openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gecheckt, korrekt und gut verwahrt: DIE JAHRESMELDUNG 2002

(openPR) Laatzen, 13. Mai 2003 - Zur Erinnerung: Die so genannte Jahresmeldung 2002 müsste inzwischen bei allen Arbeitnehmern im Briefkasten angekommen sein. Das Dokument vom Arbeitgeber bescheinigt die Verdienste des vergangenen Jahres, aus denen die spätere Rente errechnet wird. Die Landesversicherungsanstalten (LVA) Braunschweig und Hannover empfehlen den Empfängern deshalb, die Angaben auf der Bescheinigung genau unter die Lupe zu nehmen und das Schriftstück sorgfältig aufzubewahren.

Besonders auf Versicherungsnummer, Name, Geburtsdatum, Anschrift und Beschäftigungszeit sollten die Arbeitnehmer ihr Augenmerk richten. Wichtig auch: Stimmt die Höhe des Verdienstes? Falsche Angaben verzögern möglicherweise die Berechnung der Rente oder verändern sogar deren Höhe. Wer also Fehler entdeckt, sollte sich an seinen Arbeitgeber oder die Krankenkasse wenden. Die Ansprechpartner kümmern sich darum, dass die Angaben richtig gestellt werden.

Der Versicherungsnachweis bestätigt den Arbeitnehmern zugleich, dass die für die Rente so wichtigen Daten an die LVA gemeldet wurden. Die Empfänger legen das Dokument am besten an einem sicheren Ort zusammen mit anderen Rentenunterlagen ab.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 8524
 114

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gecheckt, korrekt und gut verwahrt: DIE JAHRESMELDUNG 2002“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LVA Hannover

LVA und BfA beraten gemeinsam: Vertrag öffnet die Türen für Angestellte und Arbeiter
LVA und BfA beraten gemeinsam: Vertrag öffnet die Türen für Angestellte und Arbeiter
Laatzen, 7. Januar 2003 - Bei Fragen zur gesetzlichen Rentenversicherung können Angestellte und Arbeiter jetzt den kürzesten Weg wählen: Die Beratungsstellen der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte (BfA) und der Landesversicherungsanstalt (LVA) Hannover stehen von diesem Jahr an den Kunden beider Versicherungsträger offen. Mit einer Kooperationsvereinbarung haben die für weite Teile Niedersachsens zuständige LVA Hannover und die BfA den bürgernahen Service auf den Weg gebracht. Zum Jahreswechsel fiel der Startschuss für die neue Zusamm…
NEUER ONLINE-SERVICE DER LVA: PER MAUSKLICK INS RENTENKONTO
NEUER ONLINE-SERVICE DER LVA: PER MAUSKLICK INS RENTENKONTO
Zu Hause einen Blick ins eigene Rentenkonto werfen – das können ab sofort Kunden der Landesversicherungsanstalten (LVA) unter www.lva.de . In einem gemeinsamen Pilotprojekt mit der Sparkasse bietet die Arbeiterrentenversicherung ihren Kunden jetzt die Möglichkeit, am heimischen PC ihr Rentenkonto aufzurufen. Dabei können sie beispielsweise sekundenschnell ihre persönliche Renteninformation abfragen, den Stand ihres Kontos einsehen, Lücken entdecken oder ihre voraussichtliche Rente mit 65 Jahren als Hochrechnung ermitteln. Das teilten jetzt di…

Das könnte Sie auch interessieren:

Arbeitnehmer sollten Jahresmeldung prüfen
Arbeitnehmer sollten Jahresmeldung prüfen
Bis spätestens Ende April sollten Arbeitnehmer von ihrem Arbeitgeber die Jahresmeldung zur Sozialversicherung erhalten haben. Darin werden unter anderem die Beschäftigungsdauer und der Bruttojahresverdienst für 2017 bestätigt. Dieser ist nicht nur für die spätere gesetzliche Rente wichtig, sondern auch für die staatlich geförderte Riesterrente. Die volle …
Bild: Produktdesign SpiegelbuegelbrettBild: Produktdesign Spiegelbuegelbrett
Produktdesign Spiegelbuegelbrett
untere Tür auf, wird ihre gummierte Kante zum Auflager für die herunterschwenkbare obere Tür mit Bügelfläche. Im eloxierten Alublechkorpus, oder im Makrolon milchglasweiss durchleuchteten Korpus, findet nicht nur ein Bügeleisen Platz. Ist die große Front wieder geschlossen, kann sogleich das Outfit gecheckt werden.
Bild: syska EURO FIBU 2019: Elektronische Rechnungen noch einfacher nutzenBild: syska EURO FIBU 2019: Elektronische Rechnungen noch einfacher nutzen
syska EURO FIBU 2019: Elektronische Rechnungen noch einfacher nutzen
… Sinnvolle Funktionen für Umsatzsteuer & Co. Die beiden EURO FIBU-Module Plus und Plus SQL warten ebenfalls mit neuen Features auf. Die neue Jahresmeldung für die Umsatzsteuererklärung ergänzt die bisherigen monatlichen oder quartalsweisen Umsatzsteuervoranmeldungen. Dadurch reduziert sich der Verwaltungsaufwand erheblich, da die Nutzer die Jahresmeldung …
Bild: Umfänglicher Plagiatsschutz und lückenlose Überwachung von CFK-BauteilenBild: Umfänglicher Plagiatsschutz und lückenlose Überwachung von CFK-Bauteilen
Umfänglicher Plagiatsschutz und lückenlose Überwachung von CFK-Bauteilen
Das Forschungsprojekt "gecheckt" ermöglicht Herstellern zukünftig einen umfänglichen Plagiatsschutz, lückenlose Verfolgbarkeit und individuelle Bauteilüberwachung für den gesamten Lebenszyklus. Mit einem Fördervolumen von rund 342.000 Euro aus dem Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) arbeiten der Spezialist für RFID-Systeme tagItron aus Salzkotten …
Bild: Neues Meldewesen in der gesetzlichen UnfallversicherungBild: Neues Meldewesen in der gesetzlichen Unfallversicherung
Neues Meldewesen in der gesetzlichen Unfallversicherung
… kostengünstigen Lösungen bei PERSONALextern Die Neuordnung des Meldewesens in der gesetzlichen Unfallversicherung erfordert die Meldungen der tatsächlich geleisteten Arbeitsstunden bei jeder Jahresmeldung, Abmeldung und Zwischenmeldung. Da bietet es sich an dies über ein elektronisches Zeiterfassungssystem abzuwickeln. Ist das für Kleinbetriebe nicht …
Bild: Camping, die Urlaubsform für FamilienBild: Camping, die Urlaubsform für Familien
Camping, die Urlaubsform für Familien
Köln. Die zwanzig Top Happy Family Campings Europa werden vorab gecheckt und müssen familienfreundliche Mindest-Qualitäts-Kriterien erfüllen . Insbesondere die Lage und Sicherheit, der Family-Service, der Sanitär-Komfort und die Animationsangebote werden hierbei von dem Kölner Unternehmen sehr genau unter die Lupe genommen. Nach bestandenem Check-up …
Playstation Choice Startup mit Erfolgsaussicht
Playstation Choice Startup mit Erfolgsaussicht
… die nicht lange suchen wollen, bis sie ihre gewünschten Informationen finden, sondern diese schnell zur Hand haben wollen. Für das kommende Jahr wurden, in der Jahresmeldung der Seite, vor allem exklusive Videos zu Konsolenspielen sowie Konsolen Hardwarereviews angekündigt. Zusätzlich will man auf neue Server umstellen um vor allem die Performance auf …
Abu Dhabi: Qualität in Wüstencamps
Abu Dhabi: Qualität in Wüstencamps
… Lizenz bescheinigt. Checklisten machen nun Qualität, Standard und Luxus transparent. Unter anderem werden die kulinarische und ärztliche Versorgung überprüft, die möglichen Freizeitaktivitäten gecheckt und die Standards der nächtlichen Lager näher beleuchtet. Auf dass der Urlaub in jeglicher Hinsicht ein Erlebnis wird! Weitere Informationen sind unter …
Unternehmen drohen empfindliche Nachzahlungen bei der KSK
Unternehmen drohen empfindliche Nachzahlungen bei der KSK
… in diesem Bereich kommen. Die Künstlersozialabgabe beträgt für das Jahr 2010 3,9 Prozent des jeweiligen Rechnungsbetrages und die Meldung der Gesamtbeträge hat in einer Jahresmeldung bis zum 31.03.2011 zu erfolgen. "Mittlerweile sind auch Sanktionen festgelegt worden für den Fall, dass eine Jahresmeldung durch den Unternehmer nicht von selbst erfolgt. …
Elefantenrunde im ZDF - Spitze im Schummeln
Elefantenrunde im ZDF - Spitze im Schummeln
FactCheck Deutschland hat Aussagen der Spitzenkandidaten der Parteien unter die Lupe genommen und ihren Wahrheitsgehalt "gecheckt". So ist beispielsweise die Behauptung von CDU-Kanzlerkandidatin Angela Merkel, daß unter der Schröder-Regierung 1,5 Millionen Arbeitsplätze verloren gegangen sein sollen, falsch. Auch die von der CDU gern im Wahlkampf verwendete …
Sie lesen gerade: Gecheckt, korrekt und gut verwahrt: DIE JAHRESMELDUNG 2002