openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Großer Vereinswettkampf bei der RSG Eddersheim

01.09.200710:26 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Großer Vereinswettkampf bei der RSG Eddersheim
Anna-Marie Bartsch balanciert mit einer Kartoffel auf einem Löffel über eine Stange und führt dabei Schulpferd Ronja - Übungsleiterin Martina Oribold passt auf, dass alles ordnungsgemäß abläuft
Anna-Marie Bartsch balanciert mit einer Kartoffel auf einem Löffel über eine Stange und führt dabei Schulpferd Ronja - Übungsleiterin Martina Oribold passt auf, dass alles ordnungsgemäß abläuft

(openPR) Hattersheim-Eddersheim, 21. August 2007 - Schon eine Woche vor dem großen Jubiläums-Sommerfest am 26. August wurde beim Reit- und Therapiezentrum RSG Eddersheim a.M. g.V. vereinsintern gefeiert. 42 Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus verschiedenen Reitgruppen hatten sich für das Wochenende des 18. und 19. August angemeldet – und nahmen mit Unterstützung ihrer Übungsleiter und vieler Helfer an einem großen Wettkampf teil.



Mit so großem Zuspruch hatten die beiden Organisatorinnen, Daniela Herrmann und Nina Gröhl, gar nicht gerechnet. Aus neun verschiedenen Reitstunden meldeten sich insgesamt 42 Vereinsmitglieder jeden Alters an, um an einem Wochenende im Stall teilzunehmen. Ein solches wurde in dieser Form im Jubiläumsjahr zum ersten Mal veranstaltet – und sicher nicht zum letzten Mal, denn ein Verein ist schließlich dazu da, mit vielen Leuten mit den gleichen Interessen eine schöne Zeit zu verbringen!

Am Samstag Nachmittag trafen sich die Teilnehmer um 16:00 Uhr, um ihre Zelte auf der Pferdekoppel aufzuschlagen. Danach wurde in neun Gruppen, jeweils in Begleitung eines Übungsleiters, zu einer Rallye durch Eddersheim gestartet. In Fünf-Minuten-Abständen gingen die Gruppen auf die Strecke – doch es ging nicht nur darum, die richtige Strecke zu finden. An jeder Station warteten sportliche und künstlerische Aufgaben auf die Gruppen, mit denen zusätzliche Punkte gesammelt werden konnten. Mit im Aufgabenheft, das jeder Übungsleiter für seine Gruppe bekam, befand sich außerdem ein großer Theorietest mit Fragen zum Pferdewissen der Teilnehmer.

Als alle Gruppen abends wieder im Stall angekommen waren, wurde der große Grill angeworfen – Grillgut hatte sich jeder Teilnehmer selbst mitgebracht, alkoholfreie Getränke, Brot und viele verschiedene Salate wurden für die Allgemeinheit gestiftet. Bei Einbruch der Dunkelheit wurde auf der Koppel, inmitten der Zeltstadt, ein Lagerfeuer entzündet, an dem Marshmallows geröstet wurden. Einer Nachtwanderung folgte eine Gruselgeschichte am Feuer, bevor sich alle Teilnehmer in ihre Zelte verkrochen.

Als am nächsten Morgen die ersten Teilnehmer müde aus ihren Zelten krabbelten, war das Frühstücksbuffet im Stübchen schon vorbereitet. Danach wurde es noch einmal spannend: Zwei verschiedene Geschicklichkeitsparcours mit Pferd standen auf dem Programm. Dazu zog jeder Übungsleiter aus einer Lostrommel die Namen von zwei Schulpferden für seine Gruppe. Nach dem Zeltabbau wurden die Pferde vorbereitet, die beiden Organisatorinnen hatten den ersten Parcours schon vorbereitet, und so konnte bald gestartet werden.

Beim ersten Parcours mussten die Teilnehmer nicht nur mit einer Kartoffel auf einem Löffel in der Hand über eine Stange balancieren, sondern dabei auch noch ihr Pferd führen. Danach hieß es, sich schnellstmöglich auf den Pferderücken zu schwingen, einen Slalom zu reiten und sich auf dem Pferd sitzend Schal, Mütze und Handschuhe anzuziehen. Dermaßen winterlich gekleidet, bekam der Reiter einen Besen in die Hand und musste vom Pferderücken aus mit dessen Hilfe einen Ball eine bestimmte Strecke vorwärts bewegen. Nachdem der Reiter vom Pferderücken aus noch ein Gatter öffnen, hindurchreiten und wieder schließen musste, hieß es, so schnell wie möglich zurück an die Start- und Ziellinie zu gelangen.

Nach einer Mittagspause, in der die beiden Organisatorinnen für mehrere große Töpfe Chili con Carne gesorgt hatten, ging es mit dem zweiten Geschicklichkeitsparcours weiter. Diesmal wurden die Pferde geführt – im Schritt zwischen zwei Stangen hindurch, im Trab über einige Stangen hinweg, danach schnellstmöglich über eine raschelnde Plastikplane (von der nicht jedes Pferd begeistert war). Ein Helfer hielt dann das Pferd fest, während die letzte Aufgabe der Teilnehmer darin bestand, mit dem Mund einen Apfel aus einer Schüssel Wasser zu fischen.

Für sämtliche Fehler in den Parcours gab es Strafsekunden, die beiden besten Zeiten der Gruppe in jedem Parcours wurden gewertet. Als die Pferde versorgt waren, warteten die Teilnehmer gespannt auf die Siegerehrung – auch hier hatten sich die beiden Organisatorinnen etwas einfallen lassen. Jede Gruppe erhielt einen Ordner mit ihren Ergebnissen und dem korrigierten Theorietest, damit sie sich über die gemachten Fehler informieren konnte. Dazu gab es, wie bei jedem guten Turnier, für jeden Teilnehmer Schleifen – die wurden zwar nicht ans Pferd, sondern an den eigenen Kragen gesteckt, aber Zuhause an der Wand sind sie eine schöne Erinnerung.

Die Gewinnergruppe, bestehend aus Viola Arnold, Charleen Bonna, Dana Mehler, Carina Pfaffe, Chantal Schlesinger und Fabienne Schlesinger (im Gruppendurchschnitt 15 Jahre alt), gewann außerdem einen Gutschein für eine kostenlose Reitstunde bei ihrer Übungsleiterin Nina Gröhl.

Pressekontakt:
Katrin Förster
Schillerring 44b
65795 Hattersheim
Tel. 0174 - 47 30 617
E-Mail

Reit- und Therapiezentrum Wiesenhof
RSG Eddersheim a.M.
gemeinnütziger Verein
Im Gotthelf 20
65795 Hattersheim-Eddersheim
Öffnungszeiten des Büros: Freitags, 15:00 – 17:00 Uhr
Telefon: 06145 - 54 58 71
Telefax: 06145 - 54 58 72
Email: E-Mail
Internet: www.rsg-eddersheim.de
Vereinsregister Nr.: VR 88 63
46 250 08380 - P/G 01 Hofheim

Die Reitsportgruppe (www.rsg-eddersheim.de) bietet seit mittlerweile 20 Jahren (gegründet im März 1987) Reitunterricht, Voltigiertraining und Fahrschule für Kinder und Erwachsene aller Leistungsklassen. Nicht nur in diesen Bereichen, auch als Pensionsbetrieb mit Vermietung von Pferdeboxen an Pferdehalter und als Wanderreitstation ist die RSG Eddersheim von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) geprüft und zertifiziert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 155525
 2479

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Großer Vereinswettkampf bei der RSG Eddersheim“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Reit- und Therapiezentrum RSG Eddersheim a.M. g.V.

Bild: Erneut Freiwilliges Soziales Jahr bei der RSGBild: Erneut Freiwilliges Soziales Jahr bei der RSG
Erneut Freiwilliges Soziales Jahr bei der RSG
Schon im Jahr 2007, als das Reit- und Therapiezentrum RSG Eddersheim a.M. g.V. zum ersten Mal ein Freiwilliges Soziales Jahr anbieten konnte, stand dem Verein die Carls Stiftung finanziell zur Seite. Und auch in diesem Jahr ist die Stiftung aus Königstein wieder dabei, wenn es darum geht, die Arbeit junger Menschen mit Kindern, Jugendlichen und in der Reit-Therapie zu unterstützen. Tanja Schall, selbst schon seit vielen Jahren im Reitsport tätig, hat sich entschlossen, nach ihrem frisch bestandenen Abitur ein Jahr lang im Reit- und Therapiez…
Bild: Lehrer Pferd in der SchulgemeinschaftBild: Lehrer Pferd in der Schulgemeinschaft
Lehrer Pferd in der Schulgemeinschaft
„Beweg’ dich, mach’ was draus!“ ist ein Projekt der Grundschule Eddersheim und des Reit- und Therapiezentrums der RSG Eddersheim a.M., gemeinnütziger Verein in Hattersheim-Eddersheim. Für ein Jahr wollen die Pädagogen, Trainer und Therapeuten eine Gruppe von sieben Kindern der Grundschulklassen 1 – 4 fördern, begleiten und mit dem Partner Pferd zusammenbringen. „Unser Projekt ‚Schule und Verein’ soll die Kinder aufnehmen. Es soll nicht theoretisch darstellen, sondern konkret sein“ ist die Kurzbeschreibung von Gerd Gröhl, Kinder- und Jugendli…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Erneut Freiwilliges Soziales Jahr bei der RSGBild: Erneut Freiwilliges Soziales Jahr bei der RSG
Erneut Freiwilliges Soziales Jahr bei der RSG
Schon im Jahr 2007, als das Reit- und Therapiezentrum RSG Eddersheim a.M. g.V. zum ersten Mal ein Freiwilliges Soziales Jahr anbieten konnte, stand dem Verein die Carls Stiftung finanziell zur Seite. Und auch in diesem Jahr ist die Stiftung aus Königstein wieder dabei, wenn es darum geht, die Arbeit junger Menschen mit Kindern, Jugendlichen und in der …
Bild: Großer Andrang bei der JubiläumsfeierBild: Großer Andrang bei der Jubiläumsfeier
Großer Andrang bei der Jubiläumsfeier
Am 26. August feierte das Reit- und Therapiezentrum RSG Eddersheim a.M. g.V. seinen 20. Geburtstag. Schon vormittags um 11:00 Uhr ging es los – und pünktlich trafen auch die ersten Gäste ein. Schnell füllten sich Hof und Außengelände. Attraktionen vor allem für die Kleinen waren Ponyreiten und Kinderschminken auf dem Außengelände, die etwas älteren drängten …
Bild: Übungsleiterprüfung bei der RSG EddersheimBild: Übungsleiterprüfung bei der RSG Eddersheim
Übungsleiterprüfung bei der RSG Eddersheim
… Weiterbildung eine Ausbildung zum Übungsleiter im Breitensport für Kinder und Jugendliche. Daniel Zimmer, der seit September 2007 sein FSJ beim Reit- und Therapiezentrum RSG Eddersheim macht, bestand jetzt die Prüfung zum Fachübungsleiter. Nach seinem Abitur wollte Daniel Zimmer, bevor er sich einem Studium für Sportmanagement widmet, erst einmal in …
Bild: Lehrer Pferd in der SchulgemeinschaftBild: Lehrer Pferd in der Schulgemeinschaft
Lehrer Pferd in der Schulgemeinschaft
„Beweg’ dich, mach’ was draus!“ ist ein Projekt der Grundschule Eddersheim und des Reit- und Therapiezentrums der RSG Eddersheim a.M., gemeinnütziger Verein in Hattersheim-Eddersheim. Für ein Jahr wollen die Pädagogen, Trainer und Therapeuten eine Gruppe von sieben Kindern der Grundschulklassen 1 – 4 fördern, begleiten und mit dem Partner Pferd zusammenbringen. „Unser …
Bild: Neues Kursprogramm der RSG Eddersheim im HerbstBild: Neues Kursprogramm der RSG Eddersheim im Herbst
Neues Kursprogramm der RSG Eddersheim im Herbst
Hattersheim-Eddersheim, 21. September 2007 - Aufgrund des großen Zuspruchs bei den Ferienkursen für Kinder in den Herbstferien (beide Kurse sind ausgebucht) und aufgrund der zunehmenden Nachfrage auch in anderen Altersgruppen nimmt die RSG kurzfristig zwei neue Kurse in ihr Programm auf, beginnend am 13. Oktober. Der Kurs „Bodenarbeit“ hat dabei nicht …
Bild: Jahreshauptversammlung: Reit- und Therapiezentrum weiter auf Spenden angewiesenBild: Jahreshauptversammlung: Reit- und Therapiezentrum weiter auf Spenden angewiesen
Jahreshauptversammlung: Reit- und Therapiezentrum weiter auf Spenden angewiesen
Hattersheim-Eddersheim, 16. Juni 2007 - Die Jahreshauptversammlung des Reit- und Therapiezentrums RSG Eddersheim a.M. g.V. fand am Abend des 14. Juni statt. Hauptthema war die Vorstellung des Geschäftsberichtes für das Jahr 2006 durch den Vorstand vor den anwesenden Mitgliedern. Zur Jahreshauptversammlung im vereinseigenen Stübchen am Abend des 14. Juni …
Neues Kursheft des Reit- und Therapiezentrums RSG Eddersheim erschienen
Neues Kursheft des Reit- und Therapiezentrums RSG Eddersheim erschienen
Hattersheim-Eddersheim, 21. Juni 2007 - Im jetzt erschienen Kursheft stellt das Reit- und Therapiezentrum Eddersheim auf 40 Seiten das Angebot an Kursen und Freizeitaktivitäten im Jubiläumsjahr vor. Das Heft kann bei einem Besuch im Stall kostenlos mitgenommen werden und liegt in ausgewählten Geschäften in der Umgebung aus. Zum 20. Geburtstag der Reitsportgruppe …
Bild: Beliebte Ferienkurse auf dem WiesenhofBild: Beliebte Ferienkurse auf dem Wiesenhof
Beliebte Ferienkurse auf dem Wiesenhof
Hattersheim-Eddersheim, 24. Juli 2007 - 13 Kinder führen Pferde aus ihren Boxen, putzen fleißig, satteln und trensen. Es ist Ferienkurs auf dem Wiesenhof – von Montag bis Freitag, in drei Wochen Sommerferien schon der dritte. Und alle sind ausgebucht. Das Programm hat für die jungen Reitanfänger aber auch einiges zu bieten! Die 13 Kinder im Alter von …
Bild: Reitsportgruppe Eddersheim stellt Hessenmeister im Einzelvoltigieren 2007Bild: Reitsportgruppe Eddersheim stellt Hessenmeister im Einzelvoltigieren 2007
Reitsportgruppe Eddersheim stellt Hessenmeister im Einzelvoltigieren 2007
Hattersheim-Eddersheim, 05. Juli 2007 - Am Wochenende des 30.6./1.7. fand die Hessische Meisterschaft im Voltigieren auf dem Gelände des Darmstädter Reitvereins statt. Voltigiererin Mascha Braunheim vom Reit- und Therapiezentrum RSG Eddersheim a.M. wurde mit Longenführerin Nina Gröhl und Reitschul-/Voltigierpferd Tino Hessenmeisterin. Bei der Hessischen …
Bild: Freiwillige Feuerwehr Eddersheim führt Übung zur Großtierrettung durchBild: Freiwillige Feuerwehr Eddersheim führt Übung zur Großtierrettung durch
Freiwillige Feuerwehr Eddersheim führt Übung zur Großtierrettung durch
Hattersheim-Eddersheim, 28. September 2007 - Zum dritten Mal stattete die Freiwillige Feuerwehr Eddersheim dem Reit- und Therapiezentrum RSG Eddersheim a.M. g.V. einen Besuch ab. Grund war eine 90-minütige Schulung, um das regelmäßig in Zusammenarbeit mit der RSG geübte Thema „Tierrettung im Brandfall“ aufzufrischen. Dabei trainierten die Feuerwehrleute …
Sie lesen gerade: Großer Vereinswettkampf bei der RSG Eddersheim