openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Johnson Controls erweitert strategische Partnerschaft mit Lectra

09.02.201518:38 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Lectra wird zu Johnson Controls’ alleinigem Lieferanten für den Zuschnitt von Hochlagen-Textilien für Sitzbezüge

Ismaning/Paris, 5. Februar 2015 – Lectra, weltweit führender Anbieter von integrierten Technologien für Industriezweige, die biegeweiche Materialien – wie Stoff, Leder, technische Textilien oder Verbundstoffe – verarbeiten, gibt bekannt, dass Johnson Controls sein Vertrauen in Lectra bestätigt und den weltweiten Partnerschaftsvertrag um drei Jahre verlängert. Johnson Controls wird alle Zuschnittlösungen zur Produktion von Sitzbezügen und die damit verbundenen Service-Dienstleistungen exklusiv von Lectra beziehen.



Johnson Controls ist der weltweit führende Komplettanbieter von Autositzen und liefert Fahrzeugherstellern auf der ganzen Welt innovative, stilvolle Sitzsysteme. Jährlich sind das Komponenten für über 50 Millionen Fahrzeuge in 220 Produktionsstätten.

Die Partnerschaft beider Unternehmen besteht bereits seit zehn Jahren. In dieser Zeit hat Lectra Johnson Controls weltweit beim Wandel in den Zuschnittabteilungen für Sitzbezüge unterstützt: Traditionelle Stanzen wurden aufgegeben und durch flexiblere, automatische Zuschnittsysteme ersetzt. Das Unternehmen hat heute mehr als 180 Vector®-Lösungen installiert. Diese sind besonders geeignet für den Hochlagenzuschnitt einer großen Bandbreite an Materialien für Autositze. Der Anstieg an Flexibilität, Durchsatz und Materialeffizienz brachte dem Sitzproduzenten einen entscheidenden Vorteil in der wettbewerbsintensiven Automobilindustrie.

Der Ausbau der Partnerschaft belegt: Lectras Kundenbetreuung, Know-how und modernste Technologie spielen eine entscheidende Rolle dabei, Unternehmen – wie eben Johnson Controls – zu unterstützen, die Leistungsfähigkeit im Betrieb und in der Produktion zu steigern. Agile Produktionsprozesse sind eine strategische Notwendigkeit im zunehmend komplexen Geschäft der Automobilzulieferer. Darauf wird sich die weitere Zusammenarbeit zwischen Lectra und Johnson Controls fokussieren.

„Bei Johnson Controls investieren wir ständig in neue Technologien und Lösungen, mit denen wir effizienter produzieren und dennoch unseren Kunden beständig hohe Qualität liefern. Dass wir die enge Zusammenarbeit verlängern, unterstreicht den Wert unserer Partnerschaft mit Lectra. Sie hilft uns dabei, unsere strategischen Ziele zu erreichen“, sagt Willy van-Looy, Global Director, Advanced Manufacturing Engineering, Trim Operations, Johnson Controls.

Innerhalb der Partnerschaft wird Johnson Controls erstmalig Lectras neue Generation erweiterter Serviceleistungen nutzen. Johnson Controls produziert 24 Stunden pro Tag und kann sich keine Ausfallzeiten durch unerwartete Betriebsstörungen leisten. Lectras Erfahrungswerte und Technologie gepaart mit dem Konzept der vorausschauenden Wartung („Predictive Maintenance“) sorgt für eine größtmögliche Laufzeit der Zuschnittsysteme, senkt die Kosten pro Zuschnitt und ermöglicht es Johnson Controls, stets pünktlich zu liefern.

„Wir blicken mit Stolz auf unsere langjährige Partnerschaft mit Johnson Controls, die auf einer geteilten Kultur von Innovation und Best Practice basiert. Lectras Know-how aus 40 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung der fortschrittlichsten Technologien und Johnson Controls gekonnte Anwendung derselben bei der Herstellung ihrer Sitzsysteme: Wir sind zuversichtlich, dass sich die fruchtbare Zusammenarbeit unserer beiden Unternehmen fortsetzen wird“, sagt Daniel Harari, CEO von Lectra.

Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/lectra-gmbh/news/3199 sowie http://lectra.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 838420
 677

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Johnson Controls erweitert strategische Partnerschaft mit Lectra“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Lectra

Lectra liefert drei FocusQuantum® an Kolon Industries nach Asien
Lectra liefert drei FocusQuantum® an Kolon Industries nach Asien
Südkoreanischer Mischkonzern plant den Umsatz im globalen Airbag-Markt bis 2020 zu verdoppeln und baut dafür die Kapazität aus Ismaning/Paris, 2. Februar 2017 – Lectra, weltweit führend in integrierten Lösungen, die speziell ausgerichtet sind auf die Stoff-, Leder-, Textil- und Verbundwerkstoffindustrie, liefert drei FocusQuantum®-Laserzuschnittlösungen für Airbags an Kolon Industries. Der südkoreanische Mischkonzern plant, seinen Marktanteil im wachsenden, globalen Airbag-Markt auszubauen. Ein FocusQuantum für Flachgewebe-Airbags (cut-and-s…
Bild: Lectras neueste Fashion PLM-Lösung erzielt Höchstbewertungen in Benchmark-StudieBild: Lectras neueste Fashion PLM-Lösung erzielt Höchstbewertungen in Benchmark-Studie
Lectras neueste Fashion PLM-Lösung erzielt Höchstbewertungen in Benchmark-Studie
Erweiterter Leistungsumfang und Fortschritte bei Schlüsselfunktionen wie der Materialplanung überzeugen die Branchenexperten von WhichPLM Ismaning/Paris, 27. Januar, 2017 – Lectra, weltweit führend in integrierten Lösungen, die speziell ausgerichtet sind auf die Stoff-, Leder-, Textil- und Verbundwerkstoffindustrie, erhält für die neueste Version der Lectra Fashion PLM (Product Lifecycle Management) im aktuellen Benchmark von WhichPLM 3,5 von 5 möglichen Sternen. Die Plattform erzielt in allen 43 geprüften Funktionsbereichen Wertungen im ode…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hübner Schlösser & Cie beriet die Heitkamp & Thumann Group beim Verkauf der Westfalia Profiltechnik GmbHBild: Hübner Schlösser & Cie beriet die Heitkamp & Thumann Group beim Verkauf der Westfalia Profiltechnik GmbH
Hübner Schlösser & Cie beriet die Heitkamp & Thumann Group beim Verkauf der Westfalia Profiltechnik GmbH
… erfahrener Berater in allen Phasen der Transaktion von wesentlicher Bedeutung. Mit Hübner Schlösser & Cie verbindet uns eine langjährige und vertrauensvolle Partnerschaft, die sich in zahlreichen erfolgreich abge-wickelten Transaktionen niederschlägt“, so Jürgen R. Thumann, Präsident des Bundesver-bands der Deutschen Industrie (BDI) und Vorsitzender …
Imperial setzt auf Lectra Fashion PLM
Imperial setzt auf Lectra Fashion PLM
… Dienstleistern über eine Web-Plattform des Lectra Fashion PLM zugänglich zu machen. Der kontinuierliche Support und das Mode-Know-how von Lectra waren neben der langfristigen Partnerschaft der beiden Unternehmen ausschlaggebend für die Entscheidung: „In den vergangenen 18 Jahren haben wir eine vertrauensvolle Partnerschaft mit Lectra aufgebaut. Wir sind …
Bild: 4flow management übernimmt Teil des europäischen CKD-Geschäfts von Johnson ControlsBild: 4flow management übernimmt Teil des europäischen CKD-Geschäfts von Johnson Controls
4flow management übernimmt Teil des europäischen CKD-Geschäfts von Johnson Controls
… Unternehmen 4flow übernimmt die europäische Versorgung der Werke in Brasilien, China, Malaysia, Philippinen, Südafrika, Taiwan und Thailand für das CKD-Geschäft von Johnson Controls Automotive Experience. Von circa 400 Lieferanten in ganz Europa werden Teile durch 4flow management eingesammelt, konsolidiert und auf drei Kontinente versendet. Am Ende …
Bild: Lectra stärkt Zusammenarbeit mit langjährigem Kunden FaureciaBild: Lectra stärkt Zusammenarbeit mit langjährigem Kunden Faurecia
Lectra stärkt Zusammenarbeit mit langjährigem Kunden Faurecia
Seating-Geschäftsbereich des führenden Automobilzulieferers installiert Vector Automotive iP6-Lösung Ismaning/Paris, 2. März 2020 – Lectra erweitert seine Partnerschaft mit Faurecia, einem der weltweit führenden Unternehmen für Automobiltechnik. Der Automobilzulieferer installiert Lectras Lösung für Stoffzuschnitte mit Nullabstand Vector Automotive iP6. Das …
Bild: Auszeichnung für innovatives Trailerkonzept von karldischingerBild: Auszeichnung für innovatives Trailerkonzept von karldischinger
Auszeichnung für innovatives Trailerkonzept von karldischinger
… die Umweltentlastung und nicht zuletzt eine Festigung der Zusammenarbeit zwischen dem Logisitikdienstleister und dem Automobilzulieferer. „Das nenne ich eine erfolgreiche „Win-Win" Partnerschaft", betonte Klaus. Konkret geht es beim „kd-tri-deck-concept“ um ein durchgängiges Konzept für den Transport von Fahrzeugsitzen aus einer Produktionsstätte von …
Bild: Elefantöse Torte für MalayBild: Elefantöse Torte für Malay
Elefantöse Torte für Malay
… 22. April Malay. Um den passenden Namen für den Minifanten im Erlebnis-Zoo Hannover zu finden, hat sein Patenunternehmen – der Weltmarktführer für Autobatterien Johnson Controls mit europäischem Hauptsitz in Hannover – gemeinsam mit der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung zu einer großen Namenssuche aufgerufen. Vorschläge trafen aus Hannover und der ganzen …
Bild: Johnson Controls goes SEPABild: Johnson Controls goes SEPA
Johnson Controls goes SEPA
Das global operierende Unternehmen, Johnson Controls Inc. realisiert mit dem FI Connector von COMPUDATA, einem Tool für modernes „electronic banking“, seinen gesamten Zahlungsverkehr via SEPA. Johnson Controls Inc. (JCI) ist ein weltweit operierender Konzern, der sich auf die Bereiche Automobilzulieferung, Batterietechnik, Gebäudetechnik und Industriedienstleistungen …
Bild: Westfalen AG als Top-Lieferant ausgezeichnetBild: Westfalen AG als Top-Lieferant ausgezeichnet
Westfalen AG als Top-Lieferant ausgezeichnet
Persönlich, vertrauensvoll und innovativ Milwaukee/Münster. Die Westfalen AG wurde kürzlich von Johnson Controls Building Efficiency als Top-Lieferant ausgezeichnet. Das international operierende Unternehmen ehrte in Milwaukee/USA 16 seiner Lieferanten aus aller Welt. Die Westfalen AG erhielt als erstes und einziges europäisches Unternehmen den "Customer …
Lectra und X-Rite / Pantone vereinbaren Partnerschaft
Lectra und X-Rite / Pantone vereinbaren Partnerschaft
… integrierten Technologielösungen für Industrien, die biegeschlaffe Materialien – wie Stoff, Leder, technische Textilien und Verbundstoffe – verarbeiten, ist eine Partnerschaft mit X-Rite, Marktführer im Segment Farbkommunikation und -technologie, eingegangen. X-Rite und sein Tochterunternehmen Pantone entwickeln, produzieren, vertreiben und unterstützen …
Bild: Geschichte der Optima AutobatterienBild: Geschichte der Optima Autobatterien
Geschichte der Optima Autobatterien
OPTIMA® ist eine Marke von Johnson Controls und weltweit erhältlich. Die „Wound Cell“-Technologie der OPTIMA® Autobatterien wurde erstmals 1969 für die US-Raumfahrt- forschung zum Antrieb des Lunar Rover eingesetzt. Diese Technologie wurde 1972 von Gates Rubber gekauft; elf Jahre später begann diese Firma mit ihrer Weiterentwicklung für den Einsatz …
Sie lesen gerade: Johnson Controls erweitert strategische Partnerschaft mit Lectra