(openPR) Innovationskraft und das sichere Gespür für neue Produkte und neue Anwendungen im Hause BARTEC wurden belohnt: Der Bad Mergentheimer Sicherheitstechnikanbieter gewinnt mit seinem neuentwickelten Mobile Computer mit WLAN-Technologie den Innovationspreis der Deutschen Industrie 2007 und setzte sich gegen mehr als 300 Mitbewerber aus dem Industriebereich durch.
Ausschlaggebend für die Auszeichnung des im April 2007 auf der Hannover Messe vorgestellten Mobile Computers war für die Fachjury insbesondere die Tatsache, Computertechnologien wie die mobile Datenerfassung und -verarbeitung, die im nicht-explosionsgefährdeten Bereich Standard sind, in den explosionsgefährdeten Bereich zu übertragen. Der kabellose Datenaustausch über Wireless-LAN sowie die vielfältigen Anwendungsbereiche waren darüber hinaus Punkte, die die Juroren begeisterten. Entwickelt wurden diese Geräte speziell für den Einsatz in explosionsgefährdeten industriellen Bereichen, in denen zündfähige Gase und Stäube auftreten können.
„Wir freuen uns sehr darüber, dass unsere Innovationstätigkeit mit diesem Preis belohnt wurde“, sagt Vorsitzender der BARTEC Geschäftsführung Ralph Köster. „Wir sehen dies einerseits als Unterstützung bei der Vermarktung unserer neuesten Produktentwicklungen, andererseits als Ansporn, weiterhin im Wettbewerb um Technologien und Märkte ganz vorne dabei zu sein.“
Der Innovationspreis wird von der Initiative Mittelstand seit 2004 für die Informationstechnologie und seit 2006 auch für die Industrie vergeben. Eine unabhängige Fachjury aus Experten und Fachredakteuren würdigt mit dieser Auszeichnung innovative Produkte, Dienstleistungen, die einen besonders hohen Nutzen und eine hohe Funktionalität bieten.
BARTEC GmbH
Max-Eyth-Straße 16
97980 Bad Mergentheim
Telefon: 07931/597-0
Fax: 07931/597-119
E-Mail:
Pressekontakt:
Daniela Deubel
Leiterin Unternehmenskommunikation
Die Geschichte der Firma BARTEC begann 1975 mit einer Innovation: Firmengründer Reinhold A. Barlian startete als Ein-Mann-Betrieb mit der Entwicklung und Herstellung eines Sicherheitsschalters, der Explosionen an Zapfsäulen verhindert. Heute ist die BARTEC Gruppe ein international agierendes High-Tech-Unternehmen im Bereich der Sicherheitstechnik.