openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Märkte und Materialfluss

04.05.201520:15 UhrLogistik & Transport

(openPR) München, Linz, 29. April 2015: Martin Hofer, Vorstand der Wassermann AG und Mitglied im Verein Netzwerk Logistik (VNL), moderiert am 25. Juni 2015 auf dem Österreichischen Logistik-Tag 2015. Die Veranstaltung des VNL Österreich findet im Design Center Linz statt.

Martin Hofer wird den Themenschwerpunkt „Lieferanten im Takt des Marktes“ moderieren. Referenten innerhalb dieser Parallelsequenz sind Holger Kiebel, Director Sales Europe bei BorgWarner Emissions Systems, Horst Schöffmann, Head of Supply Chain Management, WILD Gruppe, und der Unternehmensberater Dr. Rolf Melzer. Die Referenten werden über Projekte und ihre Erfahrungen mit Lieferanten-Prognosemodellen und Vendor Managed Inventories berichten.

Als Keynote-Sprecher des Österreichischen Logistik-Tags 2015 wird Johann Soder zum Thema „Intralogistik und urbane Logistik der Zukunft“ referieren. Johann Soder ist Geschäftsführer des renommierten Getriebeherstellers SEW-EURODRIVE in Bruchsal und gilt als einer der Pioniere von „Industrie 4.0“. In seinem Vortrag wird er über die Herausforderungen der Logistik im Umfeld von Industrie 4.0 sprechen und seine Vision mit Praxisbeispielen untermauern. Darüber hinaus berichtet er von einem preisgekrönten Optimierungsprojekt mit dem Prozess- und IT-Beratungshaus Wassermann.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 851943
 751

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Märkte und Materialfluss“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wassermann Unternehmensberatung AG

Bild: Beste Unternehmensberatung: Von Kunden und Experten empfohlenBild: Beste Unternehmensberatung: Von Kunden und Experten empfohlen
Beste Unternehmensberatung: Von Kunden und Experten empfohlen
München, 11. Mai 2015: Nach einer Umfrage von Brand eins Wissen und Statista ist die Wassermann AG in diesem Jahr zum zweiten Mal in „Die Bestenliste der Unternehmensberatungen in Deutschland“ aufgenommen worden. Das Ranking basiert auf einer Befragung von Experten (Partner und Projektleiter großer Unternehmensberatungen) und Klienten (Beratungskunden), dabei wird nach Branchen- und Beratungs-schwerpunkten unterteilt. Von über 15 000 Unternehmensberatungen in Deutschland haben es insgesamt nur 278 Firmen in die Liste geschafft. In diesem Jahr…
Bild: Zentrale Echtzeitplanung integriert Kanban-ProzesseBild: Zentrale Echtzeitplanung integriert Kanban-Prozesse
Zentrale Echtzeitplanung integriert Kanban-Prozesse
München, 30. April 2015: Das auf Supply Chain Management spezialisierte Prozess- und IT-Beratungshaus Wassermann AG hat die Version 3.6 der echtzeitfähigen Advanced-Planning-&-Scheduling(APS)-Software wayRTS (Real Time Simulation) veröffentlicht. Das neue Release des In-Memory-Systems verbessert die Integration von Pull-Prozessen: Kanban-Disposition und die Glättung von Auftragsspitzen durch Heijunka-Auftragsserien erweitern den Funktionsumfang von wayRTS. Im Planning Center der APS-Software wurden die automatischen Funktionen zur Rückstandsb…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Materialflussrechner in wenigen Tagen realisierenBild: Materialflussrechner in wenigen Tagen realisieren
Materialflussrechner in wenigen Tagen realisieren
Eine revolutionäre Entwicklung stellte die sysmat GmbH auf der LogiMAT 2012 vor: Das Materialfluss-Automation-Studio matSTUDIO. Die völlig neu entwickelte Materialfluss-Software ,mit dem sich Anlagen unterschiedlicher Hersteller in wenigen Tagen steuern lassen, ist so einfach zu bedienen, dass sie als Standardsoftware über Amazon vertrieben werden könnte. …
Bild: industrialPhysics ist mehr als nur eine SimulationssoftwareBild: industrialPhysics ist mehr als nur eine Simulationssoftware
industrialPhysics ist mehr als nur eine Simulationssoftware
… einer Cloud? Die Rede ist von industrialPhysics, einer umfassenden Simulationsanwendung, die bereits in den frühsten Entwicklungsphasen realistische Ergebnisse zu Machbarkeit, Maschinenauslegung, Materialfluss und Robotik liefert. Diese innovative Software ist nicht nur dank des integrierten Physikkerns ein Basiswerkzeug für die Digitale Fabrik und …
PROLAG World ermöglicht Logistikdienstleistern spielend einfache Mandantenverwaltung
PROLAG World ermöglicht Logistikdienstleistern spielend einfache Mandantenverwaltung
… gegründet und ist führender Anbieter von Warehouse-Management-Systemen (WMS). Die WMS-Lösung des Unternehmens, PROLAG® World, ist SAP-zertifiziert und vom Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik validiert und seit Juni 2006 als Microsoft Gold Certified Partner ausgezeichnet. Darüber hinaus ist die CIM Logistik-Systeme GmbH Forschungspartner …
Bild: Leserwahl materialfluss PRODUKT DES JAHRES 2021: AutoStore Router stellt sich dem WettbewerbBild: Leserwahl materialfluss PRODUKT DES JAHRES 2021: AutoStore Router stellt sich dem Wettbewerb
Leserwahl materialfluss PRODUKT DES JAHRES 2021: AutoStore Router stellt sich dem Wettbewerb
Das Rennen um den Leserpreis materialfluss PRODUKT DES JAHRES 2021 ist gestartet. Insgesamt hat die Redaktion 80 Produkte in acht Kategorien nominiert. AutoStore ist mit der Ende September 2020 eingeführten Software-Architektur AutoStore Router in der Kategorie Lager- und Kommissioniertechnik nominiert. Die Redaktion materialfluss hat ihre Leser wieder …
Konfigurierbarer Materialfluss im Warehouse-Management-System matWMS
Konfigurierbarer Materialfluss im Warehouse-Management-System matWMS
Einfache Anpassungsfähigkeit von Materialfluss-Strategien spielen durch ständig wechselnde Anforderungen eine immer wichtigere Rolle: Deshalb präsentiert die sysmat GmbH ihr Warehouse-Management-System für automatische Lager mit umschaltbarer Materialflusskonfiguration und grafisch konfigurierbarem Materialfluss. MAINHAUSEN. Mit der erweiterten Version …
Bild: Schlanker Materialfluss mit Lean Production, Kanban und InnovationenBild: Schlanker Materialfluss mit Lean Production, Kanban und Innovationen
Schlanker Materialfluss mit Lean Production, Kanban und Innovationen
Schlanker Materialfluss mit Lean Production, Kanban und Innovationen 3. Auflage von Philipp Dickmann, Grafing b. München Erscheint im Springer ViewegVerlag im Herbst 2015 ISBN 978-3-662-44868-7 „Schlanker Materialfluss, schlanke Produktion und letztlich das schlanke Unternehmen stellen gerade in den Industriestaaten ein immer größer werdendes, sogar …
Bild: Bayerns Wirtschaftsminister Erwin Huber auf dem Stand der CIM GmbHBild: Bayerns Wirtschaftsminister Erwin Huber auf dem Stand der CIM GmbH
Bayerns Wirtschaftsminister Erwin Huber auf dem Stand der CIM GmbH
… innovationsführender Anbieter von Warehouse-Management-Systemen (WMS). Die WMS-Lösung des Unternehmens, PROLAG® World, ist SAP-zertifiziert und wird jährlich vom Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik validiert. Seit Juni 2006 ist die CIM GmbH Logistik-Systeme als Microsoft Gold Certified Partner ausgezeichnet. Ihren technologischen Vorsprung …
Bild: Baumarkt vereinheitlicht Lagerverwaltung bei Logistikdienstleister TerratransBild: Baumarkt vereinheitlicht Lagerverwaltung bei Logistikdienstleister Terratrans
Baumarkt vereinheitlicht Lagerverwaltung bei Logistikdienstleister Terratrans
… zum Bremer Logistikdienstleister seinen Stammsitz in der Lüneburger Heide hat. Bereits seit den frühen 90iger Jahren verfügt der Lagerverwaltungs- und Materialfluss-Experte auch über eine zertifzierte SAP-Schnittstelle und kann in solchen Projekten aus gesammelter Erfahrung schöpfen. Der Lagerverwaltungsrechner deckt beim international operierenden Logistikdienstleister …
Paletten piepen günstig
Paletten piepen günstig
… bestückt und erstmals in der Realität getestet: ein logistischer Meilenstein. Beteiligt waren die Coca-Cola Erfrischungsgetränke AG und REWE Group sowie das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik in Dortmund. „Die Technik funktioniert nicht nur im Labor, sondern auch im richtigen Leben“, sagt Stefan Jakoby, Direktor Handelsbetreuung bei …
Bild: Lean Management - Schlankheitskur für UnternehmensprozesseBild: Lean Management - Schlankheitskur für Unternehmensprozesse
Lean Management - Schlankheitskur für Unternehmensprozesse
… trägt entscheidend dazu bei, Ressourcen zu schonen, die Umweltbilanz zu verbessern und flexibel auf Veränderungen der Märkte reagieren zu können. Das 3. Cluster-Forum "Schlanker Materialfluss" am 6. Oktober 2010 in Coburg zeigt großen, aber insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen Wege auf, wie sie "Kanban", "Kaizen" und "Lean Production" …
Sie lesen gerade: Märkte und Materialfluss