openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Google und Facebook fahren mit der Deutschen Bahn in die Schlagzeilen

10.03.201518:49 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) MEDIA DELPHI 2015 des Medien-Kontaktportals Recherchescout zeigt, welche Unternehmen und Manager Journalisten 2015 in der Berichterstattung erwarten

München (10. März 2015). Google wird nach Ansicht deutscher Journalisten das Unternehmen mit der größten Medienpräsenz im Jahr 2015 sein. Larry Page jedoch, der Chef des amerikanischen Suchmaschinen-Giganten, wird seltener in den Schlagzeilen zu finden sein als Facebook-Gründer Mark Zuckerberg und die deutschen Automobil-Konzernchefs Martin Winterkorn (VW) und Dieter Zetsche (Mercedes). Das jedenfalls ist dem MEDIA DELPHI 2015 zufolge die Erwartung der deutschen Journalisten an die mediale Präsenz von Unternehmen und deren Spitzenrepräsentanten in diesem Jahr. Das MEDIA DELPHI 2015 ist eine Umfrage, die vom Medien-Kontaktportal Recherchescout initiiert wurde.

Mehr als 400 Journalisten gaben im Februar ihre Einschätzungen zu den Themen, Unternehmen und Personen ab, die in diesem Jahr die Medienberichterstattung in Deutschland dominieren werden.

Bei den Unternehmen wurde Google am häufigsten genannt (69 Prozent), gefolgt von Facebook (59 Prozent) und der Deutschen Bahn (51 Prozent), die als einzige deutsche Adresse unter den Top-5-Genannten in eine Phalanx amerikanischer Digital-Giganten einbricht. Hinter dem deutschen Logistik-Unternehmen liegen Apple (50 Prozent) und Amazon (42 Prozent) auf den Rängen 4 und 5.

Bei der Medienpräsenz von Unternehmern und Top-Managern erwarten die deutschen Journalisten Mark Zuckerberg mit weitem Vorsprung an der Spitze. 60 Prozent aller Befragten sehen ihn 2015 in den Schlagzeilen. Ihm folgen VW-Konzernchef Martin Winterkorn (34 Prozent), Apple-CEO Tim Cook (33 Prozent), Mercedes-Spitzenmann Dieter Zetsche (27 Prozent) und Amazon-Gründer Jeff Bezos (24 Prozent).

Auch für andere Bereiche gaben die 429 Journalisten ihre Erwartungen zur Medienpräsenz von Personen an. Am häufigsten genannt wurden in ihren jeweiligen Kategorien Wladimir Putin (Politik), Jürgen Klopp (Sport), Helene Fischer (Kunst und Kultur) und Günther Jauch (Medien).

Mehr Details zur Erhebung und alle Ergebnisse des MEDIA DELPHI 2015 finden Interessenten hier: http://www.recherchescout.de/media-delphi-2015/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 843474
 84

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Google und Facebook fahren mit der Deutschen Bahn in die Schlagzeilen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

VOI ist direkte Nachrichtenquelle für Google News
VOI ist direkte Nachrichtenquelle für Google News
… Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. ist ab sofort eine direkte Nachrichtenquelle für Google News. Google News (news. google.de) ist eine News-Portal, auf dem Schlagzeilen und Beiträge aus allen wichtigen Nachrichtenquellen der Welt gesammelt und veröffentlicht werden. Mit dem Status des VOI als direkte Nachrichtenquelle von Google News …
Bild: Social Picture Box – Bilder für soziale Netzwerke zu sozialen PreisenBild: Social Picture Box – Bilder für soziale Netzwerke zu sozialen Preisen
Social Picture Box – Bilder für soziale Netzwerke zu sozialen Preisen
… auch hier sind nicht alle Quellen geeignet. Oftmals verhindern die Nutzungsbedingungen eine Verwendung in den sozialen Netzwerken. 2012 machten Berichte über Abmahnungen Schlagzeilen. Nicht nur Unternehmen waren betroffen, sondern auch Privatpersonen und Blogger, die Bilder aus kostenlosen Datenbanken für sicher hielten. In den meisten Bilddatenbanken …
Bild: SENDE.PAUSE: ALWAYS ON – ABER NICHT MEHR FÜR JEDEN ERREICHBAR DANK NEUER ANDROID APPBild: SENDE.PAUSE: ALWAYS ON – ABER NICHT MEHR FÜR JEDEN ERREICHBAR DANK NEUER ANDROID APP
SENDE.PAUSE: ALWAYS ON – ABER NICHT MEHR FÜR JEDEN ERREICHBAR DANK NEUER ANDROID APP
… Besonderheit liegt in den kanalübergreifenden Einstellmöglichkeiten der Erreichbarkeit: So ist die Sende.Pause nicht nur für Anrufe einstellbar, sondern auch für den Status auf Facebook. Alle verpassten Anfragen werden in einem Report zusammengefasst und können mit einem Klick beantwortet werden. Über Android: Das Google-Betriebssystem Android hatte 2012 einen …
Bild: Soziales Netzwerk iswex.com garantiert Usern 100% Sicherheit & DatenschutzBild: Soziales Netzwerk iswex.com garantiert Usern 100% Sicherheit & Datenschutz
Soziales Netzwerk iswex.com garantiert Usern 100% Sicherheit & Datenschutz
Der Tumult um Sicherheitslücken bei Facebook & Co nimmt kein Ende. Hinzu kommen Schlagzeilen, in denen sich alles um Künstliche Intelligenz und damit einhergehende Risiken für persönliche Daten geht.Der allgemeine Trend ist offensichtlich: Ein umfassender Schutz scheint im Bereich Social Media nicht mehr gewährleistet. Einem Großteil der aufmerksamen …
Bild: Ray Sono launcht mit inside.bahn.de die soziale Community-Plattform für die BahnBild: Ray Sono launcht mit inside.bahn.de die soziale Community-Plattform für die Bahn
Ray Sono launcht mit inside.bahn.de die soziale Community-Plattform für die Bahn
… inside.bahn.de konsequent die Social-Media- und Content-Strategie von DB Bahn. inside.bahn.de leitet einen Wechsel in der Orchestrierung und dem Zusammenspiel der sozialen DB-Bahn-Kanäle ein. Facebook, Twitter, Google+ und YouTube werden ab sofort verstärkt genutzt, um User auf inside.bahn.de zu führen und zum Teilen, Kommentieren, Bewerten, Abonnieren …
Webseiten im Zeitalter von Pinguin und Co
Webseiten im Zeitalter von Pinguin und Co
… Tagesgeschäft kümmern. Und extra jemanden für diese Tätigkeit einstellen – lohnt sich das? Die Lösung! Jetzt gibt es Businessnetz24 – ein Werbebooster, der Ihre Schlagzeilen und Ihre Werbung täglich in über 500 Kanäle in den sozialen Netzwerken streut. Das gesamte Social-Marketing wird abgedeckt! Als eingetragenes Mitglied bei Businessnetz24 erhalten …
Bild: Ein neues Werkzeug zur Optimierung von WWW Seiten - SeoKitten.comBild: Ein neues Werkzeug zur Optimierung von WWW Seiten - SeoKitten.com
Ein neues Werkzeug zur Optimierung von WWW Seiten - SeoKitten.com
… wie man die Fehler beseitigen kann und Anregungen zum Funktionieren der sozialen Medien. Die Applikation bietet nicht nur Informationen zu Seiteninhalt, Schriften, Rahmen, Schlagzeilen und Schlüsselwörtern, sondern auch zeigt Fehler im Code an. Daten über die Ladegeschwindigkeit der Seite werden detailliert angegeben und in Datei-Komprimierung und Bilderoptimierung …
Bild: PR Report Award 2011 für OberstaufenBild: PR Report Award 2011 für Oberstaufen
PR Report Award 2011 für Oberstaufen
… den gezielten Einsatz verschiedener Medienformate auf der Grundlage einer schlüssigen PR-Strategie. Als im Sommer 2010 Google´s Panoramadienst "Street View" in die Schlagzeilen geriet und sich immer mehr Widerstand formierte, erkannte man in Oberstaufen schnell das Potenzial für die Tourismuswerbung und eine medienwirksame Positionierung des Allgäuer …
Bild: Datenschutz-Blog: Mitreden beim DatenschutzBild: Datenschutz-Blog: Mitreden beim Datenschutz
Datenschutz-Blog: Mitreden beim Datenschutz
Lesen, fragen, kommentieren – zum Meinungsaustausch über aktuelle Schlagzeilen im Datenschutz lädt der neuen Datenschutz-Blog datenschutzbeauftragter-info.de ein. Ob es um Google-Cookies, Facebook-Standards oder den Schutz von Arbeitnehmerdaten geht: Der neue Blog bietet aktuelle Informationen zu Entwicklungen im Bereich Datenschutz, ausgewählt und …
good news ist direkte Nachrichtenquelle von Google News
good news ist direkte Nachrichtenquelle von Google News
Stockelsdorf. Ab sofort ist die PR-Agentur good news! GmbH eine direkte Nachrichtenquelle für Google News (news. google.de). Google News ist eine News-Website, auf der Schlagzeilen und Beiträge aus allen wichtigen Nachrichtenquellen der Welt gesammelt und veröffentlicht werden. Mit der Aufnahme von good news! als direkte Nachrichtenquelle haben Kunden …
Sie lesen gerade: Google und Facebook fahren mit der Deutschen Bahn in die Schlagzeilen