openPR Recherche & Suche
Presseinformation

attune launcht Portfolio, das Verbrauchernachfrage wahrnimmt, vorhersagt und koordinierte Maßnahmen einleitet

04.05.201519:49 UhrIT, New Media & Software
Bild: attune launcht Portfolio, das Verbrauchernachfrage wahrnimmt, vorhersagt und koordinierte Maßnahmen einleitet
attune Logo
attune Logo

(openPR) Durch die Integration von Cloud-, Mobile-, Analyse- und Kollaborations-Technologien ermöglicht attunes „Fashion Innovation Portfolio“ ein „Sense-and-Response“ Liefernetzwerk und reduziert Bestandslücken und Preisabschläge.

BURLINGTON, Massachusetts (USA) – 24. MÄRZ 2015 – attune Consulting hat heute sein Fashion Innovation Portfolio veröffentlicht. Die Lösungssuite ermöglicht Fashion und Lifestyle Unternehmen die Ausrichtung ihrer Ressourcen und globalen Supply-Chain-Partner um Veränderungen im Konsumentenverhalten vorherzusagen und synchronisiert auf sie zu reagieren. Unter der Leitung des Branchenexperten Marshall Gordon (Chief Innovation Officer von attune), werden Einzelhändler und Fashion Brands dabei unterstützt, die Verbrauchernachfrage im Omni-Channel besser zu decken. Neben der langjährigen Erfahrung und Expertise des attune Teams im Fashion und Lifestyle Bereich, wird dabei auf die Integration von Cloud, Mobile, Big-Data-Analytics und mehrstufigen Supply-Chain-Technologien gesetzt.



„Die Anforderungen digitaler Konsumenten entwickeln sich in einem Tempo, mit dem Fashion Brands und ihre Altsysteme nicht mehr mithalten können“, erklärt Vajira De Silva, CEO von attune. „Um diese Lücken zu schließen, werden neue Technologien oft nur isoliert voneinander implementiert. Benötigt wird vielmehr eine ganzheitliche Lösung, die eine abgestimmte und reaktionsschnelle Lieferkette gewährleistet. Unser Fashion Innovation Portfolio kombiniert unsere Branchenexpertise mit einer Reihe integrierter Lösungen, die passgenau auf die Anforderungen der Modeindustrie zugeschnitten sind.“

Das attune Fashion Innovation Portfolio setzt auf die Fähigkeit das Angebot stets mit der Nachfrage abzustimmen. Gefüttert mit Echtzeitdaten sind diese „Sense-and-Response“ Netzwerke für die schnelllebigen Fashion-Märkte und -Konsumenten optimal gewappnet. Die tiefen Einblicke zum Verhalten der Konsumenten können Einzelhändler und Brands an ihre Lieferkette in Echtzeit weitergeben und den Bedarf genau dann und dort decken, wo er auftritt. Das Resultat: deutlich reduzierte Bestandslücken und Preisabschläge. Das Portfolio enthält integrierte Lösungen für folgende Bereiche:

• Operativer Betrieb: Bietet eine konsolidierte Infrastruktur, die Großhandels-, Produktions- und Einzelhandelsbetriebe auf einer Plattform vereint und somit einen integrierten Cross-Channel-Betrieb ermöglicht.

• Kundennähe (Customer Intimacy): Kombiniert Echtzeit-Analysen von strukturierten und unstrukturierten Kundendaten und liefert Einblicke, die als Grundlage für einen hochpersonalisierten Clienteling-Ansatz dienen.

• Synchronisierte Lieferkette (Value Chain Synchronization): Bietet eine lückenlose End-to-End-Sicht von der Nachfrage bis hin zu Planung und Sourcing. So können auf aktuelle und kommende Kundenwünsche reaktionsschnell und koordiniert eingegangen werden.

„Die Modeindustrie ist auf einem globalen Netzwerk von isoliert betriebenen Prozessen aufgebaut worden“, sagt Gordon. „Es ist seit längerem bekannt, dass die Synchronisierung dieser Betriebe einen Mehrwert schafft. Nur sind die dafür benötigten Technologien erst jetzt dazu fähig, sie in Echtzeit miteinander abzustimmen und je nach Kundennachfrage zu koordinieren. Mit dieser Entwicklung können Brands und Einzelhändler ihre Reaktionsfähigkeit erhöhen und gleichzeitig ihre Umsätze steigern. Die End-to-End-Lösung ermöglicht es Verbraucherverhalten besser vorherzusagen und diese Erkenntnisse in der Planung und entlang der gesamten Lieferkette einzusetzen. Die Reaktion der Unternehmen auf die Nachfrage erfolgt somit zeitgleich.“

Mit über 20 Jahren an vorderster Front der technologischen Entwicklungen rundum Fashion und Lifestyle, leitet Gordon mit seiner Expertise attunes Lösungsstrategie, Roadmap und Technologieportfolio. Vor attune war er Senior Vice President für Vertrieb, Marketing und Produktstrategie bei Tradecard (heute GT Nexus), einem globalen Lieferkettenspezialisten. Zudem hat er in seiner Rolle als SAP Industry Executive für die Bekleidungs- und Schuhindustrie, den Launch und Ausbau des SAP Apparel and Footwear-Geschäfts (AFS) unterstützt.

„Marshall verfügt über langjährige Erfahrung zu innovativen Lösungen in allen Bereichen der Modeindustrie“, fügt De Silva hinzu. „Seine weitreichende Expertise in Fashion-relevanten Unternehmenstechnologien und -prozessen bietet uns bei der fortlaufenden Einführung des Fashion Innovation Portfolios einen unglaublichen Mehrwert.“

Um mehr über unser Portfolio zu erfahren, besuchen Sie bitte http://hubs.ly/y0DVcM0

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 851987
 91

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „attune launcht Portfolio, das Verbrauchernachfrage wahrnimmt, vorhersagt und koordinierte Maßnahmen einleitet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von attune Germany GmbH

Bild: Innovative SAP Fashion Management Application startet im Juli bei Tommy Hilfiger als Pilot-ProjektBild: Innovative SAP Fashion Management Application startet im Juli bei Tommy Hilfiger als Pilot-Projekt
Innovative SAP Fashion Management Application startet im Juli bei Tommy Hilfiger als Pilot-Projekt
attune Consulting und die SAP AG haben gemeinsam eine neue, vertikale Softwarelösung entwickelt, die sämtliche Geschäfts-, Produktions-, Groß- und Einzelhandelsprozesse auf einer einzigen Plattform vereint. München, im Juni 2014 – attune Consulting, einer der führenden globalen Anbieter von Software-Lösungen für die Mode- und Lifestyle-Industrie, gibt bekannt, dass aus der erfolgreichen Zusammenarbeit mit der SAP AG die SAP Fashion Management Application entstanden ist. Diese neue vertikale Lösung basiert auf der SAP HANA-Plattform und bünde…
Bild: attune Consulting unterstützt die SAP AG bei der Entwicklung einer wegweisenden vertikalen SoftwarelösungBild: attune Consulting unterstützt die SAP AG bei der Entwicklung einer wegweisenden vertikalen Softwarelösung
attune Consulting unterstützt die SAP AG bei der Entwicklung einer wegweisenden vertikalen Softwarelösung
attune Consulting unterstützt die SAP AG bei der Entwicklung einer wegweisenden vertikalen Softwarelösung für Fashion- und Lifestyle-Unternehmen Software-Experten bündeln Know-how und entwickeln eine durchgängige Lösung für Produktions-, Groß- und Einzelhandelsprozesse in Mode-Unternehmen auf Basis der SAP HANA Plattform München, im Februar 2014 – attune Consulting, einer der führenden globalen Anbieter von Software-Lösungen für die Mode- und Lifestyle-Industrie, intensiviert seine Partnerschaft mit der SAP AG. Die Unternehmen entwickeln ge…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Weiter auf Erfolgskurs – Berliner BIO COMPANY feiert 10jähriges JubiläumBild: Weiter auf Erfolgskurs – Berliner BIO COMPANY feiert 10jähriges Jubiläum
Weiter auf Erfolgskurs – Berliner BIO COMPANY feiert 10jähriges Jubiläum
Ungebrochen große Verbrauchernachfrage nach Bio-Lebensmitteln - 10 Jahre erfolgreicher Aufbau einer Bio-Supermarktkette - Ausbau eines Netzwerkes von regionalen Herstellern und Bio- Landwirten Die BIO COMPANY feiert ihr zehnjähriges Jubiläum. 10 Jahre BIO COMPANY bedeuten 15 Bio-Supermärkte in Berlin, Potsdam und Hamburg mit rund 400 Mitarbeitern, knapp …
Bild: Einfachheit und Klarheit mit ZEN - ECO Brotbox stellt neue Edelstahltrinkflasche vorBild: Einfachheit und Klarheit mit ZEN - ECO Brotbox stellt neue Edelstahltrinkflasche vor
Einfachheit und Klarheit mit ZEN - ECO Brotbox stellt neue Edelstahltrinkflasche vor
… Heldenmarkt in Stuttgart am 25. und 26. Oktober zur Vorstellung seiner neuen ZEN Trinkflasche aus Edelstahl. Berlin, 24. Oktober 2014 – Auf die steigende Verbrauchernachfrage nach plastikfreien Mehrweg-Artikeln reagiert das Berliner Unternehmen ECO Brotbox mit einer zweiten schadstofffreien Trinkflasche im Sortiment. ZEN steht für minimalistisches Design im …
KORRES und APPY kooperieren
KORRES und APPY kooperieren
… gegenseitig den Vertrieb ihrer Premium-Marken im deutschen Parfümerie-Fachhandel. Dieser strategische Schritt eröffnet beiden Vertriebsfirmen vielfältige Synergien, um die stetig wachsende Verbrauchernachfrage an ökologisch produzierter Kosmetik im deutschen Parfümeriemarkt bestmöglich zu bedienen. Die 1996 in Athen gegründete und seit 2004 von DISTRICT …
Waytung Global – Die BoE Lässt Die Raten unverändert
Waytung Global – Die BoE Lässt Die Raten unverändert
… Grösse den Landes Nationalen Schulden,sind die Ausgabenschitte und Steuererhöherung wirklich ein Wassertropfen im Meer,aber in einer Wirtschaft die sich anstrengt die Verbrauchernachfrage zu stimulieren, und sich, wie eine Krankenschwester um den Immobilienmarkt kümmert, könnte es den Unterschied zwischen eine aüsserst bescheidenen Wirtschaftswachstum …
Bild: Energysolutions24 verklagt die Neckermann SynEnergy GmbHBild: Energysolutions24 verklagt die Neckermann SynEnergy GmbH
Energysolutions24 verklagt die Neckermann SynEnergy GmbH
… Forderungen beglichen. Die ES24 sieht jetzt nur noch den Weg einer Klage. Jens Krenkler und Timo Weitbrecht, werden als Geschäftsführer der ES24 alle juristischen Maßnahmen einleiten, um die offenen Provisionen der unabhängigen Tarifberater begleichen zu können. Jens Krenkler: „Der Energiemarkt wurde durch die Insolvenzen von Teldafax und Flexstrom stark …
Teradata erneut in Best-in-Class-Liste für Datenanalysen zur Verbrauchernachfrage
Teradata erneut in Best-in-Class-Liste für Datenanalysen zur Verbrauchernachfrage
… März 2013 – Das US-Magazin Consumer Goods Technology zählt Teradata (NYSE: TDC) zum siebten Mal in Folge zu den Top-10 Unternehmen für Datenanalysen zur Verbrauchernachfrage (Demand Data Analytics) und Business Intelligence. Das Ranking der Top-Anbieter orientiert sich an der technologischen Qualität und der Zufriedenheit der Anwender. Es basiert auf …
Bild: Der erste Öko ReggaeBild: Der erste Öko Reggae
Der erste Öko Reggae
… http://youtu.be/Y0i6z7Vrx0E zu sehen. Im Frühjahr 2014 begann das Jungunternehmen mit der Vermarktung seiner Behälter aus 100% Edelstahl und antwortet damit auf die wachsende Verbrauchernachfrage nach plastikfreien Artikeln. Denn mehrere unabhängige Studien haben gezeigt, dass die im Plastik enthaltenen Weichmacher auf Lebensmittel übergehen und krebserregend und …
Bild: Toshiba bringt USB-Speichersticks der Einstiegsklasse herausBild: Toshiba bringt USB-Speichersticks der Einstiegsklasse heraus
Toshiba bringt USB-Speichersticks der Einstiegsklasse heraus
… Die U303-Modelle überzeugen außerdem als praktische, portable Backup-Lösung. Auf alle Sticks gibt Toshiba eine fünfjährige Garantie. „Im Hinblick auf die Verbrauchernachfrage nach Speichermedien mit schnelleren Datentransfers und höheren Kapazitäten wird Toshiba weiterhin konsequent Innovationen für den NAND-Flash-Markt vorantreiben – einschließlich …
Bild: Zurich: Produktpflege bei FondspolicenBild: Zurich: Produktpflege bei Fondspolicen
Zurich: Produktpflege bei Fondspolicen
Bonn, 31. Juli 2014: Die Zurich Versicherung hat ihre fondsgebundenen Altersvorsorgeprodukte verschiedenen Produktpflegemaßnahmen unterzogen und noch besser an das anhaltende Niedrigszinsumfeld angepasst. Das Garantiemodell „I-CPPI“ (Individuelle Constant Proportion Portfolio Insurance) der Premium-Produktfamilie wurde nochmals verbessert. Zurich hatte …
Bild: J.P. Morgan Asset Management - Sind bereits erste Anzeichen für eine Trendwende in den USA identifizierbar?Bild: J.P. Morgan Asset Management - Sind bereits erste Anzeichen für eine Trendwende in den USA identifizierbar?
J.P. Morgan Asset Management - Sind bereits erste Anzeichen für eine Trendwende in den USA identifizierbar?
… und Hypothekenschulden sowie der erneute Aufbau von Sparrücklagen wahrscheinlich einige Jahre andauern. Statt eines Kaufrausches dürften wir eher einen langsamen Anstieg der Verbrauchernachfrage erleben, was die Dynamik der zyklischen Sektoren bremsen würde. Sollten unterdessen die Zinsen auf niedrigem Niveau verharren, werden die höheren Dividenden, …
Sie lesen gerade: attune launcht Portfolio, das Verbrauchernachfrage wahrnimmt, vorhersagt und koordinierte Maßnahmen einleitet