(openPR) Okay, es gibt akademische Herausforderungen, bei denen man vielleicht mit „heißer Luft“ fehlendes Fachwissen verschleiern kann. Bei statistischen Auswertungen und empirisches Erhebungen funktioniert das ganz sicher nicht. Daten und Fakten können nur richtig oder falsch sein, dazwischen gibt es nichts. Umso wichtiger ist es, dass Studierende und Unternehmensmitarbeiter hier dem Fehlerteufel keine Chance geben. Einfacher gesagt als getan, denn zu der anspruchsvollen Aufgabe gesellen sich häufig noch fehlendes Fachwissen und ein gehöriger Respekt vor der Zahlenflut und Auswertung.
Hilfestellung geben hier die Fachleute von „Statistik und SPSS“. Die Experten haben sich darauf spezialisiert, Diplomanden, Doktoranden und auch Wirtschaftsvertretern als persönliche Coachs in Sachen Statistik zur Seite zu stehen. Die individuelle Unterstützung reicht von der Erstellung des Fragebogens – print wie online – bis zur Erhebung und nachfolgenden Auswertung der gesammelten Daten nach passgenauer Methodik. Auch bei der grafischen Darstellung kennen sich die Fachleute aus und können mit wichtigen Hinweisen zielorientiert helfen. Im Fokus der fundierten Begleitung und Beratung steht natürlich die abschließende Interpretation, die hinsichtlich Substanz und Aussagekraft gründlich abgeklopft wird.
Weitere Informationen unter www.statistik-spss-auswertung.de oder unter Telefon 030 / 818 099 14.













