(openPR) In der Ausgabe Nr. 25 der Rhön- und Saalepost in Bad Neustadt/Saale wurde am 31. Januar 2015 das äußerst leidenschaftliche Portrait „Mein Europa - Quo vadis?“ des Autors Heinz Werner besprochen. Das Buch, welches 2015 beim public book media verlag, einem Imprint der Frankfurter Verlagsgruppe AG, erschienen ist, begeisterte die Kritikerin der Zeitung gleich in mehrfacher Hinsicht. Der Inhaber einer eigenen internationalen Handelsfirma kann aus Erfahrungen, die er rund um den Globus gesammelt hat, berichten und dem interessierten Leser ein aufschlussreiches, aber dennoch sehr persönliches Bild von unserem Europa entwerfen. Heinz Werner klärt auf, schafft Verständnis und versucht, mit ein bisschen gesundem Patriotismus ein neues Interesse bei seinen Lesern zu wecken. Das Publikum sieht sich – bereits durch den provozierenden Titel – mit der Frage konfrontiert, wo es mit Europa in der Zukunft hingehen soll. Was passiert mit den Menschen und den Firmen, wenn sich die Situation in der Wirtschaft und auf dem Finanzmarkt nicht ändert?
Europa – wohin gehst du?
So heißt es in Heinz Werners Erstlingswerk übersetzt. Ein anschauliches Werk, welches für weltoffene Leser als Mischung aus Erfahrungsbericht, Tatsachenerläuterung und emotionalen Facetten ein wirklich euphorischer Leitfaden durch die Wirtschaft Europas darstellt. Neben der Auslegung wirtschaftlichen und finanziellen Grundwissens erzählt Heinz Werner aber auch eine Liebesgeschichte, die auf den ersten Blick den fachlichen Rahmen zu sprengen scheint. Doch was er aufzeigen möchte, ist die Überwindung kultureller Grenzen und Vorurteile zweier durchaus grundverschiedener Menschen aus unterschiedlichen Ländern der EU. Sie finden trotz aller gegensätzlichen Ansichten zueinander. Der Untertitel „Eine vertrackte Beziehung – on again, off again“ unterstreicht deshalb vor allem dieses sinnbildliche Motiv, welches auch den eher gefühlsbetonten Leser in seinen Bann ziehen mag.
Der Autor möchte begeistern und zum Nachdenken anregen, und das gelingt ihm mit Präzision, Hingabe und Authentizität. Die mediale Aufmerksamkeit, die dem Text nun in der Rhön- und Saalepost zuteil wurde, hebt demnach insbesondere die Originalität des Werkes hervor und bestätigt einmal mehr den Wunsch der Frankfurter Verlagsgruppe AG, diesen außergewöhnlichen Autor auf seinem Weg begleiten zu wollen und mit ihm zusammen Neues zu wagen.
Das Buch erscheint diese Woche beim public book media verlag.
Heinz Werner
Mein Europa - Quo vadis?
public book media verlag
97 S., Softcover
€ 11,80 • sFr 14,20
ISBN 978-3-86369-253-7