openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DriverEasy als erster Update-Service „Windows 10 ready“ – Datenbank mit 8 Millionen Treibern für Windows 10

09.04.201517:36 UhrIT, New Media & Software
Bild: DriverEasy als erster Update-Service „Windows 10 ready“ – Datenbank mit 8 Millionen Treibern für Windows 10
EasyDriver findet jeden Treiber und aktualisiert ihn
EasyDriver findet jeden Treiber und aktualisiert ihn

(openPR) DriverEasy ist weltweit der erste Treiber-Update-Service, der ab sofort laufend seine Treiber-Datenbank mit allen verfügbaren aktuellen Treibern, die Windows 10 fähig sind, bereitstellt. DriverEasy prüft Treiber für fast alle Geräte und Peripheriegeräte. Es gibt DriverEasy Versionen für Firmen, IT-Techniker (1) und eine Free-Version für „jedermann“ (2). Mehr als 8 Millionen Windows-Treiber sind in der Datenbank, exakt derzeit 8.170.421 Windows Treiber (Stand 06.04.15). Seit dem Start 2009 wuchs die Zahl der Treibersuchen hier auf 3,1 Millionen pro Monat. Das sind mehr als 100.000 Scans auf passende Treiber am Tag. Anders als viele andere Anbieter stellt DriverEasy jedoch auch einen Offline-Scan zur Verfügung. Unter anderem nehmen Firmen im Finanz- und Sicherheits-Bereich diese Möglichkeit gern in Anspruch. User weltweit können Treiber und Windows-Updates mit gleichbleibend hoher Bandbreite von DriverEasy herunterladen.


Treiberprobleme dürften jetzt wieder in den Mittelpunkt des User-Interesses rücken. Kurz nachdem Microsoft das OS Windows Vista eingeführt hatte, musste sich das Unternehmen einer Sammelklage stellen. Denn das neue Betriebssystem sorgte 2007 dafür, dass Millionen von Computern regelmäßig abstürzten. Laut Microsofts bei Gericht eingereichten Dokumenten wurde die Hälfte aller Abstürze durch Hardware-Treiber-Probleme verursacht. Verantwortlich waren vor allem drei Hersteller: Für etwa 28,8 Prozent aller Abstürze waren NVIDIA-Treiber verantwortlich, für 9,3 die ATI- und für 8,8 die Intel-Treiber. Etwa 18,5 Prozent der Abstürze wurden durch andere Treiber von Drittanbietern und durch inkompatible Software verursacht.
Heute, acht Jahre später, stellt Microsoft Entwicklern kurz vor dem Start von Windows 10 das Windows -SDK 10 zur Verfügung. Damit sollen sie universelle Windows-Treiber für alle Geräte mit Windows 10 bauen können. Darüber hinaus wird das Windows-Treiber Framework zu Open Source, um die Hindernisse für Hardware-Anbieter zu reduzieren. (3) Es scheint, dass Treiber-Probleme dennoch wieder eine große Herausforderung für alle werden, die das kostenlose Betriebssystem-Update für Windows 7 bis 8.1 installieren. Denn ein Treiber für alle Geräte, von einem 79-Euro-Nokia-Handy bis zu einen einem All-in-One-PC, allein das klingt bereits zu schön, um wahr zu werden. Und bis die Hersteller die Möglichkeit haben, Ergebnisse mit dem neuen SDK zu erzielen, werden Benutzer von Windows 10 Beta-Versionen ohnehin die Treiber für ihre Hardware auf eigene Gefahr nutzen. (4) (5) (6)
DriverEasy stellt ab sofort verfügbare aktuelle Treiber für Windows 10 bereit
Die manuelle Suche nach einem Windows-Treiber kostet Zeit und bleibt manchmal erfolglos. DriverEasy erkennt automatisch den benötigten aktuellsten Treiber und lädt ihn automatisch herunter. Das funktioniert für Windows XP, Vista, 7, 8, 8.1 und 10. DriverEasy erkennt, welche Treiber fehlen, veraltet sind oder nicht übereinstimmen und aktualisiert sie, so dass die Leistung und Stabilität des Computers verbessert werden können. Die App bietet auch einen Offline-Treiber-Scan für Computer ohne Internetanschluss. DriverEasy sichert dann die Treiber-Analyse in einer Datei, die auf einen Internet-fähigen Computer transferiert wird und dort den automatischen Download aller fehlenden Treiber erlaubt. Die Offline-Scan-Funktion bietet eine einfache und schnelle Möglichkeit, um die richtigen Netzwerktreiber für jeden Computer zu suchen. Natürlich enthält DriverEasy eine Deinstallationsfunktion sowie eine Backup & Restore-Funktion für die Treiber. Seit Version 4 enthält die App ein neues Windows Update-Tool. Durch seine Smart Download-Engine kann DriverEasy zwei bis fünf simultane Downloads durchführen. DriverEasy ermöglicht somit das Herunterladen und die Installation von Windows-Updates schneller als je zuvor.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 848181
 657

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DriverEasy als erster Update-Service „Windows 10 ready“ – Datenbank mit 8 Millionen Treibern für Windows 10“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DriverEasy

Bild: DriverEasy vertraut bei internationaler PR auf Xpand21Bild: DriverEasy vertraut bei internationaler PR auf Xpand21
DriverEasy vertraut bei internationaler PR auf Xpand21
Hamburg, 21. April 2015. DriverEasy, Treiber-Update-Service, arbeitet seit April 2015 mit Xpand21 zusammen. Die PR-Agentur übernimmt die strategische Planung und Umsetzung sämtlicher PR-Aktivitäten. Im Fokus steht dabei die Unternehmens- sowie Endkundenkommunikation in sieben Märkten: Deutschland, Österreich, Schweiz, Großbritannien, Frankreich, USA und Australien. Xpand21 ist verantwortlich für die Positionierung der Marke mit dem Ziel, das Markenimage als Technologieführer in Bereich Treiber-Update zu stärken. DriverEasy hat Xpand21 als glo…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Windows Real-time Hypervisor Update V7.1.2Bild: Windows Real-time Hypervisor Update V7.1.2
Windows Real-time Hypervisor Update V7.1.2
… Guard Bands (innerhalb dessen sich der Real-time Timer Event befindet) keine zusätzlichen Timer Interrupts generiert werden Microsoft hat die Möglichkeit des Cross-Signings von Treibern eingestellt. Das Cross-Signing von Treibern ist für jedes Windows 64-Bit-Betriebssystem vor Windows 10 erforderlich. Wenn ein Treiber nicht signiert ist, vertraut Windows …
O&O DiskImage 3 Server und Workstation Edition veröffentlicht
O&O DiskImage 3 Server und Workstation Edition veröffentlicht
… 3 kann durch Administratoren und Administratorengruppen erfolgen. Basierend auf Microsoft SQL Server kann die O&O Enterprise Management Console 2 in bestehende Microsoft SQL Datenbankstrukturen oder alternativ in dem im Lieferumfang enthaltenen Microsoft SQL Server Express integriert werden. Die Kosten für einen fehlenden SQL Server können so umgangen …
Bild: Führende Treiber-Software für volle PC-LeistungBild: Führende Treiber-Software für volle PC-Leistung
Führende Treiber-Software für volle PC-Leistung
Mit Driver Detective 8 arbeiten alle PC-Komponenten jederzeit mit aktuellen Treibern optimal zusammen: Die renommierte Treiber-Software greift auf eine Online-Datenbank mit über 27 Millionen Treibern zurück, um Systeme automatisch aktuell zu halten. Mit Driver Detective 8 entfällt die manuelle Suche nach aktuellen Treibern – auch bei der Aktualisierung …
Service Pack 4 erhöht Kompatibilität zu neuen Softwareprodukten und Treibern
Service Pack 4 erhöht Kompatibilität zu neuen Softwareprodukten und Treibern
Service Pack 4 erhoeht Kompatibilitaet zu neuen Softwareprodukten und Treibern Neues Service Pack fuer Microsoft Windows 2000 verfuegbar 27. Juni 2003 - Fuer das Betriebssystem Microsoft Windows 2000 ist ab sofort ein neues Service Pack verfuegbar. Die englische Fassung des kostenlosen SP4 steht unter http://www.microsoft.com/germany/ms/windows2000/sp4.htm …
Bild: Windows Real-time Hypervisor Update V7.1.1Bild: Windows Real-time Hypervisor Update V7.1.1
Windows Real-time Hypervisor Update V7.1.1
… Windows-Echtzeiterweiterung und Hypervisor, auf Basis von On Time RTOS-32CeWin: Windows-Echtzeiterweiterung und Hypervisor für Windows CEMicrosoft hat die Möglichkeit des Cross-Signings von Treibern eingestellt. Das Cross-Signing von Treibern ist für jedes Windows 64-Bit-Betriebssystem vor Windows 10 erforderlich. Wenn ein Treiber nicht signiert ist, …
Bild: 27 Millionen Treiber für Windows-SystemeBild: 27 Millionen Treiber für Windows-Systeme
27 Millionen Treiber für Windows-Systeme
… Internet entfällt. Key-Facts: • Verbesserte automatische Erkennung der meisten gängigen PC-Systeme. • Verbesserter Windows Upgrade-Assistent zum Erstellen von Treiber CDs und DVDs. • Treiber-Datenbank mit über 27 Millionen Einträgen. • Führende Treiber-Scan-Technologie. • Detaillierte Informationen zu alten und neuen Treiberdaten zur besseren Auswahl.
Bild: DriverEasy vertraut bei internationaler PR auf Xpand21Bild: DriverEasy vertraut bei internationaler PR auf Xpand21
DriverEasy vertraut bei internationaler PR auf Xpand21
Hamburg, 21. April 2015. DriverEasy, Treiber-Update-Service, arbeitet seit April 2015 mit Xpand21 zusammen. Die PR-Agentur übernimmt die strategische Planung und Umsetzung sämtlicher PR-Aktivitäten. Im Fokus steht dabei die Unternehmens- sowie Endkundenkommunikation in sieben Märkten: Deutschland, Österreich, Schweiz, Großbritannien, Frankreich, USA …
Bild: Uniblue PowerSuite hält PCs fitBild: Uniblue PowerSuite hält PCs fit
Uniblue PowerSuite hält PCs fit
… aktuelle Treiber Der DriverScanner sorgt mit stets aktuellen Treibern für maximale Leistung und Systemstabilität. Das Tool ersetzt veraltete Treiber und greift auf eine millionenstarke Datenbank zu. So läuft die Hardware in Form von Druckern, Tastaturen und Grafikkarten jederzeit reibungslos. Nutzer sparen sich die teils mühsame Suche nach Aktualisierungen. Highlights: - …
PC Pitstop ermöglicht vollautomatische Treiberupdates mit nur einem Klick
PC Pitstop ermöglicht vollautomatische Treiberupdates mit nur einem Klick
… implementiert hat, in drei Stufen: 1. Identifikation veralteter Treiberversionen für die PC-Hardware des Nutzers 2. Bereitstellung des benötigten Treibers aus der PC Pitstop-Treiberdatenbank 3. Download und vollautomatische Installation der Treiber in der jeweils aktuellsten Version als integrierter Bestandteil der 1-Klick-Optimierung von PC Matic. PC Pitstop …
Windows 8 Migration mit Matrix42 Workplace Management
Windows 8 Migration mit Matrix42 Workplace Management
… den Lizenzbedarf zu ermitteln. - Analysieren: Auf Basis der in der Erkennungsphase gewonnenen Informationen wird festgelegt, ob und welche Updates bei Hardware, Software und Treibern bereits im Vorfeld der Migration durchgeführt werden sollten; dadurch lassen sich die Kosten erheblich senken. Zudem wird in dieser Phase geprüft, welche Konsolidierungen …
Sie lesen gerade: DriverEasy als erster Update-Service „Windows 10 ready“ – Datenbank mit 8 Millionen Treibern für Windows 10