openPR Recherche & Suche
Presseinformation

TTIP CETA TISA ein trojanisches Pferd?

27.02.201518:50 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: TTIP CETA TISA ein trojanisches Pferd?
Trojanisches Pferd © Angerer der Ältere
Trojanisches Pferd © Angerer der Ältere

(openPR) Gedanken und künstlerische Umsetzung zum geplanten Freihandelsabkommen zwischen Europa, Kanada und USA:
TTIP, CETA und TISA sind in aller Munde. Es gibt die gegensätzlichsten Meinungen und Argumente.
Schaden uns TTIP, CETA und TISA? Nützen sie uns? Warum wird dieses Abkommen nicht öffentlich gemacht? Warum geschieht dies im Geheimen? Wer profitiert am meisten von TTIP, CETA und TISA?
Die USA mit Kanada? Europa? Dieses Freihandelsabkommen wirft viele Fragen auf.
Kürzlich gab es in Berlin vor der SPD Zentrale eine Demonstration gegen TTIP, CETA und TISA, symbolisch und sinnbildlich dargestellt durch ein Trojanisches Pferd. Mittlerweile gibt man vielen zerstörerischen Aktionen, auch in Verbindung mit Computern, den Namen "Trojaner".
Hier ein künstlerischer Beitrag zu diesem Thema: Ein dreiköpfiges Trojanisches Pferd richtet seine Verwüstungen an. Vergleichbar mit TTIP,CETA und TISA?

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 841700
 979

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „TTIP CETA TISA ein trojanisches Pferd?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Angerer der Ältere

Bild: MUTIGE KUNST im STADTTHEATER FÜRTHBild: MUTIGE KUNST im STADTTHEATER FÜRTH
MUTIGE KUNST im STADTTHEATER FÜRTH
Am 29. November 2020 eröffnet die Ausstellung MUTIGE KUNST von ANGERER DER ÄLTERE im STADTTHEATER FÜRTH in Zusammenarbeit mit ART-AGENCY HAMMOND. Die Einführung zur Vernissage spricht EWALD ARENZ (Autor). Die Ausstellung dauert bis 12.01.2021 und kann besichtigt werden in der Zeit zwischen 60 und 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn oder zu einer anderen Zeit nach Vereinbarung mit Art-Agency Hammond, Tel. 0911-77 07 27, Mail:aah@art-ageny-hammond.de, www.art-agency-hammond.de Beitragsbild : „Das Licht der Welt“, 2009, 59 x 119 cm, Altmeisterlic…
12.10.2020
Bild: Pygmalion und GalateaBild: Pygmalion und Galatea
Pygmalion und Galatea
Ein neues Gemälde ist entstanden: "Pygmalion und Galatea". Wer diesen Künstlermythos aus Ovids Metamorphosen nicht kennen sollte, anbei ein paar Informationen dazu: Der Bildhauer Pygmalion verliebt sich in die von ihm geschaffene Statue (Galatea). Er ist von den Frauen enttäuscht und bittet Venus, seine Statue zum Leben zu erwecken. Venus erfüllt ihm den Wunsch und auf diesem Gemälde soll der Traum des Künstlers und seiner Schöpfung dargestellt werden. Angeregt wurde der Künstler durch die Schulbücher "Latein Kreativ" des Ovid-Verlags in Bad …
26.06.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

TTIP: Freihandelslüge oder Freihandelschance?
TTIP: Freihandelslüge oder Freihandelschance?
… telefonisch unter 069 – 800 871 8400 Frankfurt am Main, 3. Juli 2015 – Der Foodwatch-Gründer und frühere Greenpeace-Geschäftsführer Thilo Bode hat sich in seinem aktuellen Buch TTIP vorgenommen. Für ihn das anstehende Handelsabkommen zwischen der EU und den USA eine „Freihan-delslüge“, wie bereits der Titel seines viel beachteten Werks herausstellt, das unter …
AöW kritisiert: Wasserversorgung in CETA bisher doch nicht ausreichend vor Privatisierung geschützt
AöW kritisiert: Wasserversorgung in CETA bisher doch nicht ausreichend vor Privatisierung geschützt
… darf kein Abkommen unterzeichnet werden, forderte die AöW-Geschäftsführerin. Der Präsident der AöW hat erst kürzlich die Bundesregierung und Verantwortliche in der EU wegen der Bedenken der AöW zu CETA, TTIP und TISA angeschrieben, siehe unter http://www.aoew.de. Die Auswertung der AöW zum CETA kann gerne bei der AöW-Geschäftsstelle angefordert werden.
Aktionstag 11. Oktober: Piraten informieren über TTIP, Datenhandel und ihr Volksbegehren
Aktionstag 11. Oktober: Piraten informieren über TTIP, Datenhandel und ihr Volksbegehren
Rosenheim - Die Piratenpartei Rosenheim informiert kommenden Samstag über das Transatlantische Freihandelsabkommen TTIP, behördlichen Datenhandel und das Volksbegehren "Für eine unabhängige Justiz in Bayern". Die drei aktuell debattierten Abkommen "Comprehensive Economic and Trade Agreement (CETA)", "Transatlantic Trade and Investment Partnership (TTIP)" …
Bild: Konsum rEvolution & Marsch gegen Monsanto am 23. Mai 2015Bild: Konsum rEvolution & Marsch gegen Monsanto am 23. Mai 2015
Konsum rEvolution & Marsch gegen Monsanto am 23. Mai 2015
… die Straße gehen, um dem Aufruf der Alternativen Nobelpreisträgerin, Vandana Shiva, zu folgen: „Die Neue Demokratie ist die Demokratie der Erde!“ Eingebettet zwischen dem Globalen Aktionstag gegen TTTIP, CETA & TISA vom 18. April und dem Protest gegen G7-Gipfel in Elmau Anfang Juni, wird die 5. Ausgabe des Marsches gegen Monsanto 2015 von der Münchner …
Bild: IAA: Autoverband stellt Bedingungen für Emissionsziele: Bundesregierung wird offen zum Befehlsempfänger!Bild: IAA: Autoverband stellt Bedingungen für Emissionsziele: Bundesregierung wird offen zum Befehlsempfänger!
IAA: Autoverband stellt Bedingungen für Emissionsziele: Bundesregierung wird offen zum Befehlsempfänger!
… offen Vorgaben zu machen.“ so die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen. Dies ist jetzt der eindeutige Beweis, wohin die industriehörige Politik der derzeit Regierenden führt. TTIP, CETA, TiSA und JEFTA zeigen genau in diese Richtung. Zetsches Äußerungen machen deutlich, dass dieses Primat der Industrie genau so gemeint ist, wie …
Bild: „Gutes Leben für Alle“Bild: „Gutes Leben für Alle“
„Gutes Leben für Alle“
… vorauseilendem Gehorsam den Unternehmensinteressen. Ein Beispiel hierfür sei der derzeitige Diesel- und Kartellskandal in der Automobilindustrie, aber auch die sogenannten „Freihandelsabkommen“ TTIP, CETA, TiSA und JEFTA, die unsere Demokratie in eine industrielle Autokratie umwandelten. Die Veranstaltung findet statt am Freitag, dem 8. September 2017 …
ÖDP hat Postwachstumsökonomie als einzige Partei im Programm
ÖDP hat Postwachstumsökonomie als einzige Partei im Programm
… Ressourcen zu beenden. Einig sind sich die Akteure auf der Konferenz auch, dass die geplanten Freihandelsabkommen Transatlantic Trade and Investment Partnership (TTIP), Comprehensive Economic Trade Agreement (CETA) und Trade in Services Agreement (TISA) den Weg in eine Postwachstumsgesellschaft untergraben. Alternativen sind notwendig und werden hier …
Offener Brief : AMA Position zum Freihandelsabkommen TTIP
Offener Brief : AMA Position zum Freihandelsabkommen TTIP
Offener Brief an die Bundeskanzlerin Frau Dr. Angela Merkel AMA Position zum Freihandelsabkommen TTIP Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, wir, der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik e.V., treten heute als Interessensgemeinschaft mit unserer, in der AMA Mitgliederversammlung diskutierten und abgestimmten Position zum Freihandelsabkommen TTIP, an …
Bild: Veranstaltung in Dortmund: „Gutes Leben für Alle“Bild: Veranstaltung in Dortmund: „Gutes Leben für Alle“
Veranstaltung in Dortmund: „Gutes Leben für Alle“
… vorauseilendem Gehorsam den Unternehmensinteressen. Ein Beispiel hierfür sei der derzeitige Diesel- und Kartellskandal in der Automobilindustrie, aber auch die sogenannten „Freihandelsabkommen“ TTIP, CETA, TiSA und JEFTA, die unsere Demokratie in eine industrielle Autokratie umwandelten. Das politische Frühstück findet statt am Samstag, dem 9. September …
Protestantische Stimme setzt Zeichen in der Freihandelsdebatte
Protestantische Stimme setzt Zeichen in der Freihandelsdebatte
… anlässlich der am 17. September 2016 in sieben deutschen Großstädten stattfindenden Demonstrationen gegen die globalen Freihandelsabkommen mit einer Publikation zu Wort: „Freihandelsabkommen TTIP, CETA, TISA – warum wir eine andere Globalisierung für alle Menschen brauchen“. Damit möchte der KDA-Bund - organisiert im Evangelischen Verband Kirche Wirtschaft …
Sie lesen gerade: TTIP CETA TISA ein trojanisches Pferd?