openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Webinar: Vorbereitung der Unternehmens-IT auf die Mainframe-Umgebungen der nächsten 50 Jahre

01.07.202011:41 UhrIT, New Media & Software
Bild: Webinar: Vorbereitung der Unternehmens-IT auf die Mainframe-Umgebungen der nächsten 50 Jahre
Webinar: Vorbereitung der Unternehmens-IT auf die Mainframe-Umgebungen der nächsten 50 Jahre
Webinar: Vorbereitung der Unternehmens-IT auf die Mainframe-Umgebungen der nächsten 50 Jahre

(openPR) Insoft Infotel unterstützt Webinar in Zusammenarbeit mit dem IBM Systems Magazine

---

Das in Düsseldorf ansässige Unternehmen Insoft Infotel unterstützt das am 22. Juli stattfindende Webinar des IBM Systems Magazine, in dem die Entwicklung des Mainframes in den letzten 50 Jahren, das Ausmaß des Fachkräftemangels im Mainframe-Bereich und die Voraussetzungen für weitere 50 erfolgreiche Jahre mit dieser Plattform thematisiert werden.



Insoft Infotel ( https://insoft-infotel.com/ ), ein führender Softwareanbieter von Datenperformance- und Optimierungslösungen für Fortune 500-Unternehmen, kündigte heute an, ein Webinar der Zeitschrift IBM Systems Magazine mit dem Titel "Preparing Enterprise IT for the Next 50 Years of Mainframe" (Vorbereitung der Unternehmens-IT auf die Mainframe-Umgebungen der nächsten 50 Jahre) zu unterstützen. Da der Mainframe inzwischen ein Mittfünfziger geworden ist, möchte Insoft Infotel auf Bedenken hinsichtlich der künftigen Unterstützung des modernen Mainframes eingehen. Außerdem wird darüber diskutiert, wie Lücken durch den - speziell im Mainframe-Bereich - entstandenen IT-Fachkräftemangel geschlossen werden können. Das Webinar findet am Mittwoch, dem 22. Juli 2020, statt und wird von Colin Oakhill, Senior Management Consultant von Insoft Infotel, und Craig S. Mullins, globaler Db2-Experte von Mullins Consulting, moderiert.

"Seit über 50 Jahren ist der Mainframe ein fester Bestandteil in Großunternehmen. Aufgrund der fortschreitenden Weiterentwicklung der Technologie müssen diese jedoch nun Wege finden, ihren Ansatz für die nächste Generation von z/OS zu modernisieren und ihre Mitarbeiter, die die Systeme verwalten, entsprechend zu schulen", so Jean-Francois Castella, Geschäftsführer des Bereichs Software bei Insoft Infotel. "Im Mainframe-Bereich gab es in den vergangenen 40 Jahren viele Veränderungen. Daher möchten wir gerne zeigen, was unserer Meinung nach in den nächsten Jahren auf die Plattform zukommen wird."

Bei dem Webinar von Insoft Infotel geht es vor allem darum, wie Mainframes auch künftig einsatzfähig und rentabel bleiben, sowie um Tools, die die Arbeit angesichts der Einschränkungen durch immer weniger Mainframe-Fachkräfte erleichtern. Mainframe-Umgebungen haben sich zwar bewährt, da sie 70 % der Global 500 am Laufen halten und täglich Milliarden von Transaktionen verarbeiten. Aber nun gibt es ganz neue Herausforderungen, da zahlreiche versierte Entwickler in den Ruhestand gehen und nur wenige qualifizierte Fachkräfte sie ersetzen können. Laut einer Studie von Forrester Research sind 23 % aller Mainframe-Entwickler in Unternehmen zwischen 2013 und 2018 in den Ruhestand gegangen, wobei 63 % dieser frei gewordenen Stellen noch zu besetzen sind. Durch die Auswirkungen des Coronavirus auf den Arbeitsmarkt wird sich dieser Fachkräftemangel weiter zuspitzen und der Druck auf die Fortune 500-Unternehmen wird noch größer werden.

Um den Fortbestand des Mainframes und seiner geschäftskritischen Prozesse zu sichern, müssen sich viele Unternehmen anpassen. In diesem Webinar wird Insoft Infotel die Agile- und DevOps-Methoden sowie den Einsatz von Automatisierung für eine schnellere Anwendungserstellung vorstellen. Aufgrund der immer höheren Anforderungen, die an eine schrumpfende Belegschaft gestellt werden, ist die Einführung einer schnelleren Methode zur Entwicklung und Pflege von Anwendungen unerlässlich, um die Mainframe-Systeme auf dem neuesten Stand zu halten. Wenn Sie sich für das Webinar registrieren möchten, klicken Sie hier:

https://event.webcasts.com/starthere.jsp?ei=1324827&tp_key=1b5264aecd&sti=infotel

Weitere Informationen zum Webinar des IBM Systems Magazine und Insoft Infotel:

- Titel: "Preparing Enterprise IT for the Next 50 Years of Mainframe" (Vorbereitung der Unternehmens-IT auf die Mainframe-Umgebungen der nächsten 50 Jahre)

- Datum und Uhrzeit: Mittwoch, 22. Juli 2020 | 19:00 Uhr (Mitteleuropäische Sommerzeit)

- Referenten: Craig Mullins, Db2-Berater, und Colin Oakhill, Senior Management Consultant bei Insoft Infotel

- Anmeldung: https://event.webcasts.com/starthere.jsp?ei=1134013

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1092801
 430

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Webinar: Vorbereitung der Unternehmens-IT auf die Mainframe-Umgebungen der nächsten 50 Jahre“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von InSoft Infotel Software GmbH

Bild: Insoft Infotel und SysperTec liefern sicheren Fernzugriff zu geschäftskritischen Mainframe-AnwendungenBild: Insoft Infotel und SysperTec liefern sicheren Fernzugriff zu geschäftskritischen Mainframe-Anwendungen
Insoft Infotel und SysperTec liefern sicheren Fernzugriff zu geschäftskritischen Mainframe-Anwendungen
Durch die Partnerschaft von SysperTec und Insoft Infotel profitieren Unternehmen von branchenführender Technologie und Kompetenz bei anspruchsvollen Mainframe-Modernisierungen. Die Insoft Infotel Software GmbH, ein führender Anbieter von Datenperformance- und Optimierungslösungen für die Mainframe-Plattform z/OS, kündigte ihre Partnerschaft mit SysperTec Communication an, den Spezialisten für Kommunikationslösungen, die IBM-Mainframes mit Web-IT-Lösungen verbinden. Gemeinsam unterstützen Insoft Infotel und SysperTec Unternehmen bei der Mode…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: LzLabs erwirbt Technologie von EraneaBild: LzLabs erwirbt Technologie von Eranea
LzLabs erwirbt Technologie von Eranea
… Kunden freuen uns auf die neuen Möglichkeiten, die sich mit der einhergehenden Kostenersparnis, dem verbesserten Service und der zusätzlichen Flexibilität für die Unternehmens-IT ergeben.“ „Einige der weltweit größten Organisationen interessieren sich für den Software Defined Mainframe, um den restriktiven IT-Umgebungen zu entgehen, in denen sie Jahrzehnte …
ASG schließt mit neuen BSP-Lösungen für Performance Management Lücke
ASG schließt mit neuen BSP-Lösungen für Performance Management Lücke
ASG schließt mit neuen BSP-Lösungen für Performance Management Lücke zwischen Mainframe- und dezentralen IT-Systemen Schlüsselfertige Lösungen für z/OS und dezentrale Plattformen sowie virtualisierte, J2EE- und .NET-Umgebungen, inklusive maßgeschneiderter Applikationen Erkrath, 15. Juli 2008 – ASG Software Solutions, einer der führenden Hersteller von Business-Service-Management(BSM)-Lösungen und Anbieter der Business Service Platform (BSP), hat sein BSP-Portfolio um neue Lösungen erweitert. Dadurch lassen sich Performance-Indikatoren sowoh…
Compuware Mainframe-Datenvisualisierung vereinfacht Compliance mit „EU-Recht auf Vergessen“
Compuware Mainframe-Datenvisualisierung vereinfacht Compliance mit „EU-Recht auf Vergessen“
… Informationen Neu-Isenburg, 12. April 2016 – Compuware bietet ab sofort neue Funktionen zur Datenextrakt-Visualisierung in Topaz an. Sie helfen Unternehmen mit komplexen Mainframe-Umgebungen bei der schnellen, zuverlässigen und kosteneffizienten Einhaltung des geplanten „EU-Rechts auf Vergessen“ (EU General Data Protection Regulation, GDPR) sowie bei der …
Fast Lane erweitert Schulungsangebot: Cisco Mainframe Storage Solutions (CMSS)
Fast Lane erweitert Schulungsangebot: Cisco Mainframe Storage Solutions (CMSS)
Cisco Data Center/Storage Networking Training neu im Programm Hamburg/Berlin, 25. Januar 2008 – Der IT-Trainingsexperte und Cisco Learning Solutions Partner Fast Lane hat sein Kursportfolio weiter ausgebaut. Die Schulung Mainframe Storage Solutions (CMSS) eignet sich vor allem für System-, Network- und Field Engineers, die für den Einsatz, die Konfiguration und das Management von Cisco MDS 9000 Switches in IBM Mainframe-Storage-Umgebungen zuständig sind. Die Kursinhalte von CMSS umfassen insbesondere die Storage- und Channel-Terminologie in…
Bild: Für mehr als zwei Drittel der IT-Entscheider blockiert die fehlende Flexibilität des Mainframes InnovationenBild: Für mehr als zwei Drittel der IT-Entscheider blockiert die fehlende Flexibilität des Mainframes Innovationen
Für mehr als zwei Drittel der IT-Entscheider blockiert die fehlende Flexibilität des Mainframes Innovationen
… Kosten (69%) ihres Mainframes die Fähigkeit ihrer IT-Abteilung einschränken, innovativ zu agieren. „Was wir hier sehen, ist ein Wendepunkt für die zukünftige Entwicklung von Mainframe-Umgebungen in den Unternehmen“, kommentiert Thilo Rockmann, Chairman und COO von LzLabs die Studie. „Jahrzehntelanges Zögern hat dazu geführt, dass Unternehmen heute an …
Micro Focus schließt Partnerschaft mit IT-oLogy
Micro Focus schließt Partnerschaft mit IT-oLogy
Ismaning, 21. März 2013 – Micro Focus hat mit der US-amerikanischen Non-Profit-Organisation IT-oLogy eine Partnerschaft vereinbart. In deren Rahmen stellt Micro Focus Lösungen zur Förderung der IT-Ausbildung an amerikanischen Universitäten zur Verfügung. IT-oLogy kooperiert mit über 200 Unternehmen und unterstützt 80 Universitäten in den USA bei der Ausbildung von IT-Fachkräften. Jährlich werden mehr als 20.000 Studenten gefördert. Im Rahmen der Kooperation stellt Micro Focus seine Enterprise-Developer-Produkte zur Verfügung, die zEnterpris…
IONA bekräftigt Führungsrolle bei SOA-Innovationen mit neuem Release von Artix
IONA bekräftigt Führungsrolle bei SOA-Innovationen mit neuem Release von Artix
Verbesserte Interoperabilität, aktive Unterstützung von Governance und Standards machen IONAs einzigartigen und effizienten Ansatz für SOA noch fortschrittlicher Dublin/Griesheim, 10. Dezember 2007 - IONA Technologies (NASDAQ: IONA), führender Anbieter von Softwarelösungen für den Aufbau und das Management von verteilten Service-orientierten IT-Architekturen (SOA), hat heute Updates für IONA Artix™, die fortschrittliche SOA-Infrastruktur-Suite des Unternehmens, angekündigt. Mit Artix bietet IONA Global-2000-Kunden eine Alternative zu zentra…
Bild: LzLabs bietet den Software Defined Mainframe künftig auch über die PROFI AG anBild: LzLabs bietet den Software Defined Mainframe künftig auch über die PROFI AG an
LzLabs bietet den Software Defined Mainframe künftig auch über die PROFI AG an
… ihnen, die Kosten für Mainframe-Software und -Hardware zu senken und sich auf ihre eigentlichen Geschäftsfelder zu konzentrieren. Unsere Spezialisten verfügen über 30 Jahre Erfahrung in der Großrechnerumgebung. Sie haben ihr umfangreiches Know-how zur Zufriedenheit der Kunden in zahlreichen Projekten unter Beweis gestellt“, so Birgit König, Platform …
Bild: Praxis-Webinar: Mittelständische IT-Unternehmen verkaufenBild: Praxis-Webinar: Mittelständische IT-Unternehmen verkaufen
Praxis-Webinar: Mittelständische IT-Unternehmen verkaufen
… passenden strategischen Partner und Investor für die Gestaltung der Zukunft zu finden. Der Verkauf des eigenen Unternehmens bedarf dabei einer sorgfältigen Planung und Vorbereitung, die leider in hektischen Zeiten oft zu kurz kommt. Das Webinar richtet sich daher an Eigentümer, Geschäftsführer und Vorstände von mittelständischen IT-Unternehmen, die genau …
Bild: LzLabs entwickelt mit Red Hat eine Linux-Plattform für Großrechner-AnwendungenBild: LzLabs entwickelt mit Red Hat eine Linux-Plattform für Großrechner-Anwendungen
LzLabs entwickelt mit Red Hat eine Linux-Plattform für Großrechner-Anwendungen
Zusammenarbeit zur Migration von kundeneigenen Großrechner-Programmen auf offene Linux-Server- und Cloud-Plattformen Zürich, 14. März 2016 – LzLabs gab heute seine Zusammenarbeit mit Red Hat bekannt, um die Realisierung des weltweit ersten Software-Defined Mainframe zu ermöglichen. Diese Technologie erlaubt den Kunden eine problemlose Migration ihrer vorhandenen Großrechner-Softwareprogramme und -Daten auf Red Hat Enterprise Linux. LzLabs plant eine Zusammenarbeit mit Red Hat sowohl bei der Technologie-Plattform für den LzLabs Software Defi…
Sie lesen gerade: Webinar: Vorbereitung der Unternehmens-IT auf die Mainframe-Umgebungen der nächsten 50 Jahre