openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Beim ROEMHELD Tagesseminare Werkstück-Spanntechnik am 6. Mai in Osnabrück sind noch Plätze frei

27.04.201519:13 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Beim ROEMHELD Tagesseminare Werkstück-Spanntechnik am 6. Mai in Osnabrück sind noch Plätze frei
Beim Seminar Werkstück-Spanntechnik am 6. Mai in Osnabrück sind noch Plätze frei (Foto: ROEMHELD).
Beim Seminar Werkstück-Spanntechnik am 6. Mai in Osnabrück sind noch Plätze frei (Foto: ROEMHELD).

(openPR) Moderne und innovative Spannlösungen aus der Praxis

Laubach, den 27. April 2015. Für den Termin am 6. Mai in Osnabrück sind beim Tagesseminar „Effiziente und praxisgerechte Spannlösungen konzipieren“ von ROEMHELD noch Plätze frei. Referenten aus der Praxis zeigen, wie man mit innovativen Spannlösungen Werkstücke schneller, flexibler und in höherer Qualität fertigen kann – zu geringeren Fertigungskosten, bei optimierter Prozesssicherheit und mit größerer Produktivität. Ob für die Komplettbearbeitung, bei komplexen oder filigranen Bauteilen, automatisiert in der Serienfertigung oder flexibel bei kleinen Losgrößen – für nahezu jedes Werkstück und jede Fertigungsphilosophie gibt es die richtige Spann- und Positioniertechnik.

Das Seminar richtet sich an Verantwortliche, Konstrukteure, Planer und Arbeitsvorbereiter, die für eine effiziente Fertigung zuständig sind und ihr Know-how rund um die Werkstück-Spanntechnik erweitern möchten. Die Teilnahme kostet 95 Euro pro Person und kann ab sofort unter www.roemheld-gruppe.de/seminartour online gebucht werden. Veranstaltungsort ist das Ibis Styles Hotel Osnabrück, Blumenhaller Weg 152, 49078 Osnabrück.

Die Themenschwerpunkte:

· Praxisgerechte Spannlösungen - eine Herausforderung

· Spannkonzepte für komplexe Werkstücke entwickeln

· Einfluss von Spannkonzepten auf die Qualität

· Spannlösungen für unterschiedliche Maschinenkonzepte und Werkstücke

· Durchsatzoptimierung

· Prozesssicherheit und Automatisierung

· Werterhalt durch vorbeugenden Service

· Von der Engpass- zur Produktionsmaschine

· Industrie 4.0

Die Referenten

Die Referenten sind ausnahmslos Experten mit langjähriger Praxiserfahrung aus der ROEMHELD Gruppe: Andreas Lotz, Produktbereichsleiter Spanntechnik Römheld GmbH Friedrichshütte, Guido Born, Produktbereichsleiter Werkstück-Spannsysteme Hilma-Römheld GmbH, Robert Hartmann, Verkaufsleiter Stark Spannsysteme GmbH, und Werner Klepsch, Produktbereichsleiter Systems Römheld GmbH Friedrichshütte. Gemeinsam stehen sie den Teilnehmern auf allen zehn Veranstaltungen Rede und Antwort.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 851041
 581

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Beim ROEMHELD Tagesseminare Werkstück-Spanntechnik am 6. Mai in Osnabrück sind noch Plätze frei“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ROEMHELD

Bild: Innovationsoffensive: ROEMHELD stellt ersten serienreifen elektromechanischen Schraubstock vorBild: Innovationsoffensive: ROEMHELD stellt ersten serienreifen elektromechanischen Schraubstock vor
Innovationsoffensive: ROEMHELD stellt ersten serienreifen elektromechanischen Schraubstock vor
· Ölfrei, für filigrane Bauteile, feinfühligen Spannkraftaufbau und Automatisierung Hilchenbach, den 12. November 2020. Mit Innovationen in der Werkstück-Spanntechnik geht ROEMHELD in die Offensive. Als erster Spannmittelhersteller bringt er einen serienreifen elektromechanischen Schraubstock auf den Markt. Da das Spannelement der Marke „HILMA“ ohne Mindestdruck funktioniert, kann es überall eingesetzt werden, wo sehr kleine Spannkräften benötigt werden und ein besonders feinfühliges Vorgehen erforderlich ist. Dadurch lassen sich filigrane W…
Bild: ROEMHELD: Bis DN 76 und 500 bar – Druckleitungen innen und außen sicher kuppeln, drehen und verschraubenBild: ROEMHELD: Bis DN 76 und 500 bar – Druckleitungen innen und außen sicher kuppeln, drehen und verschrauben
ROEMHELD: Bis DN 76 und 500 bar – Druckleitungen innen und außen sicher kuppeln, drehen und verschrauben
· Jetzt im Online-Shop erhältlich: Breites Sortiment neuer Drehverschraubungen, Rohrleitungskupplungen und Rohrdrehgelenke Laubach, den 21. Oktober 2020. Zahlreiche neue Drehverschraubungen, Rohrleitungskupplungen und Rohrdrehgelenke für druckführende Leitungen in Innenräumen und Außenbereichen sind jetzt im ROEMHELD Onlineshop erhältlich. Die Komponenten gibt es je nach Modell aus Stahl oder Edelstahl für Rohrdurchmesser bis DN 76 und Drücke von maximal 500 bar. Sie sind für viele Medien einsetzbar, von Wasser über Fette, Mineral- und Silik…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ROEMHELD-Interview zum Thema 'Erfolgsfaktor Spannbacken'Bild: ROEMHELD-Interview zum Thema 'Erfolgsfaktor Spannbacken'
ROEMHELD-Interview zum Thema 'Erfolgsfaktor Spannbacken'
• Die Bedeutung der richtigen Spannbacken für eine effiziente Werkstückbearbeitung Laubach, den 15. Dezember 2015. Guido Born ist Produktbereichsleiter Werkstückspannsysteme am ROEMHELD-Standort Hilchenbach. In einem kurzen Interview erklärt er, welchen Einfluss Spannbacken auf eine effiziente Werkstückbearbeitung haben. Frage: Warum ist die Wahl der …
Bild: Brabant Components nutzt ROEMHELD-Know-HowBild: Brabant Components nutzt ROEMHELD-Know-How
Brabant Components nutzt ROEMHELD-Know-How
„ROEMHELD brachte die Lösung auf den Punkt“ Erstmaliger Einsatz von positionsflexiblen Spannpratzen in der Fertigung von verformungsempfindliche Gussteilen Für das niederländische Unternehmen Brabant Components ergab sich bereits 2008 eine zweischneidige Situation. Als Spezialist im Gießen von anspruchsvollen Teilen aus unterschiedlichen Magnesium- sowie …
Bild: Tagesseminare zur Werkstück-Spanntechnik „Effiziente und praxisgerechte Spannlösungen konzipieren“Bild: Tagesseminare zur Werkstück-Spanntechnik „Effiziente und praxisgerechte Spannlösungen konzipieren“
Tagesseminare zur Werkstück-Spanntechnik „Effiziente und praxisgerechte Spannlösungen konzipieren“
… an Verantwortliche, Konstrukteure, Planer und Arbeitsvorbereiter, die für eine effiziente Fertigung zuständig sind und ihr Know-how rund um die Werkstück-Spanntechnik erweitern möchten. Sie vermittelt den Besuchern qualifizierte Ideen und praktische Vorschläge, um ihre Produktion hinsichtlich Rüstzeiten, Maschinenlaufzeiten, Flexibilität, Prozesssicherheit …
Bild: ROEMHELD zeigt auf VDMA Spanntechnikforum Chancen und Möglichkeiten innovativer SpannkonzepteBild: ROEMHELD zeigt auf VDMA Spanntechnikforum Chancen und Möglichkeiten innovativer Spannkonzepte
ROEMHELD zeigt auf VDMA Spanntechnikforum Chancen und Möglichkeiten innovativer Spannkonzepte
• Aktuelles Seminarprogramm mit Schulungen zur Werkstück-Spanntechnik vorgestellt Laubach, den 7. März 2016. Der Spanntechnikspezialist ROEMHELD bietet in diesem Jahr eine Reihe von Gelegenheiten, sich im Gespräch mit Experten umfassend und praxisnah über innovative Lösungen für die Werkstückspannung zu informieren. Ein Beispiel sind Praxisvorträge wie …
Bild: ROEMHELD auf der METAV: Flexible Spannlösungen für eine optimierte ProduktionBild: ROEMHELD auf der METAV: Flexible Spannlösungen für eine optimierte Produktion
ROEMHELD auf der METAV: Flexible Spannlösungen für eine optimierte Produktion
• Praxisbeispiele, Konzepte und innovative Komponenten für die Werkstück-Spanntechnik Laubach, den 17. Dezember 2015. Praxisnahe Konzepte und innovative Komponenten für effiziente Werkstück-Spannlösungen, die bei wechselnden Anforderungen flexibel einsetzbar sind, zeigt die ROEMHELD Gruppe auf der METAV vom 23. bis 27. Februar 2016 in Düsseldorf. Zu …
Bild: ROEMHELD mit Besucherrekord auf der AMBBild: ROEMHELD mit Besucherrekord auf der AMB
ROEMHELD mit Besucherrekord auf der AMB
… Schwerpunkten Automatisierung und verzugsfreies Spannen von filigranen und langen Werkstücken eine große Produktauswahl aus ihrem umfangreichen Programm an Werkstück-Spanntechnik. Mit einer Ausstellung von kundenspezifischen Schwenkspannern, Zentrierelementen und Kupplungen demonstrierte die Unternehmensgruppe außerdem ihre Kompetenz bei der Entwicklung …
Bild: ROEMHELD: Montage- und Handhabungstechnik auf der Hannover Messe im Mittelpunkt des BesucherinteressesBild: ROEMHELD: Montage- und Handhabungstechnik auf der Hannover Messe im Mittelpunkt des Besucherinteresses
ROEMHELD: Montage- und Handhabungstechnik auf der Hannover Messe im Mittelpunkt des Besucherinteresses
· Breite Präsentation an Werkstück-Spanntechnik und Komponenten für Industrie 4.0 Laubach, den 29. April 2015. Die Montage- und Handhabungstechnik stand bei den Besuchern von ROEMHELD auf der Hannover Messe im Mittelpunkt des Interesses. Unter dem Motto „Handmontage: ergonomisch – sicher – nachhaltig“ konnten sie erfahren, wie sich mit den Modulen …
Bild: Seminarreihe 'Effiziente und praxisgerechte Werkstück-Spannlösungen konzipieren' soll wiederholt werdenBild: Seminarreihe 'Effiziente und praxisgerechte Werkstück-Spannlösungen konzipieren' soll wiederholt werden
Seminarreihe 'Effiziente und praxisgerechte Werkstück-Spannlösungen konzipieren' soll wiederholt werden
… das Lob von Teilnehmer Alexander Stiefenhoefer vom Armaturen- und Pumpenhersteller KSB, Frankenthal: „Mein Kollege und ich waren positiv überrascht, dass das Thema Werkstück-Spanntechnik so interessant und informativ vorgetragen wurde. Die Veranstaltung war eine rundum sehr positive und wertvolle Erfahrung.“ Die von den Besuchern als ausgesprochen kompetent …
Bild: ROEMHELD präsentiert Seminarprogramm 2018Bild: ROEMHELD präsentiert Seminarprogramm 2018
ROEMHELD präsentiert Seminarprogramm 2018
… Basisseminar MT „Mit Magnet-Spannsystemen die Verfügbarkeit von Spritzgießmaschinen und Gummiformpressen erhöhen“: 7. Juni 2018 Werkstückspannung: - Basisseminar A „Basiswissen Werkstück-Spanntechnik“: 6. – 7. November 2018 - Aufbauseminar A+ „Mit der richtigen Werkstück-Spanntechnik den Planungs- und Produktionsablauf optimieren“: 8. – …
Bild: Innovationsoffensive: ROEMHELD stellt ersten serienreifen elektromechanischen Schraubstock vorBild: Innovationsoffensive: ROEMHELD stellt ersten serienreifen elektromechanischen Schraubstock vor
Innovationsoffensive: ROEMHELD stellt ersten serienreifen elektromechanischen Schraubstock vor
· Ölfrei, für filigrane Bauteile, feinfühligen Spannkraftaufbau und Automatisierung Hilchenbach, den 12. November 2020. Mit Innovationen in der Werkstück-Spanntechnik geht ROEMHELD in die Offensive. Als erster Spannmittelhersteller bringt er einen serienreifen elektromechanischen Schraubstock auf den Markt. Da das Spannelement der Marke „HILMA“ …
Sie lesen gerade: Beim ROEMHELD Tagesseminare Werkstück-Spanntechnik am 6. Mai in Osnabrück sind noch Plätze frei