openPR Recherche & Suche
Presseinformation

AKURA Unternehmensgruppe

11.02.201114:25 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) AKURA Unternehmensgruppe – Staatsanwaltschaft ermittelt gegen zwei Verantwortliche

Zahlreiche Anleger haben in den vergangenen Jahren ihr Kapital in atypisch stille Beteiligungen und Genussrechte, die von der AKURA Unternehmensgruppe angeboten wurden, investiert. Nach Medienberichten wurden zwischenzeitlich zwei Verantwortliche dieser Unternehmensgruppe wegen Betrugsverdacht festgenommen.



Die AKURA-Unternehmensgruppe tätigt ihre Geschäfte vornehmlich am sogenannten „Grauen Kapitalmarkt“, der weit weniger reguliert ist als der sogenannte geregelte Kapitalmarkt. Wohl um Vertrauen zu schaffen, warb die AKURA Unternehmensgruppe zumindest für einen Teil Ihres Angebots mit einem Siegel des TÜV Rheinland.

Dieses Vertrauen scheint nun enttäuscht worden zu sein. Im Fokus der Staatsanwaltschaft stehen laut Medienberichten die vier Emissionen, in den die AKURA-Privatanlegern atypisch stille Beteiligungen und Genussrechte angeboten hat.

Das Online-Portal der Zeitschrift Börse Online berichtet nun, dass Ende Oktober 2010 zwei Verantwortliche der AKURA wegen Verdachts auf Betrug im besonders schweren Fall verhaftet wurden. Laut Börse Online vermuten die Ermittler, dass die beiden AKURA Mitarbeiter Anlegergelder für sich selbst behalten haben. Im Haftbefehl ist angeblich die erste bis dritte Emission aufgeführt. Die vierte befand sich noch in der Platzierungsphase.

Wegen der aktuellen Entwicklung rät die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte AKURA-Anlegern dazu, sich von einer auf Kapitalmarktrecht spezialisierten Kanzlei anwaltlich beraten zu lassen, um weitere Schäden zu vermeiden. Nach Auffassung von Rechtsanwalt Alexander Kainz von der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte stellt sich zum einen die Frage, ob die AKURA-Anleger weiterhin verpflichtet sind ihre vertraglich geschuldeten monatlichen Einzahlungen an die AKURA zu leisten. Zum anderen können, so Rechtsanwalt Alexander Kainz weiter, AKURA-Anlegern Schadensersatzansprüche auf Rückzahlung der geleisteten Einlage Zug um Zug gegen Rückübertragung der Beteiligung zustehen. Dabei sind Schadensersatzansprüche gegen die Berater denkbar, sofern beim Erwerb der Anlage über die Besonderheiten und Risiken der Anlage (z.B. Verlustrisiko bis hin zum Totalverlust) nicht oder nur unvollständig aufgeklärt worden ist. So wurde beispielweise bekannt, dass das Landgericht Bad Kreuznach mit Urteil vom 02.09.2009 einer AKURA-Anlegerin Schadensersatz zugesprochen hat. Darüber hinaus sind Schadensersatzansprüche gegen die Beteiligungsgesellschaft sowie die handelnden Personen wegen Betrugs denkbar.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 509710
 870

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „AKURA Unternehmensgruppe“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CLLB Rechtsanwälte

Bild: P & R Container: Was sollen Anleger nun tun?Bild: P & R Container: Was sollen Anleger nun tun?
P & R Container: Was sollen Anleger nun tun?
München, 12.03.2018 – Bei der P&R Gruppe, nach eigenen Angaben Marktführer für Container-Direktinvestments, scheint es nicht rund zu laufen. Anfang März 2018 wurde bekannt, dass es zu Verzögerungen bei den Zahlungen kommt. Dann wurde der Vertrieb für aktuelle Anlageprodukte eingestellt. Wie u.a. „Stiftung Warentest“ berichtet, sind die Vertriebspartner aufgefordert worden, keine neuen Verträge mehr für die Angebote Nr. 5005 und 6005 abzuschließen. Der Vertrieb solle aus „aktuellem Anlass“ nicht fortgesetzt werden, heißt es in einem Schreibe…
??????????? ??????? „CLLB Rechtsanwälte“ ????????????? ?? ??????? ?????
??????????? ??????? „CLLB Rechtsanwälte“ ????????????? ?? ??????? ?????
????????? „CLLB Rechtsanwälte“ ?????????? ??????????????? ????????? – ????? ????. ???? ?????????????: - ?????????? ? ?????????? ????? - ????? ?????? ???????? - ????????? ?????. ?? ???? ???? ???????? ?? ????? ??????????????? ? ???????????? ??????????????? ????????. ??????????? ??????? „CLLB Rechtsanwälte“ ???????????? ? 2004 ????. ??????? ??? ???????? ????? ?? ??????? ???? ?? ?????? ????????????????, ?????????? ?????, ? ????? ????? ??? ?????????? ???? ? ??????/???????. ?? ????????????? ?????? ??? ??????? ?????, ??? ? ??????. ???????????…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Akura Kapital Management AG: Gratulation zum zehnjährigen JubiläumBild: Akura Kapital Management AG: Gratulation zum zehnjährigen Jubiläum
Akura Kapital Management AG: Gratulation zum zehnjährigen Jubiläum
Akura Unternehmensgruppe seit 10 Jahren mit diversifiziertem Sachwertportfolio erfolgreich Würzburg – September 2010. Zehn Jahre Akura Kapital Management AG – sein verdientes Jubiläum feiert dieser Tage ein erfolgreiches Anlagekonzept. Zu den Gratulanten gehören vor allem die Investoren, die sich Jahr für Jahr über attraktive Renditen freuen können – …
Bild: Akura Kapital Management AG ermöglicht Einstieg in diversifizierte SachwertanlagenBild: Akura Kapital Management AG ermöglicht Einstieg in diversifizierte Sachwertanlagen
Akura Kapital Management AG ermöglicht Einstieg in diversifizierte Sachwertanlagen
… Silber: die Industrienachfrage, die durch den konjunkturellen Aufschwung weltweit deutlich anzieht und den gerade in Technologiebranchen begehrten Rohstoff immer weiter verteuert. Die Akura Unternehmensgruppe engagiert sich bereits seit Aufsetzung ihrer ersten Sachwertpläne auf den Edelmetallmärkten – und sieht sich durch die aktuellen Prognosen in …
Bild: Akura Kapital Management AG: Vertriebstagung in Würzburg ein voller ErfolgBild: Akura Kapital Management AG: Vertriebstagung in Würzburg ein voller Erfolg
Akura Kapital Management AG: Vertriebstagung in Würzburg ein voller Erfolg
Akura Unternehmensgruppe: Über 50 Vertriebsmitarbeiter tagten in der Festung Marienberg Würzburg – Oktober 2010. Die Akura-Vertriebstagung 2010 überzeugte Gäste und Veranstalter auf ganzer Linie. Über 50 direkte Vertriebspartner waren eingeladen, um sich vom Akura-Team und der Policenbroker AG über aktuelle Vertriebs- und Produktkonzepte informieren …
Bild: Akura Kapital Management AG: Prognosen lassen Preisboom beim Rohöl erwartenBild: Akura Kapital Management AG: Prognosen lassen Preisboom beim Rohöl erwarten
Akura Kapital Management AG: Prognosen lassen Preisboom beim Rohöl erwarten
Akura Unternehmensgruppe: Direktbeteiligung an kanadischem Rohöl-förderungsunternehmen Würzburg – Dezember 2010. Rohstoffexperten rechnen für 2011 und 2012 mit neuen Rekordpreisen beim Rohöl. Die Akura Unternehmensgruppe hat die Trends am Rohölmarkt frühzeitig erkannt und beteiligt sich direkt an einem kanadischen Förderunternehmen. Die Sachwertpläne …
Bild: Akura Kapital Management AG: Karriere-Chancen für FinanzprofisBild: Akura Kapital Management AG: Karriere-Chancen für Finanzprofis
Akura Kapital Management AG: Karriere-Chancen für Finanzprofis
Akura Kapital Management AG rekrutiert bundesweit 300 freiberufliche Vertriebsmitarbeiter Würzburg, im Juni 2010: Die Akura Unternehmensgruppe schafft neue Jobs im Finanzsektor. Das Angebotspaket, mit dem die Akura Unternehmensgruppe sich an qualifizierte Quereinsteiger und Finanzprofis wendet: Innovative Produkte, solide Aus- und Weiterbildungsprogramme …
Akura Kapital Management AG und Akura II Kapital Management AG - Anlageberatung mit zertifizierter Qualität
Akura Kapital Management AG und Akura II Kapital Management AG - Anlageberatung mit zertifizierter Qualität
… heutige Anleger bevorzugt für Gesellschaften, deren Beratungskompetenz von neutraler Seite eindeutig bestätigt wurde. Hiervon profitieren die Akura Kapital Management AG‘s, eine Würzburger Unternehmensgruppe, die bereits seit 2000 in den Sektoren Unternehmensbeteilungen, Fonds und Immobilien tätig ist. So wurde der Akura Unternehmensgruppe Ende April …
Bild: Akura Kapital Management AG setzt Erfolgsweg 2010 mit Neuemissionen fortBild: Akura Kapital Management AG setzt Erfolgsweg 2010 mit Neuemissionen fort
Akura Kapital Management AG setzt Erfolgsweg 2010 mit Neuemissionen fort
… Akura III Sachwertplan und Akura IV Sachwertplan gestartet Würzburg, im März 2010: Mit dem Akura III Sachwertplan und dem Akura IV Sachwertplan hat die Akura Unternehmensgruppe in diesem Monat zwei neue hochrentierliche Investitionsmöglichkeiten geschaffen. Ebenso wie die bereits platzierten Produkte der Akura Kapital Management AG und Akura II Kapital …
Bild: Akura Kapital Management AG und Akura II Kapital Management AG erwerben Immobilien zu günstigen KonditionenBild: Akura Kapital Management AG und Akura II Kapital Management AG erwerben Immobilien zu günstigen Konditionen
Akura Kapital Management AG und Akura II Kapital Management AG erwerben Immobilien zu günstigen Konditionen
… Darlehensfinanzierungen, die die Renditeentwicklung beeinträchtigen könnten. Der Ankauf einer Wohnanlage im Innenstadtbereich Leipzigs ist beispielhaft für die Immobilienstrategie der Akura Unternehmensgruppe. Das attraktiv gelegene Objekt verfügt über acht Wohneinheiten, die komplett vermietet sind. Die Mietpreisprognosen lassen angesichts des anhaltenden Zuzugs …
Bild: Akura Kapital Management AG: Beteiligungen als Alternative zu BankenkreditenBild: Akura Kapital Management AG: Beteiligungen als Alternative zu Bankenkrediten
Akura Kapital Management AG: Beteiligungen als Alternative zu Bankenkrediten
… an Rohstoff- und Fertigungsunternehmen Würzburg, im Mai 2010: Hohe Profitchancen bei gleichzeitig überschaubaren Risiken – dieses Ziel kann nach Erfahrung der Akura Unternehmensgruppe vor allem durch Direktbeteiligungen an wachstumsstarken Unternehmen erreicht werden. In den Sachwertplänen der Akura Kapital Management AG stellen Genussrechte und Private-Placement-Lösungen …
Bild: Akura Kapital Management AG: Akura III und Akura IV sichern Liquidität der AnlegerBild: Akura Kapital Management AG: Akura III und Akura IV sichern Liquidität der Anleger
Akura Kapital Management AG: Akura III und Akura IV sichern Liquidität der Anleger
… Akura Kapital Management AG. Um Anlegern im Bedarfsfall die Umwandlung ihrer Einlagen in Bank- oder Barguthaben zu ermöglichen, hat die Akura Unternehmensgruppe in ihre neu emittierten An1ageprodukte eine flexible Liquiditätssicherung integriert. Die Akura Unternehmensgruppe informiert über die Entnahme- und Rückzahlungsoptionen ihrer neuen Sachwertpläne. …
Sie lesen gerade: AKURA Unternehmensgruppe