openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Ergotherapieschule in Lübeck

15.05.201513:47 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Neue Ergotherapieschule in Lübeck
Enge Zusammenarbeit auf dem Bildungscampus in Lübeck: AGS-Schulleiterin J. Rußwurm und S.-A. Saß
Enge Zusammenarbeit auf dem Bildungscampus in Lübeck: AGS-Schulleiterin J. Rußwurm und S.-A. Saß

(openPR) Zuwachs auf dem Bildungscampus der Wirtschaftsakademie in Lübeck-Eichholz: Die Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe (kurz: AGS), ein Tochterunternehmen der Wirtschaftsakademie, bietet in der Hansestadt erstmals die Ausbildung zu staatlich anerkannten Ergotherapeuten an.



Starten wird das dreijährige Vollzeitangebot erstmals ab September, doch schon jetzt können sich Interessierte jeden zweiten Mittwoch im Monat über die neue Ausbildungsmöglichkeit informieren. „Ergotherapie hilft Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt sind, ihr Leben wieder selbstständiger und mit höherer Lebensqualität zu führen“, erläutert Johanna Rußwurm, Schulleiterin der neuen Ergotherapieschule der AGS. „Für jeden Patienten werden unterschiedliche Betätigungen und Aktivitäten in der Therapie genutzt – jede Einheit ist somit einzigartig und der Berufsalltag von Ergotherapeuten bleibt immer spannend und abwechslungsreich“, fügt Rußwurm hinzu. Die 30-jährige gebürtige Ratzeburgerin selbst hat nach ihrer Ausbildung zur Ergotherapeutin und einigen Jahren beruflicher Praxis ein Studium in angewandten Therapiewissenschaften Ergotherapie absolviert, war als Dozentin in der Lehre und auch in Leitungsfunktionen einer Ergotherapieschule beschäftigt, bevor sie zur AGS wechselte.

„Wir freuen uns sehr über das neue Angebot auf dem Campus, weil es unsere Aktivitäten hervorragend ergänzt“, kommentiert Sten-Arne Saß, Lübecker Niederlassungsleiter der Wirtschaftsakademie, den Zuzug der Tochtergesellschaft. „Wir planen eine intensive Zusammenarbeit mit dem Jugendbereich der Wirtschaftsakademie. Dadurch können die Ergotherapieschüler bereits innerhalb der Ausbildung praktische Erfahrungen sammeln, indem sie vor Ort Projekte mit Jugendlichen planen und durchführen“, berichtet Rußwurm über den Schulterschluss mit der Muttergesellschaft.

Darüber hinaus können die angehenden Ergotherapeuten auch die vorhandene Mensa, den Gartenbereich als auch das Gästehaus auf dem Bildungscampus der Wirtschaftsakademie nutzen. „Eine Win-Win-Situation für alle, wie man so schön sagt“, unterstreicht Saß.

Der nächste Infotermin der Ergotherapieschule der AGS findet am Mittwoch, 10. Juni, um 18 Uhr auf dem Campus der Wirtschaftsakademie in der Guerickestraße 6 – 8 in Lübeck statt. AGS-Schulleiterin Johanna Rußwurm steht darüber hinaus unter Tel. (04 31) 50 26 – 500 zur Verfügung. Im Internet finden sich weitere Details unter http://www.ags-sh.de/ergotherapie.html.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 853687
 343

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Ergotherapieschule in Lübeck“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein

Bild: Wirtschaftsakademie baut Campus in Lübeck ausBild: Wirtschaftsakademie baut Campus in Lübeck aus
Wirtschaftsakademie baut Campus in Lübeck aus
Auf dem Bildungscampus der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Lübeck-Eichholz wurde am Dienstag, 9. Mai, das Startsignal für einen umfangreichen Ausbau gegeben: Rund vier Millionen Euro investiert die Wirtschaftsakademie aus eigenen Mitteln, um bis September 2018 drei neue Wohnheime mit insgesamt 66 Zimmern für Studierende ihrer dualen Studiengänge und Teilnehmer von weiteren Bildungsangeboten zu errichten. Den ersten symbolischen Spatenstich führten Lübecks Bürgermeister Bernd Saxe, IHK-Präses Friederike C. Kühn, IHK-Hauptgeschäftsf…
Azubi-Programm der Wirtschaftsakademie neu aufgelegt
Azubi-Programm der Wirtschaftsakademie neu aufgelegt
Unter dem Titel „Erfolgreich ausbilden“ hat die IHK-Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein einen Sonderkatalog erstellt, der ausschließlich Seminar- und Lehrgangsangebote rund um das Thema Ausbildung beinhaltet und ab sofort kostenfrei erhältlich ist.  Die Seminarbroschüre richtet sich an Betriebe, deren Ausbilder sowie an die Auszubildenden selbst. So finden sich auf den über 80 Seiten des Programms beispielsweise Prüfungsvorbereitungen für unterschiedliche Ausbildungsberufe, Fachkundelehrgänge sowie eine Reihe von Angeboten, welche die per…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue Trikots für Handballerinnen des SC BuntekuhBild: Neue Trikots für Handballerinnen des SC Buntekuh
Neue Trikots für Handballerinnen des SC Buntekuh
Lübeck, 09. Mai 2019. Die Handballmannschaft der Frauen des Sport-Club Buntekuh Lübeck gewinnt beim Stadtwerke Lübeck Trikot-Tausch. Mit einer kreativen Fotocollage hatten sich die Spielerinnen beim Stadtwerke Lübeck Trikot-Tausch beworben und konnten mit dieser tollen Bewerbungsidee alle Jurymitglieder überzeugen. Auf Einladung der Stadtwerke Lübeck …
Bild: Weihnachtlicher Stadtwerke Lübeck Trikot-TauschBild: Weihnachtlicher Stadtwerke Lübeck Trikot-Tausch
Weihnachtlicher Stadtwerke Lübeck Trikot-Tausch
Turnerinnen von Lübeck 1876 freuen sich über neue Vereinsshirts Lübeck, 14. Dezember 2015. Am Freitag, 18. Dezember um 15.00 Uhr findet die 58. Übergabe beim Stadtwerke Lübeck Trikot-Tausch statt. Der Übergabeort der vorweihnachtlichen Bescherung wird die Stadtwerke Lübeck Kindereisbahn im Weihnachtswunderland an der Obertrave sein. Insgesamt 27 Turnerinnen …
Bild: Turnriege des TSV Schlutup freut sich über neue TrainingsanzügeBild: Turnriege des TSV Schlutup freut sich über neue Trainingsanzüge
Turnriege des TSV Schlutup freut sich über neue Trainingsanzüge
Lübeck, 02. November 2017. Am vergangenen Sonntag erhielten die Leistungsturnerinnen und –turner des TSV Schlutup neue Trainingsanzüge für die gesamte Riege. Im Rahmen des traditionellen „Schlutuper Herbstmarktes“ der SPD Lübeck in der Willy-Brandt-Sporthalle in Schlutup übergab der Stadtwerke Lübeck-Geschäftsführer Jürgen Schäffner das neue Outfit an …
Bild: Stadtwerke Lübeck Trikot-Tausch: C-Jugend des TSV Eintracht Groß Grönau gewinnt neue PulloverBild: Stadtwerke Lübeck Trikot-Tausch: C-Jugend des TSV Eintracht Groß Grönau gewinnt neue Pullover
Stadtwerke Lübeck Trikot-Tausch: C-Jugend des TSV Eintracht Groß Grönau gewinnt neue Pullover
Lübeck, 22. September 2020. Die C-Jugendfußballer des TSV Eintracht Groß Grönau gewinnen beim Stadtwerke Lübeck Trikot-Tausch. Auf Einladung der Stadtwerke Lübeck kam die Mannschaft mit Trainer Thomas Engel am vergangenen Freitag ins Dietmar-Scholze-Stadion an der Lohmühle. Dort erhielt das 25-köpfige Team durch Elke Ehlers von den Stadtwerken Lübeck …
Bild: Neue Trikotsätze für Handballerinnen des TuS LübeckBild: Neue Trikotsätze für Handballerinnen des TuS Lübeck
Neue Trikotsätze für Handballerinnen des TuS Lübeck
Lübeck, 28. März 2019. Die zweite Frauen-Handballmannschaft des TuS Lübeck 93 gewinnt beim Stadtwerke Lübeck Trikot-Tausch. Mit einer kreativen Idee hatten sich Team-Kapitänin Nicole Klefe und Trainer Lars Jaeger beim Stadtwerke Lübeck Trikot-Tausch beworben und konnten mit dem tollen Mannschaftsfoto alle Jurymitglieder überzeugen. Auf Einladung der …
Bild: Handballerinnen des MTV Lübeck gewinnen neues OutfitBild: Handballerinnen des MTV Lübeck gewinnen neues Outfit
Handballerinnen des MTV Lübeck gewinnen neues Outfit
Lübeck, 29. April 2019. Die weibliche D-Jugend des Männer-Turn-Verein Lübeck von 1865 e. V. gewinnt beim Stadtwerke Lübeck Trikot-Tausch. Mit einem selbstgedrehten Video hatten sich die Spielerinnen mit Unterstützung von Miriam Juelich beim Stadtwerke Lübeck Trikot-Tausch beworben und konnten mit der tollen Bewerbungsidee alle Jurymitglieder überzeugen. …
Bild: Neuer Internetauftritt der Lübeck und Travemünde Marketing GmbHBild: Neuer Internetauftritt der Lübeck und Travemünde Marketing GmbH
Neuer Internetauftritt der Lübeck und Travemünde Marketing GmbH
Die neue LTM-Website unter luebeck-tourismus.de und travemuende-tourismus.de geht online +++ Lübeck. Moderne Optik, schlanke Navigation, neue Funktionen, optimierte Benutzerfreundlichkeit, einfache Buchungsstrecke: die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH (LTM) geht mit einem neuen Internetauftritt online. Die neue Internetseite soll Gästen und Geschäftspartnern …
Bild: Rollstuhl-Basketball-Team vom RSC Lübeck gewinnt neue TrikotsBild: Rollstuhl-Basketball-Team vom RSC Lübeck gewinnt neue Trikots
Rollstuhl-Basketball-Team vom RSC Lübeck gewinnt neue Trikots
Lübeck, 31. August 2017. Die Rollstuhl-Basketballer vom Rollstuhl-Sport-Club Hanse Lübeck e. V. sind die 74. Gewinner beim Stadtwerke Lübeck Trikot-Tausch. Das Lübecker Team konnte mit seiner kreativen Bewerbung die Jury überzeugen und einen neuen Trikotsatz für die gesamte Mannschaft gewinnen. Die Basketballer um Trainer Uwe Lück holten sich auf Einladung …
Bild: 97. Übergabe beim Stadtwerke Lübeck Trikot-Tausch: ATSV-Fußballerinnen gewinnen neues OutfitBild: 97. Übergabe beim Stadtwerke Lübeck Trikot-Tausch: ATSV-Fußballerinnen gewinnen neues Outfit
97. Übergabe beim Stadtwerke Lübeck Trikot-Tausch: ATSV-Fußballerinnen gewinnen neues Outfit
Lübeck, 17. Oktober 2019. Die Fußballerinnen des ATSV Stockelsdorf gewinnen beim Stadtwerke Lübeck Trikot-Tausch. Auf Einladung der Stadtwerke Lübeck kam es am vergangenen Sonntag am Rande des 12. Stadtwerke Lübeck Marathons zur Gewinnübergabe. Trainer Frederik Grünsteidl und ein Großteil der Mannschaft, die in der Landesliga spielt, holten den Gewinn …
Bild: C-Jugendfußballer des ATSV Stockelsdorf gewinnen neue TrikotsBild: C-Jugendfußballer des ATSV Stockelsdorf gewinnen neue Trikots
C-Jugendfußballer des ATSV Stockelsdorf gewinnen neue Trikots
Lübeck, 18. August 2020. Die C-Jugendfußballer des ATSV Stockelsdorf gewinnen beim Stadtwerke Lübeck Trikot-Tausch. Auf Einladung der Stadtwerke Lübeck kommt es am Freitag, dem 21. August 2020, um 17.00 Uhr an der „Komplimente Werkstatt“ vor der St. Lorenz-Kirche in Travemünde zur Gewinnübergabe. Elke Ehlers von den Stadtwerken Lübeck wird den neuen …
Sie lesen gerade: Neue Ergotherapieschule in Lübeck