openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die 11 Gebote des Teamerfolgs

15.04.201519:12 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Die 11 Gebote des Teamerfolgs

(openPR) Deutschland ist Weltmeister. Die Mannschaft hat ihr Ziel erreicht. Damit das Land nach 24 Jahren wieder einen Weltmeistertitel feiern konnte, musste das Team 11 Gebote einhalten, die auch in jedem Unternehmen zum Erfolg führen.

1. Erstklassige Spieler. Die Mannschaft besteht aus Einzelspielern. Ihre Qualität wirkt sich zwangsläufig auf das Team aus. Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile, doch ohne seine Teile ist es nichts. Also: Suchen Sie sich erstklassige Mitarbeiter/innen.



2. Auf die Stimmung kommt es an. Dort, wo sich Menschen wohl fühlen, bringen sie Höchstleistung. Druck und Angst bringen Menschen zum Laufen doch nicht zum Spielen.

3. Rückschläge verkraften. Anthony Robbins stellte einmal die Frage nach dem Erfolg. Was ist der Hauptfaktor für Erfolg? Die Antwort: Frustrationstoleranz. Wer an sein Ziel kommen will, muss Rückschläge und Phasen der Stagnation aushalten können.

4. Ein klares Ziel. Und zwar eines das im Mitarbeiter Begeisterung und Leidenschaft auslöst. Zwischen Leidenschaft und dem Wegstecken von Rückschlägen gibt es einen Zusammenhang.

5. Lernen. Es reicht nicht aus, Niederlagen zu überwinden, man sollte besser auch aus Ihnen lernen und….die richtigen Schlüsse ziehen. Die Bereitschaft zur Veränderung und zu Umstellungen – auch innerhalb des Teams – trägt entscheidend zum Erfolg bei.

6. Der demographische Faktor. Homogene Teams lösen homogene Aufgaben. Heterogene Teams lösen alle Aufgaben. In der Mannschaft gab es eine gute Mischung von Jung und Alt. Erfahrung und Experimentierfreude. Unternehmen, die dem Jugendwahn verfallen sind oder Routinen nie hinterfragen, sollten dies bedenken.

7. Das Team ist der Star. Einzelne vollbringen häufig außergewöhnliche Leistungen, doch die wirklich großen Erfolge bedürfen der Zusammenarbeit und der Bereitschaft des Einzelnen für den gemeinsamen Erfolg auch einmal zurückzutreten.

8. Harte Arbeit. Am Ende – in der Zusammenfassung – sieht manches so leicht und natürlich aus. Tatsächlich bedürfen gerade geniale Momente eines harten und langen Trainings.

9. Demut. Wer weiß, wie sich Niederlagen anfühlen, respektiert seinen Gegner. Er tritt selbstbewusst und einfühlsam auf.

10. Abwechslung. Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Nach der Arbeit ist vor der Arbeit. Aber es gibt ein Leben dazwischen, eines das sogar noch wichtiger ist. Die Spieler tanken Energie und Ideen, wenn sie sich in ihrer Freizeit mit den schönen Dingen des Lebens (Familie, Freunde, Genuss jeglicher Art) beschäftigen.

11. Glück. Eigentlich sollten 10 Gebote genügen (wie üblich). Tatsächlich braucht es für den Erfolg auch stets einer elften Sache: Glück. Kann man das Glück erzwingen? Nicht wirklich. Es stellt sich ein, wenn man es am wenigsten erwartet. Deutschland Weltmeister in Brasilien mit einer angeschlagenen Mannschaft….?

Wer den nächsten Schritt zu einem weltmeisterlichen Team machen will, mimmt gerne Kontakt auf und die Spiele, bzw. das Teamtraining, kann beginnen: Dipl.-Psych. Thomas Lang, Personalentwicklung3000, T. 030 41935225

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 849115
 552

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die 11 Gebote des Teamerfolgs“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Personalentwicklung3000

Bild: Weitsprung zum IchBild: Weitsprung zum Ich
Weitsprung zum Ich
Als die deutsche Weitspringerin Malaiki Mihambo den Olympiasieg in Tokio errungen hatte, bedankte sie sich mit den Worten: „Ich danke allen, die mich so genommen haben, wie ich bin.“ Ein schönes Beispiel dafür, daß Leistung gelingt, wenn man die Unterstützung von Menschen hat, die einem mit allen Stärken und Schwächen akzeptieren. Auf dem Siegerpodest steht nur eine Person, doch dahinter versammelt sich eine Gruppe von Menschen, die ebenso leidenschaftlich gekämpft hat. Unterstützung kann dabei auf unterschiedlichste Art und Weise vonstatten…
Bild: Wunderbare inspirierende WebinareBild: Wunderbare inspirierende Webinare
Wunderbare inspirierende Webinare
Kaum einer hätte es für möglich gehalten, daß das soziale Leben in Deutschland so dauerhaft stillgelegt wird. Und nun ist es doch geschehen. Weiterbildungsseminare, Schule und Meetings wie man sie kannte, finden kaum noch statt. Es ist nicht abzusehen, wann man wieder zur alten Normalität zurückkehren wird. Ziemlich deutlich ist dagegen schon heute, daß die Krise Spuren hinterlassen wird. Der freie Fall in der Weiterbildung fand nicht statt. Es gab ein wunderbares Netz, das die Menschen aufgefangen hat und das auch in Zukunft helfen wird. Mit…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neuerscheinung: Torsten Groth „66 Gebote systemischen Denkens und Handelns in Management und Beratung“Bild: Neuerscheinung: Torsten Groth „66 Gebote systemischen Denkens und Handelns in Management und Beratung“
Neuerscheinung: Torsten Groth „66 Gebote systemischen Denkens und Handelns in Management und Beratung“
Heidelberg – „66 Gebote systemischen Denkens und Handelns in Management und Beratung“– schon der Titel des neuen Buches von Torsten Groth ist eine Provokation, widerspricht er doch allem, was gemeinhin unter einem systemischen Ansatz verstanden wird: Offenheit, Allparteilichkeit, Komplexitätsreduktion ohne verzerrende Simplifizierung. Gibt es überhaupt …
Bundesobligationen - Tenderergebnis
Bundesobligationen - Tenderergebnis
… Februar 2004 erste Zinszahlung am 17. April 2005 für 429 Tage ISIN DE0001141448 // WKN 114 144 brachte folgendes Ergebnis: Bietungen 10.665,00 Mio € davon: Kursgebote 6.460,00 Mio € Gebote ohne Kursangabe 4.205,00 Mio € - Zuteilung 7.047,50 Mio € - Niedrigster akzeptierter Kurs 99,26 %- Gewogener Durchschnittskurs 99,27 %- Durchschnittsrendite (act/act) …
Bild: Felgenauktion am 20.07.2015 - Online-Termin-VersteigerungBild: Felgenauktion am 20.07.2015 - Online-Termin-Versteigerung
Felgenauktion am 20.07.2015 - Online-Termin-Versteigerung
… Montag, den 20.07.2015 versteigert Auktionator Frank Ehlert verschiedene Sätze Alufelgen und Stahlfelgen, Hebebühnen und weiteres Zubehör. Interessenten können schon jetzt im Online-Portal des Auktionshauses Gebote abgeben. Am Tag der Auktion können die Bieter den Verlauf der Versteigerung dann online und live mit verfolgen und mit mieten bzw. ihre Gebote …
Bild: Neues Buch von Bernhard G. Suttner: "Die 10 Gebote. Eine Ethik für den Alltag im 21. Jahrhundert"Bild: Neues Buch von Bernhard G. Suttner: "Die 10 Gebote. Eine Ethik für den Alltag im 21. Jahrhundert"
Neues Buch von Bernhard G. Suttner: "Die 10 Gebote. Eine Ethik für den Alltag im 21. Jahrhundert"
… Probleme wie den drohenden Klimakollaps, weltweite Ungerechtigkeit und zerstörerische (Selbst-)Ausbeutung in einer globalisierten Wachstumswirtschaft zu lösen? In seinem neuen Buch „Die 10 Gebote“ gibt sich der bekannte bayerische Ökologe Bernhard G. Suttner mit den herkömmlichen Interpretationen der Zehn Gebote nicht zufrieden und eröffnet überraschende …
Bild: bluebuy erfindet das Bieten neu - erleben Sie jetzt bluebidBild: bluebuy erfindet das Bieten neu - erleben Sie jetzt bluebid
bluebuy erfindet das Bieten neu - erleben Sie jetzt bluebid
… Bieter Ersparnisse von bis zu 80% möglich. Wie funktioniert das Auktionsprinzip von bluebid? Bei bluebid werden täglich hochwertige Artikel versteigert. Bei der Gebotsabgabe wird der Preis geboten, den ein Benutzer für das angebotene Produkt bezahlen möchte. Das Gebot, welches zugleich das niedrigste und einzigartige ist, gewinnt die Auktion und bestimmt …
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung der Bundesschatzanweisungen vom 24. September 2003
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung der Bundesschatzanweisungen vom 24. September 2003
… Tenderverfahrens aufstocken. Angestrebt wird ein Aufstockungsbetrag (inkl. Marktpflegequote) von 5 Mrd €. Das derzeitige Volumen beträgt 7 Mrd €. Bietungsberechtigt sind Mitglieder der Bietergruppe Bundesemissionen. Gebote müssen über einen Nennbetrag von mindestens 1 Mio € oder einem ganzen Vielfachen davon lauten. Kursgebote müssen - erstmals bei dieser Auktion - …
Ausschreibung von Bundesobligationen
Ausschreibung von Bundesobligationen
… Zinszahlung 10. Oktober 2004ISIN DE0001141430 // WKN 114 143angestrebtes Emissionsvolumen (inkl. Marktpflegequote): 7 Mrd. € Bietungsberechtigt sind die Mitglieder der Bietergruppe Bundesemissionen. Gebote müssen über einen Nennbetrag von mindestens 1 Mio € oder einem ganzen Vielfachen davon lauten. Kursgebote müssen auf volle 0,01-Prozentpunkte lauten. …
Bild: Zum heutigen Gedenktag des Hl. Franziskus von Assisi: Die aktuelle Brisanz der biblischen „Zehn Gebote“Bild: Zum heutigen Gedenktag des Hl. Franziskus von Assisi: Die aktuelle Brisanz der biblischen „Zehn Gebote“
Zum heutigen Gedenktag des Hl. Franziskus von Assisi: Die aktuelle Brisanz der biblischen „Zehn Gebote“
… 3.000 Jahre alter Text dabei helfen, moderne Probleme wie den drohenden Klimakollaps, weltweite Ungerechtigkeit und Artensterben zu lösen? In seinem neuen Buch „Die 10 Gebote“ - erschienen am heutigen Gedenktag des Hl. Franziskus von Assisi (4.10.07) - gibt sich der christliche Sozialethiker, Politologe und Erwachsenenbildner Bernhard G. Suttner mit …
Aufstockung der Bundesobligationen Serie 144
Aufstockung der Bundesobligationen Serie 144
… 13. Februar 2004erste Zinszahlung am 17. April 2005 für 429 TageISIN DE0001141448 // WKN 114 144 brachte folgendes Ergebnis: Bietungen 15.240,00 Mio €davon: Kursgebote 11.970,00 Mio €Gebote ohne Kursangabe 3.270,00 Mio € Zuteilung 4.581,00 Mio €- Niedrigster akzeptierter Kurs 98,73 %- Gewogener Durchschnittskurs 98,74 %- Durchschnittsrendite (act/act) …
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung der Bundesschatzanweisungen vom 26. März 2003
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung der Bundesschatzanweisungen vom 26. März 2003
… Angestrebt wird ein Aufstockungsbetrag (inkl. Marktpflegequote) von 5 Mrd €. Das derzeitige Volumen beträgt 7 Mrd €. Bietungsberechtigt sind Mitglieder der Bietergruppe Bundesemissionen. Gebote müssen über einen Nennbetrag von mindestens 1 Mio € oder einem ganzen Vielfachen davon lauten. Kursgebote müssen auf volle 0,01-Prozentpunkte lauten. Gebote ohne …
Sie lesen gerade: Die 11 Gebote des Teamerfolgs