(openPR) Die neue LTM-Website unter luebeck-tourismus.de und travemuende-tourismus.de geht online
+++ Lübeck. Moderne Optik, schlanke Navigation, neue Funktionen, optimierte Benutzerfreundlichkeit, einfache Buchungsstrecke: die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH (LTM) geht mit einem neuen Internetauftritt online. Die neue Internetseite soll Gästen und Geschäftspartnern mehr Information und besseren Service bieten und vor allem Lübeck und Travemünde online erlebbar machen.
Die am 21. November 2012 freigeschaltete Internetseite wurde an die Bedürfnisse moderner Kommunikation ausgerichtet und komplett neu gestaltet. Denn mit durchschnittlich rund 600.000 Besuchern jährlich kommt der Homepage eine wichtige Schlüsselrolle in der Außenkommunikation der LTM zu.
„Wir verbinden unseren hohen kreativen Anspruch mit höchster Qualität und modernster Technik“, erläutert Andrea Gastager, Geschäftsführerin der LTM, den neuen Internetauftritt. „Eine informative und gut strukturierte Internetseite gehört mittlerweile zum wichtigsten Handwerkszeug im Destinationsmarketing. Wir gehen noch einen Schritt weiter und schaffen eine neue emotionale Qualität.“ Insgesamt wurden dafür 15 Videos von echten Lübeckern, den „Locals“, in die Seiten integriert, um den künftigen Gästen das heimelige Gefühl zu vermitteln, bei Freunden zu Gast zu sein. So plaudert beispielsweise Telse Halske vom Evershof in Travemünde aus dem Nähkästchen und verrät in einem Video ihren Lieblingsplatz am Brodtner Steilufer. Und auch die Bildweberin Ruth Löbe möchte ihre Begeisterung für Lübeck teilen und lädt die Gäste virtuell in ihre Bildweberei im Burgtor ein.
Graphisch wurde der Auftritt komplett überarbeitet: Durch den verstärkten Einsatz von Bildformaten sowie einer überarbeiteten Navigation wurde eine klare und moderne Struktur geschaffen. Neu ist neben vielen technischen Elementen auch die geschickte Symbiose von Lübeck und Travemünde, die das gemeinsame Ganze im Sinne der Marke Lübeck widerspiegelt. Eine schlanke Navigation und eine vereinfachte Buchungsstrecke optimieren die Benutzerfreundlichkeit. Über 100 Gastgeber in Lübeck und Travemünde sind direkt im Internet 24 Stunden rund um die Uhr online buchbar.
„Mit der Neugestaltung des Internetauftritt tragen wir dem veränderten Informations- und Buchungsverhalten unserer Gäste Rechnung,“ erklärt Gabriele Schopenhauer, LTM-Aufsichtsratsvorsitzende, „Aus unserer aktuellen Gästebefragung wissen wir, dass die Hauptinformationsquelle vor der Reise nach Lübeck und Travemünde mit 58 Prozent das Internet ist. Wichtigstes Buchungsmedium in Lübeck und Travemünde ist ebenfalls das Internet mit 48 Prozent.“
Neben allgemeinen Informationen über die Kultur- und Freizeitangebote in Lübeck und Travemünde in deutscher und englischer Sprachversion stehen den Internetnutzern künftig auch ein „Urlaubsplaner“ und ein optimierter Online-Veranstaltungskalender zur Verfügung. Ein besonders gern genutzter Service sind die Wetterinformationen, die auch dem noch fernen Gast einen Eindruck über die aktuelle Wetterlage vor Ort vermitteln.
Stark aufgewertet wurden bei der Überarbeitung des Internetauftritts die Angebote im Bereich Social Media: die Facebook-Seite und der Twitter-Feed. Aktuelle Informationen rund um das touristische Geschehen in der Hansestadt stehen auch in Form eines Newsletters und über die News auf der Startseite kostenlos zur Verfügung.
"Der Lübeck und Travemünde-Gast ist ständig auf einer digitalen Reise, auf der er mit Online-Inhalten inspiriert, informiert und überzeugt werden muss. Die neuen Internet-Seiten sind also ein zeitgemäßer Teil einer Web-Präsenz, die alle Texte, Bilder, Videos und Karten zu einem digitalen Gesamterlebnis bündelt, um den Gast ganz schnell in die analoge Welt zu leiten - zu einem echten Lübeck-Besuch" so Stefan Möhler, Geschäftsführer der „Netzvitamine“.
Ganz neu ist auch der umfangreiche B2B-Bereich, der touristischen Leistungsträgern, Kooperationspartnern, Veranstaltern und Medienvertretern wichtige Fachinformationen zum Download zur Verfügung stellt. Es stehen online sowohl Informationen über das Unternehmen LTM als auch zur Marke Lübeck, den unterschiedlichen Kampagnen von der Serviceoffensive bis zur Wohlfühlhauptstadt, den aktuellen Gästebefragungen, touristischen Studien, zu Zahlen, Daten, Fakten und ein Fotodownload bereit. „Wir leben den Austausch im Stadt- und Tourismusmarketing und bieten unseren Partnern vielfältige Informationen und Kooperationsmöglichkeiten, um unsere Kräfte zu bündeln und gemeinsam mehr zu erreichen,“ erklärt Andrea Gastager. „Im Netzwerk mit vielen Partnern begeistern wir Jahr für Jahr durch aufmerksamkeitsstarke Kampagnen und Projekte Tagestouristen und Urlaubsgäste für Lübeck und Travemünde, erfüllen die Marke Lübeck mit Leben, um uns im Wettbewerb der Urlaubs- und Städtedestinationen behaupten zu können. Der neue B2B-Bereich macht uns fit für die Zukunft.“+++