(openPR) Kielce, 02. April 2015 – Die 6. KIELCE BIKE-EXPO, Internationale Messe der Fahrradindustrie, findet vom 24.-26. September 2015 im zentralpolnischen Kielce statt. Die Veranstaltung führt den positiven Trend der letzten Jahre fort. Sie ist mittlerweile die Leitmesse der Branche in Polen und in Mittelosteuropa das zweitgrößte Treffen der Branche.
Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen nicht nur Fahrräder für den täglichen Gebrauch wie City- und Trekking-Bikes; auch viele Räder für den professionellen Einsatz wie die neuesten Rennräder und Mountainbikes sowie E-Bikes werden großflächig präsentiert. Ausgestellt werden zudem einzelne Komponenten, Ersatzteile, Werkzeuge, Fahrrad-Accessoires und Fahrradwerkstattausstattungen sowie Verbrauchsmaterial aller Art. Neue Kollektionen an Fahrradbekleidung sowie neueste Sporternährungs- und Straßensicherheitsprodukte runden die Schau ab.
Erwartet werden ca. 200 Aussteller aus ganz Europa, ca. 4.000 Fachbesucher sowie eine große Anzahl an interessierten Verbrauchern. Die Fahrradmesse in Kielce ist die einzige B2B-Fahrradmesse in Polen. Am letzten Messetag öffnet sich die Messe zusätzlich dem interessierten Endkunden. Den Besuchern wird auf dem Messegelände die Möglichkeit gegeben, Fahrräder und E-Bikes ausführlich zu testen.
Neben der Ausstellung und dem Testen neuer Produkte wird die Messe von vielen der Aussteller und Besucher als Kontakt- und Kommunikationsplattform geschätzt, auf der Produzenten, Kunden, Fahrradverbände und Vertreter branchenspezifischer Fachzeitschriften miteinander ins Gespräch kommen können. Außerdem werden die wichtigsten Internetportale sowie die neuesten Publikationen zum Thema Fahrrad und Radsport vorgestellt. Auch bietet die Messe die Möglichkeit, in Kontakt zu professionellen Radsportlern zu treten.
In Polen ist seit einigen Jahren eine deutliche Aufwertung des Fahrrads in allen Bereichen festzustellen. Räder werden vermehrt zur täglichen Fortbewegung, zum Sport sowie als bevorzugtes Mittel zur Erholung genutzt. 2013 wurden laut Angaben des polnischen Hauptamtes für Statistik (GUS) in Polen mehr Fahrräder als PKWs verkauft. Der polnische Fahrradhandel verzeichnete einen Umsatz von knapp 250 Mio. Euro. Dabei ist die Image-Aufwertung des Fahrrads noch lange nicht abgeschlossen. Auch in Polen wird vermehrt auf Fitness und eine gesunde Lebensführung geachtet. Davon können auch zunehmend deutsche Unternehmen profitieren, denn auch das Qualitätsbewusstsein vieler Polen wächst stetig.
Begleitet wird die dreitägige Veranstaltung von einem breiten, eventreichen Rahmenprogramm. Die Veranstaltung möchte dazu beitragen, das positive Image des Radsports weiter zu fördern. Es gibt daher mehrere, die Ausstellung begleitende Radrennen sowie einen anspruchsvollen MTB-Marathon. Darüber hinaus bieten professionelle Radsportler Trainingseinheiten für Besucher an und eine Reihe an Workshops und Vorträgen beschäftigt sich zudem mit den aktuellen Herausforderungen der Radbranche in Polen.
Die Messe steht erneut unter der Schirmherrschaft des Polnischen Ministeriums für Sport und Tourismus, dem Olympischen Komitee Polens sowie weiteren polnischen und europäischen Fahrrad- und Tourismusverbänden.













