openPR Recherche & Suche
Presseinformation

O&O DiskImage 3 Server und Workstation Edition veröffentlicht

09.09.200817:01 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Berlin, 09.09.08 - Die O&O Software GmbH aus Berlin hat heute die neuen Produkte O&O DiskImage 3 Workstation und Server Edition veröffentlicht. Die Editionen für Server und Workstation erstellen zuverlässige Datensicherungen im Netzwerk. Die zentrale Netzwerksteuerung basiert auf Microsoft SQL-Server und wird erstmalig mit separatem Steuerungswerkzeug, der O&O Enterprise Management Console 2, ausgeliefert. Die neue Zeitsteuerung ermöglicht die Einstellung voll- oder teilautomatisierter Prozesse. Detaillierte Ergebnisberichte informieren ausführlich über durchgeführte Abläufe. Das Nachladen von nicht-standardmäßig vorhanden Treibern ist bei O&O DiskImage 3 möglich, der O&O DriverLoader erlaubt ein Nachladen der fehlenden Treiber über externe Speichermedien. Die zum Lieferumfang gehörende Start CD ermöglicht auch Datensicherungen von bereits beschädigten Betriebssystemen sowie eine Wiederherstellung von Daten ohne vorherige Installation auf Basis von Windows PE (BareMetal-Option).



Die Image-Lösung der Server Edition von O&O DiskImage 3 ist ab sofort für 299,00 Euro netto im Handel verfügbar. Die Workstation Edition ist ab 5 Lizenzen für 35,00 Euro netto pro Lizenz im Fachhandel erhältlich. Ein Update der O&O DiskImage 3 Server Edition von einer Vorgängerversion sowie von gängigen Mitbewerberprodukten ist für 179,40 Euro netto und in der Workstation Edition für 21,00 Euro zu erhalten.

Neue und überarbeitete Funktionen

O&O DiskImage 3 Server und Workstation Edition kann zentral über das Netzwerk gesteuert und verwaltet werden. Erstmalig enthält die Version 3 ein eigenes im Lieferumfang enthaltenes Netzwerkinstrument, die O&O Enterprise Management Console 2. Die Netzwerksteuerung von O&O DiskImage 3 kann durch Administratoren und Administratorengruppen erfolgen. Basierend auf Microsoft SQL Server kann die O&O Enterprise Management Console 2 in bestehende Microsoft SQL Datenbankstrukturen oder alternativ in dem im Lieferumfang enthaltenen Microsoft SQL Server Express integriert werden. Die Kosten für einen fehlenden SQL Server können so umgangen werden. Dem Konzept der O&O Enterprise Management Console 2 liegt ein intensiver Austausch der Entwickler mit Fachleuten aus der Praxis zu Grunde. Aktuell können die Produkte O&O DiskImage 3 Workstation und Server über die Managementkonsole gesteuert werden, weitere O&O Produkte folgen.

Automatisierungen von Prozessen werden in der Server und Workstation Edition von O&O DiskImage 3 unterstützt. Die Zeitsteuerung sowie weitere Funktionen können alternativ über die Eingabe von Skriptbefehlen gesteuert werden. Die integrierte Skriptingfunktionalität und das Einbinden von Parametern zur Ausführung vor und nach durchgeführten Aufgaben erlauben eine Anpassung von O&O DiskImage 3 auch außerhalb einer zentralen Verwaltungsumgebung. Das Erstellen von benutzereigenen Sicherungsprofilen ist ebenfalls möglich. Der Aufgabenassistent vereinfacht zusätzlich die Zeitsteuerung. Zur Kontrolle über den kompletten Ablauf von Sicherungen, den Durchführungsumfang und den Status enthält O&O DiskImage 3 umfangreiche Ergebnisberichte. Detaillierte Informationen zu durchgeführten Sicherungsabläufen sind mit einem Klick abrufbar.

Die Effizienz der Datenkompression sowie der Datenverschlüsselung wurde in der Version 3 verbessert. Das Sichern und Wiederherstellen auf Knopfdruck wurde ebenfalls angepasst und verbessert.

Die integrierte Bare-Metal-Technologie von O&O DiskImage 3 kann noch auf bereits beschädigte Systeme zugreifen und Daten sichern. Die Bare-Metal-Option basiert auf dem aktuellen Windows Preinstallation Environment.

Das Nachladen von nicht-standardmäßig vorhandenen Treibern ist bei O&O DiskImage 3 möglich, per O&O DriverLoader können fehlende Treiber nachgeladen werden. Hierfür steht eine Start-CD zur Verfügung. Die CD basiert auf Microsoft Windows Server 2008 und enthält dadurch alle Standardtreiber von Windows. Nicht-Standard Treiber können über externe Datenträger nachgeladen werden. O&O DiskImage 3 unterstützt eine Vielzahl von Datenträgern, wie dynamische Laufwerke, GPT formatierte Festplatten und RAID Systeme.

O&O DiskImage 3 ist im vollen Umfang auf 64 Bit-Server-Betriebssysteme sowie auch als 32 Bit Version unter Windows Server 2008, Windows Server 2003, Windows 2000, Windows XP und Windows Vista lauffähig.

Funktionen im Überblick

- Neu: Netzwerkverwaltung, optional mit verschlüsselter Datenkommunikation
- Neu: Zeitgesteuerte Datensicherung zur Automatisierung
- Neu: Detaillierte Ergebnisberichte
- Verbessert: Effiziente Kompression und starke Verschlüsselung (bis 256 Bit AES)
- Verbessert: BareMetal-Option zur Benutzung von O&O DiskImage 3 Server Edition ohne vorherige Installation auf Basis von Windows PE
- Verbessert: Unterstützung von Treibern älterer Windows-Versionen durch den O&O DriverLoader
- Verbessert: Sichern und Wiederherstellen auf Knopfdruck
- Unterstützt eigene Sicherungsprofile
- Voll-, inkrementelle und forensische Sicherungen
- Sektorbasierende Sicherungen
- Aufteilen der Sicherungssätze automatisch und benutzerdefiniert
- Unterstützung aller modernen Datenträger: dynamische Laufwerke, GPT formatierte Festplatten und RAID-Systeme
- Image kann als virtuelles Laufwerk eingebunden werden
- Kontextmenü-Integration in den Windows Explorer
- Native 64 Bit- und Multiprozessor-Unterstützung
- Ausschließen von Dateien und/oder Dateigruppen bzw. Ordnern möglich
- Sicherungen im Produktivsystem ohne Ausfallzeit
- Unterstützung von Windows Vista und Windows Server 2008, 32 Bit und 64 Bit
- kostenfreier Installations- und Produktsupport aus der O&O Zentrale in Berlin

Preisgestaltung

O&O DiskImage 3 Server Edition als Einzelplatzlizenz ist in der Vollversion für 299,00 Euro netto und als Upgrade (Vorgängerversion sowie von allen gängigen Mitbewerberprodukten im Bereich Imaging, BackUp und Security) für 179,40 Euro netto erhätlich. O&O DiskImage 3 Workstation Edition ist ausschließlich als Volumenlizenz verfügbar und kostet bei einer Mindestabnahme von mindestens 5 Lizenzen 35 Euro netto pro Lizenz. Das Lizenzprogramm O&O EasyLicensing berücksichtigt vielfältige Anforderungen sowohl von kleineren und mittelgroßen Unternehmen bis hin zu Konzernen.

Interessenten erhalten über die O&O Kundenbetreuung für eine kostenlose Testversion von O&O DiskImage 3 Workstation und Server Edition. Fachhändler und Distributoren erhalten weitere Informationen und Testversionen über die O&O Partnerbetreuung www.oo-software.com/partner/de. Weitere Informationen sind auf der O&O Webseite unter www.oo-software.com zu erhalten.

Partnerschaft mit Microsoft

Die O&O Software GmbH ist Microsoft Partner und langjähriger Microsoft Gold Certified Partner. Von Anfang an hat die O&O Software mit Microsoft Technologien gearbeitet. Die Entwicklung kompatibler Anwendungen wird ermöglicht durch die Lizenzierung von Windows PE, da auf die technologische Basis von Microsoft Betriebssystemen zurückgegriffen wird. Durch die Verwendung von Windows PE als Basis steht eine breite Palette an Treibern für verbaute Hardware zur Verfügung. Gleichzeitig können bereits vorhandene Treiber und auch weitere Tools erkannt und gestartet werden. Die Lizenzierung von Microsoft Technologien ermöglicht die Bereitstellung der auf Windows PE basierten Start-CD und die Nutzung von O&O Produkten direkt von der Start-CD.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 240927
 93

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „O&O DiskImage 3 Server und Workstation Edition veröffentlicht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von O&O Software GmbH

O&O DiskImage 3 Server und Workstation Edition veröffentlicht
O&O DiskImage 3 Server und Workstation Edition veröffentlicht
Ab sofort ist O&O Defrag Professional und Server Edition in der Version 11 erhältlich. Das mehrfach als Testsieger ausgezeichnete Defragmentierungsprogamm der O&O Software GmbH aus Berlin optimiert Festplatten und fasst Dateifragmente effizient und sicher zusammen. Die neue Funktion der Hintergrunddefragmentierung bietet einen automatischen Schutz vor starker Fragmentierung. Erstmalig können gezielt ganze Festplatten und Partitionen sowie einzelne Ordner oder Dateien über das Kontextmenü defragmentiert werden. Eine neue Dateistatusanzeige ze…
O&O Studie belegt: Daten in Deutschland und USA werden nicht sicher gelöscht
O&O Studie belegt: Daten in Deutschland und USA werden nicht sicher gelöscht
Gelöschte Dateien sind noch lange nicht vernichtet. Wie halten es die Deutschen und die Amerikaner mit dem Datenschutz? O&O Software hat für die Studie "Deutschland Deine Daten" ca. 400 gebrauchte Datenträger aufgekauft, um gezielt zu untersuchen, ob die zuvor enthaltenen Dateien auch wirklich sicher gelöscht wurden. Das Ergebnis fällt einmal mehr katastrophal aus: Ohne Probleme konnten Olaf Kehrer und sein Team sehr private und geschäftlich brisante Daten wiederherstellen. Berlin, 03.09.2007 – Windows Vista stellt hohe Anforderungen an die…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: O&O BlueCon V6: Das System retten, wenn es brenntBild: O&O BlueCon V6: Das System retten, wenn es brennt
O&O BlueCon V6: Das System retten, wenn es brennt
… löschen, ohne dass dafür das alte Kennwort bekannt sein muss." Datenrettung mit der O&O RescueBox In der Version 6 von O&O BlueCon gibt es in den höheren Editionen das komplette Datenrettungs-Portfolio von O&O Software gleich mit dazu. So gehören die Programme O&O DiskRecovery V4, O&O FormatRecovery V4 und O&O UnErase V4 zum Lieferumfang. …
QLogic stellt den industrieweit ersten auf der neuen PCIe ExpressModule™-Spezifikation basierenden Fibre-Channel-Adapter vor
QLogic stellt den industrieweit ersten auf der neuen PCIe ExpressModule™-Spezifikation basierenden Fibre-Channel-Adapter vor
… I/O Module“ bezeichnet. Die neue Spezifikation definiert hot-plug-fähige I/O-Formfaktoren, die die Zuverlässigkeit und die Design-Flexibilität für Server- und Workstation-Plattformen der Unternehmensklasse weit reichend verbessern. PCIe ExpressModule gibt IT-Profis eine standardisierte Management-Schnittstelle für I/O-Erweiterungsmodule in Servern und …
O&O DiskImage 3 Server und Workstation Edition veröffentlicht
O&O DiskImage 3 Server und Workstation Edition veröffentlicht
Ab sofort ist O&O Defrag Professional und Server Edition in der Version 11 erhältlich. Das mehrfach als Testsieger ausgezeichnete Defragmentierungsprogamm der O&O Software GmbH aus Berlin optimiert Festplatten und fasst Dateifragmente effizient und sicher zusammen. Die neue Funktion der Hintergrunddefragmentierung bietet einen automatischen Schutz …
Bild: Quinta erfolgreicher Distributor der O&O SoftwareBild: Quinta erfolgreicher Distributor der O&O Software
Quinta erfolgreicher Distributor der O&O Software
… Software ins Spiel, der Spezialist in Sachen Datensicherheit und Datenrettung. Aktuell sind unter anderem folgende Versionen erhältlich: • O&O DiskImage 10 (Professional/Server Edition) • O&O DiskRecovery 11 (Professional/Admin Edition) • O&O SafeErase 10 (Professional/Server Edition) • O&O Defrag 19 (Professional/Server Edition) • O&O …
Bild: O&O DiskRecovery und SafeErase: Aktuelle Versionen bei QuintaBild: O&O DiskRecovery und SafeErase: Aktuelle Versionen bei Quinta
O&O DiskRecovery und SafeErase: Aktuelle Versionen bei Quinta
… kompatibel. O&O DiskRecovery sucht und rekonstruiert versehentlich gelöschte oder durch Softwarefehler verloren gegangene Daten. Erstmalig lassen sich Datensicherungen einbinden, die mit O&O DiskImage erstellt wurden. Mit dieser Software können über 365 Dateitypen erkannt und wiederhergestellt werden. O&O DiskRecovery kann in der Professional …
Bild: Neue ZOTAC® GeForce® GTX 460 AMP!® Edition bietet hohe Taktraten und damit höchste LeistungsfähigkeitBild: Neue ZOTAC® GeForce® GTX 460 AMP!® Edition bietet hohe Taktraten und damit höchste Leistungsfähigkeit
Neue ZOTAC® GeForce® GTX 460 AMP!® Edition bietet hohe Taktraten und damit höchste Leistungsfähigkeit
… – ZOTAC International, einer der führenden Hersteller von Grafikkarten, Mainboards sowie Mini-PCs, präsentiert heute mit der übertakteten ZOTAC® GeForce® GTX 460 AMP!® Edition das neue Flaggschiff seiner preisgekrönten GeForce® GTX 460 Grafikkartenserie. Die ZOTAC GeForce® GTX 460 AMP!® Edition bietet dank umfangreicher und zahlreicher Optimierungen …
Bild: Doppelte Sicherheit: G Data InternetSecurity 2011 + Backup kommt in den HandelBild: Doppelte Sicherheit: G Data InternetSecurity 2011 + Backup kommt in den Handel
Doppelte Sicherheit: G Data InternetSecurity 2011 + Backup kommt in den Handel
… mit G Data InternetSecurity 2011 + Backup ein weiteres Highlight auf den Markt. Neben der leistungsstarken Sicherheitslösung beinhaltet das Softwarepaket die effektive Vollbackupsoftware O&O DiskImage Professional 5.5 – und das ohne Aufpreis! G Data InternetSecurity 2011 + Backup wird in der 41. Kalenderwoche an den Einzelhandel ausgeliefert und …
Kaspersky Lab startet öffentliche Beta-Testphase für Kaspersky Anti-Virus 6.0 File Server Enterprise Edition
Kaspersky Lab startet öffentliche Beta-Testphase für Kaspersky Anti-Virus 6.0 File Server Enterprise Edition
Schutz auch für Citrix und Microsoft Terminal Server Moskau/Ingolstadt, 10. April 2007 – Kaspersky Anti-Virus 6.0 für File Server Enterprise Edition scannt und reinigt Dateiserver und schützt diese gegen Viren und Malware aller Art. Verdächtige Objekte werden in Quarantäne verschoben und Backup-Kopien von Originaldateien an einem dafür vorgesehenen Ort …
Bild: mst Defrag SBS Edition: Mehr Performance jetzt auch auf dem Small Business ServerBild: mst Defrag SBS Edition: Mehr Performance jetzt auch auf dem Small Business Server
mst Defrag SBS Edition: Mehr Performance jetzt auch auf dem Small Business Server
… nur 49 Euro. Gleichzeitig bietet mst software zwei Bundles an, um nicht nur den Server, sondern auch die angeschlossenen Arbeitsstationen mit Hilfe der mst Defrag Workstation Edition von lästiger Fragmentierung zu befreien. Das (SBS+25)-Bundle, das neben der mst Defrag SBS Edition Lizenz zusätzlich 25 mst Defrag Workstation Lizenzen enthält, ist für …
Bild: Produkt- und Mediendatenbank mit Oracle embedded Software LizenzBild: Produkt- und Mediendatenbank mit Oracle embedded Software Lizenz
Produkt- und Mediendatenbank mit Oracle embedded Software Lizenz
… inklusive Oracle auf Basis der eigenen Lizenzmetrik. In Abhängigkeit von den Kunden- und Systemanforderungen, wird advastamedia®/O mit einer Oracle Database Standard Edition oder einer Oracle Database Enterprise Edition ausgeliefert bzw. installiert. Die regelmäßigen Upgrades der advastamedia®/O Datenbank beinhalten automatisch das jeweilige Oracle Upgrade. …
Sie lesen gerade: O&O DiskImage 3 Server und Workstation Edition veröffentlicht