openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ROEMHELD präsentiert Seminarprogramm 2018

23.03.201812:08 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: ROEMHELD präsentiert Seminarprogramm 2018
ROEMHELD präsentiert sein Seminarprogramm 2018 (Foto: ROEMHELD).
ROEMHELD präsentiert sein Seminarprogramm 2018 (Foto: ROEMHELD).

(openPR) · Anwenderorientiertes Fachwissen von Experten aus der Praxis

· Für Zerspaner, Umformer, Spritzgießer und Gummiverarbeiter



Laubach, den 22. März 2018. Schneller rüsten und flexibler fertigen, die Prozesssicherheit und die Qualität der Werkstücke steigern – wie sich das im eigenen Unternehmen realisieren lässt, vermittelt die ROEMHELD Gruppe in diesem Jahr erneut in einer praxisbezogenen Seminarreihe. Sie stellt 2018 in sieben Seminaren Konzepte und Anwendungsfälle zur Fertigungsoptimierung vor, verbunden mit anwenderorientiertem Theoriewissen. Damit richtet sich der Unternehmensverbund an Interessenten aus Zerspanung und Blechumformung, Kunststoff- und Gummiverarbeitung sowie Montage- und Handhabungstechnik.

Die thematische Bandbreite erstreckt sich von modernen Spanntechniken wie Magnet- und Nullpunkspannsystemen bis zur Wartung und Instandhaltung von Hydraulikelementen.

Leiter der Seminare sind Experten der ROEMHELD Gruppe. Veranstaltungsorte der ein- oder zweitägigen Veranstaltungen sind die Unternehmensstandorte Laubach bei Gießen und Hilchenbach in der Nähe von Siegen. Die Teilnahmegebühr beträgt 99,- € je Seminar (zzgl. MwSt.).

Das ROEMHELD-Seminarprogramm 2018 im Überblick:

Hydraulik:

- Basisseminar B „Hydraulische Elemente und Systeme in Theorie und Praxis“: 16. – 17. Oktober 2018

- Aufbauseminar B+ „Hydraulische Steuerelemente verstehen und Ausfallursachen erkennen“: 18. – 19. Oktober 2018

Umformtechnik:

- Basisseminar WZ „Mehr Effizienz und kürzere Rüstzeiten für Umformmaschinen“: 5. Juni 2018

Kunststoff- und Gummiverarbeitung:

- Basisseminar MT „Mit Magnet-Spannsystemen die Verfügbarkeit von Spritzgießmaschinen und Gummiformpressen erhöhen“: 7. Juni 2018

Werkstückspannung:

- Basisseminar A „Basiswissen Werkstück-Spanntechnik“: 6. – 7. November 2018

- Aufbauseminar A+ „Mit der richtigen Werkstück-Spanntechnik den Planungs- und Produktionsablauf optimieren“: 8. – 9. November 2018

Neuheiten 2018:

- Seminar N „Neuheiten der ROEMHELD Gruppe“: 20. November 2018

Detaillierte Informationen

zu den Seminaren und die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich unter https://www.roemheld-gruppe.de/seminare.



Kurzinterview: Vier Fragen an den Spezialisten

ROEMHELD bietet seit über 30 Jahren Praxisseminare an. Einer der Seminarleiter ist Andreas Lotz, Vertriebsleiter International bei der ROEMHELD Gruppe.

Herr Lotz, wie lassen sich die Inhalte der diesjährigen Seminarreihe kurz zusammenfassen?

Lotz: Wir möchten anwenderorientiertes Wissen, Vorteile und Besonderheiten einer modernen und effizienten Spanntechnik vermitteln. Zu den Schwerpunkten zählen Lösungen für die Mehrseiten- und Komplettbearbeitung sowie zum verformungsarmen Spannen. Außerdem zeigen wir Anwendungen für die Automatisierung, thematisieren die Wartung und Instandhaltung von Komponenten.

Für wen sind die Seminare besonders empfehlenswert?

Lotz: Wir sprechen unterschiedliche Zielgruppen an – Konstrukteure und Planer, Techniker und Produktionsingenieure, Meister und Projektleiter aus Vorrichtungsbau, Arbeitsvorbereitung, Fertigung sowie Instandhaltung. Auch für Betriebs- und Fertigungsleiter, Ingenieurbüros, Mitarbeiter aus der Produktion und Einrichter sind die Seminare interessant.

Wie groß sind die Anteile von Theorie und Praxis?

Lotz: Die Inhalte sind sehr direkt anwendbares Know-how, so dass die Teilnehmer Handlungsempfehlungen und Tipps mitnehmen. Alle Redner sind erfahrene Produktspezialisten, die ihr Fachwissen nach dem Motto „aus der Praxis für die Praxis“ vermitteln. Außerdem werden gemeinsam effiziente Spannlösungen erarbeitet.

Können die Teilnehmer eigene Anwendungsfälle einbringen, die dort diskutiert werden?

Lotz: Ja, wir laden die Teilnehmer dazu ein, konkrete Beispiele aus ihrem Umfeld vorzustellen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 997565
 508

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ROEMHELD präsentiert Seminarprogramm 2018“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ROEMHELD

Bild: Innovationsoffensive: ROEMHELD stellt ersten serienreifen elektromechanischen Schraubstock vorBild: Innovationsoffensive: ROEMHELD stellt ersten serienreifen elektromechanischen Schraubstock vor
Innovationsoffensive: ROEMHELD stellt ersten serienreifen elektromechanischen Schraubstock vor
· Ölfrei, für filigrane Bauteile, feinfühligen Spannkraftaufbau und Automatisierung Hilchenbach, den 12. November 2020. Mit Innovationen in der Werkstück-Spanntechnik geht ROEMHELD in die Offensive. Als erster Spannmittelhersteller bringt er einen serienreifen elektromechanischen Schraubstock auf den Markt. Da das Spannelement der Marke „HILMA“ ohne Mindestdruck funktioniert, kann es überall eingesetzt werden, wo sehr kleine Spannkräften benötigt werden und ein besonders feinfühliges Vorgehen erforderlich ist. Dadurch lassen sich filigrane W…
Bild: ROEMHELD: Bis DN 76 und 500 bar – Druckleitungen innen und außen sicher kuppeln, drehen und verschraubenBild: ROEMHELD: Bis DN 76 und 500 bar – Druckleitungen innen und außen sicher kuppeln, drehen und verschrauben
ROEMHELD: Bis DN 76 und 500 bar – Druckleitungen innen und außen sicher kuppeln, drehen und verschrauben
· Jetzt im Online-Shop erhältlich: Breites Sortiment neuer Drehverschraubungen, Rohrleitungskupplungen und Rohrdrehgelenke Laubach, den 21. Oktober 2020. Zahlreiche neue Drehverschraubungen, Rohrleitungskupplungen und Rohrdrehgelenke für druckführende Leitungen in Innenräumen und Außenbereichen sind jetzt im ROEMHELD Onlineshop erhältlich. Die Komponenten gibt es je nach Modell aus Stahl oder Edelstahl für Rohrdurchmesser bis DN 76 und Drücke von maximal 500 bar. Sie sind für viele Medien einsetzbar, von Wasser über Fette, Mineral- und Silik…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ROEMHELD expandiert in China: Neue Tochtergesellschaft Roemheld Production SystemsBild: ROEMHELD expandiert in China: Neue Tochtergesellschaft Roemheld Production Systems
ROEMHELD expandiert in China: Neue Tochtergesellschaft Roemheld Production Systems
· Zweite Neugründung 2017 Laubach, den 19. Oktober 2017. Die ROEMHELD Gruppe intensiviert ihre Präsenz in China und hat hierzu die Roemheld Production Systems (Nanjing) Co., Ltd. gegründet. Die Tochtergesellschaft mit Sitz in Nanjing, gut 300 km nordwestlich von Shanghai, wird insbesondere die Vertriebsaktivitäten intensivieren und das Serviceangebot …
Bild: Offizieller Startschuss für Roemheld Production Systems in ChinaBild: Offizieller Startschuss für Roemheld Production Systems in China
Offizieller Startschuss für Roemheld Production Systems in China
· ROEMHELD-Tochtergesellschaft übernimmt Verkauf und Service auf dem chinesischen Markt Laubach, den 19. November 2018. Mit einer großen Eröffnungszeremonie feierte die ROEMHELD Gruppe den offiziellen Geschäftsbeginn ihrer neuen chinesischen Tochtergesellschaft Roemheld Production Systems Co., Ltd (RPS). Diese übernimmt in China den Vertrieb und Service …
Bild: ROEMHELD zeigt auf VDMA Spanntechnikforum Chancen und Möglichkeiten innovativer SpannkonzepteBild: ROEMHELD zeigt auf VDMA Spanntechnikforum Chancen und Möglichkeiten innovativer Spannkonzepte
ROEMHELD zeigt auf VDMA Spanntechnikforum Chancen und Möglichkeiten innovativer Spannkonzepte
• Aktuelles Seminarprogramm mit Schulungen zur Werkstück-Spanntechnik vorgestellt Laubach, den 7. März 2016. Der Spanntechnikspezialist ROEMHELD bietet in diesem Jahr eine Reihe von Gelegenheiten, sich im Gespräch mit Experten umfassend und praxisnah über innovative Lösungen für die Werkstückspannung zu informieren. Ein Beispiel sind Praxisvorträge wie …
Bild: ROEMHELD zeigt auf der MOTEK Neuheiten aus der Montage- und HandhabungstechnikBild: ROEMHELD zeigt auf der MOTEK Neuheiten aus der Montage- und Handhabungstechnik
ROEMHELD zeigt auf der MOTEK Neuheiten aus der Montage- und Handhabungstechnik
… click“-Schnellspannsysteme für die Handhabungstechnik, akkubetriebene Hubsäulen Laubach, den 17. August 2012. Eine ganze Reihe von Neuheiten für die Montage- und Handhabungstechnik zeigt ROEMHELD auf der diesjährigen Motek vom 8. bis 11. Oktober in Stuttgart. Erstmals zu sehen sind unter anderem neue Drehmodule mit integrierten Mediendurchführungen …
Bild: ROEMHELD auf der K-Messe: Große Nachfrage nach Hochtemperatur-Magnetspanntechnik für das SpritzgießenBild: ROEMHELD auf der K-Messe: Große Nachfrage nach Hochtemperatur-Magnetspanntechnik für das Spritzgießen
ROEMHELD auf der K-Messe: Große Nachfrage nach Hochtemperatur-Magnetspanntechnik für das Spritzgießen
… Außerdem werden Nachrüstmöglichkeiten an Spritzgussmaschinen und Gummiformpressen erklärt. Das eintägige Seminar findet am 10. November in Laubach statt und ist kostenlos. Nähere Informationen finden sich unter https://www.roemheld-gruppe.de/support/seminarprogramm-der-roemheld-gruppe/magnet-spannsysteme-fuer-spritzgiessmaschinen-und-gummiformpressen.html.
Bild: Spanntechnikspezialist ROEMHELD erstmals auf der HUSUM WindEnergyBild: Spanntechnikspezialist ROEMHELD erstmals auf der HUSUM WindEnergy
Spanntechnikspezialist ROEMHELD erstmals auf der HUSUM WindEnergy
* Rotorverriegelungen für Windkraftanlagen und Technik für Fertigung und Prüfung von Großbauteilen * ROEMHELD Rotorlock ist mit Querkräften bis zu 5.500 kN belastbar Laubach, den 10. Juli 2012. ROEMHELD als weltweit größter Anbieter von Produkten für die Fertigungs-, Montage-, Spann- und Antriebstechnik wird auf der diesjährigen Husum WindEnergy erstmals …
Bild: Hilfe beim Roemheld SyndromBild: Hilfe beim Roemheld Syndrom
Hilfe beim Roemheld Syndrom
Viele Menschen leiden heute unter dem so genannten Roemheld Syndrom, benannt nach dem Internisten Ludwig von Roemheld, der die Symptome bereits Anfang des 20. Jahrhunderts beschrieben hat. Obwohl nun schon fast hundert Jahre bekannt, gibt es noch immer keine wirkliche Therapie, allenfalls kann man die Beschwerden mindern. Es gibt unzählige Menschen die …
Bild: ROEMHELD Rotorlock-Verriegelung: Für hohe Anforderungen, extreme Temperaturen und intensiven KorrosionsschutzBild: ROEMHELD Rotorlock-Verriegelung: Für hohe Anforderungen, extreme Temperaturen und intensiven Korrosionsschutz
ROEMHELD Rotorlock-Verriegelung: Für hohe Anforderungen, extreme Temperaturen und intensiven Korrosionsschutz
· Zahlreiche Einsatzfelder: Von Lebensmittelproduktion über Medizintechnik bis Blechumformung Hilchenbach, 8. Mai 2014. Der Spanntechnikspezialist ROEMHELD bietet seine Rotorlock-Komponenten jetzt für alle Verriegelungs- und Schließanwendungen mit erhöhten Ansprüchen beim Korrosionsschutz und unter extremen Temperaturbedingungen an. Ursprünglich …
Bild: ROEMHELD wird Partner des englischen Manufacturing Technology Center (MTC)Bild: ROEMHELD wird Partner des englischen Manufacturing Technology Center (MTC)
ROEMHELD wird Partner des englischen Manufacturing Technology Center (MTC)
Laubach, den 14. März 2012. Wie ROEMHELD am Rande der Leitmesse für Metallbearbeitung METAV in Düsseldorf bekanntgegeben hat, ist ihre englische Tochterfirma Roemheld Limited (UK) eine Partnerschaft mit dem größten britischen Zentrum für innovative Produktionsforschung MTC eingegangen. Das Manufacturing Technology Center (MTC) bringt führende Akademiker …
Bild: ROEMHELD auf der METAV: Energiesparend, effizient und sauber fertigenBild: ROEMHELD auf der METAV: Energiesparend, effizient und sauber fertigen
ROEMHELD auf der METAV: Energiesparend, effizient und sauber fertigen
Energieeffiziente Hydraulikaggregat, Automationslösungen, Elektro-Spanntechnik Laubach, den 20. Dezember 2011. Der Messeauftritt der ROEMHELD Gruppe auf der METAV 2012 steht ganz im Zeichen einer energiesparenden, effizienten und sauberen Fertigung. Am Stand zu sehen sind eine neue Baureihe energieeffizienter Hydraulikaggregate mit intelligenter Steuerung …
Sie lesen gerade: ROEMHELD präsentiert Seminarprogramm 2018