(openPR) Ausgebildet wird: Ein Fan der Immobilienbranche, der sich in BWL und Jura gleichermaßen gut auskennt und mit Souveränität, Fachwissen und Verkaufspsychologie jede Wohnungs- oder Hausbesichtigung bravurös meistert. Im Informationsportal www.ausbildung-immobilienmakler.info gibt’s alle Infos zu Ausbildungsinhalten und Co.
Der Trend zu immer neuen Doku-Soaps macht’s möglich. Heute scheinen viele Menschen ein gefährliches Halbwissen über die Arbeit eines Immobilienmaklers zu haben. Die Wahrheit aber ist: Immobilienmakler müssen mehr leisten als zwei Immobilien pro Inserent auszuwählen und die Kunden bei einer Besichtigung verkaufstechnisch versiert um den Finger zu wickeln.
Daher hat das neue Informationsportal für angehende Immobilienmakler auch den Anspruch, zu informieren und das per Medien gezeichnete Berufsbild ein klein wenig ins rechte Licht zu rücken. Das passiert sozusagen in mehreren Kapiteln:
1.) Was macht ein Immobilienmakler?
Er ist die für die Vermittlung von Immobilien von A bis Z zuständig. Das beginnt bei der Akquisition von Kunden und führt über die Erstellung von Verkaufsunterlagen bis hin zur Finanzierungsberatung. Was er sonst noch zu tun hat, zeigt sich im Berufsbild.
2.) Wie wird man Immobilienmakler?
Gute Nachrichten, denn Immobilienmakler kann man per Fernstudium werden und das bedeutet: volle Flexibilität und ansprechende Lerninhalte. Auch über Voraussetzungen, Abschluss und die Gehaltsaussichten wird hier im Informationsportal für angehende Immobilienmakler umfassend berichtet.
3.) Welche Möglichkeiten gibt’s sonst noch in der Immobilienbranche?
Neben der Ausbildung zum Immobilienmakler, kann man per Fernstudium eine Weiterbildung zum Immobilienfachwirt IHK machen, Immobilienmanagement studieren oder Haus- und Grundstücksverwalter werden. Auch gibt es verwandte Berufe und alternative Zugangsberufe, die auf dem Informationsportal vorgestellt werden.
Reinklicken lohnt sich, denn www.ausbildung-immobilienmakler.info ist keine statistische Seite, sondern das Portal wird insbesondere im News-Bereich wachsen – und zwar ebenso dynamisch, rasant und spannend wie die Immobilienbranche das tut. Tipp: Wer sich hier im Portal einen Einblick über die Chancen und Möglichkeiten verschafft hat, kann im zweiten Schritt das Angebot der Fernstudienanbieter sichten – und wird sicherlich auf der Suche nach dem passenden Lehrgang fündig.








