(openPR) Laatzen, 13. Mai 2003 - Zur Erinnerung: Die so genannte Jahresmeldung 2002 müsste inzwischen bei allen Arbeitnehmern im Briefkasten angekommen sein. Das Dokument vom Arbeitgeber bescheinigt die Verdienste des vergangenen Jahres, aus denen die spätere Rente errechnet wird. Die Landesversicherungsanstalten (LVA) Braunschweig und Hannover empfehlen den Empfängern deshalb, die Angaben auf der Bescheinigung genau unter die Lupe zu nehmen und das Schriftstück sorgfältig aufzubewahren.
Besonders auf Versicherungsnummer, Name, Geburtsdatum, Anschrift und Beschäftigungszeit sollten die Arbeitnehmer ihr Augenmerk richten. Wichtig auch: Stimmt die Höhe des Verdienstes? Falsche Angaben verzögern möglicherweise die Berechnung der Rente oder verändern sogar deren Höhe. Wer also Fehler entdeckt, sollte sich an seinen Arbeitgeber oder die Krankenkasse wenden. Die Ansprechpartner kümmern sich darum, dass die Angaben richtig gestellt werden.
Der Versicherungsnachweis bestätigt den Arbeitnehmern zugleich, dass die für die Rente so wichtigen Daten an die LVA gemeldet wurden. Die Empfänger legen das Dokument am besten an einem sicheren Ort zusammen mit anderen Rentenunterlagen ab.








