openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das besondere elektronische Anwaltspostfach kommt! Philips SpeechLive ist schon heute da

17.03.201519:30 UhrIT, New Media & Software
Bild: Das besondere elektronische Anwaltspostfach kommt! Philips SpeechLive ist schon heute da
Philips SpeechLive
Philips SpeechLive

(openPR) Berlin – 17. März 2015 – Philips präsentiert ein neues Diktiersystem mit Schwerpunkt auf mobiler Dokumentenerstellung mit höchsten Sicherheitsstandards.

Speech Processing Solutions, der Hersteller der professionellen Philips-Diktierlösungen, setzt neue Maßstäbe für die Erstellung von Dokumenten in Rechtsanwaltskanzleien: SpeechLive ist das moderne Diktiersystem in der hochverschlüsselten Philips-Cloud, das aktuell von zahlreichen Kanzleien in Deutschland getestet wird.



Cloud-Technologie ist bereits heute in vielen Bereichen des Kanzleialltags Realität, man denke nur an die Nutzung von E-Mails als standardmäßige Versandart der täglichen Korrespondenz. Viele Anwälte befassen sich aktuell, aber eher stiefmütterlich mit der Digitalisierung Ihres Berufsstandes, dabei können gute Anwälte bereits heute die Weichen für den sicheren digitalen Kanzleialltag von morgen stellen, denn: Ab dem 01. Januar 2016 wird der elektronische Rechtsverkehr über das „besondere elektronische Anwaltspostfach“ (beA) für Deutschlands Anwälte bindend. Die Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) informierte in einer Pressemitteilung bereits im vergangenen Jahr darüber. Zitat: „Das beA wird ab 2016 allen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten zur Verfügung stehen und entsprechend dem Ausbauzustand in den einzelnen Bundesländern bis spätestens 2020 flächendeckend zur elektronischen Kommunikation mit den Gerichten genutzt werden können.“

In Zeiten der allumfassenden Digitalisierung steht daher besonders für zugelassene Rechtsanwälte die Frage nach höchster Sicherheit an erster Stelle. Genau hier bietet Philips, dank seiner jahrelangen Kompetenz bei der Organisation von Kanzleien, schon heute sichere Lösungen.

Philips SpeechLive: Diktate unterwegs sofort verschlüsselt zur Bearbeitung senden

Philips SpeechLive ist die Cloud-basierte neue Diktierlösung-Lösung aus dem Hause Philips, mit der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte überall und zu jeder Zeit diktieren können, während sie gleichzeitig Zugriff auf den vorhandenen Diktatworkflow haben. Sei es bei Wartezeiten vor Gericht, auf Reisen oder zu Hause: Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten können Sprachnotizen wie Arbeitsanweisungen oder Verfügungen mit dem Diktiergerät oder dem Smartphone über die Philips-Diktier-App aufnehmen, bearbeiten und sofort verschlüsselt über die Philips-Cloud an die Assistenz senden.

„Sicherheit hat für Philips traditionell höchste Priorität. Darum erfolgen alle Dateiübertragungen von und zu SpeechLive über ein sicheres HTTPS-Protokoll und mit einer 256-bit-Verschlüsselung, damit die Dateien vor unbefugtem Zugriff geschützt sind. SpeechLive befindet sich aktuell im Audit für das SO/IEC 27001 gemäß Sicherheitsstandards des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erläutert Dr. Thomas Brauner, CEO von Speech Processing Solutions.

Der in die Lösung integrierte Philips- Schreibservice „SpeechScribe“, den Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte immer dann nutzen können, wenn die eigene Assistenz aufgrund von Urlaub, Krankheit oder Lastspitzen nicht zur Verfügung steht, ist ebenso sicher und „end-to-end“ verschlüsselt wie die Cloud-Lösung selber. Hier arbeitet außerdem ein Team von Schreibkräften, die das juristische Fachvokabular beherrschen und professionelle Formatierungsanweisungen genauestens umsetzen. Ressourcen können somit gespart werden und Mandanten schnell und zuverlässig bedient werden.

SpeechLive im praktischen Einsatz in Deutschlands Kanzleien

Einer von vielen zufriedenen Nutzern von Philips SpeechLive ist Rechtsanwalt Patrick Estrada Pox, Partner bei der Berliner Kanzlei Mozgay & Mehnert: „Das Beste an SpeechLive ist das Lächeln meines Sohnes, wenn ich früher zu Hause bin“ sagt Pox „SpeechLive gibt mir die Sicherheit und Flexibilität meine Mandanten auch unterwegs so zu betreuen, als wenn ich in der Kanzlei wäre – das ist eine große Arbeitserleichterung.“

Spätestens mit dem durch die BRAK zeitnah vorgeschriebenen besonderen elektronischen Anwaltspostfach werden Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte eine Cloud-basierte Lösung als Speicherplatz für Korrespondenz mit Mandaten und Gerichten nutzen müssen - Philips bietet bereits heute eine vollumfänglich sichere Lösung für das Speichern und Bearbeiten von Diktaten an.

Die sichere Philips-Technologie einfach und kostenlos testen

Aktuell bietet Philips die Möglichkeit, diese neue Lösung und den Philips-Schreibservice kostenlos zu testen. Zehn Diktatminuten lang stellt SpeechScribe unter Beweis, dass nahezu jedes erdenkliche anwaltliche Dokument akkurat und zuverlässig erstellt werden kann. Einfach unter www.speechlive.com einen unverbindlichen Test-Account einrichten und sofort überzeugt sein.

Persönliche Beratung zum Thema moderne Sprachverarbeitung für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte gibt es im Monat März exklusiv bei Frau Angela Alliger, Projektleiterin bei Philips/SPS, unter: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 844649
 606

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das besondere elektronische Anwaltspostfach kommt! Philips SpeechLive ist schon heute da“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Speech Processing Solutions Germany GmbH

Datenschutz in Zeiten von Remote Work: Speech Processing Solutions informiert im Webinar
Datenschutz in Zeiten von Remote Work: Speech Processing Solutions informiert im Webinar
Speech Processing Solutions zeigt am 1. Oktober in einem Webinar, vor welchen aktuellen Bedrohungen sich Unternehmen schützen müssen und wie speziell sichere Sprache-zu-Text-Lösungen den Schutz sensibler Daten bei der Dokumentation verbessern. Remote Arbeiten wird sich im Zuge der Coronakrise auch in den kommenden Monaten weiter durchsetzen. Gleichzeitig steigen Bedrohungen gerade für mittelständische Unternehmen – zum Beispiel durch Datendiebstahl, Industriespionage oder Sabotage. Sicherheit bei der Dokumentation sensibler Daten ist also ei…
So einfach wird Sprache zu Text
So einfach wird Sprache zu Text
Mit Philips SpeechExec Pro 10 versteht Sie Ihr Computer und erstellt Ihre Dokumente Das neue Philips Diktiersystem und professionelle Dragon-Spracherkennung in einem ------------------------------ Berlin, 15. März 2017 - Philips, die Nr. 1 für professionelle Diktierlösungen, hat die neueste Version seiner SpeechExec Pro Workflow-Software auf den Markt gebracht. Philips SpeechExec Pro 10 verbindet Autoren und Schreibkräfte und bietet einfache, kostengünstige und professionelle Dokumentenerstellung. Die neue Version des Philips Diktiersystems…

Das könnte Sie auch interessieren:

Sprechen. Senden. Fertig
Sprechen. Senden. Fertig
… akkurat und zuverlässig erstellt werden kann. Branchenkompetenz, Zuverlässigkeit und Diskretion sowie persönlicher Service sind eine Selbstverständlichkeit. Jetzt einfach unter www.speechlive.com Gratis-Test-Account einrichten und sofort überzeugt sein. Persönliche Beratung zum Thema moderne Sprachverarbeitung gibt es im Monat Februar exklusiv bei Frau …
Bild: Kostenloser Download: Kanzleisoftware von ReNoStarBild: Kostenloser Download: Kanzleisoftware von ReNoStar
Kostenloser Download: Kanzleisoftware von ReNoStar
Ab 2016 soll jeder Rechtsanwalt über ein sicheres digitales Postfach, das sog. „besondere elektronische Anwaltspostfach“ (beA) für Gerichte erreichbar sein. Das bedeutet, dass die gesamte Kommunikation mit Gerichten und Behörden elektronisch erfolgen wird. Alle Rechtsanwälte, die in einer Einzelkanzlei agieren und noch keine Kanzleisoftware einsetzen, …
SpeechLive: Die neue Version der cloudbasierten Lösung mit Schnittstellen zu über 1000 Applikationen
SpeechLive: Die neue Version der cloudbasierten Lösung mit Schnittstellen zu über 1000 Applikationen
Die Diktier- und Transkriptionslösung Philips SpeechLive ist ab sofort mit integriertem Web-Recorder und einer Schnittstelle zu über 1000 Applikationen, etwa Office 365, Google Drive oder Dropbox, verfügbar. Der integrierte Webrecorder macht es möglich, direkt in den Browser zu diktieren. Dadurch entfällt die Installation einer zusätzlichen Software. Wien, …
So einfach wird Sprache zu Text
So einfach wird Sprache zu Text
… Klick stehen diese dann auf dem Handy sofort als Textdokument zur Verfügung, z. B. im Format .doc oder .rtf. Mit der ergänzenden Lösung Philips SpeechLive hat der Anwender darüber hinaus die Möglichkeit, den fachlich qualifizierten Philips Schreibservice zu nutzen: Eine virtuelle Assistenz für Rechtsanwälte, Ärzte oder Unternehmer zur Verschriftlichung …
Philips Diktierlösungen feiern 60 Jahre Erfolg und Innovation
Philips Diktierlösungen feiern 60 Jahre Erfolg und Innovation
Pocket Memo, SpeechMike, Voice Tracer und SpeechLive: Philips ist seit 1954 die Marke für professionelles Diktieren 19. November 2014 – Speech Processing Solutions, marktführend im Bereich der professionellen Diktierlösungen, feiert in diesem November seinen 60. Geburtstag. Das Unternehmen kann auf mehr als ein halbes Jahrhundert an technologischen …
Neue Philips Pocket Memo Serie 7800 - sicheres Diktieren via App
Neue Philips Pocket Memo Serie 7800 - sicheres Diktieren via App
… Die neue App hat eine komplett überarbeitete Benutzeroberfläche, die noch intuitiver und benutzerfreundlicher als zuvor ist. Ihre persönliche Assistenz ist da: Diktier-Workflow mit SpeechLive Auch kleine und mittlere Unternehmen können ab sofort von einer neuen Lösung von Philips profitieren, die den Arbeitsalltag von Profis aus verschiedenen Branchen …
Das neue Diktiersystem von Philips: Schreibservice inklusive!
Das neue Diktiersystem von Philips: Schreibservice inklusive!
"Die neue Version von Philps SpeechLive bietet gemeinsam mit dem Pocket Memo Diktiergerät oder der Philips Diktier-App für Smartphones die perfekte Lösung, um auch unterwegs allumfassend seiner Arbeit nachzugehen. So kann beispielsweise Wartezeit am Flughafen in produktive Arbeitszeit verwandelt werden, in dem man Arbeitsanweisungen oder kurze Diktate …
Neue Philips Diktier-App für Android Smartphones erhältlich
Neue Philips Diktier-App für Android Smartphones erhältlich
… macht es Nutzern nun noch leichter, sich mit der Diktier-App vertraut zu machen. Der Philips-Schreibservice erstellt die Dokumente der Nutzer Das neue Philips-Diktiersystem SpeechLive bietet Nutzern der Philips Diktier-App übrigens auch einen modular integrierten Schreibservice, bei dem professionelle Branchenexperten die Abschrift der Diktate erledigen, …
Das besondere elektronische Anwaltspostfach kommt. Philips SpeechLive ist schon heute da
Das besondere elektronische Anwaltspostfach kommt. Philips SpeechLive ist schon heute da
… für den sicheren digitalen Kanzleialltag von morgen stellen, denn: Ab dem 01. Januar 2016 wird der elektronische Rechtsverkehr über das "besondere elektronische Anwaltspostfach" (beA) für Deutschlands Anwälte bindend. Die Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) informierte in einer Pressemitteilung bereits im vergangenen Jahr darüber. Zitat: "Das beA wird ab …
Die Diktierlösung aus der Cloud - Philips SpeechLive ist da
Die Diktierlösung aus der Cloud - Philips SpeechLive ist da
Berlin, 14. Januar 2014 - Philips revolutioniert den Diktier-Workflow mit der Markteinführung seiner neuesten Innovation - Philips SpeechLive. Philips SpeechLive erhebt den Diktier-Workflow in die Cloud - und das mit allen dazugehörigen Vorteilen. "Stellen Sie sich eine benutzerfreundliche, flexible und sichere Workflow-Lösung vor, die sich zu 100 % …
Sie lesen gerade: Das besondere elektronische Anwaltspostfach kommt! Philips SpeechLive ist schon heute da