(openPR) Ein Verein wie die RSG Eddersheim benötigt jede Menge freiwilliger und ehrenamtlicher Helfer. Heutzutage wird es immer schwieriger, diese zu finden. Wie viele Stunden ehrenamtlichen Engagements im Verein stecken, sieht man bei den meisten Arbeiten gar nicht. Mit der neuen Vereins-Website wurde jetzt ein Projekt fertiggestellt, dem man die dahinter steckende Arbeitszeit ansieht.
Besucher der Website der RSG Eddersheim sollen sich auf der Internetseite künftig deutlich besser zurechtfinden. Kurz nach dem Start ins Jahr 2015 ging die neue, vollständig überarbeitete Website des Vereins online. Wie so vieles, was sich rund um und auf dem Wiesenhof tut, wurde auch die Website vollständig kostenfrei in ehrenamtlicher Arbeit erstellt.
Die Haupt-Kategorien „Aktuelles“, „Verein“, „Reitschule“, „Voltigieren“, „Therapie“, „Lehrpferde“, „Kontakt“ und „Spenden“ sollen den Website-Besuchern eine bessere Orientierung bieten als die frühere Aufteilung der Website. Zusätzlich wurde die Gestaltung vollständig überarbeitet – im neuen, frischen Layout präsentiert sich der Web-Auftritt des gemeinnützigen Vereins.
„Wir freuen uns, dass die Seite offensichtlich gut ankommt – viele Vereinsmitglieder sind schon mit positiven Rückmeldungen auf uns zugekommen“, erzählt Katrin Förster, die Schriftführerin des Vereins. „Trotzdem gibt es noch einige Baustellen – für viele Bereiche haben wir vorerst die Texte und Bilder der alten Website übernommen. Hier soll noch viel aktualisiert werden.“
Nach der spontanen und bislang ebenfalls sehr erfolgreichen Einrichtung eines Facebook-Auftritts für den Verein ist das die zweite große Neuerung im Internet innerhalb weniger Monate. Katrin Förster sagt dazu: „Wir haben noch jede Menge weitere Ideen und Pläne. Da wir alles ehrenamtlich in unserer Freizeit umsetzen, kommen wir leider nicht so schnell voran, wie wir es uns wünschen würden. In den nächsten Monaten wird aber sicherlich noch die eine oder andere Aktualisierung und Neuerung dazukommen!“
Dabei haben die Vereinsmitglieder Glück: Katrin Förster beschäftigt sich auch beruflich mit dem Thema Online-Marketing. Nach Feierabend hat sie sich für den Verein des Themas angenommen. Die neue Website ist in ihrem Urlaub entstanden.
Aktuell ist im Verein, natürlich ebenfalls vollständig auf ehrenamtlicher Basis, das Jahrbuch 2014 in Arbeit. Nach zwei Ausgaben mit Rückblicken auf die Jahre 2012 und 2013 wurde auch dieses Heft vollständig überarbeitet und wird in den nächsten Wochen neu gestaltet erscheinen. Vereinsmitglieder, Interessierte und Besucher können es sich dann kostenlos auf dem Wiesenhof mitnehmen.