openPR Recherche & Suche
Presseinformation

KEYMILE zeigt komplettes FTTx-Lösungsportfolio für vielfältige Einsatzszenarien

01.02.200815:55 UhrIT, New Media & Software

(openPR) KEYMILE auf der CeBIT 2008 vom 4. bis 9. März in Hannover: Halle 12, Stand C66

Hannover, 1. Februar 2008 - Auf der CeBIT 2008 präsentiert KEYMILE seine aktuellen Produkte und Lösungsbausteine für Festnetzbetreiber. In Live-Anwendungen demonstriert KEYMILE in Hannover Möglichkeiten der effizienten Realisierung von FTTx-Netzarchitekturen sowie der Bereitstellung von Diensten in öffentlichen wie privaten Telekommunikationsnetzen, etwa bei Energieversorgern, Eisenbahnen oder im Transportwesen.



Der diesjährige Messestand von KEYMILE, einem führenden Hersteller und Ausrüster für Next-Generation-Zugangsnetze, steht ganz im Zeichen aktueller Produkte und Lösungsbausteine für die Betreiber öffentlicher wie privater Telekommunikationsnetze. KEYMILE liefert dabei Antworten auf die Frage: „Wie können die unterschiedlichsten Kundenanforderungen - angefangen von Sprache über Daten bis zu anspruchsvollen Multimediadiensten - kostengünstig zur Verfügung gestellt werden?" Telekommunikationsanbieter stehen zum Beispiel vor der Aufgabe, ihren Privat- und Geschäftskunden neue breitbandige Multimedia- und Datendienste, gleichzeitig aber auch herkömmliche Sprachdienste in hoher Qualität bei niedrigen Betriebskosten anbieten zu können. Hier sind unter anderem Migrationspfade von herkömmlichen Diensten zu modernen NGN-Diensten gefragt.

Die technologischen Grundlagen zur Bereitstellung von Sprache, Daten und Video liefert KEYMILE mit seinem umfangreichen FTTx-Lösungsportpolio (Glasfasertechnik, Fibre-to-the-x). Vor allem bei den klassischen Festnetzbetreibern, seien es etablierte oder auch neue Anbieter, steht das Thema FTTx ganz oben auf der Tagesordnung. Nicht zuletzt durch die steigende Nachfrage nach mehr Bandbreite sehen sich die Festnetzbetreiber zu einer Modernisierung ihrer Infrastrukturen veranlasst. Mit seinem aktualisierten Produktspektrum rund um die NGN-Plattform (Next Generation Network Platform) MileGate ist KEYMILE in der Lage, all diese Einsatzgebiete abzudecken. Mit seiner kompakten Bauform und flexiblen Gehäusen unterstützt MileGate zahlreiche Netzarchitekturen. Neben Installationen in Vermittlungszentralen sind dies FTTN (MileGate 2500 und MileGate 2110), FTTB (MileGate 2500 und MileGate 2110) und FTTH (MileGate 2010), bei denen MileGate Dienste mit mehr als 100 Mbit/s realisiert.

Noch mehr als die Betreiber öffentlicher Netze, stehen die Betreiber privater Netze vor Anforderungen wie hohe Verfügbarkeit, Sicherheit und Flexibilität. Für dieses Umfeld zeigt KEYMILE in einem weiteren Ausstellungsbereich die neuesten technischen Entwicklungen aus seiner Systemfamilie UMUX, einem Next-Generation-Multi-Service-Access-System, das primär in privaten Telekommunikationsnetzen (Energieversorgung, Eisenbahnen, öffentlicher Nahverkehr etc.) zum Einsatz kommt. Über die Unterstützung von PDH/SDH, ATM und Ethernet sowie mit vielfältigen Schnittstellen und Zusatzfunktionen deckt UMUX alle denkbaren Anwendungen von der traditionellen Datenübertragung bis hin zu Next-Generation-Diensten in Zugangsnetzen ab.

Zu sehen ist auf der CeBIT auch LineRunner SCADA NG (SCADA: Supervisory Control and Data Acquisition), das breitbandige Übertragungssystem zur zuverlässigen und kostenoptimierten Datenübertragung von bis zu 2 Mbit/s in Fernwirksystemen. LineRunner SCADA ist überall dort im Einsatz, wo es auf reibungslose Datenübertragung unter widrigen Umgebungsbedingungen und bei beschränkten Platzverhältnissen ankommt: bei Verkehrsbetrieben, im Leitungsnetz von Energieversorgern oder in der Industrie. Mit LineRunner SCADA NG wurde ein Multidrop-System der neuesten Generation entwickelt: Daten werden über ein Netzwerk mit bis zu 63 Stationen in Reihe ausgetauscht. LineRunner SCADA wird gemeinsam mit UMUX im Rahmen einer IP-Video-Überwachungsanwendung gezeigt.

Diese Presseinformation ist unter www.pr-com.de abrufbar.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 185953
 117

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „KEYMILE zeigt komplettes FTTx-Lösungsportfolio für vielfältige Einsatzszenarien“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KEYMILE

Bild: Airband setzt auf DZS-KEYMILE für die Anbindung ländlicher Regionen mit Gigabit-Breitband-DienstenBild: Airband setzt auf DZS-KEYMILE für die Anbindung ländlicher Regionen mit Gigabit-Breitband-Diensten
Airband setzt auf DZS-KEYMILE für die Anbindung ländlicher Regionen mit Gigabit-Breitband-Diensten
Hannover, 7. Juli 2020 – Der britische Internet-Service-Provider Airband implementiert die GPON-OLTs von DZS-KEYMILE in einem hybriden FTTH-/Mobilfunk-Netz und erreicht damit eine schnellere Einbringung der Breitband-Dienste. Um abgelegene ländliche Gemeinden und schwer erreichbare Gebiete in Großbritannien mit Highspeed-Internet zu versorgen, baut der britische Internet-Service-Provider Airband eine FTTH-Infrastruktur (Fibre to the Home) auf. Dabei konzentrierte er sich ursprünglich auf Mobilfunk. Um Kunden in ländlichen Gemeinden die bestm…
Bild: Kai Uebach ist neuer Geschäftsführer bei DZS-KEYMILEBild: Kai Uebach ist neuer Geschäftsführer bei DZS-KEYMILE
Kai Uebach ist neuer Geschäftsführer bei DZS-KEYMILE
Hannover, 31. März 2020 - DZS-KEYMILE hat mit Kai Uebach ab sofort einen renommierten Mobilfunk-Manager als neuen Geschäftsführer. Gleichzeitig übernimmt er die Position des President EMEA der DASAN Zhone Solutions. Zum 16. März 2020 hat Kai Uebach (57) die Unternehmensleitung von DZS-KEYMILE übernommen, einem führenden Anbieter von Telekommunikationslösungen für den Breitbandzugang, 5G-Transport und Unternehmensnetzwerke. Kai Uebach verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung in der Führung, Restrukturierung und Neuausrichtung sowie im A…

Das könnte Sie auch interessieren:

Broadband World Forum: KEYMILE moderiert die Session „FTTx: Commercial, Technical, and Regulatory Challenges\"
Broadband World Forum: KEYMILE moderiert die Session „FTTx: Commercial, Technical, and Regulatory Challenges\"
Hannover, 8. August 2007 - Als Sponsor und Moderator einer Arbeitssitzung nimmt KEYMILE am diesjährigen Broadband World Forum Europe vom 8. bis 11. Oktober 2007 in Berlin teil. Auch in diesem Jahr ist KEYMILE, ein führender Hersteller und Ausrüster für Next-Generation-Zugangsnetze, auf dem Broadband World Forum Europe vertreten. Das Broadband World Forum …
KEYMILE kooperiert mit Italtel
KEYMILE kooperiert mit Italtel
Hannover, 29. März 2011 - Der italienische Next-Generation-Networks-Spezialist Italtel ist neuer Solution Partner von KEYMILE. Italtel wird die Multi-Service-Zugangsplattform MileGate von KEYMILE in sein Produktportfolio aufnehmen und aktiv vermarkten. KEYMILE, einer der führenden Hersteller von Next-Generation-Datenübertragungssystemen, hat einen Partnervertrag …
KEYMILE auf der CommunicAsia 2008 vom 17.-20. Juni in Singapur - Halle 4, Stand 4H2-07
KEYMILE auf der CommunicAsia 2008 vom 17.-20. Juni in Singapur - Halle 4, Stand 4H2-07
KEYMILE zeigt komplettes FTTx-Lösungsportfolio für vielfältige Einsatzszenarien Hannover, 17. Juni 2008 - Auf der CommunicAsia2008 präsentiert KEYMILE seine aktuellen Produkte und Lösungsbausteine für Festnetzbetreiber. KEYMILE zeigt in Singapur Möglichkeiten zur effizienten Realisierung von FTTx-Netzarchitekturen sowie zur Bereitstellung von Diensten …
Bild: Full Fibre baut ultraschnelles Gigabit-fähiges Glasfasernetz mit Technologien von KEYMILEBild: Full Fibre baut ultraschnelles Gigabit-fähiges Glasfasernetz mit Technologien von KEYMILE
Full Fibre baut ultraschnelles Gigabit-fähiges Glasfasernetz mit Technologien von KEYMILE
… Juni 2019 - Das im Südwesten Englands ansässige Telekommunikationsunternehmen Full Fibre setzt bei seinem neuen Glasfasernetz auf GPON- und XGS-PON-Lösungen von KEYMILE. Der Netzwerkbetreiber will damit Gewerbegebiete und Wohngebiete mit einer Bandbreite von einem Gigabit pro Sekunde versorgen. Full Fibre implementiert seine neue FTTx-Netzinfrastruktur …
Bild: KEYMILE ernennt Lothar Schwemm zum neuen CEOBild: KEYMILE ernennt Lothar Schwemm zum neuen CEO
KEYMILE ernennt Lothar Schwemm zum neuen CEO
Hannover, 8. Februar 2018 – KEYMILE, ein führender Anbieter von Telekommunikationssystemen für den Breitbandzugang, hat seinem CTO Lothar Schwemm die Unternehmensführung übertragen und ihn zum CEO berufen. Lothar Schwemm ist seit dem 1. Februar neuer CEO von KEYMILE. Er kam am 1. Oktober 2017 als Chief Technical Officer zum Unternehmen. Vor seinem Einstieg …
KEYMILE zeigt auf der CommunicAsia 2013 Lösungen für den effizienten Breitbandausbau und für Betriebsnetze
KEYMILE zeigt auf der CommunicAsia 2013 Lösungen für den effizienten Breitbandausbau und für Betriebsnetze
… Die Besucher der CommunicAsia 2013 im Marina Bay Sands Expo and Convention Center in Singapur erhalten einen Einblick in die vielfältigen Einsatzszenarien der Multi-Service-Zugangsplattform MileGate, die alle Breitbandtechnologien über Kupfer- und Glasfasernetze mit höchster Port-Dichte für den flexiblen FTTx-Ausbau bereitstellt. Für den Glasfaserausbau …
Bild: FTTH Conference 2017: KEYMILE zeigt leistungsstarke Lösungen für den Glasfaser-NetzausbauBild: FTTH Conference 2017: KEYMILE zeigt leistungsstarke Lösungen für den Glasfaser-Netzausbau
FTTH Conference 2017: KEYMILE zeigt leistungsstarke Lösungen für den Glasfaser-Netzausbau
Auf der FTTH Conference 2017 präsentiert KEYMILE sein breites Spektrum an Lösungen für FTTx-Netzarchitekturen Hannover, 2. Februar 2017 – Auf der FTTH Conference 2017 vom 14. bis 16. Februar in Marseille präsentiert KEYMILE sein Lösungsangebot für einen wirtschaftlichen und zukunftsfähigen Aufbau einer FTTx-Infrastruktur. Unterschiedliche Szenarien verdeutlichen, …
FTTH Conference 2013: KEYMILE präsentiert neue Lösungen für den Glasfaseranschluss
FTTH Conference 2013: KEYMILE präsentiert neue Lösungen für den Glasfaseranschluss
Hannover, 29. Januar 2013 – Auf der FTTH Conference 2013 vom 19. bis 21. Februar in London zeigt KEYMILE sein komplettes Portfolio für den leistungsfähigen und wirtschaftlichen FTTx-Breitbandausbau. Zu den Neuheiten zählt die GPON-Lösung MileGate 2880, ein System für den Breitbandzugang über passive optische Netze. KEYMILE ist Gold-Sponsor der FTTH Conference, …
Bild: KEYMILE gehört jetzt zu DZSBild: KEYMILE gehört jetzt zu DZS
KEYMILE gehört jetzt zu DZS
… Januar 2019 - Im Oktober 2018 kündigte DASAN Zhone Solutions (DZS), ein weltweit führender Anbieter von Netzzugangslösungen für Breitbandnetzbetreiber und Unternehmensnetzwerke, die Übernahme von KEYMILE an. Anfang Januar 2019 wurde die Transaktion erfolgreich abgeschlossen, KEYMILE ist nun Teil von DZS. DZS hat in den USA und Asien eine starke Marktposition …
Bild: CeBIT 2014: KEYMILE zeigt seine Lösungen unter dem neuen Motto „because connectivity matters“Bild: CeBIT 2014: KEYMILE zeigt seine Lösungen unter dem neuen Motto „because connectivity matters“
CeBIT 2014: KEYMILE zeigt seine Lösungen unter dem neuen Motto „because connectivity matters“
… Anwendungsszenarien ebnen den Weg für eine reibungslose Migration zu nachhaltigen Breitbandnetzen. Am Messestand erhalten Besucher einen umfassenden Überblick über die vielseitigen Einsatzszenarien der Multi-Service-Zugangsplattform MileGate von KEYMILE. Netzbetreiber sind damit in der Lage, sämtliche Breitbandtechnologien über Kupfer- und Glasfasernetze mit höchster …
Sie lesen gerade: KEYMILE zeigt komplettes FTTx-Lösungsportfolio für vielfältige Einsatzszenarien