openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PC Pitstop ermöglicht vollautomatische Treiberupdates mit nur einem Klick

22.03.201017:40 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Castrop-Rauxel, 22. März 2010 - PC Pitstop, führender Anbieter von Tuningsoftware, setzt ein neuartiges Verfahren zur Aktualisierung von Treibern ein: Mit der Driver-Matic-Technologie vereinheitlicht PC Pitstop die von den Treiberherstellern vorgesehenen Installationsprozeduren. Die Treiber können damit vollautomatisch heruntergeladen und installiert werden. Für PC-Nutzer wird es damit noch einfacher, den eigenen Rechner auf aktuellem Stand zu halten.



Mit einer neuartigen Technologie für die Identifikation und Aktualisierung von Treibern macht es PC Pitstop PC-Nutzern ganz leicht, ihre Windows-Systeme immer up-to-date zu halten. Die in die PC-Tuning-Lösung PC Matic von PC Pitstop integrierte Driver-Matic-Technologie stellt die aktuellen Treiber der Hersteller nicht nur bereit, sondern sorgt auch dafür, dass die jeweils passenden Treiber vollautomatisch installiert werden können. Damit können PC-Anwender die Treiber der verschiedenen Hersteller zum ersten Mal ohne jeglichen manuellen Aufwand auf dem eigenen Computer installieren.

Technisch arbeitet die Treiberaktualisierung, die PC Pitstop in seiner Lösung PC Matic implementiert hat, in drei Stufen:

1. Identifikation veralteter Treiberversionen für die PC-Hardware des Nutzers

2. Bereitstellung des benötigten Treibers aus der PC Pitstop-Treiberdatenbank

3. Download und vollautomatische Installation der Treiber in der jeweils aktuellsten Version als integrierter Bestandteil der 1-Klick-Optimierung von PC Matic.

PC Pitstop analysiert laufend die aktuellen Treiber für Windows-Systeme und fügt neue Treiberversionen für die verschiedenen Hardwarekomponenten alter wie neuer PCs zur eigenen, umfangreichen Datenbank hinzu, sobald diese verfügbar sind. Derzeit umfasst die PC Pitstop-Treiberdatenbank etwa 500.000 verschiedene Treiber.

"Die Aktualisierung von Treibern ist eine komplexe Aufgabe, weil die Hersteller sehr unterschiedliche Systeme und Verfahren verwenden und weil es sehr schwer ist, in der Masse der verschiedenen Typen und Versionen den Überblick zu behalten", erklärt Ralf Biesemeier, Marketingleiter bei PC Pitstop in Castrop-Rauxel. "Treiber werden häufig aktualisiert, um neue Funktionen zu integrieren und Fehler zu beheben. PC Pitstop begnügt sich nicht damit, die Treiber nur zu erfassen und für den Nutzer zu finden, sondern passt auch die Installationsroutinen an. Auf diese Weise ermöglicht nur PC Matic eine vollautomatische Treiberaktualisierung ohne jeglichen manuellen Eingriff - mit einem einzigen Klick."


Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 410884
 1037

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „PC Pitstop ermöglicht vollautomatische Treiberupdates mit nur einem Klick“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PC Pitstop

Bild: Festplatten: Noch jede Menge Platz vorhandenBild: Festplatten: Noch jede Menge Platz vorhanden
Festplatten: Noch jede Menge Platz vorhanden
München, 19. August 2010 - Softwareanbieter PC Pitstop hat die Festplattenkapazitäten von mehr als 19.000 Windows-PCs weltweit untersucht. Die durchschnittliche Festplatte ist demnach 224 GB groß. Für die meisten Nutzer ist die verfügbare Festplattenkapazität mehr als ausreichend: Nur 8 Prozent nutzen mehr als 75 Prozent des Speicherplatzes. Mit seinen webbasierten Tools analysiert PC Pitstop, der führende Anbieter von Lösungen für PC-Optimierung, -Sicherheit und -Diagnose, regelmäßig die Windows-PCs seiner weltweiten Kunden. Für 19.135 F…
Bild: 33 Prozent der PC-Nutzer haben zu hohe Fragmentierung der FestplattenBild: 33 Prozent der PC-Nutzer haben zu hohe Fragmentierung der Festplatten
33 Prozent der PC-Nutzer haben zu hohe Fragmentierung der Festplatten
Castrop-Rauxel, 29. Juli 2010 - Softwareanbieter PC Pitstop hat die Fragmentierung von mehr als 19.000 Festplatten weltweit untersucht. Das Ergebnis: Ein Drittel aller Geräte weist eine zu hohe Fragmentierungsrate auf. Benutzer verschenken damit einen Großteil der Plattenperformance. Die Fragmentierung von Dateien auf Festplatten führt zu einer Verlangsamung der Lese- und Schreibvorgänge. Je häufiger Daten geändert werden, desto höher ist die Fragmentierung und desto langsamer sind Festplattenzugriffe. Erfahrungsgemäß sind bei Windows-PCs F…

Das könnte Sie auch interessieren:

PC Pitstop: PC-Tuning via Web
PC Pitstop: PC-Tuning via Web
Castrop-Rauxel, 1. Dezember 2009 - PC Pitstop bietet nun auch in Deutschland seine PC-Tuning-Lösung PC Optimize an. Das Besondere an diesem Produkt: Es arbeitet vollständig webbasiert, belastet also nicht die lokalen Ressourcen. Bisher wurden auf diese Weise bereits über 150 Millionen Systemüberprüfungen vorgenommen. PC Pitstop macht seine Lösungen für …
PC Matic bringt Windows 7 auf Trab
PC Matic bringt Windows 7 auf Trab
… Leistungsfähigkeit wird beispielsweise durch Überbleibsel des Installationsvorgangs, durch falsche Registry-Einträge oder durch überflüssige Startprogramme teils stark behindert. Mit PC Matic von PC Pitstop können PC-Anwender die Leistung ihrer PCs unter Windows 7 nun deutlich verbessern. Das webbasierte Tool analysiert und optimiert mit nur einem Klick …
Bild: junited AUTOGLAS und pitstop starten KooperationBild: junited AUTOGLAS und pitstop starten Kooperation
junited AUTOGLAS und pitstop starten Kooperation
Die Werkstattkette pitstop setzt ihren Weg der Neuausrichtung konsequent fort und will gegenüber ihren Kunden das Angebot an serviceorientierten Leistungen weiter mit hoher Qualität und Kompetenz ausbauen. Für den Bereich Autoglas kooperiert pitstop ab dem 1. Mai exklusiv mit dem größten deutschen Netzwerk selbstständiger Autoglasspeziallisten, junited …
PC mit einem Klick auf Trab gebracht
PC mit einem Klick auf Trab gebracht
… viele Aufgaben scheinen im Schneckentempo erledigt zu werden. Hier schafft PC Matic schnell und einfach Abhilfe: Das Programm des amerikanischen Softwareherstellers PC Pitstop bietet mit nur einem einzigen Klick ein komplettes PC-Wartungspaket, inklusive Tuning, Virenschutz und Treiberaktualisierungen. Weil es über das Web arbeitet, fallen langwierige …
PC Pitstop: Über 200 Millionen Mal Windows-PCs analysiert
PC Pitstop: Über 200 Millionen Mal Windows-PCs analysiert
Castrop-Rauxel, 26. April 2010 - PC Pitstop verzeichnet einen neuen Rekord: Mehr als 200 Millionen Mal hat der Spezialist für Online-Tuning Windows-PCs analysiert. Auf dieser Datenbasis kann die Leistungsfähigkeit der PCs sehr genau verglichen werden. PC Pitstop ist der führende Anbieter von Software für PC-Optimierung, -Sicherheit und -Diagnose. Die …
Bild: pitstop erhält erneut das TÜV-Zertifikat für überwachte InspektionsqualitätBild: pitstop erhält erneut das TÜV-Zertifikat für überwachte Inspektionsqualität
pitstop erhält erneut das TÜV-Zertifikat für überwachte Inspektionsqualität
(PM) Essen, 23.03.2015 – pitstop wurde zum zweiten Mal in Folge das Zertifikat "Überwachte Inspektionsqualität" vom TÜV Rheinland verliehen. Im Zeitraum von 2012 bis 2015 überprüfte der TÜV Rheinland den gesamten Ablauf einer Inspektion bei pitstop – vom Zustand der Werkstatt, über die Durchführung aller Arbeiten, bis hin zur Qualifikation der Mitarbeiter. …
PC-Ausstattung: Männer haben die Nase vorn
PC-Ausstattung: Männer haben die Nase vorn
Castrop-Rauxel, 23. Februar 2010 - PC Pitstop, führender Anbieter von Tuningsoftware, hat Millionen von PCs verglichen. Das Ergebnis: Männer gönnen sich die bessere Ausstattung. Wenig überraschend: Männer und Frauen statten ihre PCs unterschiedlich aus. PC Pitstop, Anbieter von PC-Tuningsoftware, hat das Verhalten beider Geschlechter genauer unter die …
PC Pitstop und Radio Charivari prämieren Münchens müdesten PC
PC Pitstop und Radio Charivari prämieren Münchens müdesten PC
Castrop-Rauxel, 19. April 2010 - PC Pitstop und Radio Charivari haben Münchens langsamsten PC gesucht - und einen Rechner gefunden, der so träge war, dass die Messwerte teilweise nicht mehr erfasst werden konnten. Seine Besitzerin darf sich nun über einen neuen Rechner freuen. Frühjahrsmüdigkeit auch bei den PCs? PC Pitstop und Radio Charivari haben …
Webbasiertes PC-Tuning auf Deutsch
Webbasiertes PC-Tuning auf Deutsch
… vereint sämtliche PC-Pitstop-Technologien in einer integrierten Architektur und ermöglicht zum ersten Mal ein komplettes PC-Tuning einschließlich Viren- und Spywareschutz sowie vollautomatischen Treiberupdates mit einem einzigen Klick. PC Matic ist ein dynamisches Produkt, in das kontinuierlich neue Funktionen integriert werden. Da alle Erweiterungen …
PC Pitstop kommt zu PR-COM
PC Pitstop kommt zu PR-COM
München, 1. Dezember 2009 - PC Pitstop, Anbieter von webbasierten PC-Tuning- und -Sicherheitslösungen, hat die Münchner Agentur PR-COM mit der Konzeption und Durchführung seiner PR-Aktivitäten beauftragt. PC Pitstop mit Sitz in Sioux City, Iowa, und einer deutschen Repräsentanz in Castrop-Rauxel ist der führende Anbieter von Software für PC-Optimierung, …
Sie lesen gerade: PC Pitstop ermöglicht vollautomatische Treiberupdates mit nur einem Klick