Neue Mitglieder in der BARTEC-Geschäftsführung: Marcus Eisenhuth und Georgios Kabitoglou
(openPR) Seit Anfang dieses Jahres hat der Explosionsschutz-Spezialist BARTEC mit Marcus Eisenhuth und Georgios Kabitoglou zwei neue Mitglieder in der Geschäftsführung.
Marcus Eisenhuth (50) ist als neuer Chief Operating Officer der BARTEC Gruppe mit Hauptsitz in Bad Mergentheim tätig. In seiner Funktion übernimmt er die operative Verantwortung für den gesamten Produktionsbereich des Weltmarktführers im Explosionsschutz. Der studierte Elektrotechniker und Betriebswirt verfügt über langjährige, weltweite Erfahrungen im Bereich Produktion, Vertrieb & Marketing sowie der Entwicklung. Vor seiner Tätigkeit bei BARTEC war er zuletzt als General Manager/Vice President EMEAI bei Eaton Crouse-Hinds beschäftigt.
Georgios Kabitoglou (40) verstärkt als Chief Sales Officer das BARTEC-Geschäftsführungsteam. Seine Aufgabe ist es, die weltweite Vertriebsorganisation zu leiten und das internationale Netzwerk des Sicherheitstechnikanbieters gezielt zu stärken und weiter auszubauen. Der studierte Elektrotechniker verfügt über langjährige Erfahrung im Vertrieb & Marketing von globalen Unternehmen. Vor seiner Tätigkeit bei BARTEC bekleidete er diverse globale Managementpositionen in der Halbleiter- und Telekommunikationsbranche.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Die Geschichte der Firma BARTEC begann 1975 mit der Entwicklung und Herstellung eines Schalters, der Explosionen an Tankstellen verhindert. Heute ist die BARTEC Gruppe mit mehr als 1.800 Mitarbeitern einer der weltweit führenden Anbieter innovativer Sicherheitstechnik.
Der Sicherheit verpflichtet
Überall dort, wo gefährliche Stoffe wie brennbare Gase, Dämpfe, Nebel oder Stäube auftreten können, verhindern die Produkte und Lösungen von BARTEC Explosionen und dienen der Sicherheit von Mensch und Umwelt. Zu den Kunden zählen vor allem die Öl- und Gasindustrie, Chemie-, Petrochemie- und Pharmakonzerne sowie der Bergbau aus den unterschiedlichsten Regionen der Welt. Die Produktpalette erstreckt sich von komplexer Mess- und Analysentechnik, über innovative Wärmetechniklösungen, Elektrotechnik für den Bergbau bis hin zu explosionsgeschützten Komponenten und Systemen für die Automatisierung, Steuerung und Regelung sowie Kommunikation.
Internationales Netzwerk
Um den internationalen Kunden umfassenden Service vor Ort bieten zu können, ist BARTEC mit einem internationalen Netzwerk rund um den Globus aktiv. Mit 12 Produktionsstandorten in Deutschland, der Schweiz, Großbritannien, Norwegen, Slowenien, den USA, Italien und China sowie mehr als 30 eigenen Vertriebsgesellschaften und über 50 internationalen Vertriebspartnern ist der Markt- und Technologieführer in der Sicherheitstechnik weltweit aufgestellt.
News-ID: 839385
1595
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Wechsel in der BARTEC-Geschäftsführung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Sicherheitstechnikanbieter gehört erneut zu den innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands
Bad Mergentheim, Juni 2015 – Erfolg durch unternehmerische Weitsicht: BARTEC wurde am vergangenen Freitag auf dem Deutschen Mittelstands-Summit in Essen erneut als eines der innovativsten Unternehmen im deutschen Mittelstand ausgezeichnet. „Top 100“-Mentor Ranga Yogeshwar ehrte die global tätige Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Bad Mergentheim mit dem seit über 20 Jahren verliehenen „Top 100“-Siegel. Zuvor hatte sich BARTEC einem zweistufi…
Das interessante Nachschlagewerk ging in die zweite Auflage: Rund 1.000 Unternehmen, die zu den deutschen Weltmarktführern gehören, wurden vom Wirtschaftsverlag Deutsche Standards EDITIONEN zusammengestellt. Herausgegeben wurde das Buch von Dr. Florian Langenscheidt und Prof. Dr. Bernd Vernohr. BARTEC als Weltmarktführer im Explosionsschutz fand nun auch in der aktuellen Neubearbeitung und Erweiterung der Enzyklopädie wieder seinen Platz. Die weltweit tätige Unternehmensgruppe mit rund 1.800 Mitarbeitern hat ihren Hauptsitz in Bad Mergentheim…
Die Kreativen Köpfe gehen in die nächste Runde
197 Ideen wurden in diesem Jahr beim Erfinderwettbewerb „Kreative Köpfe“ eingereicht. 26 Projekte erhielten nun am 9. Januar 2014 bei der Auftaktveranstaltung in der Sparkasse Bad Mergentheim den Startschuss für die Umsetzung. Ab jetzt haben die jungen Erfinder vier Monate Zeit für die Realisierung eines Prototyps. Fünf Projekte werden die Schüler gemeinsam mit den BARTEC Experten realisieren. Ein Projekt darunter ist die Idee „Schneeschieber“ von Moritz Brunner. Dem 12-Jährigen ist aufgefallen, …
Die DFW Deutsche Fernsehwerke GmbH gewinnt zwei weitere Investoren. Neben den Altgesellschaftern IBB Beteiligungsgesellschaft mbH (über die VC Fonds Kreativwirtschaft Berlin GmbH), south&browse GmbH, VGM Verlagsgesellschaft Madsack GmbH & Co KG und dem Firmengründer Frank Lukas zählen nun NRW.BANK (über die NRW.BANK.Kreativwirtschaftsfonds GmbH & Co. KG) und cine plus (über die cine plus Media Venture GmbH) zu den Investoren. Die Veränderung der Gesellschafterstruktur bedarf noch der formalen Freigabe durch die Kommission zur Ermittlung der K…
BARTEC, der Weltmarktführer im Explosionsschutz, mit Hauptsitz in Bad Mergentheim, hat Pixavi, den global führenden Anbieter von mobilen Kommunikationsgeräten und drahtloser Infrastruktur für explosionsgefährdete Bereiche, übernommen. Die Akquisition ist eine ideale Ergänzung des Produktportfolios von BARTEC, welches explosionsgeschützte Komponenten und Systeme, Wärmetechnik-Lösungen, Mess- und Analysentechnik sowie Elektrotechnik für den Bergbau umfasst. Die Übernahme stellt einen weiteren wichtigen Meilenstein in der Wachstumsstrategie der …
Die SPS IPC Drives, Europas Leitmesse für die elektrische Automatisierungstechnik, bot vom 26. – 28. November 2013 erneut die ideale Plattform für den Austausch umfassender Informationen über Innovationen und aktuelle Trends aus der Branche. Mehr als 60.000 Fachbesucher informierten sich bei den insgesamt 1.622 Ausstellern über die Neuigkeiten der elektrischen Automatisierung. Dabei war die Stimmung während der drei Messetage von einer ausgesprochenen Arbeitsatmosphäre geprägt. Die Automatisierungsbranche nimmt somit für die weitere wirtschaf…
Seit der Erstverleihung im Jahr 1995 hat sich der „Große Preis des Mittelstandes“ zum bedeutendsten deutschen Wirtschaftspreis entwickelt. Schon im Jahr 2009 konnte BARTEC mit seiner positiven Gesamtentwicklung, der überdurchschnittlichen Innovationskraft und dem umfassenden Engagement in der Region die Jury überzeugen und als Finalist aus dem Rennen gehen.
Jährlich im November erfolgt eine Ausschreibung der Oskar-Patzelt-Stiftung, in der Kommunen und Verbände sowie Institutionen und Firmen aufgefordert werden, hervorragende mittelständische…
Konsequenter Ausbau der führenden Position in der Prozessanalysentechnik
Bad Mergentheim/Chicago. BARTEC, einer der weltweit führenden Anbieter industrieller Sicherheitstechnik, setzt seinen offensiven Wachstumskurs fort: Das Hightech-Unternehmen mit Hauptsitz in Bad Mergentheim hat das in Chicago/USA ansässige Unternehmen ORB, einen der international führenden Hersteller von Prozessanalysentechnik, übernommen. Die Akquisition ist ein weiterer Meilenstein im Rahmen der Wachstumsstrategie der international tätigen BARTEC Gruppe, deren Produk…
Innovationskraft und das sichere Gespür für neue Produkte und neue Anwendungen im Hause BARTEC wurden belohnt: Der Bad Mergentheimer Sicherheitstechnikanbieter gewinnt mit seinem neuentwickelten Mobile Computer mit WLAN-Technologie den Innovationspreis der Deutschen Industrie 2007 und setzte sich gegen mehr als 300 Mitbewerber aus dem Industriebereich durch.
Ausschlaggebend für die Auszeichnung des im April 2007 auf der Hannover Messe vorgestellten Mobile Computers war für die Fachjury insbesondere die Tatsache, Computertechnologien wie die…
BARTEC spendet 10.000 € für Einsatz des Chinesischen Roten Kreuzes in Sichuan
Durch das verheerende Erdbeben in China kamen alleine in der am schlimmsten betroffenen Provinz Sichuan nahezu 40.000 Menschen ums Leben. Fast fünf Millionen Einwohner sind nach Schätzungen der Regierung in Peking obdachlos geworden. Im Katastrophengebiet werden dringend Geld und Sachspenden benötigt, um die erste Not zu lindern.
Als Zeichen der Solidarität und Verbundenheit mit den chinesischen Mitarbeitern und Kunden hatte BARTEC Geschäftsführer Marketing und Ve…
Das interessante Nachschlagewerk ging in die zweite Auflage: Rund 1.000 Unternehmen, die zu den deutschen Weltmarktführern gehören, wurden vom Wirtschaftsverlag Deutsche Standards EDITIONEN zusammengestellt. Herausgegeben wurde das Buch von Dr. Florian Langenscheidt und Prof. Dr. Bernd Vernohr. BARTEC als Weltmarktführer im Explosionsschutz fand nun auch in der aktuellen Neubearbeitung und Erweiterung der Enzyklopädie wieder seinen Platz. Die weltweit tätige Unternehmensgruppe mit rund 1.800 Mitarbeitern hat ihren Hauptsitz in Bad Mergentheim…
Sicherheitstechnikanbieter gehört erneut zu den innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands
Bad Mergentheim, Juni 2015 – Erfolg durch unternehmerische Weitsicht: BARTEC wurde am vergangenen Freitag auf dem Deutschen Mittelstands-Summit in Essen erneut als eines der innovativsten Unternehmen im deutschen Mittelstand ausgezeichnet. „Top 100“-Mentor Ranga Yogeshwar ehrte die global tätige Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Bad Mergentheim mit dem seit über 20 Jahren verliehenen „Top 100“-Siegel. Zuvor hatte sich BARTEC einem zweistufi…
Sie lesen gerade: Wechsel in der BARTEC-Geschäftsführung