openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erftstädter Florian Schröder bei den Deutschen Schwimm-Meisterschaften in Berlin

13.04.201519:27 UhrSport
Bild: Erftstädter Florian Schröder bei den Deutschen Schwimm-Meisterschaften in Berlin
Florian Schröder (SG Rhein-Erft-Köln) bei den Deutschen Schwimm-Meisterschaften in Berlin
Florian Schröder (SG Rhein-Erft-Köln) bei den Deutschen Schwimm-Meisterschaften in Berlin

(openPR) Drei Aktive der Startgemeinschaft Rhein-Erft-Köln hatten sich für die Deutschen Meisterschaften der Schwimmer qualifiziert, die vom 9. Bis 12. April im Berliner Europasportpark stattfanden.

Da die Nachwuchstalente Angela Sievernich (Jg. 98) und Annika Oppermann (Jg. 97) bis kurz vor Beginn der Meisterschaften im Trainingslager auf Mallorca weilten und sich zudem auf die Jahrgangsmeisterschaften im Juni konzentrieren, vertrat allein Florian Schröder (Jg. 94) die Erftstädter Schwimmer in der Bundeshauptstadt.

Aufgrund eines Freiwilligen Sozialen Jahres konnte der 21-Jährige im Vorfeld nur ein reduziertes Training absolvieren, sodass die Erwartungen von vorne herein moderat waren. Dennoch gelang es Schröder, über 50m Freistil mit 0:24,42 eine neue persönliche Bestzeit aufzustellen und sich auf Rang 33 unter den deutschen Topschwimmern zu platzieren. Über 100m Freistil kam er in 0:53,39 bis auf 1/10sek. an seine Bestleistung heran. Auch mit dem Ergebnis über 200m Lagen (2:13,40, Platz 41) zeigte sich Cheftrainer Dr. Wilhelm Wirtz sehr zufrieden. Er hatte den Schwimmer in den letzten Wochen für die Wettkämpfe vorbereitet, zusammen mit Co-Trainer Paul Habricht.

Für Schröder und seine Mannschaftskameraden stehen nun als nächstes die Kreismeisterschaften am 18./19. April in Bergheim auf dem Programm, bevor es Anfang Mai mit Bezirks- und NRW-Meisterschaften auf der 50m-Langbahn weitergeht.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 848650
 427

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erftstädter Florian Schröder bei den Deutschen Schwimm-Meisterschaften in Berlin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SG Rhein-Erft-Köln

Bild: Fünfmal Bronze und viele persönliche Bestzeiten für Erftstädter Schwimm-NachwuchsBild: Fünfmal Bronze und viele persönliche Bestzeiten für Erftstädter Schwimm-Nachwuchs
Fünfmal Bronze und viele persönliche Bestzeiten für Erftstädter Schwimm-Nachwuchs
Bei den Bezirksmeisterschaften der Jahrgänge 2001-2005 männlich und 2003-2005 weiblich zeigte sich der Nachwuchs der SG Rhein-Erft-Köln am vergangenen Wochenende in guter Form. Neben fünf Bronzeplätzen freuten sich die Aktiven und das Trainergespann Paul Habricht/Evelyn Schäfer vor allem über die Vielzahl an persönlichen Bestleitungen, die im Kölner Schwimmleistungszentrum aufgestellt wurden. Allein drei Medaillen gingen auf das Konto von Catharina Fecke (Jg. 2003), die über 100m, 200m und 400m Freistil jeweils als Dritte anschlug. Die Bronz…
04.05.2015
Bild: 5 Deutsche Meistertitel für die SG Rhein-Erft-Köln bei den Deutschen Schwimm-Meisterschaften der MastersBild: 5 Deutsche Meistertitel für die SG Rhein-Erft-Köln bei den Deutschen Schwimm-Meisterschaften der Masters
5 Deutsche Meistertitel für die SG Rhein-Erft-Köln bei den Deutschen Schwimm-Meisterschaften der Masters
Die Erftstädter Altersklassen-Schwimmer sorgten bei den Deutschen Masters-Meisterschaften vom 17.-19. April in Köln für eine wahre Medaillenflut. Alle 8 Aktiven sicherten sich über sämtliche gemeldete Strecken Edelmetall, darunter 5x Titel-Gold. Die 4x100m-Lagenstaffel der Herren holte sich in der Altersklasse B in der Besetzung Simon Diefenthal, Paul Habricht, Sven Spitzley und Florian Schröder den Masters-Titel in 4:08,82min. Der Vorsprung auf die zweitplatzierte Staffel des PSV Leipzig betrug fast 12 Sekunden. Die 4x100m Lagenstaffel Mi…
20.04.2015

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hamburger Schwimmverband und FINIS schließen Ausrüstervertrag abBild: Hamburger Schwimmverband und FINIS schließen Ausrüstervertrag ab
Hamburger Schwimmverband und FINIS schließen Ausrüstervertrag ab
Berlin, 6. Mai 2016 — FINIS, weltweit führende Schwimmsportmarke, wird offizieller Ausrüster und Sponsor des Hamburger Schwimmverband. Am Rande der Deutschen Schwimm-Meisterschaften in Berlin unterzeichneten der 1. Vorsitzende des Hamburger Schwimmverband Dietmar Schott und Martin Fahnemann für FINIS den 3-Jahresvertrag. “Wir freuen uns, mit dem Hamburger …
Bild: Mastersschwimmer der SG Rhein-Erft-Köln holen 8 NRW-Titel in LünenBild: Mastersschwimmer der SG Rhein-Erft-Köln holen 8 NRW-Titel in Lünen
Mastersschwimmer der SG Rhein-Erft-Köln holen 8 NRW-Titel in Lünen
… Vize-Titel holten die vier Aktiven nach Erftstadt. Damit belegte die Mannschaft im Medaillenspiegel Platz 10 von 74 teilnehmenden Vereinen. Nachdem Britta Simonis, Dagmar Winzen, Florian Schröder und Andreas Eßer im August bei den NRW-Meisterschaften auf der Langbahn (Solingen) in exakt gleicher Besetzung bereits die Staffeltitel über 4x50m Freistil und …
Bild: Erftstädter Schwimmer behaupteten sich bei den Deutschen JahrgangsmeisterschaftenBild: Erftstädter Schwimmer behaupteten sich bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften
Erftstädter Schwimmer behaupteten sich bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften
… sie sich im Vorfeld unter den 30 schnellsten Schwimmern ihres Alters in der deutschen Bestenliste platzieren. Angela Sievernich (Jg. 1998) war die erfolgreichste Schwimmerin der Erftstädter Startgemeinschaft. Bei vier Starts qualifizierte sie sich drei Mal für die Finals (50m und 100m Brust, 50m Schmetterling). Herausragend waren hierbei ihre 50m Brust …
Bild: 5 Deutsche Meistertitel für die SG Rhein-Erft-Köln bei den Deutschen Schwimm-Meisterschaften der MastersBild: 5 Deutsche Meistertitel für die SG Rhein-Erft-Köln bei den Deutschen Schwimm-Meisterschaften der Masters
5 Deutsche Meistertitel für die SG Rhein-Erft-Köln bei den Deutschen Schwimm-Meisterschaften der Masters
Die Erftstädter Altersklassen-Schwimmer sorgten bei den Deutschen Masters-Meisterschaften vom 17.-19. April in Köln für eine wahre Medaillenflut. Alle 8 Aktiven sicherten sich über sämtliche gemeldete Strecken Edelmetall, darunter 5x Titel-Gold. Die 4x100m-Lagenstaffel der Herren holte sich in der Altersklasse B in der Besetzung Simon Diefenthal, Paul …
Topathlet.de - Die ultimative Rangliste der deutschen Sportler*innen
Topathlet.de - Die ultimative Rangliste der deutschen Sportler*innen
… addiert.In der 52 Wochenwertung  werden unterschiedliche Wettkampfzyklen und die 10 „punktbesten“ Ergebnisse der letzten 52 Wochen berücksichtigt. Der aktuelle Stand - Florian Wellbrock auf Platz einsSchwimm-Olympiasieger und Weltmeister Florian Wellbrock führt die aktuelle „ 52 Wochenwertung“ vor Skispringer Karl Geiger an. Weitsprung-Weltmeisterin …
Bild: Schwimmer der SG Rhein-Erft-Köln bei Erftstädter Sportlerehrung ausgezeichnetBild: Schwimmer der SG Rhein-Erft-Köln bei Erftstädter Sportlerehrung ausgezeichnet
Schwimmer der SG Rhein-Erft-Köln bei Erftstädter Sportlerehrung ausgezeichnet
… Sportlerehrung des Stadtsportverbandes Erftstadt unter dem Motto „Die Besten aus Erftstadt“ statt. Hierbei werden alljährlich Einzelsportler und Mannschaften aus allen Erftstädter Sportvereinen geehrt, die im jeweils vergangenen Jahr auf überregionalen Meisterschaftswettkämpfen erfolgreich abgeschnitten haben. Auch dieses Jahr fand die Ehrung wieder …
Bild: Herren der SG Rhein-Erft-Köln weiter in der zweithöchsten deutschen SchwimmligaBild: Herren der SG Rhein-Erft-Köln weiter in der zweithöchsten deutschen Schwimmliga
Herren der SG Rhein-Erft-Köln weiter in der zweithöchsten deutschen Schwimmliga
… für die Mannschaft ins Wasser sprangen. Diefenthal erbrachte mit seiner Zeit von 1:59,46min. über 200m Rücken zudem eine der Top-Leistungen für die Erftstädter Startgemeinschaft. Paul Habricht konnte mit sehr starken 100m Brust (1:06,80min.) seine persönliche Bestzeit ebenfalls noch einmal steigern. Die weiteren Schwimmer Florian Schröder, Philipp Altrogge, …
Bild: Herren der SG Rhein-Erft-Köln weiter in der zweithöchsten deutschen SchwimmligaBild: Herren der SG Rhein-Erft-Köln weiter in der zweithöchsten deutschen Schwimmliga
Herren der SG Rhein-Erft-Köln weiter in der zweithöchsten deutschen Schwimmliga
… für die Mannschaft ins Wasser sprangen. Diefenthal erbrachte mit seiner Zeit von 1:59,46min. über 200m Rücken zudem eine der Top-Leistungen für die Erftstädter Startgemeinschaft. Paul Habricht konnte mit sehr starken 100m Brust (1:06,80min.) seine persönliche Bestzeit ebenfalls noch einmal steigern. Die weiteren Schwimmer Florian Schröder, Philipp Altrogge, …
Bild: Annika Oppermann und Florian Schröder mit Titeln bei den BezirksmeisterschaftenBild: Annika Oppermann und Florian Schröder mit Titeln bei den Bezirksmeisterschaften
Annika Oppermann und Florian Schröder mit Titeln bei den Bezirksmeisterschaften
… 2:28,18 (pers. Bestzeit). Komplettiert wurde ihr Medaillensatz mit Bronze über 400m Freistil. Stefanie Sievernich (Jg. 2002) war mit 7 Strecken die Vielstarterin der Erftstädter. 4x Jahrgangs-Gold (100m/200m/400m Freistil, 200m Lagen) und 2x Silber (100m/200m Brust) machten sie zur fleißigsten Medaillensammlerin. Ihre vier Jahre ältere Schwester Angela …
Britta Steffen eröffnete die 23. Internationalen Deutschen Meisterschaften im Schwimmen der Behinderten
Britta Steffen eröffnete die 23. Internationalen Deutschen Meisterschaften im Schwimmen der Behinderten
Berlin, 29.05.2009, bsb - Hoch zufrieden mit der Teilnahme von 475 Schwimmerinnen und Schwimmern aus 31 Na-tionen zeigten sich die Verantwortlichen der 23. Internationalen Deutschen Meisterschaften im Schwimmen der Behinderten (IDM) bei der offiziellen Eröffnung am 29. Mai 2009. Vom 28. bis 31. Mai 2009 finden sich die 475 Aktiven aus 119 Vereinen und …
Sie lesen gerade: Erftstädter Florian Schröder bei den Deutschen Schwimm-Meisterschaften in Berlin