openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kommunikationsberater Michael Oehme: Die Schattenseiten des Mindestlohns

(openPR) Der seit Anfang des Jahres geltende Mindestlohn bürgt auch Gefahren - Michael Oehme klärt auf

St. Gallen, 25.02.2015. Der Mindestlohn sollte ursprünglich die Lage am Arbeitsmarkt verbessern. „Nun ist er ein wesentlicher Faktor, der die Schwarzarbeit ankurbelt“, weiß Kommunikationsberater Michael Oehme. Diese Aussage belegt auch eine aktuelle Studie des Tübinger Instituts für Angewandte Wirtschaftsforschung (IAW) und der Universität Linz. Demnach erhöht der Mindestlohn die Schattenwirtschaft in Deutschland in diesem Jahr um 1,5 Milliarden Euro - und verhindert so erstmals seit Jahren einen weiteren Rückgang von Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung. Ihr Anteil am Bruttoinlandsprodukt (BIP) bleibt daher unverändert bei 12,2 Prozent. „Seit Jahren war der Wert hierzulande rückläufig, der Mindestlohn ist ein entscheidender Faktor, dass in diesem Jahr keine Verbesserung eintreten wird“, vermutet Oehme.

Unterdessen gibt es bestimmte Branchen, in denen besonders häufig schwarzgearbeitet wird, so beispielsweise in Gaststätten, Hotels und Teilen der Bauwirtschaft. Auch bei persönlichen Dienstleistungen und in der Landwirtschaft wird oft am Fiskus vorbei verdient. „Im Vergleich zu anderen OECD-Staaten, die sich der Demokratie und Marktwirtschaft verpflichtet fühlen, liegt Deutschland mit seiner Schattenwirtschaft aber immerhin im guten Mittelfeld“, bestätigt Oehme. „Wir befinden uns dahingehend in einer ähnlichen Situation wie Frankreich und die skandinavischen Länder.“ In Krisenländern wie Griechenland, Italien und Spanien ist Schwarzarbeit an der Tagesordnung – die Menschen sehen oftmals keinen anderen Ausweg. Hier liegt der Anteil der Schattenwirtschaft am BIP zwischen 18 und 22 Prozent.

Die Politik will als Reaktion auf die Studie in der kommenden Woche im Rahmen einer Sitzung über die Vor- und Nachteile des Mindestlohns debattieren. Bereits diesen Dienstag will das bayerische Kabinett beraten, wie eine rasche Überarbeitung des Gesetzes auf den Weg gebracht werden kann. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) forderte die CSU hingegen zum Einlenken im Streit um die Lohnuntergrenze auf. „So schnell wird das Thema Mindestlohn in Deutschland nicht von der Agenda sein“, mutmaßt Kommunikationsberater Michael Oehme. Hinzu käme, dass die Umsetzbarkeit noch längst nicht geprüft werden kann.

Weitere Informationen unter http://www.michael-oehme-sachwertassets.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 841292
 470

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kommunikationsberater Michael Oehme: Die Schattenseiten des Mindestlohns“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Michael Oehme

Michael Oehme: Deutschland erwägt „New Deal“ nach US-Wahl
Michael Oehme: Deutschland erwägt „New Deal“ nach US-Wahl
Berlin werde nach den US-Wahlen ein diplomatisches „neues Abkommen“, einen sogenannten „New Deal“ mit Washington anstreben, sagte Bundesaußenminister Heiko Maas. St.Gallen, 03.11.2020. Multilateralismus, nicht Nationalismus, sei für die transatlantischen Beziehungen erforderlich, betonte Bundesaußenminister Heiko Maas mit Hinblick auf die bevorstehenden Präsidentschaftswahlen in den USA. Außenminister Heiko Maas sagte, dass dass Berlin nach den US-Wahlen versuchen werde, die während der vierjährigen Präsidentschaft des Republikaners Donald …
Michael Oehme: Neues Abtreibungsgesetz in Polen hat zu Protesten geführt
Michael Oehme: Neues Abtreibungsgesetz in Polen hat zu Protesten geführt
Das polnische Verfassungsgericht hat entschieden, dass Abtreibungen aufgrund von Geburtsfehlern, die einen Großteil aller rechtmäßigen Abtreibungen in Polen ausmachen, verfassungswidrig sind. Die Abtreibungsgesetze des Landes gehörten bereits zu den strengsten in Europa. Die Menschen protestieren und die Polizei setzt massive Gewalt gegen Demonstrantinnen und Demonstranten ein. St.Gallen, 27.10.2020. Abtreibung ist in Polen weiterhin zulässig, wenn das Leben oder die Gesundheit der Mutter gefährdet sind und wenn die Schwangerschaft auf eine …

Das könnte Sie auch interessieren:

Kommunikationsexperte Michael Oehme über das magere Angebot im Beteiligungsgeschäft
Kommunikationsexperte Michael Oehme über das magere Angebot im Beteiligungsgeschäft
… und ihre Nachfolger die Alternativen Investmentfonds spielen kaum mehr eine Rolle im Beteiligungsgeschäft, der Markt ist seit 2014 nahezu zusammengebrochen“, meint Kommunikationsberater und Finanzfachmann Michael Oehme. Die Zahlen sprechen hier eine deutliche Sprache. Gerade einmal 81 Millionen Euro Gesamtumsatz bei sogenannten Publikums-AIF brauchten …
Kommunikationsberater Michael Oehme: Jeder Zehnte auf Geld vom Staat angewiesen
Kommunikationsberater Michael Oehme: Jeder Zehnte auf Geld vom Staat angewiesen
… fast siebeneinhalb Millionen Menschen in Deutschland auf Geld vom Staat angewiesen sind. „Fast jeder Zehnte muss also vom Staat unterstützt werden“, so Kommunikationsberater Michael Oehme. Laut Statistischem Bundesamt erhielten 7,38 Millionen Menschen in 2013 sogenannte Mindestsicherungsleistungen. Das entspricht 9,1 Prozent der Bevölkerung. 2012 hatte …
Kommunikationsexperte Michael Oehme: Online-Dienst 'Blendle' erobert den deutschen Zeitungsmarkt
Kommunikationsexperte Michael Oehme: Online-Dienst 'Blendle' erobert den deutschen Zeitungsmarkt
Die Innovation des Einzelkaufs von Zeitungsartikeln nun auch in Deutschland St. Gallen, 23.06.2015. Kommunikationsberater Michael Oehme macht auf ein neues Phänomen am deutschen Nachrichtenmarkt aufmerksam: So startet der niederländische Online-Dienst Blendle hierzulande mit 37 deutschen Medien, wie beispielweise die „Süddeutsche Zeitung“, „Die Welt“, …
Kommunikationsexperte Michael Oehme: Apple schafft neue Jobs
Kommunikationsexperte Michael Oehme: Apple schafft neue Jobs
… Auseinandersetzungen dieser Größenordnung nicht unüblich, wurde gegenseitig schmutzige Wäsche gewaschen. „Doch dies gehört nun der Vergangenheit an und weicht etwas deutlich Größerem“, so der Kommunikationsberater Oehme. Nun scheint das neue Projekt auch noch eine der umfangreichsten Investitionen in der Konzerngeschichte zu werden. „Durch so ein großes Projekt werden …
Kommunikationsberater Michael Oehme beschreibt das Hin und Her mit der Bahncard
Kommunikationsberater Michael Oehme beschreibt das Hin und Her mit der Bahncard
… die Bahncard zwar bestehen bleiben – allerdings nicht in ihrer jetzigen Form des Rabattprinzips. „Bisher gilt die Bahncard als attraktives Sparmodell für Vielfahrer“, erklärt Kommunikationsberater Michael Oehme. „Kunden bekommen mit einer Bahncard 50 immerhin auf fast alle Fahrten einen Rabatt von 50 Prozent. Mit einer Bahncard 25 dementsprechend 25 …
Bild: Michael Oehme über Syriens Akzeptanz zum KlimavertragBild: Michael Oehme über Syriens Akzeptanz zum Klimavertrag
Michael Oehme über Syriens Akzeptanz zum Klimavertrag
… zu wollen. Die Welt zeigt angesichts des verheerenden Klimawandels Einigkeit“, so die Klimareferentin von Brot für die Welt, Sabine Minninger zur Entscheidung Syriens. Unterdessen macht Kommunikationsberater Michael Oehme aber auch auf den Fakt aufmerksam, dass die USA nach Unterzeichnung das offiziell einzige Land der Welt sind, die sich vom Pariser …
Michael Oehme erklärt, was der Mindestlohn in Deutschland verändert
Michael Oehme erklärt, was der Mindestlohn in Deutschland verändert
… Menschen viel. Laut Bundesagentur für Arbeit werden Steuerzahler ab dem nächsten Jahr entlastet. St. Gallen, 05.01.2015. Entgegen aller Befürchtungen bezüglich des ab Januar geltenden Mindestlohns geht die Bundesagentur für Arbeit (BA) nicht davon aus, dass der Arbeitsmarkt dadurch geschwächt wird. Die Aussichten scheinen sogar recht positiv zu sein: …
Kommunikationsberater Michael Oehme: die Probleme der Linken mit Ökonomie.
Kommunikationsberater Michael Oehme: die Probleme der Linken mit Ökonomie.
… Politikerin. „Insofern ist es aus kommunikativer Sicht absolut richtig, wenn Frau Wagenknecht die Bildzeitung zur Verbreitung ihrer Weisheiten nutzt“, meint der erfahrene Kommunikationsberater Michael Oehme. Grund genug, ihre Aussagen zu hinterfragen. „Frau Wagenknecht fordert die deutsche Bevölkerung, vereinfacht gesagt, auf, ihr Geld lieber in den …
Bild: Michael Oehme: Wie Trump mit seinem Einreiseverbot polarisiertBild: Michael Oehme: Wie Trump mit seinem Einreiseverbot polarisiert
Michael Oehme: Wie Trump mit seinem Einreiseverbot polarisiert
… So kam es auch in größeren Städten wie Berlin, Barcelona und London zu großen Protesten“, so Michael Oehme weiter. Besonders interessant findet Oehme als Kommunikationsberater das Ausmaß, in dem Donalds Trump Entscheidungen polarisieren. „So skurril, undemokratisch und teilweise unfassbar beschämend Trumps Aussagen und erst recht Handlungen auch sein …
Bild: Kommunikationsberater Michael Oehme: Schluss mit überteuerten Roaming-GebührenBild: Kommunikationsberater Michael Oehme: Schluss mit überteuerten Roaming-Gebühren
Kommunikationsberater Michael Oehme: Schluss mit überteuerten Roaming-Gebühren
Roaming-Gebühren haben sicherlich schon so manchen Menschen den Urlaub vermiest – doch das hat bald ein Ende St. Gallen, 13.07.2015. Kommunikationsberater Michael Oehme weist darauf hin, dass die EU die Roaming-Gebühren in rund zwei Jahren abschaffen will. „Bereits im Frühjahr 2016 sollen die Roaming-Tarife stark gesenkt werden“, so Oehme. „Nichtsdestotrotz …
Sie lesen gerade: Kommunikationsberater Michael Oehme: Die Schattenseiten des Mindestlohns