sie einen eigenen Stil entwickelt: Sie tanzen Tango Nuevo - weich, lasziv und zugleich dynamisch. Und sie lieben traditionelle Musik. Wie gut beides zusammenpassen kann, zeigten sie z.B. in ihrer Show „De Recuerdos y Tango" …
Sie lesen gerade: Neuveröffentlichung bei OehmsClassics im März 2014: Nuevo Tango Nuevo: Nisinman - Viera - Ortiz