(openPR) Neues Label, eine eigene Produktionsfirma, die Rückkehr in seine Heimatstadt Bielefeld, und nun endlich die von vielen lang erwartete neue Solo-EP “Es ist Zeit”: Marc Florian Friedrich, in Branchenkreisen auch unter dem Kürzel MFF bekannt, war nicht untätig in den letzten Jahren. Dabei verlor er, neben der ihm sehr am Herzen liegenden Nachwuchs- und Talentförderung, sein eigenes Ding nie aus den Augen. Eine erste Kostprobe des neuen Materials liegt nun vor. Um es gleich vorweg zu sagen: Hier präsentiert sich einer der innovativsten und sensibelsten Singer/Songwriter, die unser Land derzeit zu bieten hat.
Virtuos spielt MFF mit den verschiedensten Stilistiken der Pop-Musik, ohne dabei jemals den roten Faden zu verlieren. Der Titelsong „Es ist Zeit“ ist beispielsweise eine knackige Rocknummer, während der darauf folgende Track „Keep Rockin´“, der schon im Rahmen der Aktion „Gitarren statt Knarren“ für Furore sorgte, eine freakige Hommage an den Hip Hop alter Schule darstellt.
Aber auch beschwingte Popnummern wie „Alles halb so wild“, sehnsüchtige, atmosphärisch dichte Balladen („1000 Kilometer“) und eine kongeniale deutsche Version von Lou Reeds Klassiker „What´s good“ schüttelt Friedrich scheinbar mühelos aus dem Ärmel. Überdies besticht die Produktion durch eine durchgehend hervorragende Soundqualität und die handwerkliche Präzision, die MFF in Zusammenarbeit mit seinen exquisiten und zahlreichen Studiomusikern hier erreicht hat.
Endlich mal wieder jemand, der einen messerscharfen, unbestechlichen Blick auf das Zeitgeschehen wirft und kein Blatt vor den Mund nimmt, ohne sich in den Niederungen der Tagespolitik zu verlieren.
Friedrich macht vielen Künstlern Mut, sich trotz der Mechanismen einer oftmals zynischen und verrohten Musikbranche vor allem eins zu bewahren: Haltung und kreative Freiheit. Hier hat MFF mit seinem neuen Label D7 einen Partner gefunden, der ihn tatkräftig unterstützt und, so wie es aussieht, gemeinsam mit ihm die hiesige Musiklandschaft einfach mal von hinten aufrollen wird.
Schon jetzt dürfen wir gespannt sein auf das neue Album mit dem Arbeitstitel „Aus der Tiefe des Raumes“, das voraussichtlich bereits im Frühjahr erscheinen wird.













