openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gebürtiger Münchner kocht im Harz // Markus Koindek – neuer Küchenchef im Naturresort Schindelbruch

08.04.201411:41 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Gebürtiger Münchner kocht im Harz // Markus Koindek – neuer Küchenchef im Naturresort Schindelbruch
Markus Koindek ? neuer Küchenchef im Naturresort Schindelbruch
Markus Koindek ? neuer Küchenchef im Naturresort Schindelbruch

(openPR) Südharz/Stolberg, April 2014. Die Hotelgastronomie des "Naturresort Schindelbruch" liegt ab sofort in den versierten Händen von Markus Koindek (45). In seiner neuen Position ist der gebürtige Münchner mit einem Team von zwölf Mitarbeitern für die Hotelgastronomie im Vier-Sterne-Superior Resort verantwortlich und wird für frischen Wind am Herd sorgen.

Jetzt hat auch Küchenchef Stefan Heyne den wichtigen Freiraum und kann sich auf das Gourmetrestaurant "Silberstreif" konzentrieren, wo er die Vegetarische- sowie Feinschmeckerküche auf Haubenniveau weiter voranbringen wird.

Markus Koindek beschreibt seinen zukünftigen Küchenstil als "verfeinerte regionale Bodenständigkeit und saisonale frische Küche".

Zu seinem Verantwortungsbereich gehören im Naturresort Schindelbruch zwei Restaurants mit den Angeboten Halbpension und A la Carte, zwei Restaurantstuben, die Hotelbar, das Spa-Bistro, das Gartencafé sowie die internen und externen Veranstaltungsbereiche. Ab Ostern kommt das neue Restaurant "Holzeule" dazu. Das Fachwerkhaus im Garten des Naturresorts ist das ehemalige Jagdhaus der Fürsten Stolberg-Stolberg. Im historisch-rustikalen Ambiente entsteht hier ein exklusives Grillrestaurant. Es ist prädestiniert für kleine Events mit erlesenen Menüs oder Büffets für bis zu 40 Personen und öffnet auch am Wochenende für Wandergäste.
Die Begeisterung für seine neue Aufgabe ist bei Markus Koindek sofort spürbar und er kommt direkt auf den Punkt: "Die Aufgaben im 'Schindelbruch' werden noch wachsen, darauf freue ich mich, denn hier werden wir gemeinsam unsere Zukunft erkochen".

Zunächst absolvierte er seine Ausbildung zum Koch im "Hotel Deutscher Hof" in Nürnberg. Zu seinen nächsten Stationen gehörten Sternerestaurants wie die "Entenstub`n" und das "Essigbrätlein" in Nürnberg. Nach seiner Ausbildereignungsprüfung (2001) übernahm er im Hotel Forsthaus Fürth die Verantwortung als Küchenchef. In den letzten Jahren waren seine Kochkünste immer wieder gefragt bei den Kickern der Spielvereinigung Greuther Fürth.

"Das moderne und zugleich naturverbundene Konzept findet sich in allen Restaurants wieder und wir freuen uns über die Teamverstärkung", so Eigentümer und Geschäftsführer Dr. Clemens Ritter von Kempski.

www.schindelbruch.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 788555
 1412

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gebürtiger Münchner kocht im Harz // Markus Koindek – neuer Küchenchef im Naturresort Schindelbruch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Naturresort Schindelbruch

Exzellentes Wellnessangebot erneut mit drei Lilien ausgezeichnet
Exzellentes Wellnessangebot erneut mit drei Lilien ausgezeichnet
Das Naturresort Schindelbruch zählt zu den besten Wellnessresorts in Deutschland. Zu diesem Schluss kam der RELAX Guide, maßgeblicher Führer für Wellnesshotels in Deutschland und Österreich, und wies dem im Südharz gelegenen Vier Sterne Superior-Hotel erneut einen Platz unter den 20 Top-Wellnesshotels in deutschen Landen zu. Stolberg/Südharz, 19.10.2016 – Das Naturresort Schindelbruch hat sich auch in diesem Jahr den Testern des renommierten Wellnessführers RELAX Guide in Bestform präsentiert und konnte seinen Platz unter den besten Wellness…
Bild: Im Harz wird vielfach 'aufgeladen'Bild: Im Harz wird vielfach 'aufgeladen'
Im Harz wird vielfach 'aufgeladen'
INTELLIGENTER UMGANG MIT DEN RESSOURCEN: INBETRIEBNAHME VON ZWEI PKW-ELEKTROLADESÄULEN 23. September 2015, Südharz OT Stolberg. Elektromobiliät erlebbar machen – Probefahrten durch den Harz mit null Emissionen, so lautet aktuell das attraktive Angebot an Hotelgäste im Naturresort Schindelbruch für ein persönliches Erleben dieser neuen Technologie. In Kooperation mit dem BMW Autohaus Michael Fritze in Nordhausen kann der elektrische BMW i3 für Spritztouren durch das Harz-Mittelgebirge getestet werden. In der letzten Augustwoche stand dafür z…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Harzwinter - Winterharz//Winterwanderungen mit Fährtensuche und WellnessBild: Harzwinter - Winterharz//Winterwanderungen mit Fährtensuche und Wellness
Harzwinter - Winterharz//Winterwanderungen mit Fährtensuche und Wellness
… erklärt und die Stadt Wernigerode besticht jeden Besucher mit romantischem Flair und über der Stadt thronendem Schloß. Am Auerberg, unweit von Stolberg, liegt solitär das Naturresort Schindelbruch und empfiehlt sich als perfekter Ausgangspunkt in den Südharz. "Wer hier leben will, dem wächst die Natur buchstäblich ans Herz", so Sabine Waske, Direktorin …
Bild: VORREiTER in Sachen Klimaschutz - Naturresort Schindelbruch erhält Tourismuspreis des Landes Sachsen-AnhaltBild: VORREiTER in Sachen Klimaschutz - Naturresort Schindelbruch erhält Tourismuspreis des Landes Sachsen-Anhalt
VORREiTER in Sachen Klimaschutz - Naturresort Schindelbruch erhält Tourismuspreis des Landes Sachsen-Anhalt
Stolberg/Harz, November 2009 – Der Tourismuspreis VORREiTER des Landes Sachsen-Anhalt in der Kategorie „Touristischer Betrieb“ geht in diesem Jahr an das Naturresort Schindelbruch. Der Preis wird seit 2001 jährlich von der Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt ausgelobt und in drei Kategorien vergeben – Touristischer Betrieb, Touristische …
Bild: Tourismuspreisträger Naturresort Schindelbruch investiert in Personal und AmbienteBild: Tourismuspreisträger Naturresort Schindelbruch investiert in Personal und Ambiente
Tourismuspreisträger Naturresort Schindelbruch investiert in Personal und Ambiente
… Ziel ist klar: Das Naturresort will die erste Adresse für Wellnessfreunde und kulinarische Genießer im Harz werden. Und das alles selbstverständlich klimaneutral. Dass man im Schindelbruch besonderen Wert auf die Klasse der hauseigenen Restaurants legt, ist nicht neu: In der Region und darüber hinaus hat das Naturresort mit seinem herausragenden gastronomischen …
Bild: Genussregion Harz: Kulinarischer Auftakt am 27. März 2015 im Naturresort SchindelbruchBild: Genussregion Harz: Kulinarischer Auftakt am 27. März 2015 im Naturresort Schindelbruch
Genussregion Harz: Kulinarischer Auftakt am 27. März 2015 im Naturresort Schindelbruch
Stolberg/OT Südharz, 13. März 2015. Aktueller Anlass für einen Harzbesuch könnte die Auftaktveranstaltung der Kooperation "Genusshotels Harz" am 27. März im Naturresort Schindelbruch in Südharz sein. Mitten in Deutschland haben sich drei außergewöhnliche Hotels, drei hervorragende Gastgeber und drei inspirierte Küchenchefs zusammengetan: Sie pflegen unter …
Enrico Pietrzak ist neuer Küchenchef im Naturresort Schindelbruch
Enrico Pietrzak ist neuer Küchenchef im Naturresort Schindelbruch
Stolberg/Südharz, 12. Januar 2017 – Der neue Küchenchef im Naturresort Schindelbruch heißt Enrico Pietrzak. Er hat die Position Anfang September 2016 übernommen und leitet nun die Gastronomiesparte in dem Vier-Sterne-Superior Hotel unweit der historischen Fachwerkstadt Stolberg im Südharz. Gekocht hat er schon immer gern, der neue Küchenchef des Naturresort …
Bild: Kulinarische Schätze - Bei Küchenchef Stefan Heyne zergeht die Harzregion auf der ZungeBild: Kulinarische Schätze - Bei Küchenchef Stefan Heyne zergeht die Harzregion auf der Zunge
Kulinarische Schätze - Bei Küchenchef Stefan Heyne zergeht die Harzregion auf der Zunge
Im Naturresort Schindelbruch im Harz ist Küchenchef Stefan Heyne in seinem Element. Jeden Tag hört er das Vogelgezwitscher und ist von der ursprünglichen Natur des Harzes, von Wald, Wiesen und Wasser umgeben. Seine ehrliche Begeisterung spürt man, nutzt er doch alles, was diese Region an natürlichem Reichtum zu bieten hat für seine regionale Kochkunst, …
Bild: Naturresort Schindelbruch übernimmt VORREiTER-RolleBild: Naturresort Schindelbruch übernimmt VORREiTER-Rolle
Naturresort Schindelbruch übernimmt VORREiTER-Rolle
VORREiTER 2009 ist Gastgeber für Preisverleihung 2010. Der Tourismuspreis VORREiTER des Landes Sachsen-Anhalt wird heute im Naturresort Schindelbruch durch den Minister für Wirtschaft und Arbeit, Dr. Reiner Haseloff, verliehen. Damit ist der Preisträger des vergangenen Jahres in der Kategorie "Touristischer Betrieb" der Gastgeber für die aktuelle Preisverleihung. …
Bild: „Genuss HOTELS HARZ“: Winterliche Kulinarik im Romantischen Winkel war Riesenerfolg!Bild: „Genuss HOTELS HARZ“: Winterliche Kulinarik im Romantischen Winkel war Riesenerfolg!
„Genuss HOTELS HARZ“: Winterliche Kulinarik im Romantischen Winkel war Riesenerfolg!
… Andreas Knott vom Romantischen Winkel „Zweierlei vom Reh mit Spinat, Kürbis und Kartoffelpüree“. Um das Dessert kümmerte sich Enrico Pietrzak vom Naturresort Schindelbruch. „Er reichte den Gästen eine ‚Variation von Waldbeeren, Dunkler Schokolade und Maracuja’. Dazu haben wir unsere hauseigenen Digestive Himbeergeist und Haselnussspirituose serviert“, …
Bild: Im Harz wird vielfach 'aufgeladen'Bild: Im Harz wird vielfach 'aufgeladen'
Im Harz wird vielfach 'aufgeladen'
… 2015, Südharz OT Stolberg. Elektromobiliät erlebbar machen – Probefahrten durch den Harz mit null Emissionen, so lautet aktuell das attraktive Angebot an Hotelgäste im Naturresort Schindelbruch für ein persönliches Erleben dieser neuen Technologie. In Kooperation mit dem BMW Autohaus Michael Fritze in Nordhausen kann der elektrische BMW i3 für Spritztouren …
Bild: Diana Stedtler ist neue Veranstaltungsleiterin im Naturresort SchindelbruchBild: Diana Stedtler ist neue Veranstaltungsleiterin im Naturresort Schindelbruch
Diana Stedtler ist neue Veranstaltungsleiterin im Naturresort Schindelbruch
Südharz/Stolberg, August 2014. Das Naturresort Schindelbruch hat seit Kurzem die letzte Bauphase abgeschlossen und kann nun auch für Tagungsgäste, für Feste und Feiern aus einer Vielzahl attraktiver Möglichkeiten schöpfen. Diese reichen vom hauseigenen großen Festsaal "Auerberg-Diamant", von den verschiedenen Hotelrestaurants, einer Sommerterrasse im …
Sie lesen gerade: Gebürtiger Münchner kocht im Harz // Markus Koindek – neuer Küchenchef im Naturresort Schindelbruch