(openPR) In der Radiosendung „Lecture vun heiheem“ auf dem luxemburgischen Radiosender radio.rtl.lu wurde das Buch „Widderhorn“ von Karin Jahr besprochen. Die Sendung, die am 31.01.2015 um 8.20 Uhr lief, stand unter dem Schwerpunkt von Gedichtbänden, und neben zwei anderen Bänden wurde auch der von Karin Jahr besprochen. Neben einer kurzen Buchvorstellung und einem kurzen Überblick zu den Hauptthemen, um die es in Karin Jahrs Gedichten geht, lies die Autorin auch selbst aus ihrem Gedichtband vor. Dieser direkte Kontakt zwischen Publikum, Autorin und dem Werk ist sehr gut gelungen.
Neben einer Buchvorstellung in dieser Sendung wurde „Widderhorn“ auch, nachdem es erscheinen ist, bei rtl.lu als Neuerscheinung vorgestellt und dem Leser wurden zusätzliche Informationen zur Autorin zur Verfügung gestellt.
Werke über das Leben – die vertont werden
Die Themen, die Karin Jahr in Ihrem Gedichtband integriert, sind sehr vielfältig. Das übergreifende Hauptthema ist dabei aber meist ein Appell an den Leser, das Leben trotz aller Widrigkeiten zu leben.
Besonders hervorzuheben ist im Zusammenhang mit dem Werk von Karin Jahr ein Wettbewerb, der 2016 stattfinden soll und sich an Musik-Akademien und Konservatorien richtet. Unter dem Patronat des Ministère de la Culture de Luxembourg sollen in diesem Wettbewerb die Gedichte von jungen Komponisten musikalisch hinterlegt, vertont und arrangiert werden.
Karin Jahr
Widderhorn
August von Goethe Literaturverlag
125 S., Softcover
€ 12,80 • sFr 15,80
ISBN 978-3-8372-1586-1










