openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ödp in Heidenheim für mehr Kreativität bei der Bemessung von Diäten

19.04.200614:18 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) HEIDENHEIM. 18.04.2006. Die richtige Entlohnung von Parlamentsvertretern stellt seit jeher eine knifflige Problemstellung dar.
Während unsere Volksvertreter bisher selbst über ihre Diätenerhöhungen abstimmen konnten und mussten, soll sich nach einem Vorschlag des Bundestagspräsidenten Norbert Lammert (CDU) die Entlohnung künftig an der allgemeinen Lohnentwicklung der Wirtschaft orientieren.

Mit einem kreativen Vorschlag zu dieser Debatte hat sich der bayerische ödp-Landesvorsitzende Bernhard Suttner an Bundestagspräsideneten Norbert Lammert gewandt: „Künftig sollen die Diäten der Abgeordneten an die Entwicklung des Kindergeldes gebunden werden. Vielleicht würde dann die Tatsache endlich in das Bewusstsein der Verantwortlichen rücken, dass die regelmäßige Anpassung der wichtigsten familienpolitischen Leistungen an die allgemeine Kostenentwicklung längst überfällig ist. Bei einer Koppelung der Diäten an die Entwicklung des Kindergeldes unterblieben ganz bestimmt auch Kürzungsvorschläge, wie sie kürzlich von Finanzminister Steinbrück eingebracht wurden“, so die Überzeugung Bernhard Suttners.

Andreas Häußler, der familienpolitische Sprecher der ödp in Heidenheim begrüßt den Vorschlag des bayerischen ödp-Landeschefs: „Als vierfacher Familienvater kann ich die Notwendigkeit der direkten finanziellen Familienförderung unterstreichen. Schade nur, dass bei unseren Volksvertretern zwar ein breiter Konsens über die Notwendigkeit einer dynamisierten Diätenerhöhung besteht- Familien aber bei Aufbesserungen regelmäßig leer ausgehen. Dabei belastet gerade die bevorstehende Mehrwertsteuererhöhung das verfügbare Einkommen der Familien in besonderem Maße.“

***

Die ödp im Landkreis Heidenheim ist eine lokale Untergliederung der ödp Deutschland.

Ökologisch Demokratische Partei (ödp) Kreisverband Heidenheim
Wagnerstr. 41
89555 Steinheim

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 83947
 1664

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ödp in Heidenheim für mehr Kreativität bei der Bemessung von Diäten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ödp Kreisverband Heidenheim

Bild: ÖDP-Chef Frankenberger: Informationspolitik der Gemeinde verbesserungswürdigBild: ÖDP-Chef Frankenberger: Informationspolitik der Gemeinde verbesserungswürdig
ÖDP-Chef Frankenberger: Informationspolitik der Gemeinde verbesserungswürdig
GERSTETTEN, 10.06.2011 "Der Botulismus-Fall Schiele bedarf neben dem juristischen Verfahren auch einer dringenden politischen Aufarbeitung" - mit diesen Worten kommentiert Sebastian Frankenberger, der Bundesvorsitzende der Ökologisch-Demokratischen Partei, den Fund von Schwermetallen und die neuesten Entwicklungen in Erpfenhausen. Bereits im Februar 2011 war Sebastian Frankenberger auf dem Hof der Familie Schiele um sich vor Ort ein Bild zu machen. Ende Mai war der 29-jährige Passauer wiederum zu Gast beim gemeinsamen Arbeitstreffen der ÖDP u…
Bild: Einladung zum Pressegespräch: Brisante Entwicklungen im Fall des Rindersterbens in ErpfenhausenBild: Einladung zum Pressegespräch: Brisante Entwicklungen im Fall des Rindersterbens in Erpfenhausen
Einladung zum Pressegespräch: Brisante Entwicklungen im Fall des Rindersterbens in Erpfenhausen
GERSTETTEN, 19.05.2011 Die Ökologisch-Demokratische Partei (ödp) und die "Interessengemeinschaft Botulismus" laden zu einem gemeinsamen Pressetermin am 24.05.2011, 14:30 Uhr, in den "Landgasthof Ochsen ", Molkereistr. 7, 89547 Gerstetten (Heldenfingen) ein. Anlass ist ein neuer brisanter Sachverhalt im Fall des seuchenhaften Rindersterben auf dem Hof von Klaus und Annette Schiele in Gerstetten, Erpfenhausen. Immer mehr landwirtschaftliche Rinderbestände sind vom chronischen Botulismus betroffen. Einer davon ist der Betrieb von Klaus und Ane…

Das könnte Sie auch interessieren:

CarSharing- ein Thema bei der Kreishauptversammlung der ödp in Heidenheim
CarSharing- ein Thema bei der Kreishauptversammlung der ödp in Heidenheim
HEIDENHEIM, 07.04.2008 Die diesjährige Kreishauptversammlung der Ökologisch-Demokratischen Partei in Heidenheim findet am Mittwoch 09. April 2008 in der Gaststätte „Linde“, St.-Pöltener-Str. 53 in 89522 Heidenheim statt. Beginn ist um 19.00 Uhr mit dem Bericht des Vorstandes und turnusgemäße Wahlen Im Anschluss findet um 20.00 Uhr ein Vortrag über CarSharing …
Bild: Julius Gaiser GmbH & Co. KG spendet 3.333, - Euro für benachteiligte KinderBild: Julius Gaiser GmbH & Co. KG spendet 3.333, - Euro für benachteiligte Kinder
Julius Gaiser GmbH & Co. KG spendet 3.333, - Euro für benachteiligte Kinder
Heidenheim/Ulm. Zusammen mit seiner Niederlassung in Heidenheim unterstützt das Ulmer Traditionsunternehmen für Technische Gebäudeausrüstung „Julius Gaiser GmbH & Co. KG“ den Kinderschutzbund Heidenheim e.V. bei dessen Hilfe für benachteiligte Kinder. Jedes Jahr vor Weihnachten freuen sich Reinhold Köhler und Harald Kretschmann, die beiden Geschäftsführer …
Bild: Wichtige Spende in schweren ZeitenBild: Wichtige Spende in schweren Zeiten
Wichtige Spende in schweren Zeiten
Der Verein zur Förderung des Frauen- und Kinderschutzhauses Heidenheim e.V. freut sich über eine Spende in Höhe von 5.000 Euro der Julius Gaiser GmbH & Co. KGUlm/Heidenheim, 23.11.2020 Seit dem Frühjahr sind alle Zimmer des Frauen- und Kinderschutzhaus in Heidenheim durchgehend bewohnt. Insgesamt können im Haus bis zu 35 Personen eine vorübergehende …
Bild: Nachtrag zur PM "Skrupellose Selbstbedienungsmentalität” vom 20.05.2008Bild: Nachtrag zur PM "Skrupellose Selbstbedienungsmentalität” vom 20.05.2008
Nachtrag zur PM "Skrupellose Selbstbedienungsmentalität” vom 20.05.2008
… mehr Sensibilität für solche Vorhaben an den Tag legen und zu einer realistischeren Einschätzung der Durchführbarkeit gelangen. Umso mehr fordert die ADG andere Mechanismen für die Bemessung der Diäten und für die Versorgung der Parlamentarier. Gerne sollen sie, wenn die Gleichstellung mit den Richtern schon nicht als ausreichend empfunden wird, wie …
ödp in Heidenheim lädt zum Neujahrs- und Bürgerempfang
ödp in Heidenheim lädt zum Neujahrs- und Bürgerempfang
HEIDENHEIM, 02.01.2006 In Baden-Württemberg entsteht fast täglich eine neue Tradition, so beschrieb vor vielen Jahren ein schwäbischer Dichter seine Heimat. Fast zu einer Art Tradition ist mittlerweile der Neujahr- und Bürgerempfang der ödp in Heidenheim geworden. Am Freitag den 13. Januar ist es wieder so weit. Unter dem Titel: „Auf ein Neues! Familie …
ödp und Grüne vorn
ödp und Grüne vorn
HEIDENHEIM, 24.09.2006. Der Landtagswahlkampf ist fast zu Ende. Großes Interesse fand auch heuer das Internetportal Kandidatenwatch.de. Allein in Baden-Württemberg wurden den insgesamt 651 Bewerbern über 1500 Fragen gestellt. Allerdings zeigten sich einige Kandidaten etwas zögerlich beim Antworten. Während bei den Grünen 88 % der eingereichten Fragen …
Bild: Aufsichtsrat der eva Stuttgart zu Besuch in HeidenheimBild: Aufsichtsrat der eva Stuttgart zu Besuch in Heidenheim
Aufsichtsrat der eva Stuttgart zu Besuch in Heidenheim
Stolz begrüßten Rainer Mack und Johannes Stasing, Geschäftsführer der eva Heidenheim gGmbH, am 23.09.10 den Aufsichtsrat der eva - Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V. in Heidenheim. Der Aufsichtsrat der eva bekam die Gelegenheit, in einen Teil der Tätigkeitsbereiche der eva Heidenheim gGmbH hineinzuschnuppern. Es wurde das Berufliche AusbildungsZentrum …
Bild: Bernhard Suttner kommt nach HeidenheimBild: Bernhard Suttner kommt nach Heidenheim
Bernhard Suttner kommt nach Heidenheim
HEIDENHEIM, 28.02.2006. Der bayerische Landesvorsitzende Bernhard Suttner unterstützt den Wahlkampf der ödp in Heidenheim. Am Freitag 10. März kommt er zu einer Wahlveranstaltung nach Heidenheim. Unter dem Thema „ Die Probleme sind lösbar! 7 Schritte aus der Dauerkrise“ nimmt Bernhard Suttner Stellung zu den Themen Wirtschaft, Energiepolitik, Steuern, …
ödp in Heidenheim: Familienpartei profitierte von ödp- Empfehlung
ödp in Heidenheim: Familienpartei profitierte von ödp- Empfehlung
Bundestagswahlen haben Ihre eigene Dynamik. Kaum einer der dies nach der Bundestagswahl bestreiten möchte. Auch die ödp in Heidenheim hat in der Vergangenheit immer wieder die Erfahrung gemacht, dass sie bei Europa-, Landtags- und Kommunalwahlen deutlich besser abschneidet als bei Bundestagswahlen. Eine mögliche Ursache liegt sicherlich darin, dass …
Bild: Heidenheim blüht auf...Bild: Heidenheim blüht auf...
Heidenheim blüht auf...
Seit dem 12. Mai 2006 läuft die Landesgartenschau in Heidenheim an der Brenz. Ein attraktiver Anziehungspunkt für jung und alt mit umfangreichem Veranstaltungsangebot. Heidenheim Info [www.hdh-info.de]informiert per Internet über Veranstaltungen und touristische Highlights in der Region. Ein spezieller Service nicht nur für Gäste ist der stetig wachsende …
Sie lesen gerade: ödp in Heidenheim für mehr Kreativität bei der Bemessung von Diäten