openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CeBIT-Messeneuheit: gateprotect bietet neuartigen SCADA-Schutz für Energie-Infrastruktur

11.03.201518:24 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Der deutsche Firewall-Spezialist gateprotect stellt auf der CeBIT 2015 eine neue Next-Generation-Firewall mit spezialisierten Schutzfunktionen für SCADA-Controller im Energiesektor vor

Hamburg, 10. März 2015: gateprotect, ein Unternehmen der Rohde & Schwarz-Gruppe und Deutschlands führender Anbieter hochentwickelter Netzwerk-Firewalls, präsentiert erstmalig einzigartige Schutzfunktionen für SCADA-Netzwerke, welche in der Energiebranche verwendet werden.

gateprotect Network Protector 5.2 unterstützt als weltweit einzige Next-Generation-Firewall spezielle Features für SCADA-Protokolle,u.a. IEC 60870-5-104, welche im Energiesektor zur Anwendung kommen. Darüber hinaus beinhaltet die neue Version eine Funktion zur forensischen Traffic-Erfassung und eine nach außen gerichtete Dateitypenkontrolle. Systemmanagern steht damit eine komplett neue Ebene des Schutzes für Netzwerke zur Steuerung von Energieinfrastrukturen zur Verfügung.

„Die neue Next-Generation-Firewall Network Protector von gateprotect ermöglicht den Betreibern von Energieinfrastrukturen vollständige Kontrolle sowohl über Anwendungstypen als auch über individuelle Befehlstypen, die durch Applikationen an SCADA-Controller weitergegeben werden“, sagt John May, CEO von gateprotect. „Diese einzigartige Funktionalität erhöht die Sicherheit SCADA-basierter Energiesteuersysteme enorm und folgt auch der bevorstehenden neuen Gesetzgebung zum Schutz kritischer Infrastrukturen, an der derzeit in großen Energiemärkten wie Deutschland gearbeitet wird.“

Zusätzlich zum detaillierten Whitelisting von Anwendungen und Befehlstypen bietet die Next-Generation-Firewall Network Protector 5.2 von gateprotect jetzt auch forensische Traffic-Erfassung. Diese erlaubt es Netzwerkadministratoren, bestimmten Netzwerk-Traffic, wie IEC 60870-5-104, aufzuzeichnen und detaillierte Analysen des Netzwerkverkehrs anzufertigen. Somit sind manuelle und spezifische Anpassungen und Verbesserungen des Regelwerkes möglich, welche zum Schutz gegen Angriffe unabdingbar sind.

Nach außen gerichtete Schutzfunktionen des gateprotect Network Protector 5.2 stellen sicher, dass sensible Dokumente oder Daten das interne Netzwerk nicht verlassen. Bestimmte Dokumentarten, wie beispielsweise PDFs mit sensiblen Informationen, werden abgefangen, bevor sie den inneren, von der gateprotect Next-Generation-Firewall abgesicherten, Bereich verlassen.

„Die neue Firewall Network Protector bietet eine zusätzliche Verteidigungslinie für bestehende Steuerungsnetzwerke. Network Protector 5.2 ist eine hochmoderne Next-Generation-Firewall, entwickelt und produziert in Deutschland mit einer der weltweit schnellsten Single-Pass-Engines für Deep-Packet-Inspection“, sagt Christoph Becker, CTO von gateprotect. „Die Errichtung einer zweiten Verteidigungslinie geht also nicht auf Kosten von Durchsatz oder Performance. Sie ist wirklich eine ideale Lösung für SCADA-Netzwerke zur Steuerung in der Energiebranche mit applikationsspezifischem Datenverkehr.“

Herkömmliche SCADA-Netzwerke zur Steuerung von Energienetzwerken stehen immer mehr im Fokus von Angreifern; jeden Tag werden Hunderte neuer Angriffe entdeckt. Tests bei verschiedenen Energieunternehmen haben gezeigt, dass herkömmliche Firewalls die in der Energieversorgung verwendeten SCADA-Protokolle nicht zuverlässig schützen. Mit gateprotect Network Protector als zweiter Verteidigungslinie innerhalb der bestehenden Firewall jedoch fangen Systemmanager nun alle verbleibenden SCADA-spezifischen Bedrohungen ab, bevor sie Unterbrechungen oder Schäden an kritischen Infrastrukturen verursachen können.

Auf der CeBIT 2015 stellt gateprotect den Schutz kritischer Infrastrukturen als Messethema in den Vordergrund seiner Präsenz, gemeinsam mit dem Value Added Distributor sysob. Vom 16. - 20. März informieren die Sicherheitsexperten auf der heise Security Plaza, Halle 6, Stand B16 und in Vorträgen über Sicherheitskonzepte zum Schutz von SCADA-Systemen. Ein kurzer Erklärfilm zeigt schon jetzt die einzigartigen Funktionen und die Wirkungsweise des neuen Network Protector 5.2.

Download der Pressemitteilung unter: http://www.gateprotect.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 843478
 472

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CeBIT-Messeneuheit: gateprotect bietet neuartigen SCADA-Schutz für Energie-Infrastruktur“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von gateProtect Aktiengesellschaft Germany

CeBIT 2015: gateprotect zeigt IT-Sicherheit ‚Made in Germany’
CeBIT 2015: gateprotect zeigt IT-Sicherheit ‚Made in Germany’
Vorreiter beim Schutz kritischer Infrastrukturen Hamburg, 03. März 2015 – Die gateprotect GmbH, deutscher IT-Security-Spezialist und Tochter der Rohde & Schwarz-Firmengruppe, stellt seine Unified-Threat-Management-Lösungen und hochperformanten Enterprise-Firewalls für den Schutz kritischer Infrastrukturen auf der CeBIT 2015 in Halle 6, Stand B16 vor. Die gateprotect Firewalls bieten einen stabilen Schutz des Firmennetzwerkes und vermindern durch die intuitive eGUI das Risiko von Bedienungsfehlern. Um IT-Systeme und digitale Infrastrukturen…
CeBIT 2015: gateprotect zeigt IT-Sicherheit ‚Made in Germany’
CeBIT 2015: gateprotect zeigt IT-Sicherheit ‚Made in Germany’
Hamburg, 03. März 2015 – Die gateprotect GmbH, deutscher IT-Security-Spezialist und Tochter der Rohde & Schwarz-Firmengruppe, stellt seine Unified-Threat-Management-Lösungen und hochperformanten Enterprise-Firewalls für den Schutz kritischer Infrastrukturen auf der CeBIT 2015 in Halle 6, Stand B16 vor. Die gateprotect Firewalls bieten einen stabilen Schutz des Firmennetzwerkes und vermindern durch die intuitive eGUI das Risiko von Bedienungsfehlern. Um IT-Systeme und digitale Infrastrukturen in Deutschland zu den sichersten weltweit zu mach…

Das könnte Sie auch interessieren:

KEYMILE zeigt komplettes FTTx-Lösungsportfolio für vielfältige Einsatzszenarien
KEYMILE zeigt komplettes FTTx-Lösungsportfolio für vielfältige Einsatzszenarien
KEYMILE auf der CeBIT 2008 vom 4. bis 9. März in Hannover: Halle 12, Stand C66 Hannover, 1. Februar 2008 - Auf der CeBIT 2008 präsentiert KEYMILE seine aktuellen Produkte und Lösungsbausteine für Festnetzbetreiber. In Live-Anwendungen demonstriert KEYMILE in Hannover Möglichkeiten der effizienten Realisierung von FTTx-Netzarchitekturen sowie der Bereitstellung von Diensten in öffentlichen wie privaten Telekommunikationsnetzen, etwa bei Energieversorgern, Eisenbahnen oder im Transportwesen. Der diesjährige Messestand von KEYMILE, einem führe…
netzkern auf der CeBIT 2010
netzkern auf der CeBIT 2010
Wuppertal, 3.2.2010 – Auch in diesem Jahr präsentiert sich netzkern zusammen mit seinem CMS-Partner Sitecore auf deren Stand in der Webciety in Halle 6. Neben Lösungen für Internet, Intranet und E-Business präsentiert netzkern zudem eine Messeneuheit. In Halle 6, Stand H01, bei Sitecore in der Webciety zeigt netzkern als größter deutschsprachiger Sitecore Partner, welche Lösungen mit dem Web CMS der neuesten Generation umgesetzt werden können. Neben Corporate Websites wie z.B. für die Junior Universität Wuppertal oder CORPUS SIREO Makler, In…
Die CeBIT-Ampel: Web-Attacken auf rot, Messenger auf gelb, Energieeffizienz auf grün
Die CeBIT-Ampel: Web-Attacken auf rot, Messenger auf gelb, Energieeffizienz auf grün
Messeneuheit Astaro Web Gateway sichert und kontrolliert den Webzugriff, Astaro Security Gateway überwacht jetzt auch Instant-Messaging-Software, Astaro Security Gateway for VMware optimiert Hardware-Auslastung. Die Astaro AG, Spezialist für Netzwerksicherheit, zeigt Enterprise- und Mittelstandskunden auf der CeBIT 2008 (4. bis 9. März 2008) in Halle 6, Stand G29, wie sie ihren Netzwerkdatenverkehr nach Sicherheits- und Effizienzkriterien neu ordnen können. Die Messeneuheit Astaro Web Gateway schaltet auf rot, wenn gefährlicher Code eingesch…
Bild: datomo Mobile Device Management MDM CeBIT 2013: Neue Features und Hochsicherheitshosting durch AirIT SystemsBild: datomo Mobile Device Management MDM CeBIT 2013: Neue Features und Hochsicherheitshosting durch AirIT Systems
datomo Mobile Device Management MDM CeBIT 2013: Neue Features und Hochsicherheitshosting durch AirIT Systems
Pretioso kommt zur CeBIT 2013 mit vielen neuen Features für datomo Mobile Device Management. Folgende neue Funktionen sind im Major-Release März 2013 enthalten: Integration von App Reputation Lösungen – Webroot und Trusted App Management – Lookup und Blacklisting Eigenständige WebDAV-Appliance für datomo Secure View Integration beliebiger und beliebig vieler CAs Eigene CA-Appliance Kiosk-Mode für Samsung Android Geräte Verschlüsselung für Samsung Android Geräte OTA-Update-Verbot für Samsung Android Geräte Roamingkontrolle für Samsung Android…
itelligence bietet „Quick-Check“ die IT-Prozessberatung via Internet
itelligence bietet „Quick-Check“ die IT-Prozessberatung via Internet
Messeneuheit CeBIT, Hannover 2007 – Halle 4, D 38 Bielefeld, 27. Februar 2007 – Schnell, komprimiert und dabei kompetent ist die neue Vorab-IT-Prozessberatung, die itelligence als einer der führenden IT-Komplettdienstleister im SAP-Umfeld zur CeBIT 2007 anbietet. Um die vielen Termine seiner CeBIT-Besucher in eine optimale Beratungs- und Informationszeit zu verwandeln, beschreitet das renommierte Bielefelder SAP-Beratungshaus neue Wege. Die virtuelle Vorab-IT-Prozessberatung via Internet. Mit der Kompakt-IT-Prozessberatung „Quick-Check“ kön…
Patton-Inalp unterstützt Partner auf der CeBIT
Patton-Inalp unterstützt Partner auf der CeBIT
München und Bern (CH), 04.15.2011 | Patton-Inalp unterstützt sein Distributionspartner auf der CeBIT und präsentiert seine bewährten Produkte und neue Highlights der SmartNode-Familie. Patton-Inalp vertreibt seine SmartNode Produkte, professionelle state-of-the-art VoIP-Technologie - die sich nahtlos in bestehende analoge und ISDN-Infrastrukturen integrieren lassen – traditionell über die Distribution und den Fachhandel. Was liegt näher, als die Distributionspartner und zertifizierte Systemhäuser mit Level 1 und 2 Support auch personell auf …
TK Telekom setzt beim Aufbau des neuen Telekommunikationsnetzes auf eine Lösung von KEYMILE
TK Telekom setzt beim Aufbau des neuen Telekommunikationsnetzes auf eine Lösung von KEYMILE
Hannover, 27. März 2008 - Der polnische Telekommunikationsanbieter TK Telekom hat das Kommunikationsnetz der polnischen Eisenbahngesellschaft Polskie Koleje Panstwowe S.A. (PKP), mit dem der Verkehrsbetrieb kontrolliert und gesteuert wird, grundlegend erneuert. Als technische Infrastruktur wurde das breitbandige Übertragungssystem LineRunner SCADA von KEYMILE eingeführt. Das neue Kommunikationsnetz bietet auch bei den widrigen Umgebungsbedingungen entlang des Schienennetzes eine zuverlässige und sichere Datenübertragung. Mit dem polnischen A…
Cyber-Ark-Lösung sichert Industrieanlagen
Cyber-Ark-Lösung sichert Industrieanlagen
Heilbronn, 6. Dezember 2012 – Speziell für Industrial Control Systems oder SCADA-Systeme, die zur Steuerung und Überwachung von Industrieanlagen eingesetzt werden, hat Cyber-Ark die Privileged Identity Management Suite for Critical Infrastructure Protection entwickelt. Sie bietet eine zuverlässige Sicherung und Überwachung privilegierter Zugriffe auf kritische Anlagen und Systeme und schützt damit auch vor Cyber-Attacken. Produktions- oder SCADA-Systeme wurden traditionell getrennt von den IT-Systemen betrieben. Heute wächst die Anlagenwelt …
Bild: gateprotect schützt SCADA-Netze und Leitstellen mit neuesten Next-Generation-Firewalls noch leistungsstärkerBild: gateprotect schützt SCADA-Netze und Leitstellen mit neuesten Next-Generation-Firewalls noch leistungsstärker
gateprotect schützt SCADA-Netze und Leitstellen mit neuesten Next-Generation-Firewalls noch leistungsstärker
… für den Einsatz im Energiesektor: - Network Protector unterstützt vollständig das Protokoll IEC 104 - Die Next-Generation-Firewall bietet SCADA-Schutz für den Einsatz in Energie-Infrastruktur - Network Protector dekodiert und validiert alle Datenpakete mit einer der weltweit schnellsten Single-Pass-Engine ähnlich dem Prinzip eines Flughafenscanners - …
ISS erklärt Schutz kritischer nationaler Infrastrukturen zur Chefsache
ISS erklärt Schutz kritischer nationaler Infrastrukturen zur Chefsache
13. September 2005 STUTTGART/ATLANTA. Internet Security Systems (ISS) erweiterte die bislang in seine Proventia® Intrusion-Prevention-Produkte integrierten Mechanismen zum Schutz von SCADA-Systemen. SCADA steht für Supervisory Control and Data Acquisition. Hierbei handelt es sich um Systeme, die der Überwachung und Steuerung technischer Prozesse dienen und überwiegend in Versorgungsunternehmen wie Elektrizitäts- oder Wasserwerken zum Einsatz kommen. Ebenso häufig sind sie im Verkehrs- und Transportwesen anzutreffen. Kommen SCADA-Netzwerke zu…
Sie lesen gerade: CeBIT-Messeneuheit: gateprotect bietet neuartigen SCADA-Schutz für Energie-Infrastruktur