openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rasselsäcke, Klapperboxen und bunte Fähnchen: Übungsleiter der RSG Eddersheim testen Kurs „Bodenarbeit“

16.02.201519:02 UhrVereine & Verbände
Bild: Rasselsäcke, Klapperboxen und bunte Fähnchen: Übungsleiter der RSG Eddersheim testen Kurs „Bodenarbeit“

(openPR) Viele gute Vorsätze haben die Vereinsmitglieder der RSG Eddersheim mit ins neue Jahr genommen – unter anderem die Ausweitung des in den letzten Jahren aus Zeitgründen eingeschränkten Kurs-Programms. Einige Übungsleiter testen gerade unter Leitung von Tatiana Weck den neu geplanten Kurs „Bodenarbeit“, der im Anschluss ins reguläre Kursprogramm übergehen soll.



Sonntags nachmittags versammeln sich bei meist eisigen Temperaturen seit Jahresbeginn neun Übungsleiter und acht Lehrpferde in der Reithalle. Grund dafür ist der Kurs „Bodenarbeit“, den Tatiana Weck zum ersten Mal auf dem Wiesenhof anbietet. Dass ausschließlich Übungsleiter daran teilnehmen, ist gewünscht. Im ersten Schritt soll getestet werden, wie der Kurs bei Teilnehmern und Lehrpferden ankommt und wie die Vereinspferde die Aufgaben und Übungen annehmen.

Ist der Kurs erfolgreich – und so sieht es nach den ersten Nachmittagen bereits aus – soll er ins reguläre Kursprogramm des Vereins aufgenommen werden. Künftig geplante Kurstermine werden dann auf der Website www.rsg-eddersheim.de sowie auf der Facebook-Seite www.facebook.com/rsgeddersheim bekanntgegeben. Die Teilnahme soll sowohl Vereinsmitgliedern als auch Nicht-Mitgliedern möglich sein. Ein eigenes Pferd ist nicht erforderlich, für den Kurs werden die Lehrpferde des Vereins zur Verfügung gestellt.

„Die Idee für den Kurs entstand dadurch, dass wir damit begonnen haben, bei mehreren unserer Pferde kleinere Verhaltensauffälligkeiten mit Hilfe von Bodenarbeit zu korrigieren“, erzählt Kursleiterin Tatiana Weck, die auch über den Kurs hinaus auf dem Wiesenhof unterrichtet. „Damit die Lehrpferde auch für Reitanfänger und im Bereich Therapie eingesetzt werden können, müssen sie besonders ruhig und ausgeglichen sein, dürfen nicht schreckhaft sein und müssen an vieles gewöhnt werden. Bei manchen Pferden kommen noch weitere Punkte hinzu, auf die wir im Kurs eingehen, etwa wenn sie beim Satteln nicht ruhig stehenbleiben.“

Vorerst ist der Kurs für fünf Nachmittage angesetzt. Zusätzlich wird ein Ausweichtermin angeboten, an dem Übungsleiter eine verpasste Lern-Einheit nachholen können.

„Wir freuen uns, dass das Interesse auch an diesem Thema so groß ist und wir einen Kurs ausschließlich mit Übungsleitern füllen konnten“, sagt Schriftführerin Katrin Förster. „Im ersten Schritt möchten wir ja nicht nur den Teilnehmern etwas beibringen, sondern auch unseren Lehrpferden. Da ist es gut, wenn wir zu Beginn Teilnehmer haben, die die Pferde sehr gut kennen. Bodenarbeit ist für unsere Pferde als Ergänzung zur regelmäßigen Bewegung sehr gut – unser Ziel ist es, unsere Pferde künftig immer wieder auch in dieser Form zu beschäftigen. Außerdem glauben wir, dass der Kurs gut in unser Angebot passt und es bereichern wird.“

Über weitere Kurstermine hat der Verein bislang noch nicht entschieden. Da aber nicht nur die Teilnehmer, sondern auch die Lehrpferde den Kurs sehr gut annehmen, ist davon auszugehen, dass der Kurs kurzfristig im Programm des Vereins auftauchen wird. „Der einzige Grund, warum wir nicht deutlich mehr Kurse im Programm haben, ist Zeit-Knappheit“, sagt Katrin Förster. Mit aktuell 29 Reitstunden für Kinder und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene, sieben Stunden Voltigier-Training und 24 Stunden Therapeutischem Reiten stoßen nicht nur die Kapazitäten der beiden Reithallen an ihre Grenzen: Der Verein beschäftigt auch keinen hauptberuflichen Reitlehrer – alle Übungsleiter unterrichten nebenberuflich in ihrer Freizeit.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 839553
 1008

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rasselsäcke, Klapperboxen und bunte Fähnchen: Übungsleiter der RSG Eddersheim testen Kurs „Bodenarbeit““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von RSG Eddersheim a.M. g.V.

Bild: Ferien zwischen Heu und Stroh: Beliebte Ferienkurse für Kinder finden wieder stattBild: Ferien zwischen Heu und Stroh: Beliebte Ferienkurse für Kinder finden wieder statt
Ferien zwischen Heu und Stroh: Beliebte Ferienkurse für Kinder finden wieder statt
Natürlich bietet die RSG Eddersheim auch im Jahr 2015 in den Ferien die beliebten Ferienkurse für Kinder ab einem Alter von 8 Jahren an. Die jeweils einwöchigen Kurse sind auch diesmal zu einem guten Teil ausgebucht. Lediglich in der ersten und der fünften Woche der Sommerferien gibt es noch freie Plätze. Wer mitmachen will, sollte sich schnell anmelden – die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Insgesamt neun jeweils einwöchige Ferienkurse bietet der Verein in den Oster-, Sommer- und Herbstferien an. Wie schon in den vergangenen Jahren hat die Kind…
Im frischen Look ins neue Jahr - RSG Eddersheim mit neuer Internetseite
Im frischen Look ins neue Jahr - RSG Eddersheim mit neuer Internetseite
Ein Verein wie die RSG Eddersheim benötigt jede Menge freiwilliger und ehrenamtlicher Helfer. Heutzutage wird es immer schwieriger, diese zu finden. Wie viele Stunden ehrenamtlichen Engagements im Verein stecken, sieht man bei den meisten Arbeiten gar nicht. Mit der neuen Vereins-Website wurde jetzt ein Projekt fertiggestellt, dem man die dahinter steckende Arbeitszeit ansieht. Besucher der Website der RSG Eddersheim sollen sich auf der Internetseite künftig deutlich besser zurechtfinden. Kurz nach dem Start ins Jahr 2015 ging die neue, volls…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Großer Vereinswettkampf bei der RSG EddersheimBild: Großer Vereinswettkampf bei der RSG Eddersheim
Großer Vereinswettkampf bei der RSG Eddersheim
… 42 Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus verschiedenen Reitgruppen hatten sich für das Wochenende des 18. und 19. August angemeldet – und nahmen mit Unterstützung ihrer Übungsleiter und vieler Helfer an einem großen Wettkampf teil. Mit so großem Zuspruch hatten die beiden Organisatorinnen, Daniela Herrmann und Nina Gröhl, gar nicht gerechnet. Aus neun …
Bild: Umfangreiches Kursangebot bei der RSGBild: Umfangreiches Kursangebot bei der RSG
Umfangreiches Kursangebot bei der RSG
… ich ein Pferd korrekt?“, der sich schwerpunktmäßig mit dem Lösen des Pferdes beschäftigt. Kursleiterin Daniela Hoffmann, selbst seit vielen Jahren erfahrene Reiterin und Übungsleiterin bei einigen anderen erfolgreichen Kursen des Vereins, lässt Reiter mit Vorkenntnissen hier an fünf Samstagen ab dem 7. Februar in intensivem Kleingruppen-Training mit …
Bild: Beliebte Ferienkurse auf dem WiesenhofBild: Beliebte Ferienkurse auf dem Wiesenhof
Beliebte Ferienkurse auf dem Wiesenhof
… „Fluggiland“ der Fraport AG gekommen. Schon seit einem Jahr kommen Gruppen der Kindertagesstätte regelmäßig in jeden Ferien zu einwöchigen Kursen für Reitanfänger. Einige der Kinder kennen die Übungsleiterinnen Tanja und Angelina Schall schon länger – sie waren schon in anderen Ferien dabei und wollten gern wiederkommen. Ein Mädchen nimmt sogar am Kurs teil, …
Bild: Übungsleiterprüfung bei der RSG EddersheimBild: Übungsleiterprüfung bei der RSG Eddersheim
Übungsleiterprüfung bei der RSG Eddersheim
Wer sein Freiwilliges Soziales Jahr im Bereich Sport absolviert, erhält im Rahmen der Fort- und Weiterbildung eine Ausbildung zum Übungsleiter im Breitensport für Kinder und Jugendliche. Daniel Zimmer, der seit September 2007 sein FSJ beim Reit- und Therapiezentrum RSG Eddersheim macht, bestand jetzt die Prüfung zum Fachübungsleiter. Nach seinem Abitur …
Bild: Ferien zwischen Heu und Stroh: Beliebte Ferienkurse für Kinder finden wieder stattBild: Ferien zwischen Heu und Stroh: Beliebte Ferienkurse für Kinder finden wieder statt
Ferien zwischen Heu und Stroh: Beliebte Ferienkurse für Kinder finden wieder statt
… Reitsport hineinschnuppern möchten. Dadurch, dass die Kinder auf dem Pferderücken Einzelunterricht erhalten, können auch Kinder mit Vorkenntnissen an den Kursen teilnehmen – die Übungsleiter können sich auf jeden der kleinen Reitschüler individuell einstellen. Eine Kinderbetreuung über die Kurszeit hinaus ist dem Verein allerdings nicht möglich. „Wir werden …
Bild: Bodenarbeit bei der Weihnachtsfeier im ReitstallBild: Bodenarbeit bei der Weihnachtsfeier im Reitstall
Bodenarbeit bei der Weihnachtsfeier im Reitstall
… diesem Kurs ging es nicht darum, sich auf den Pferderücken zu setzen – die Teilnehmer arbeiteten mit den Pferden nur vom Boden aus. Kerninhalt des Kurses bei Übungsleiterin Daniela Hoffmann ist die Kommunikation mit dem Pferd durch Körpersprache – beim Putzen, Satteln und Führen des Pferdes und bei verschiedenen Übungen. Dabei sollen die Pferde lernen, …
Bild: Reitsportgruppe Eddersheim stellt Hessenmeister im Einzelvoltigieren 2007Bild: Reitsportgruppe Eddersheim stellt Hessenmeister im Einzelvoltigieren 2007
Reitsportgruppe Eddersheim stellt Hessenmeister im Einzelvoltigieren 2007
Hattersheim-Eddersheim, 05. Juli 2007 - Am Wochenende des 30.6./1.7. fand die Hessische Meisterschaft im Voltigieren auf dem Gelände des Darmstädter Reitvereins statt. Voltigiererin Mascha Braunheim vom Reit- und Therapiezentrum RSG Eddersheim a.M. wurde mit Longenführerin Nina Gröhl und Reitschul-/Voltigierpferd Tino Hessenmeisterin. Bei der Hessischen …
Neues Kursheft des Reit- und Therapiezentrums RSG Eddersheim erschienen
Neues Kursheft des Reit- und Therapiezentrums RSG Eddersheim erschienen
Hattersheim-Eddersheim, 21. Juni 2007 - Im jetzt erschienen Kursheft stellt das Reit- und Therapiezentrum Eddersheim auf 40 Seiten das Angebot an Kursen und Freizeitaktivitäten im Jubiläumsjahr vor. Das Heft kann bei einem Besuch im Stall kostenlos mitgenommen werden und liegt in ausgewählten Geschäften in der Umgebung aus. Zum 20. Geburtstag der Reitsportgruppe …
Bild: Neues Kursprogramm der RSG Eddersheim im HerbstBild: Neues Kursprogramm der RSG Eddersheim im Herbst
Neues Kursprogramm der RSG Eddersheim im Herbst
… kostet er 160,- Euro. Reiter, die nicht Mitglied der RSG sind, zahlen 190,- Euro – bekommen dafür aber vor Kursbeginn noch eine Einzelreitstunde, in der der Übungsleiter die Sattelfestigkeit überprüft. Die Kursnummer dafür ist „SA12-07“. Der Kurs „Bodenarbeit“ beginnt immer um 19:00 Uhr und dauert ca. eine Stunde. Er kostet 150,- Euro pro Teilnehmer, …
Bild: Man ist nie zu alt, um Reiten zu lernenBild: Man ist nie zu alt, um Reiten zu lernen
Man ist nie zu alt, um Reiten zu lernen
… Januar, von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr, und am Sonntag, den 13. Januar, von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr, können sich Senioren unter der Leitung einer erfahrenen Übungsleiterin mit den theoretischen und praktischen Grundlagen des Reitsports beschäftigen. Das Wochenende mit 10 Stunden Unterricht in einer Gruppe von maximal 6 Personen kostet, inklusive Kaffee und …
Sie lesen gerade: Rasselsäcke, Klapperboxen und bunte Fähnchen: Übungsleiter der RSG Eddersheim testen Kurs „Bodenarbeit“