openPR Recherche & Suche
Presseinformation

KEYMILE erweitert Zugangsplattform MileGate um eine reine Glasfaserlösung

10.02.201518:43 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Hannover, 10. Februar 2015 – Zielgruppe der neuen MileGate Fibre Series von KEYMILE sind Netzbetreiber, die flexibel innovative Glasfasernetze für Privathaushalte und Unternehmen errichten wollen. Mit seiner hohen Portdichte und Flexibilität eignet sich die Zugangsplattform für zukunftssichere FTTH/B-Umgebungen.



KEYMILE hat seine Multi-Service-Zugangsplattform MileGate um eine explizite Lösung für den Aufbau von FTTH/B-Netzen erweitert. Die MileGate Fibre Series eignet sich optimal für FTTH/B-Applikationen und unterstützt aktives sowie passives optisches Ethernet gleichzeitig aus einer einzigen Plattform. Die neue Glasfaserlösung ermöglicht eine einfache Installation mit hoher Leistungsdichte in einem einzelnen Subrack. MileGate Fibre Series lässt sich sowohl im Innen- als auch im Außenbereich einsetzen und bietet über eine redundant ausgelegte Zentralbaugruppe höchste Verfügbarkeit im Hot-Standby-Modus.

Aufgrund der hohen Portdichte können Netzbetreiber im Bereich von Privathaushalten mit MileGate Fibre Series in einem aktiven P2P-Netz bis zu 480 Teilnehmer über Glasfasern anschließen. In einem passiven Netz (GPON) ermöglicht MileGate Fibre Series mit 160 GPON-Ports einen kosteneffizienten Anschluss von sehr vielen Privathaushalten aus einem einzelnen 8-HE-Subrack. Speziell für Geschäftskunden unterstützt MileGate Fibre Series in P2P-Netzen Transparent-LAN-Services (TLS) über VLANs und Private Line Services (PLS) und erfüllt so die Anforderungen von Unternehmen an höchst zuverlässige Kommunikationsdienste. Die neue Glasfaserlösung überzeugt durch einen niedrigen Energieverbrauch, höchste Portdichte sowie Skalierbarkeit und eignet sich damit hervorragend für einen kostenoptimierten Aufbau neuer optischer Glasfasernetze.

MileGate Fibre Series bietet wichtige Vorteile bezüglich Zukunftssicherheit und Langlebigkeit: Durch die Konzentration auf FTTH/B-Applikationen sowie die gleichzeitige Unterstützung aktiver und passiver optischer Netze können Netzbetreiber in kurzer Zeit flexibel neue innovative Dienste für Privat- und Geschäftskunden bereitstellen. Die MileGate-Fibre-Series-Zugangsplattform kann ohne Abdeckung betrieben werden und ermöglicht den schnellen und einfachen Zugang für Installation, Betrieb und Wartung. Qualitativ hochwertige Bauteile sorgen dafür, dass MileGate Fibre Series einen MTBF (Mean Time Between Failures)-Wert von mehr als 50 Jahren erreicht. Dies ist deutlich mehr als vergleichbare Produkte von Wettbewerbern und bietet eine verlässliche Basis für den Aufbau nachhaltiger Glasfasernetze.

MileGate Fibre Series ist ab sofort verfügbar.


Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/keymile abgerufen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 838832
 127

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „KEYMILE erweitert Zugangsplattform MileGate um eine reine Glasfaserlösung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KEYMILE

Bild: Airband setzt auf DZS-KEYMILE für die Anbindung ländlicher Regionen mit Gigabit-Breitband-DienstenBild: Airband setzt auf DZS-KEYMILE für die Anbindung ländlicher Regionen mit Gigabit-Breitband-Diensten
Airband setzt auf DZS-KEYMILE für die Anbindung ländlicher Regionen mit Gigabit-Breitband-Diensten
Hannover, 7. Juli 2020 – Der britische Internet-Service-Provider Airband implementiert die GPON-OLTs von DZS-KEYMILE in einem hybriden FTTH-/Mobilfunk-Netz und erreicht damit eine schnellere Einbringung der Breitband-Dienste. Um abgelegene ländliche Gemeinden und schwer erreichbare Gebiete in Großbritannien mit Highspeed-Internet zu versorgen, baut der britische Internet-Service-Provider Airband eine FTTH-Infrastruktur (Fibre to the Home) auf. Dabei konzentrierte er sich ursprünglich auf Mobilfunk. Um Kunden in ländlichen Gemeinden die bestm…
Bild: Kai Uebach ist neuer Geschäftsführer bei DZS-KEYMILEBild: Kai Uebach ist neuer Geschäftsführer bei DZS-KEYMILE
Kai Uebach ist neuer Geschäftsführer bei DZS-KEYMILE
Hannover, 31. März 2020 - DZS-KEYMILE hat mit Kai Uebach ab sofort einen renommierten Mobilfunk-Manager als neuen Geschäftsführer. Gleichzeitig übernimmt er die Position des President EMEA der DASAN Zhone Solutions. Zum 16. März 2020 hat Kai Uebach (57) die Unternehmensleitung von DZS-KEYMILE übernommen, einem führenden Anbieter von Telekommunikationslösungen für den Breitbandzugang, 5G-Transport und Unternehmensnetzwerke. Kai Uebach verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung in der Führung, Restrukturierung und Neuausrichtung sowie im A…

Das könnte Sie auch interessieren:

CeBIT 2010: KEYMILE demonstriert FTTx-Lösungen für jeden Einsatz
CeBIT 2010: KEYMILE demonstriert FTTx-Lösungen für jeden Einsatz
… Zeichen von Lösungen für den Glasfaseranschluss in den unterschiedlichsten Einsatzszenarien. Zu den Highlights zählen eine FTTH-Live-Anwendung der Multi-Service-Zugangsplattform MileGate und der neue Micro-DSLAM MileGate 2011 für FTTB-Teilnehmeranschlüsse. KEYMILE, einer der führenden Hersteller von Next-Generation-Datenübertragungssystemen, präsentiert …
CeBIT 2012: KEYMILE präsentiert Lösungen für einen flexiblen FTTx-Breitbandausbau
CeBIT 2012: KEYMILE präsentiert Lösungen für einen flexiblen FTTx-Breitbandausbau
Hannover, 9. Februar 2012 – In einem Live-Showcase zeigt KEYMILE auf der diesjährigen CeBIT vom 6. bis 10. März seine Multi-Service-Zugangsplattform MileGate für den flexiblen FTTx-Breitbandausbau. Darüber hinaus erfahren Messebesucher alles über neue Lösungen zur zuverlässigen Datenübertragung in Betriebsnetzen. KEYMILE, ein technologisch führender …
FTTH Conference 2010: KEYMILE zeigt live Komplettlösung für den Glasfaseranschluss
FTTH Conference 2010: KEYMILE zeigt live Komplettlösung für den Glasfaseranschluss
… der FTTH Conference 2010 in Lissabon am 24. und 25. Februar präsentiert KEYMILE in einer umfangreichen FTTH-Live-Anwendung seine optische Multi-Service-Zugangsplattform MileGate. KEYMILE ist Gold-Sponsor der FTTH Conference, einer der wichtigsten europäischen Kongressmessen für Glasfasertechnologien. KEYMILE, einer der führenden Hersteller von Next-Generation-Datenübertragungssystemen, …
Bild: KEYMILE präsentiert neues GPON-Mitglied der MileGate-ProduktfamilieBild: KEYMILE präsentiert neues GPON-Mitglied der MileGate-Produktfamilie
KEYMILE präsentiert neues GPON-Mitglied der MileGate-Produktfamilie
… der vorhandenen Inhouse-Verkabelung Datenraten von 1.000 Mbit/s erreicht. Netzbetreibern eröffnen sich damit ganz neue Möglichkeiten beim Ausbau von FTTB-Gebieten. Die Glasfaserlösung MileGate Fibre Series schließlich überzeugt durch einen niedrigen Energieverbrauch, höchste Portdichte sowie Skalierbarkeit und eignet sich damit hervorragend für einen …
KEYMILE liefert FTTH-Zugangssysteme an BH Telecom
KEYMILE liefert FTTH-Zugangssysteme an BH Telecom
Hannover, 28. April 2011 - Der TK-Netzbetreiber BH Telecom aus Bosnien-Herzegowina nutzt die optische Zugangsplattform MileGate von KEYMILE für die Glasfaseranbindung von Privat- und Geschäftskunden. Teilnehmer in Bosnien und Herzegowina erhalten dank dieser Lösung Bandbreiten von bis zu 1 Gbit/s. BH Telecom ist der größte Telekommunikationsnetzbetreiber …
Dortmunder Netzbetreiber DOKOM21 setzt beim Glasfaserausbau auf KEYMILE-Technologie
Dortmunder Netzbetreiber DOKOM21 setzt beim Glasfaserausbau auf KEYMILE-Technologie
… November 2012 – Die Dortmunder Telekommunikationsgesellschaft DOKOM21 nutzt bei der Glasfasererschließung von neuen Wohn- und Gewerbegebieten die Multi-Service-Zugangsplattform MileGate von KEYMILE. Die hochleistungsfähige, auf Glasfaserkabeln bis zum Haus (FTTH) basierte Kommunikationsinfrastruktur bietet Eigenheimbesitzern und Gewerbetreibenden einen …
KEYMILE kooperiert mit Italtel
KEYMILE kooperiert mit Italtel
Hannover, 29. März 2011 - Der italienische Next-Generation-Networks-Spezialist Italtel ist neuer Solution Partner von KEYMILE. Italtel wird die Multi-Service-Zugangsplattform MileGate von KEYMILE in sein Produktportfolio aufnehmen und aktiv vermarkten. KEYMILE, einer der führenden Hersteller von Next-Generation-Datenübertragungssystemen, hat einen Partnervertrag …
KEYMILE zeigt auf der CommunicAsia 2013 Lösungen für den effizienten Breitbandausbau und für Betriebsnetze
KEYMILE zeigt auf der CommunicAsia 2013 Lösungen für den effizienten Breitbandausbau und für Betriebsnetze
… Pavillon Neuentwicklungen für den leistungsfähigen Breitbandausbau sowie für die Datenübertragung mit höchster Zuverlässigkeit in Betriebsnetzen auf Basis seiner Multi-Service-Zugangsplattform MileGate. KEYMILE, ein technologisch führender Anbieter von Kommunikationslösungen im Bereich der Zugangs- und Übertragungssysteme, präsentiert am Stand 1K4-07 im …
Netzbetreiber htp nutzt KEYMILE-Technologie für den Breitbandausbau in Niedersachsen
Netzbetreiber htp nutzt KEYMILE-Technologie für den Breitbandausbau in Niedersachsen
… Telekommunikations-Dienstleister htp aus Hannover setzt beim Breitbandausbau in den Landkreisen Hildesheim und Peine sowie in der Gemeinde Wedemark auf die Multi-Service-Zugangsplattform MileGate von KEYMILE. In diesen bislang unterversorgten Gebieten können dann htp-Kunden die Vorteile der VDSL2-Technik nutzen. Privat- und Geschäftskunden stehen damit …
Bild: FTTH Conference 2017: KEYMILE zeigt leistungsstarke Lösungen für den Glasfaser-NetzausbauBild: FTTH Conference 2017: KEYMILE zeigt leistungsstarke Lösungen für den Glasfaser-Netzausbau
FTTH Conference 2017: KEYMILE zeigt leistungsstarke Lösungen für den Glasfaser-Netzausbau
… sein Lösungsangebot für einen wirtschaftlichen und zukunftsfähigen Aufbau einer FTTx-Infrastruktur. Unterschiedliche Szenarien verdeutlichen, wie Netzbetreiber auf Basis der Multi-Service-Zugangsplattform MileGate die jeweils am besten geeigneten Breitbanddienste für Geschäfts- und Privatkunden bereitstellen können. KEYMILE, der anerkannte Experte für …
Sie lesen gerade: KEYMILE erweitert Zugangsplattform MileGate um eine reine Glasfaserlösung