(openPR) Am 11. Januar 1911 wurde die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (kurz: Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft, KWG) gegründet. Sie war die Trägrin führender Wissenschaftsinstitute (der Kaiser-Wilhelm-Institute), die vor allem der Grundlagenforschung dienten. Heute besser bekannt ist deren Nachfolgeorganisation: die Max-Planck-Gesellschaft. Der KWG und deren Institute gehörten zeitweise so berühmte Forscher wie Albert Einstein, Werner Heisenberg, Lise Meitner oder – neben vielen weiteren – auch Max Planck an.
Aus Anlass des hundertsten Gründungstages bietet das „Lektorat Anti-Fehlerteufel“ noch bis zum 31. Januar 2011 Sonderpreise mit 15 Prozent Rabatt an für die Korrektur oder sonstige Überarbeitung von Textdokumenten und Internetauftritten, die sich thematisch mindestens teilweise um die KWG, deren Institute sowie wissenschaftliche Mitarbeiter und deren Forschungen drehen. Maßgeblich für den Preisnachlass ist das Datum der Auftragserteilung. Studenten mit passendem Thema können von dieser Aktion sogar noch mehr profitieren, da der Nachlass auch auf die ohnehin schon günstigeren Studentenpreise erfolgt.
Genauere Informationen sind auf den Internetseiten des Lektorats (www.anti-fehlerteufel.de) unter dem Stichwort „Januar-Aktion“ zu finden.
Für die Zukunft sind in unregelmäßiger Folge zu vergleichbaren oder auch ganz anderen Anlässen ähnliche Sonderpreis-Aktionen geplant.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Das Korrektorat und Lektorat „Anti-Fehlerteufel“ in Pforzheim bietet als Dienstleistung seit Anfang Februar 2010 die Korrektur und Lektorierung von Texten und Websites für gewerbliche wie auch private Kunden an. Das Angebot besteht aus individuell anpassbaren Standard-Leistungspaketen, vor allem dem „Kleinen Lektorat“ als günstige Alternative zu einem vollständigen und zeitaufwendigen Lektorat, das in vielen Fällen völlig ausreichend ist; auf Wunsch erfolgt aber auch eine komplette Neuformulierung. Der Gründer und Betreiber, der sich im übertragenen Sinn als Widersacher des Fehlerteufels versteht, macht sich vor allem die Vorteile des Internets zu Nutze. Fast alle Aufträge werden deutschlandweit über das Internet (www.anti-fehlerteufel.de) abgewickelt und Korrekturen direkt in den digitalen Dateien durchgeführt – das spart Zeit und Kosten. Noch günstigere Preise für Studenten und Existenzgründer, eine kostenlose Beratung und eine ebenso kostenlose Schnell-Prüfung von Websites (auch Foren, Wikis oder Blogs) auf Rechtschreib- und andere Fehler, um festzustellen, ob eine Korrektur oder stilistische Überarbeitung überhaupt nötig ist, runden das Angebot ab. Bei der Überprüfung wissenschaftlicher Arbeiten liegt die Spezialisierung auf naturwissenschaftlichen, technischen, geschichtlichen und kulturgeschichtlichen Themen. Die rasche Einarbeitung in andere Themengebiete stellt jedoch in der Regel kein Problem dar.
Das Lektorat „Anti-Fehlerteufel“ versucht sich mit einer transparenten und leistungsgerechten – und dennoch günstigen – Preisgestaltung sowie dem individuell anpassbaren Leistungsumfang von den zahlreichen Ein-Euro-pro-Seite-Lektoraten abzusetzen, denn diese lassen aus eigener Erfahrung oft genug die notwendige Qualität und Sorgfalt vermissen, die im Lektorat „Anti-Fehlerteufel“ selbstverständlich zum Standard gehören.
News-ID: 499257
112
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Lektorat bietet günstige Sonderpreise auf Texte rund um die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Kaum jemandem dürfte entgangen sein, welche dramatischen Ereignisse sich in manchen Staaten in Nordafrika und im Nahen Osten in den vergangenen Monaten abgespielt haben und teils noch immer abspielen. In Anlehnung an den „Prager Frühling“ von 1968 wird manchmal bereits vom „Arabischen Frühling“ gesprochen. Aber auch andernorts wurden und werden die grundlegendsten Menschenrechte von Militär und Regierungen mit Füßen getreten – oder mit scharfer Munition erschossen; gemeinsam mit den Menschen, die – oft weitgehend gewaltfrei – Freiheit und Dem…
Der Schweizer Architekt und Schriftsteller Max Frisch wurde am 15. Mai 1911 – also vor 100 Jahren – in Zürich geboren, wo er nach zahlreichen Auslandsaufenthalten am 4. April 1991 auch starb. Max Frisch ist vor allem für seine Theaterstücke wie „Biedermann und die Brandstifter“ und „Andorra“ sowie für seine Romane „Stiller“, „Homo faber“ und „Mein Name sei Gantenbein“, aber auch für mehrere literarische Tagebücher, Hörspiele und Erzählungen bekannt. Außerdem entwarf er als Architekt gemeinsam mit dem Gartenarchitekten Gustav Ammann das „Freib…
… Bettina Waldschmidt bietet mit ihrer Neugründung tete-a-text Dienstleistungen rund um den Text. Von der Idee und Konzeption über das Formulieren bis hin zum Lektorat reicht ihre Textarbeit für Agenturen und Unternehmen.
Text und Lektorat
tete-a-text schreibt Werbetexte und redaktionelle Texte. Dabei ist der Name Programm. „Die Auftraggeber sind eingeladen …
copyedit24 erweitert Leistungsangebot
Viersen, den 11.07.2011 – Das Lektorat copyedit24 bietet seit Anfang des Monats neben Lektorat, Korrektorat und Schlussredaktion das Verfassen von Texten an. „Da der Übergang vom reinen Lektorat zum Texten fließend ist, haben wir uns entschlossen, das Portfolio von copyedit24 zu erweitern. Unser Team ist sehr froh, …
Kürzlich ist im Onlineshop akpool.de eine Ansichtskarte aufgetaucht mit dem Titel "Prozess Harden" (Bildlink: static. akpool.de/ images/cards/13/136890.jpg). Die alte Ansichtskarte aus dem Jahre 1912 karikiert den einst größten Skandal des deutschen Kaiserreiches unter Kaiser Wilhelm II.
Bei der berühmten Affäre handelt es sich um den Streit zwischen den Journalisten Maximilian Felix Ernst Harden und den Fürsten Philipp zu Eulenburg Hertefeld.
Fürst Philipp zu Eulenburg Hertefeld war auf den Schloss Liebenberg beheimatet und pflegte dort vor…
COLUMBIA Hotel Wilhelmshaven etabliert neue Veranstaltungsreihe +++ Beginn mit dem renommierten Historiker Holger Afflerbach zu „Kaiser Wilhelm II.“
Hamburg, 22. September 2009 – Deutschland, 1914: Das deutsch-britische Wettrüsten zur See gilt als einer der Auslöser für den Ersten Weltkrieg. Welche Rolle spielte Kaiser Wilhelm II. beim Flottenaufbau? Wäre die gesamte europäische Geschichte des 20. Jahrhunderts anders verlaufen, wenn die wilhelminische Schlachtflotte nicht existiert hätte? Diesen und weiteren Fragen soll bei der Auftaktverans…
Während der gesamten Dauer seiner Regentschaft erhielt der deutsche Kaiser Wilhelm II. Briefe von Privatpersonen ohne Rang und Amt mit vielfältigen Anliegen: Huldigungen und Gesuche, Bitten in persönlichen Anliegen und politische Vorschläge finden sich ebenso wie harsche Kritik an der kaiserlichen Amtsführung und offene Ablehnung. Dennoch war es kein gewöhnlicher Vorgang, wenn ein Untertan brieflich an den Monarchen herantrat. Von der Ansprache des Staatsoberhauptes versprachen sich die Schreiber eine maximale Wirkung, sollten ihre Anliegen z…
… November (nach gregorianischem Kalender).
Aus Anlass des 100. Todestages der beiden weltberühmten Schriftsteller bietet das „Lektorat Anti-Fehlerteufel“ noch bis zum 30. November 2010 Sonderpreise mit 15 Prozent Rabatt an für die Korrektur oder sonstige Überarbeitung von Textdokumenten und Internetauftritten, die sich mindestens teilweise um Leo Tolstoi …
Als qualifizierte Lektorin bietet Roberta Komprath Lektorat für wissenschaftliche Arbeiten und Texte mit fundiertem Wissen in allen Fachbereichen wie z.B. Medizin, BWL oder Jura. Ob Bachelorarbeit, Masterarbeit, Whitepapers für Unternehmen oder Dissertation/Doktorarbeit – lassen Sie Ihre Arbeit korrigieren und sprachlich optimieren. Lassen Sie Ihre wissenschaftliche …
… für die Korrektur oder sonstige Überarbeitung von Textdokumenten und Internetauftritten, die sich mindestens teilweise um Mexiko oder Chile drehen, noch bis zum 30. September 2010 Sonderpreise mit 15 Prozent Rabatt an. Maßgeblich für den Preisnachlass ist das Datum der Auftragserteilung. Studenten mit passendem Thema können von dieser Aktion sogar noch …
… Herausforderung, die die beiden Sprachkünstler wie gewohnt mit Bravour und Humor meistern werden. Bekannt durch ihre legendären Prima-Vista-Lesungen, bei denen Nathan und Jäger fremde Texte aus dem Publikum aus dem Stehgreif "performen", werden sie nun also live Shakespeare "rocken". Trotz "heiligem Text" wird die besondere Atmosphäre bestimmt durch …
Am 8. April 2019 war es soweit: nach 10 Jahren im Rheinauhafen Köln verlagert die parcIT GmbH ihren Firmensitz in den nicht minder schönen Kaiser Hof im Kölner Mediapark. Hier hat die parcIT drei Etagen auf rund 5.900 qm bezogen und damit der dem Wachstum der Unternehmung Rechnung tragen.
„Die modernen, großflächig zusammenhängenden Büroflächen bieten die besten Voraussetzungen für Kommunikation und Zusammenarbeit,“ so Geschäftsführer Klaus Wiegand.
Der Kaiser Hof überzeugt durch seine zeitgenössische Architektur und eine hervorragende Infr…
Sie lesen gerade: Lektorat bietet günstige Sonderpreise auf Texte rund um die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft