openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rheinpark AG: geforderten Einzahlungen können Schadensersatzansprüche entgegengesetzt werden

Bild: Rheinpark AG:  geforderten Einzahlungen können Schadensersatzansprüche entgegengesetzt werden
Logo des BSZ® e.V.
Logo des BSZ® e.V.

(openPR) Viele Anleger haben sich in den Jahren 1999 und 2000 als atypische Gesellschafter an der Firma Rheinpark AG beteiligt. Die Anleger gingen dabei von einer seriösen Kapitalanlage aus, in die sie investierten. In Wirklichkeit – so das Insolvenzgericht – lag ein Geschäftsbetrieb, der entsprechende Umsätze zur Kostendeckung einbringen würde, nicht vor.

Anleger können daher Schadensersatzansprüche wegen fehlerhafter Anlageberatung und Prospekthaftung gegen Vermittler und Initiatoren geltend machen.

Anleger, die von dem Insolvenzverwalter auf Einzahlung der vertraglich vereinbarten Raten verklagt werden, können diesem Anspruch Schadensersatzansprüche entgegensetzen und eine Einzahlung verweigern. Dies wurde bereits in mehreren gerichtlichen Verfahren entschieden.

Betroffene können sich durch die Anwälte der BSZ® e.V. Interessengemeinschaft „Rheinpark AG“ beraten lassen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 84150
 123

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rheinpark AG: geforderten Einzahlungen können Schadensersatzansprüche entgegengesetzt werden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BSZ® Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein e.V.

Bild: ,,Geschlossene Fonds: Geschädigte können ihre Beteiligung unter Umständen schlicht widerrufen"Bild: ,,Geschlossene Fonds: Geschädigte können ihre Beteiligung unter Umständen schlicht widerrufen"
,,Geschlossene Fonds: Geschädigte können ihre Beteiligung unter Umständen schlicht widerrufen"
Bekanntermaßen verlaufen viele Investments in geschlossene Fonds für ihre Zeichner seit vielen Jahren wirtschaftlich sehr enttäuschend. Die Palette an gescheiterten Schiffs-, Immobilien-, Flugzeug-, Medien-, Leasing- oder auch Filmfonds wächst bis heute kontinuierlich. Betroffene Anleger müssen bei diesen Fonds teilweise erhebliche Wertabschläge ihrer Beteiligungen bis hin zur Wertlosigkeit hinnehmen, teilweise sehen sie sich sogar noch Ansprüchen der Fondsgesellschaften oder des Insolvenzverwalters auf Rückzahlung ihrer früher erhaltenen ,…
Bild: Lebensversicherungsreform: So vermeiden Altkunden VerlusteBild: Lebensversicherungsreform: So vermeiden Altkunden Verluste
Lebensversicherungsreform: So vermeiden Altkunden Verluste
Dieburg, 03. Juli 2014. Noch in diesem Monat soll die umstrittene Reform des Lebensversicherungsrechts in Kraft treten. Durch das Eiltempo könnten die betroffenen Altkunden nicht mehr die verschlechterten Bedingungen mittels Vertragskündigungen vermeiden, so der Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein® e. V. (BSZ®). Dennoch gibt es Alternativen zur Kündigung, die unter bestimmten Voraussetzungen die vollständige Rückzahlung der Prämien ermöglichen. Verbraucherschützer, Anwälte aus dem Kapitalanlagerecht und Kunden von Kapitallebensver…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sonder-Aktion für Trödler im RheinPark: Am 6./7. August in Duisburg-Hochfeld gibt es attraktive KombipreiseBild: Sonder-Aktion für Trödler im RheinPark: Am 6./7. August in Duisburg-Hochfeld gibt es attraktive Kombipreise
Sonder-Aktion für Trödler im RheinPark: Am 6./7. August in Duisburg-Hochfeld gibt es attraktive Kombipreise
DUISBURG (03.08.2016) – Sommerzeit ist Trödelzeit und für schlaue Trödler gibt es beim nächsten Trödelmarkt im RheinPark in Duisburg-Hochfeld eine Sonder-Aktion: Wer am 6. und 7. August zum Trödeln kommt, bezahlt für Samstag und Sonntag, also für beide Tage, als günstigen Kombipreis für den laufenden Meter nur 15 Euro, gewerbliche Trödler zahlen für …
Bild: EUROVENTA AG Ltd.: Anlegerschutzanwälte zweifeln an Seriosität des AnlageangebotsBild: EUROVENTA AG Ltd.: Anlegerschutzanwälte zweifeln an Seriosität des Anlageangebots
EUROVENTA AG Ltd.: Anlegerschutzanwälte zweifeln an Seriosität des Anlageangebots
CLLB prüfen Schadensersatzansprüche gegen Vermittler und sonstige Beteiligte. Nach Einschätzung der Kanzlei CLLB-Rechtsanwälte steht zu befürchten, dass Anleger das Kapital, welches sie der Euroventa AG Ltd. zur Verfügung gestellt haben, nicht wieder sehen werden. „Ich bin davon überzeugt, dass es sich hier um ein Schneeballsystem handelt und Auszahlungen …
Anleger des Clerical Medical sollten aktiv werden
Anleger des Clerical Medical sollten aktiv werden
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Hamburg, München www.grprainer.com erläutert: Es empfiehlt sich für Betroffene, etwaige Schadensersatzansprüche überprüfen zu lassen. Denn viele Versicherungsnehmer sollen durch irreführende Angaben über vermeintlich hohe Vergangenheitsrenditen aus den Policen getäuscht worden sein. …
Abwickler fordert INNOVA 2. Anleger zu Nachzahlungen auf
Abwickler fordert INNOVA 2. Anleger zu Nachzahlungen auf
… Rechtsanwälte, erklärt: „Es gilt im Einzelfall zu prüfen, ob die Rückforderung der Ausschüttungen rechtmäßig ist. Zu klären ist weiter, ob eventuell Schadensersatzansprüche gegen die Innova 2. der Rückforderung entgegen gehalten werden können. Auch können sich außerdem Schadensersatzansprüche gegenüber Beratern/ Beratungsgesellschaften ergeben, wenn …
Bild: Einmal zahlen, zwei Tage trödeln: Zweiter Trödelmarkt im RheinPark Duisburg lockt mit SonderpreisenBild: Einmal zahlen, zwei Tage trödeln: Zweiter Trödelmarkt im RheinPark Duisburg lockt mit Sonderpreisen
Einmal zahlen, zwei Tage trödeln: Zweiter Trödelmarkt im RheinPark Duisburg lockt mit Sonderpreisen
… (24.06.2014) - Die Premiere im April war ein voller Erfolg, nun startet am Wochenende vom 28./29. Juni der zweite Trödelmarkt im neu erschlossenen RheinPark in Duisburg-Hochfeld. Zwischen Wanheimer Straße und Liebigstraße sowie der schönen Promenade am Rheinufer sorgt Veranstalter Joseph Nieke erneut für eine unvergleichliche Trödelmarkt-Atmosphäre. „Aufgrund …
Projektentwickler Kadans baut derzeit zwei weitere Bürokomplexe und ein Parkdeck in Monheim am Rhein
Projektentwickler Kadans baut derzeit zwei weitere Bürokomplexe und ein Parkdeck in Monheim am Rhein
Monheim am Rhein. Das Gewerbegebiet Rheinpark gleicht derzeit ohne Übertreibung einer Großbaustelle. Zur Freude und natürlich auch auf-grund geschickter Ansiedlungspolitik der städtischen Wirtschaftsförde-rung mit Bürgermeister Daniel Zimmermann an der Spitze füllt sich das Areal weiter. Projektentwickler Kadans Real Estate verwirklicht die nächsten …
Prospektübergabe für Schadenersatzanspruch wegen falscher Prospektangaben nicht notwendig
Prospektübergabe für Schadenersatzanspruch wegen falscher Prospektangaben nicht notwendig
… vor dem LG Frankfurt (AZ: 2-26 O 58/07, AZ: 2- 26 O 52/07, AZ: 2-12 O 44/07, 2-31 O 371/05) und dem LG Gießen (AZ: 4 O 93/06) Schadensersatzansprüche gegen die Fondsinitiatoren der Rentenvermögensplan Albert Fonds Nr. 2 KG (RVP 2) erfolgreich durchsetzen können. Die Urteile sind noch nicht rechtskräftig. Eine Vielzahl weiterer Verfahren ist derzeit noch …
AKURA Unternehmensgruppe
AKURA Unternehmensgruppe
… verpflichtet sind ihre vertraglich geschuldeten monatlichen Einzahlungen an die AKURA zu leisten. Zum anderen können, so Rechtsanwalt Alexander Kainz weiter, AKURA-Anlegern Schadensersatzansprüche auf Rückzahlung der geleisteten Einlage Zug um Zug gegen Rückübertragung der Beteiligung zustehen. Dabei sind Schadensersatzansprüche gegen die Berater denkbar, …
Trost für geschädigte Anleger von Debi Select
Trost für geschädigte Anleger von Debi Select
… Anleger die Möglichkeit, Schadensersatz wegen einer fehlerhaften Anlageberatung geltend zu machen. Durch das erste Prospekthaftungsurteil könnten in Zukunft bereits Schadensersatzansprüche aufgrund des beim Vertrieb von Beteiligungen verwendeten fehlerhaften Prospektes bestehen. Bisher wurde stets auf die Verletzung von Aufklärungspflichten der Anlageberater …
energiehoch3 eröffnet Pop-Up-Store im Rheinpark-Center Neuss
energiehoch3 eröffnet Pop-Up-Store im Rheinpark-Center Neuss
Bochum, 21.09.2016 Der Energieanbieter energiehoch3 erschließt neue Vertriebswege und eröffnet als erster Energieversorger einen Pop-Up-Store im Rheinpark-Center Neuss. Hier können sich Verbraucher beraten lassen und direkt vor Ort schnell und unkompliziert Kunden von energiehoch3 werden. Wer zukünftig Strom oder Gas von energiehoch3 beziehen möchte, …
Sie lesen gerade: Rheinpark AG: geforderten Einzahlungen können Schadensersatzansprüche entgegengesetzt werden