openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ke Next Webinar Produktsimulation für jeden Konstrukteur

13.03.201710:31 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: ke Next Webinar Produktsimulation für jeden Konstrukteur
Referent und Moderator
Referent und Moderator

(openPR) ke Next lädt Konstrukteure zusammen mit CADFEM zu einem kostenfreien Webinar zum Thema Produktsimulation ein. HvK Conferences sorgt für die technische Umsetzung.Los geht es am 27. März um 10:00 Uhr.
------------------------------

Die Numerische Simulation wird heute in vielen Branchen eingesetzt, um die Produktentwicklung zu optimieren und die Fertigungsprozesse zu verbessern. Simulationen erleichtern die kundenspezifische Variantenerzeugung, indem die Variante frühzeitig als virtueller Prototyp analysiert und bewertet werden kann, ob er das hält, was dem Kunden versprochen wurde.

Am 27. März wird ab 10:00 Uhr in einem kostenfreien Webinar gezeigt, wie mit Hilfe einer anwenderfreundlichen Software künftige Produkte analysiert werden können.

Der Referent Marc Vidal, von CADFEM sagte, auf die Frage, was die Teilnehmer im Webinar erwartet: "Wir werden - auch mithilfe einer Live-Demo - zeigen, wie man mit der Software Ansys AIM in ein und derselben Umgebung verschiedene physikalische Phänomene eines künftigen Produktes analysieren kann. Dann kann jeder Teilnehmer selber sehen, wie selbsterklärend CAD-nahe Simulationen heute möglich sind. Der Vorteil bei einem Webinar ist außerdem, dass man direkt Fragen stellen kann, ich stehe für Antworten bereit."

Durch das Webinar führt als Moderator Wolfgang Kräußlich, leitender Chefredakteur Konstruktionsmedien, mi verlag. Als Experte stellt sich Marc Vidal, Business Development bei der CADFEM GmbH den Fragen der Teilnehmer und des Moderators.
Die Teilnehmer können jeder Zeit Ihre Fragen per Chat stellen und dem Vortrag, sowie der anschließenden Diskussion und der Beantwortung der Fragen bequem vom Rechner aus verfolgen.

Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei. Lediglich um eine kurze Anmeldung auf der http://www.ke-next.de/webinar.html (http://www.ke-next.de/webinar.html) gebeten.

Für die technische Umsetzung des Webinars und als beratender Partner für Konzeption und Umsetzung ist die Webinar-Agentur HvK Conferences als Partner mit dabei.



Über die Veranstalter:

Ke NEXT
ke NEXT ist das Zukunftsmagazin für den Maschinen- und Anlagenbau. Der Titel erscheint unter dem Dach des Süddeutschen Verlags in der Sparte Fachinformationen. Mit 16 Ausgaben pro Jahr informiert das Magazin mehr als 135.000 Leser pro Ausgabe über neue Entwicklungen, Trends, Märkte, Branchen, Innovationsmanagement und Unterhaltsames aus der Welt der Industrie.

CADFEM
1985 gegründet, zählt CADFEM zu den Pionieren der numerischen Simulation auf Basis der Finite-Elemente-Methode (FEM). Mit 11 Standorten, 220 Mitarbeitern und 130 Simulationsexperten in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist CADFEM einer der größten europäischen Anbieter für Simulationslösungen. CADFEM unterstützt Simulationsanwender, das Potenzial von Simulation bestmöglich zu nutzen. Als ANSYS Elite Channel Partner setzt CADFEM dabei vor allem auf die technologisch führende Software der ANSYS, Inc. Weil Software allein aber noch keinen Simulationserfolg garantiert, liefert CADFEM alles, was über den Simulationserfolg entscheidet - Produkte, Service und Wissen - aus einer Hand: Führende Software und IT-Lösungen; Support, Beratung, Engineering; Know-how-Transfer.




------------------------------

Pressekontakt:

HvK Conferences
Frau Meike Heidorn v. Koschitzky
Erlengrund 5
24628 Hartenholm

fon ..: 04195990235
web ..: http://www.hvk-conferences.com
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 942639
 348

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ke Next Webinar Produktsimulation für jeden Konstrukteur“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das beste Webinar-Erlebnis ganz ohne Flash! Neue Technologien & Features für den WebinarraumBild: Das beste Webinar-Erlebnis ganz ohne Flash! Neue Technologien & Features für den Webinarraum
Das beste Webinar-Erlebnis ganz ohne Flash! Neue Technologien & Features für den Webinarraum
Als einer der führenden Webinarsoftware-Anbieter Deutschlands geht die edudip GmbH im April 2018 den nächsten Schritt in Richtung Zukunft. Denn mit edudip next bringt das Aachener Unternehmen eine webbasierte Webinar-Software auf den Markt, die dank HTML5-Technologie vollständig auf den Adobe Flash Player verzichtet und daher besonders bei Unternehmen …
Bild: Firewall-Migration sicher und erfolgreich gestaltenBild: Firewall-Migration sicher und erfolgreich gestalten
Firewall-Migration sicher und erfolgreich gestalten
Webinar zum optimalen Austausch von Firewalls am 26.06.2025 um 11 UhrDer Austausch einer bestehenden Firewall stellt viele Organisationen vor technische und strategische Herausforderungen – insbesondere bei anstehenden End-of-Life-Terminen oder einem Herstellerwechsel. Im kostenfreien Webinar „Firewall Migration sicher und erfolgreich gestalten“ zeigen …
Bild: Webinar: Vorbereitung der Unternehmens-IT auf die Mainframe-Umgebungen der nächsten 50 JahreBild: Webinar: Vorbereitung der Unternehmens-IT auf die Mainframe-Umgebungen der nächsten 50 Jahre
Webinar: Vorbereitung der Unternehmens-IT auf die Mainframe-Umgebungen der nächsten 50 Jahre
Insoft Infotel unterstützt Webinar in Zusammenarbeit mit dem IBM Systems Magazine --- Das in Düsseldorf ansässige Unternehmen Insoft Infotel unterstützt das am 22. Juli stattfindende Webinar des IBM Systems Magazine, in dem die Entwicklung des Mainframes in den letzten 50 Jahren, das Ausmaß des Fachkräftemangels im Mainframe-Bereich und die Voraussetzungen …
Bild: Adobe Edge Delivery Services - Next-Level Web Performance und ContentpflegeBild: Adobe Edge Delivery Services - Next-Level Web Performance und Contentpflege
Adobe Edge Delivery Services - Next-Level Web Performance und Contentpflege
… bestehende Tools wie Microsoft Word oder Google Docs direkt verwenden werden. Gemeinsam mit dem langjährigen Partner Adobe zeigt der Adobe Gold Partner TechDivision im Webinar "Next Level Web Performance" am 02.10.2024, wie man die Ladezeiten bestehender Webseiten und Online-Shops signifikant verkürzen, die Google Lighthouse-Scores als wichtiges Ranking-Kriterium …
Bild: Webinar „IPC-Series by ISAscale® - The next step in phase current measurement”Bild: Webinar „IPC-Series by ISAscale® - The next step in phase current measurement”
Webinar „IPC-Series by ISAscale® - The next step in phase current measurement”
Dillenburg - Am 07.06.2017 wiederholen die Strommessexperten von der Isabellenhütte das erfolgreiche Webinar zur shuntbasierten Phasenstrommessung und zeigen – dieses Mal in englischer Sprache –, wie die neue, shuntbasierte IPC-Serie bisherige Störungseinflüsse von magnetischen Feldern in der Strommessung vermeidet. In dem Webinar demonstriert die Isabellenhütte …
Neue IT-Sicherheitsschulungen und Webinare von gateprotect
Neue IT-Sicherheitsschulungen und Webinare von gateprotect
… Praxis-Wissen, damit Partner ihre Kunden optimal zu Themen wie Firewall, Netzwerkschutz und IT-Sicherheitsgesetz beraten können. Für Endkunden gibt es eine neue monatliche Webinarreihe zu aktuellen Security-Themen. Damit engagiert sich gateprotect weiterhin für Datenschutz und IT-Sicherheit in mittelständischen Unternehmen in Deutschland. Fast 40 % aller …
Bild: Innovationstag 2017 der KAILER & SOMMER GmbHBild: Innovationstag 2017 der KAILER & SOMMER GmbH
Innovationstag 2017 der KAILER & SOMMER GmbH
… 8 Wochen auf Kundenwünschen verbessert. Autodesk Inventor 2018 ist eine 3D-CAD-Softwarelösung, die professionelle Tools für mechanische 3D-Konstruktion, Dokumentation und Produktsimulation bietet. Mit dem 3D Model-Inspector von CAD SERVICES können Modell- und Strukturprüfungen zur Qualitätsprüfung von Inventor-Bauteilen, -Baugruppen und -Zeichnungsableitungen …
Bild: contentmanager.de veröffentlicht Marktüberblick zu Webinar Software LösungenBild: contentmanager.de veröffentlicht Marktüberblick zu Webinar Software Lösungen
contentmanager.de veröffentlicht Marktüberblick zu Webinar Software Lösungen
? 7 Webinar Software Lösungen anhand von über 120 Kriterien in 13 Kategorien verglichen ? Anbieter unterscheiden sich bereits bei den Basisfunktionen ? Funktionen bei Vor- und Nachbereitung von Webinaren verglichen ? Anbieter arbeiten branchenübergreifend Monheim, 18.06.2020 – Das Onlinemagazin contentmanager.de hat einen Marktüberblick zu Webinar Software …
Bild: Der Turbo für die Produktentwicklung in der BlechbearbeitungBild: Der Turbo für die Produktentwicklung in der Blechbearbeitung
Der Turbo für die Produktentwicklung in der Blechbearbeitung
… sichern. Die ISD-Systemlösungen unterstüt-zen diese Entwicklung. So kann beispielsweise die Aufbereitung eines Werkstücks im CAM-System reduziert werden, wenn dem CAD-Konstrukteur bereits in der Anfangsphase die entsprechen-den fertigungsnahen, unternehmensspezifischen Informationen zur Verfügung ste-hen. Diese fließen bereits in die Konstruktion ein …
Bild: Kostenfreie gateprotect Webinare: Netzwerk und Endgeräteschutz „made in Germany“Bild: Kostenfreie gateprotect Webinare: Netzwerk und Endgeräteschutz „made in Germany“
Kostenfreie gateprotect Webinare: Netzwerk und Endgeräteschutz „made in Germany“
Hamburg, 13. Mai 2014 – Mit wenigen Klicks zu innovativem Netzwerk- und Endgeräteschutz: Der deutsche Sicherheitsspezialist gateprotect AG Germany lädt zu zwei neuen Webinaren rund um das Thema „IT Security made in Germany“ ein. Am Mittwoch, den 21.05.2014 zeigt Michael Gramse, VP Channel DACH, zwischen 11:00 – 12:00 Uhr wie man „Mit gateprotect-Firewalls …
Sie lesen gerade: ke Next Webinar Produktsimulation für jeden Konstrukteur