openPR Recherche & Suche
Presseinformation

"Revolution des Essens" erreicht Berliner Hotelgastronomie

19.03.201519:19 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: "Revolution des Essens" erreicht Berliner Hotelgastronomie
Jackie's Streetfood Tapas
Jackie's Streetfood Tapas

(openPR) Pop Up Bar, veganes Menü und Streetfood: Neue Foodkonzepte in der Hotellerie / "Jackie's Streetfood Tapas" am 1. April 2015 im ARCOTEL John F Berlin

Ob Streetfood mit Cup Cake von der Currywurst, Saitansteak oder Craft Bier: Die Berliner Hotels der ARCOTEL Gruppe gehen gastronomisch neue Wege. Ziel ist es


-abseits von Mittagstisch und Sonntagsbrunch- aktuelle Foodtrends in die Hotelgastronomie einfließen zu lassen. Am 1. April 2015 startet die Streetfood Reihe "Jackie’s Streetfood Tapas“ am Werderschen Markt 11, gegenüber vom Auswärtigen Amt.

Hotelrestaurants in Berlin haben es schwer zu Mittag oder Abend Gäste ins Hotel zu ziehen. Der Mitbewerb ist groß und kreativ: Statt im edlen Restaurant wird das vegane Menü beim Pop Up Dinner im ehemaligen Schwimmbad auf Bierzeltgarnituren serviert; statt weißer Tischdecken wird an Stehtischen vor dem Food Truck Pastrami aus der Pappschachtel gespeist. Berlin habe die Revolution des Essens hervorgerufen, beschreibt das Londoner Magazin Tremors die neue Trendwelle. Die Berliner ARCOTEL Hotels relaunchten aktuell ihre Foodkonzepte: Ab sofort stehen vegane Speisen, Streetfood oder Craft Spirit und Beer auf Speise- und Getränkekarten.

Jackie’s Streetfood Tapas im Berliner ARCOTEL John F am Auswärtigen Amt
Wochenendstimmung in der Mittagspause gibt es ab sofort jeden Mittwoch gegenüber vom Auswärtigen Amt, am Werderschen Markt 11. Am 1. April 2015 startet um 11:30 Uhr die Veranstaltung Jackie’s Streetfood Tapas. U.a. werden Cup Cake von der Currywurst, Club Stulle und Tortilla von der Berliner Boulette an den Marktständen des ARCOTEL John F verkauft. Zusätzlich zu den Berliner Tapas sorgen Livemusik, Liegestühle, Häagen Dazs Eis und provenzalischer Orangenwein für die passende Stimmung.

Pop Up Bar im ARCOTEL Velvet auf der Oranienburger Straße
Roger Breitenegger hat nicht nur die Hotelbar des ARCOTEL Velvet in Berlin-Mitte komplett in schwarz gehüllt und mit Tape Art dekoriert, sondern auch seinem Netzwerk aus der Craft Beer und Craft Spirits Szene eine neue Plattform gegeben. In der "Tape Over Bar“ stehen bereits seit Februar handgemachte Biere und Spirituosen auf der Karte. Die Hersteller sind an einem Tag der Woche anwesend und beraten ihre Gäste zu ihren Produkten. Mit dabei sind u.a. Gin Sul, Pijökel 55, Meermaid Rum und Von Freude Bier. Ab 1. April 2015 "poppt“ die nächste Bar im ARCOTEL Velvet unter Breiteneggers Leitung auf: Statt schwarzer Tape Art wird es bunt und exotisch. Design und die Auswahl der Craft Spirits bekommen eine völlig neue Ausrichtung.

Veganes Menü mit geräuchertem Saitan, Schlipfkrapfen und Schokoladenmousse
Wer in Berlin auf der Suche nach einem Hotel mit veganen Speisen ist, findet seit 2014 im ARCOTEL John F die passende Auswahl. Beim Frühstücksbuffet stehen speziell gekennzeichnete vegane Alternativen zur Verfügung. Ein veganes 3-Gänge-Menü sowie vegane Cocktails und Weine werden ebenfalls angeboten. Derzeit besteht das Menü aus einer "Liaison" von Spargelmousse und geräuchertem Seitan, Tiroler Schlipfkrapfen auf Zucchini-Paradeisergemüse mit buntem Gemüsestroh und Schokoladenmousse mit Avocado und Passionsfruchtschaum.

Weitere Informationen:

ARCOTEL John F Berlin, Werderscher Markt 11, 10117 Berlin
Telefon: 030 4050460, Mail:E-Mail

Streetfood: 11:30-15 Uhr (mittwochs)
Restaurant: 12.00-15.00 Uhr, 18.00-22.00 Uhr
Sonntags geschlossen

The Tape Over Bar, Oranienburger Str. 52, 10117 Berlin

Telefon: 030 278 753 0 Mail: E-Mail

The Tape Over Bar: 19.00-3.00 Uhr (Di-Sa)
https://www.facebook.com/theTapeOver

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 845300
 890

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „"Revolution des Essens" erreicht Berliner Hotelgastronomie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ARCOTEL Hotels

Bild: ARCOTEL Onyx Hamburg: 'Freude schöner Fußballzauber, das ist unser Sankt Pauli'Bild: ARCOTEL Onyx Hamburg: 'Freude schöner Fußballzauber, das ist unser Sankt Pauli'
ARCOTEL Onyx Hamburg: 'Freude schöner Fußballzauber, das ist unser Sankt Pauli'
FC St. Pauli bekommt Unterstützung vom In-Hotel ARCOTEL Onyx Hamburg Ab sofort ist das Hamburger Hotel ARCOTEL Onyx offizieller Unterstützer des FC St. Pauli. Der “UnterstützerClub“ ist eine Initiative des FC St. Pauli, in der kleine und mittelständische Unternehmen vertreten sind. Neben der Verbundenheit zum Verein dient die Initiative als Kommunikationsplattform. Das Hotel an der Reeperbahn wird u.a. auf der UnterstützerClub-Tafel im Stadion sowie in Werbe- und Marketingaktionen des UnterstützerClubs vertreten sein. Zur Motivation, den Ve…
06.11.2015
Bild: ARCOTEL Onyx Hamburg zum 4. Mal Partner des Reeperbahn FestivalsBild: ARCOTEL Onyx Hamburg zum 4. Mal Partner des Reeperbahn Festivals
ARCOTEL Onyx Hamburg zum 4. Mal Partner des Reeperbahn Festivals
Vom 23. bis 26. September 2015 findet das zehnte Reeperbahn Festival in Hamburg statt. Zentraler Meeting Point für alle Fachbesucher des Festivals ist die Reeperbahn Festival Lounge im ARCOTEL Onyx. Sie befindet sich im Eingangsfoyer des Hotels und ist durchgehend geöffnet. Die Delegates Bar ist täglich bis spät in die Nacht geöffnet und bietet günstige Getränke für Fachbesucher. Das Hotel ist offizieller Hotelpartner des Festivals. Die Partnerschaft zwischen Hotel und Festivalveranstalter ist über die letzten Jahre gewachsen. Bereits zum v…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gebürtiger Münchner kocht im Harz // Markus Koindek – neuer Küchenchef im Naturresort SchindelbruchBild: Gebürtiger Münchner kocht im Harz // Markus Koindek – neuer Küchenchef im Naturresort Schindelbruch
Gebürtiger Münchner kocht im Harz // Markus Koindek – neuer Küchenchef im Naturresort Schindelbruch
Südharz/Stolberg, April 2014. Die Hotelgastronomie des "Naturresort Schindelbruch" liegt ab sofort in den versierten Händen von Markus Koindek (45). In seiner neuen Position ist der gebürtige Münchner mit einem Team von zwölf Mitarbeitern für die Hotelgastronomie im Vier-Sterne-Superior Resort verantwortlich und wird für frischen Wind am Herd sorgen. Jetzt …
Bereicherung für Wellness-Hotels: Urzinger Textilmanagement erweitert Frotteewäsche-Kollektion
Bereicherung für Wellness-Hotels: Urzinger Textilmanagement erweitert Frotteewäsche-Kollektion
… den Anwendungen, Massagen und Packungen auch das richtige Ambiente. Die Großwäscherei Urzinger Textilmanagement versorgt mit ihrem Frotteewäsche-Service (http://www.urzinger.de/textilmanagement/hotelgastronomie/) Hotels mit modernen Textilien. So stehen die Handtücher, Duschtücher und weiteren Textilien perfekt gepflegt und aufbereitet in regelmäßigen …
CB.e WetzelBemm Agenturbilanz nach erstem Jahr: von drei auf zehn Mitarbeiter, Wachstum und Neugeschäft
CB.e WetzelBemm Agenturbilanz nach erstem Jahr: von drei auf zehn Mitarbeiter, Wachstum und Neugeschäft
… Erfolgsgeschichte fortschreiben.“ Auf der Kundenliste stehen z.B. bugatti shoes, Samsung, Veolia Wasser und Wintershall. Berliner Energieagentur – Konzept „Evolution statt Revolution“ Als aktuellen Neukunden hat CB.e WetzelBemm die Berliner Energieagentur GmbH gewonnen, ein Public-Private-Partnership Unternehmen der Vattenfall Europe Wärme AG, der …
Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt - Ein Dokumentarfilm-Projekt für Kinder
Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt - Ein Dokumentarfilm-Projekt für Kinder
Die Friedliche Revolution als Dokumentarfilm-Projekt für Kinder / durchgeführt von Kulturgymnastik e.V. Am 2.4. 2009 startet das Projekt „Mauerkinder und Widerstand“ von Kulturgymnastik e.V. in der Zentrale des Vereins in der Stralsunder Str. 61/Brunnenstr. in Berlin-Wedding. Die Teilnehmer: 20 Jahre nach dem Mauerfall werden zehn Kinder im Alter von …
Bild: Buntes One 100: Il Punto unter den 25 besten Italienern in DeutschlandBild: Buntes One 100: Il Punto unter den 25 besten Italienern in Deutschland
Buntes One 100: Il Punto unter den 25 besten Italienern in Deutschland
Die diesjährige Ausgabe des Gourmet-Guide von BUNTE, One 100, nimmt zum ersten Mal das Berliner Restaurant Il Punto unter den 25 besten italienischen Restaurants in Deutschland auf. "Essen beim ITALIENER ist ein bisschen wie Urlaub" liest man beim Untertitel der Kategorie, in der das Il Punto mit dem 24sten Platz geehrt wurde. Ein weiterer Erfolg, der …
Bild: The Art Of Rawfood 2013: Kalender und RezeptbuchBild: The Art Of Rawfood 2013: Kalender und Rezeptbuch
The Art Of Rawfood 2013: Kalender und Rezeptbuch
Still und leise geht eine Revolution um die Welt: die Umstellung auf Rohkost. Rohköstler mit ihrer jugendlichen Haut, ihrer strahlenden Gesundheit, ihrem seidigen Haar und ihren klaren Augen inspirieren andere Menschen, ihrer Ernährung immer mehr Rohkost hinzuzufügen. Diese Art des Essens ist köstlich, einfach und macht Freude – und leistet einen wesentlichen …
Bild: Trilogie in Glas für Zagreb - Wettbewerbsentscheid für Büro- und HotelensembleBild: Trilogie in Glas für Zagreb - Wettbewerbsentscheid für Büro- und Hotelensemble
Trilogie in Glas für Zagreb - Wettbewerbsentscheid für Büro- und Hotelensemble
… hoher Anteil an natürlicher Belichtung ermöglicht. Kernstück der beiden Sockelgeschosse bildet ein flexibel teilbarer Konferenz- und Veranstaltungssaal. Weitere Nutzungen des Sockelgeschosses sind Hotelgastronomie, Lobbies, Shop- und Ausstellungsflächen. An dem Wettbewerb haben 21 Büros teilgenommen. Die Realisierung des Projektes ist bis 2011 geplant.
Bild: Gefühlssache RevolutionBild: Gefühlssache Revolution
Gefühlssache Revolution
Berlin (15./16.1.08): Gefühlssache Revolution - Oratorium (Uraufführung) / Schlacht / Revue im Großen Haus der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, Berlin, mit der Bolschewistischen Kurkapelle Schwarz-Rot, Berliner Chören, Orchestern und bekannten Künstlern. 15. und 16. Januar 2009, Beginn: 20.00 Uhr. Wie alt wird eine Revolution, bevor sie stirbt? Oder …
Bild: Buchneuerscheinung: Nachschlag BerlinBild: Buchneuerscheinung: Nachschlag Berlin
Buchneuerscheinung: Nachschlag Berlin
… auch die deutsche Hauptstadt seit Jahrhunderten ein Schmelztiegel der Kulturen ist, deren Rezepte und Traditionen ihre Spuren in den Ernährungsgewohnheiten der Metropole hinterlassen haben. Berliner Gerichte zeugen von Kriegen und fetten Jahren, von Hunger und Dekadenz. Die Epochen der Geschichte spiegeln sich im Essen der Menschen, wie Buchautor Johannes …
Bild: Electro Swing Revolution Party am 13. Juli 2012 in BerlinBild: Electro Swing Revolution Party am 13. Juli 2012 in Berlin
Electro Swing Revolution Party am 13. Juli 2012 in Berlin
Berlin, 03.07.2012 – Die seit Mai 2012 einmal monatlich im Berliner Astra-Club stattfindende Electro Swing Revolution-Partyreihe hat bereits bei den beiden vergangenen Events Scharen swingbegeisterter Besucher angezogen. Zum hochkarätigen Lineup gehörten bisher internationale Electro Swing-Größen wie Bart&Baker und Minimatic aus Paris, MisSiss …
Sie lesen gerade: "Revolution des Essens" erreicht Berliner Hotelgastronomie