openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wie lange hält meine Matratze? - Expertentipps vom Qualitätsverband umweltverträgliche Latexmatratzen

25.03.201518:51 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Wie lange hält meine Matratze? - Expertentipps vom Qualitätsverband umweltverträgliche Latexmatratzen
Naturmatratzen - guter Schlaf für Groß und Klein. Bildquelle: Ruhe & Raum
Naturmatratzen - guter Schlaf für Groß und Klein. Bildquelle: Ruhe & Raum

(openPR) Freiburg, 25.03.2015

Frühjahrssonne weckt bei vielen Menschen Putzgefühle. Die Wohnung wird auf Vordermann gebracht, es wird entstaubt und entrümpelt. Zeit, auch die Matratze mal genauer zu inspizieren. Doch wie erkennt man, wann sie ‚durch‘ ist? Annette Esklony vom QUL, dem Qualitätsverband umweltverträgliche Latexmatratzen e.V., weiß Rat. „Die meisten Matratzen zeigen recht deutlich, wann eine Neuanschaffung ansteht. Es bilden sich ausgeprägte Liegekuhlen, der Schlaf wird unruhiger, es liegt sich nicht mehr bequem. Das kann je nach Qualität auch schon nach 3-5 Jahren oder noch früher passieren. Das meist empfohlene regelmäßige Wenden der Matratze verzögert diesen Prozess zwar, kann ihn aber nicht verhindern.“

Eine langlebige Lösung stellen Latexmatratzen dar. Die Stiftung Warentest bescheinigte im September 2014 in einem Vergleich zwischen Latex-, Kaltschaum- und Federkernmatratzen den getesteten Naturlatexmatratzen die längste Haltbarkeit. Naturlatex ist gegen Feuchtigkeit und Körpertemperatur weniger empfindlich als andere Materialien. „Eine gute Naturlatexmatratze würde, was die Elastizität angeht, durchaus bis zu 15 Jahren halten. Trotzdem sollte auch da nach 10 Jahren Schluss sein.“ Grund: der Mensch verliert bis zu ½ Liter Flüssigkeit jede Nacht und jede Menge kleinste Hautschuppen, die bis in die Matratze dringen. Das wird irgendwann muffig und unhygienisch, selbst für eine Naturlatexmatratze.

Wichtig für die Pflege ist daher vor allem gründliches Ablüften nach dem Aufstehen. Tagsüber ein aufgeschlagenes, ungemachtes Bett wäre das Beste. Wer aber auf eine dekorative Tagesdecke nicht verzichten möchte, sollte zumindest vorher die Fenster weit aufreißen und für 10 Minuten Stoßlüften. „Wenden muss man aber eine Naturlatexmatratze, entgegen der weitverbreiteten Meinung, nicht unbedingt. Die Qualität ist so gut, dass Kuhlenbildung kaum noch vorkommt. Wer will, kann das trotzdem von Zeit zu Zeit, etwa 1-2 Mal im Jahr, tun, aber ganz bestimmt nicht mit jedem Bettwäschewechsel!“ Wer Wert auf Liegequalität und Gesundheitsverträglichkeit legt, kann sich beim Neukauf am Siegel des QUL orientieren. Es bescheinigt durch regelmäßige Schadstofftests höchste Verbrauchersicherheit.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 846232
 663

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wie lange hält meine Matratze? - Expertentipps vom Qualitätsverband umweltverträgliche Latexmatratzen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von QUL e.V. (Qualitätsverband umweltverträgliche Latexmatratzen e.V.)

Bild: QUL e.V.: Naturlatex – vom Anbau zur MatratzeBild: QUL e.V.: Naturlatex – vom Anbau zur Matratze
QUL e.V.: Naturlatex – vom Anbau zur Matratze
Naturlatex ist das Material, um das sich beim Qualitätsverband umweltverträgliche Latexmatratzen e.V. (QUL) alles dreht. Damit ein Produkt mit dem QUL-Siegel ausgezeichnet werden kann, darf nur Naturlatex und kein Syntheselatex im Matratzenkern verwendet werden. Im Gegensatz zu Syntheselatex, der auf Erdöl-Basis hergestellt wird, ist Naturlatex ein nachhaltig erzeugter Rohstoff: Er wird aus dem Milchsaft des Kautschukbaums gewonnen, der in tropischen Regionen wächst und meist in Plantagen kultiviert wird. Hauptanbaugebiete sind Thailand, Indo…
Bild: QUL e.V.: Haltbarkeit von Matratzen auf dem PrüfstandBild: QUL e.V.: Haltbarkeit von Matratzen auf dem Prüfstand
QUL e.V.: Haltbarkeit von Matratzen auf dem Prüfstand
Seit 25 Jahren zeichnet der Qualitätsverband umweltverträgliche Latexmatratzen (QUL e. V.) schadstoff- und emissionsarme Matratzen und Kissen aus 100 % Naturlatex mit dem verbandseigenen QUL-Siegel aus. Neben der Einhaltung strenger Schadstoffkriterien ist die Voraussetzung für eine Siegelvergabe die Erfüllung bestimmter Qualitätsanforderungen: Die Produkte sollen nicht nur schadstoffarm sein, sondern auch eine lange Lebensdauer und gute Gebrauchseigenschaften aufweisen. Im Fokus der Qualitätsprüfung steht dabei die sogenannte Dauerhaltbarke…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Perfekt gegen Kälteverspannungen – Naturlatexmatratzen entlasten die Muskeln und schenken Energie im SchlafBild: Perfekt gegen Kälteverspannungen – Naturlatexmatratzen entlasten die Muskeln und schenken Energie im Schlaf
Perfekt gegen Kälteverspannungen – Naturlatexmatratzen entlasten die Muskeln und schenken Energie im Schlaf
… Rohstoff und der Energieaufwand für die Herstellung der Matratze ist laut Studien weit niedriger als für vergleichbare synthetische. Für größtmögliche Schadstoff-Freiheit sorgt der Qualitätsverband Umweltverträgliche Latexmatratzen QUL e.V., der die Produkte seiner Mitgliedsunternehmen regelmäßig überprüft. Erkennbar sind diese an dem blauen QLatex–Zeichen.
Bild: imm cologne 2010: Naturlatex – die bessere Alternative. Auf Naturmatratzen perfekt liegen und Umwelt schützenBild: imm cologne 2010: Naturlatex – die bessere Alternative. Auf Naturmatratzen perfekt liegen und Umwelt schützen
imm cologne 2010: Naturlatex – die bessere Alternative. Auf Naturmatratzen perfekt liegen und Umwelt schützen
… Auf der diesjährigen imm cologne widmet sich ein eigener Vortrag dem Thema "Naturlatex- die bessere Alternative". Am Donnerstag, 21.1.10 um 15.00 Uhr, wird der QUL Qualitätsverband umweltverträgliche Latexmatratzen e.V. in der sleep lounge in Halle 9 die Vorteile pointiert zusammenfassen. Rundum gut liegen und die Umwelt schützen ist vereinbar. Etliche …
Bild: QUL e.V.: Haltbarkeit von Matratzen auf dem PrüfstandBild: QUL e.V.: Haltbarkeit von Matratzen auf dem Prüfstand
QUL e.V.: Haltbarkeit von Matratzen auf dem Prüfstand
Seit 25 Jahren zeichnet der Qualitätsverband umweltverträgliche Latexmatratzen (QUL e. V.) schadstoff- und emissionsarme Matratzen und Kissen aus 100 % Naturlatex mit dem verbandseigenen QUL-Siegel aus. Neben der Einhaltung strenger Schadstoffkriterien ist die Voraussetzung für eine Siegelvergabe die Erfüllung bestimmter Qualitätsanforderungen: Die Produkte …
Bild: Hilfe im Siegel-Dschungel – wie viele Siegel braucht eine saubere Naturmatratze?Bild: Hilfe im Siegel-Dschungel – wie viele Siegel braucht eine saubere Naturmatratze?
Hilfe im Siegel-Dschungel – wie viele Siegel braucht eine saubere Naturmatratze?
… keine Garantie. Siegel können Orientierung bieten, aber die Vielzahl existierender Label ist auch geeignet, Verwirrung zu stiften. Das QUL-Siegel des Qualitätsverband umweltverträgliche Latexmatratzen garantiert strenge und regelmäßige Rückstandskontrollen bei Naturmatratzen, damit Verbraucher möglichst unbelastet schlafen können. Wer im Fachhandel oder …
Starbett GmbH arbeitet gegen den Trend
Starbett GmbH arbeitet gegen den Trend
… besser ist doch die Qualität. Und die Wendeargumentation ist auch überholt. Eine gute Matratze muss nicht gewendet werden.“ Auch anderen Unternehmen wie die QUL (Qualitätsverband umweltverträglicher Latexmatratzen e.V.) und Öko-Tex beschäftigen sich mit dem Thema Naturlatex. So unterstützt QUL die Aussage von Frau Protz auf ihrer Webside: „Millionen …
Bild: Gesund durch den Winter schlafen – Naturlatexmatratzen mit QUL-Gütesiegel sind schadstoffgetestetBild: Gesund durch den Winter schlafen – Naturlatexmatratzen mit QUL-Gütesiegel sind schadstoffgetestet
Gesund durch den Winter schlafen – Naturlatexmatratzen mit QUL-Gütesiegel sind schadstoffgetestet
… für Nacht nur ein dünner Bezug von der Matratze trennt. Gesundheitsgefährdende Ausdünstungen lassen sich durch ein bisschen Stoff nicht aufhalten. Der Qualitätsverband umweltverträgliche Latexmatratzen QUL e.V. lässt daher die Matratzen seiner Mitgliedsunternehmen regelmäßig beim unabhängigen eco-INSTITUT in Köln untersuchen. Das Verbandslabel, das QLatex-Zeichen, …
Bild: Haltbarkeit von Matratzen auf dem PrüfstandBild: Haltbarkeit von Matratzen auf dem Prüfstand
Haltbarkeit von Matratzen auf dem Prüfstand
Seit 25 Jahren zeichnet der Qualitätsverband umweltverträgliche Latexmatratzen (QUL e. V.) schadstoff- und emissionsarme Matratzen und Kissen aus 100 % Naturlatex mit dem verbandseigenen QUL-Siegel aus. Neben der Einhaltung strenger Schadstoffkriterien ist die Voraussetzung für eine Siegelvergabe die Erfüllung bestimmter Qualitätsanforderungen: Die Produkte …
Bild: QUL‐Siegel garantiert strenge SchadstoffkontrollenBild: QUL‐Siegel garantiert strenge Schadstoffkontrollen
QUL‐Siegel garantiert strenge Schadstoffkontrollen
Als Mitglied des QUL veröffentlicht der österreichische Naturbettenhersteller RELAX Natürlich Wohnen GmbH in Abstimmung mit dem Qualitätsverband umweltverträglicher Latexmatratzen e.V. gerne nachfolgenden Pressetext:Der Qualitätsverband umweltverträgliche Latexmatratzen e. V. (QUL) prüft seit rund 25 Jahren Naturlatexmatratzen und Bettwaren auf gesundheitskritische …
Bild: Nachhaltiger Schlafkomfort braucht SicherheitBild: Nachhaltiger Schlafkomfort braucht Sicherheit
Nachhaltiger Schlafkomfort braucht Sicherheit
Qualitätsverband Umweltverträgliche Latexmatratzen e.V. begeht 15 jähriges Jubiläum Freiburg, 04. Mai 2009 - Wer gesund, rückenfreundlich und umweltverträglich schlafen möchte, entscheidet sich in der Regel für Naturlatexmatratzen als biologische Alternative erster Wahl. Das mittlerweile große Angebot täuscht allerdings darüber hinweg, dass es noch vor …
Bild: Gesunden Schlaf erkennt man jetzt an einem neuen Logo - Naturmatratzen in geprüfter QualitätBild: Gesunden Schlaf erkennt man jetzt an einem neuen Logo - Naturmatratzen in geprüfter Qualität
Gesunden Schlaf erkennt man jetzt an einem neuen Logo - Naturmatratzen in geprüfter Qualität
… oder nicht lässt sich allerdings weder sehen noch riechen, denn Giftstoffe entweichen unbemerkt. Hier hilft zur Orientierung z.B. das neue Logo des QUL Qualitätsverband umweltverträgliche Latexmatratzen e.V. Seit 1994 lässt der Verband, dem Hersteller wie Händler von Naturmatratzen angehören, alle von den Mitgliedern verwendeten Materialien bei unabhängigen …
Sie lesen gerade: Wie lange hält meine Matratze? - Expertentipps vom Qualitätsverband umweltverträgliche Latexmatratzen