(openPR) Am 29. und 30. April 2015 findet mit der Fachkonferenz zur numerischen Simulation der jährliche CAE-Branchentreffpunkt in Wien statt. CADFEM Austria und ANSYS Germany laden Anwender und CAE-Interessierte herzlich ein. Die Teilnehmer erwartet viel Neues aus der Welt der Simulation: Anwenderbeiträge aus verschiedenen Branchen und Simulationsgebieten, sowie Kompaktseminare zu aktuellen Themen. Die CAE-Fachausstellung und ein attraktives Rahmenprogramm anlässlich des 10-Jahres-Jubiläums von CADFEM runden die Konferenz ab.
Simulation im täglichen Einsatz: Anwender berichten
Bei der Konferenz kommen sowohl Neueinsteiger, als auch erfahrene Simulanten jedes Jahr wieder ins Staunen, wenn gezeigt wird, was Simulation alles möglich macht. In Anwendervorträgen berichten Unternehmen und Forschungsinstitute über ihre tägliche Simulationsarbeit. Mit Beiträgen von KAI Villach, Trumpf Maschinen Austria oder Hottinger Baldwin Messtechnik, sowie dem AIT, der Universität Innsbruck und JKU Linz wird ein attraktives Programm geboten. Die Vortragenden decken eine große Bandbreite an Themen - von Struktur-, über Strömungsmechanik bis zu Elektromagnetik - ab. Die Konferenzteilnehmer erwartet auch ein attraktives Rahmenprogramm. Erstmals präsentieren Studierende ihre Simulationsprojekte im Rahmen einer Poster-Session. Die CAE-Fachausstellung und die Abendveranstaltung bieten die ideale Möglichkeit, interessantes Zusatzangebot kennen zu lernen und wichtige Kontakte in der CAE-Branche zu knüpfen.
Simulation lernen: Kompaktseminare für alle Level
Am 2. Konferenztag stehen erstmals zehn halbtägige Kompaktseminare zur Auswahl. Die Besonderheit: die Teilnehmer stellen sich ihr Programm individuell zusammen. Die Seminare sind für alle Level konzipiert. Interessenten bekommen mit ersten Übungen am Rechner einen Einblick in ANSYS. Fortgeschrittenen Seminare umfassen u.a. die Schraubenbewertung nach VDI 2230 oder Schweißnahtbewertung nach FKM-Richtlinie. Auch elektromagnetische, sowie strömungsmechanische Themen werden abgedeckt.
Simulation erleben: Anmelden und bei der CAE-Konferenz dabei sein
Simulation macht vieles möglich. Simulationsexperten, Neueinsteiger oder Interessenten sind eingeladen, die ganze Bandbreite moderner Simulationstechnologie als Werkzeug für mehr Qualität, Innovation und Zeitersparnis in der Produktentwicklung zu erleben. Die Veranstalter CADFEM Austria und ANSYS Germany freuen sich darauf, Visionen und Trends zur Simulation zu diskutieren.
Weitere Informationen unter www.usersmeeting.at