openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Autor der Frankfurter Verlagsgruppe AG in der Rhön- und Saalepost vorgestellt

05.02.201518:18 UhrKunst & Kultur
Bild: Autor der Frankfurter Verlagsgruppe AG in der Rhön- und Saalepost vorgestellt

(openPR) In der Ausgabe Nr. 25 der Rhön- und Saalepost in Bad Neustadt/Saale wurde am 31. Januar 2015 das äußerst leidenschaftliche Portrait „Mein Europa - Quo vadis?“ des Autors Heinz Werner besprochen. Das Buch, welches 2015 beim public book media verlag, einem Imprint der Frankfurter Verlagsgruppe AG, erschienen ist, begeisterte die Kritikerin der Zeitung gleich in mehrfacher Hinsicht. Der Inhaber einer eigenen internationalen Handelsfirma kann aus Erfahrungen, die er rund um den Globus gesammelt hat, berichten und dem interessierten Leser ein aufschlussreiches, aber dennoch sehr persönliches Bild von unserem Europa entwerfen. Heinz Werner klärt auf, schafft Verständnis und versucht, mit ein bisschen gesundem Patriotismus ein neues Interesse bei seinen Lesern zu wecken. Das Publikum sieht sich – bereits durch den provozierenden Titel – mit der Frage konfrontiert, wo es mit Europa in der Zukunft hingehen soll. Was passiert mit den Menschen und den Firmen, wenn sich die Situation in der Wirtschaft und auf dem Finanzmarkt nicht ändert?




Europa – wohin gehst du?

So heißt es in Heinz Werners Erstlingswerk übersetzt. Ein anschauliches Werk, welches für weltoffene Leser als Mischung aus Erfahrungsbericht, Tatsachenerläuterung und emotionalen Facetten ein wirklich euphorischer Leitfaden durch die Wirtschaft Europas darstellt. Neben der Auslegung wirtschaftlichen und finanziellen Grundwissens erzählt Heinz Werner aber auch eine Liebesgeschichte, die auf den ersten Blick den fachlichen Rahmen zu sprengen scheint. Doch was er aufzeigen möchte, ist die Überwindung kultureller Grenzen und Vorurteile zweier durchaus grundverschiedener Menschen aus unterschiedlichen Ländern der EU. Sie finden trotz aller gegensätzlichen Ansichten zueinander. Der Untertitel „Eine vertrackte Beziehung – on again, off again“ unterstreicht deshalb vor allem dieses sinnbildliche Motiv, welches auch den eher gefühlsbetonten Leser in seinen Bann ziehen mag.
Der Autor möchte begeistern und zum Nachdenken anregen, und das gelingt ihm mit Präzision, Hingabe und Authentizität. Die mediale Aufmerksamkeit, die dem Text nun in der Rhön- und Saalepost zuteil wurde, hebt demnach insbesondere die Originalität des Werkes hervor und bestätigt einmal mehr den Wunsch der Frankfurter Verlagsgruppe AG, diesen außergewöhnlichen Autor auf seinem Weg begleiten zu wollen und mit ihm zusammen Neues zu wagen.
Das Buch erscheint diese Woche beim public book media verlag.


Heinz Werner
Mein Europa - Quo vadis?
public book media verlag
97 S., Softcover
€ 11,80 • sFr 14,20
ISBN 978-3-86369-253-7

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 837996
 131

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Autor der Frankfurter Verlagsgruppe AG in der Rhön- und Saalepost vorgestellt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Frankfurter Verlagsgruppe

Bild: Ostfriesischer Kurier berichtet über Autobiografie des Ex-Ministers Johann-Tönjes CassensBild: Ostfriesischer Kurier berichtet über Autobiografie des Ex-Ministers Johann-Tönjes Cassens
Ostfriesischer Kurier berichtet über Autobiografie des Ex-Ministers Johann-Tönjes Cassens
Am 21.06.18 erschien im Ostfriesischen Kurier ein Artikel über die Autobiografie des ehemaligen Ministers Johann-Tönjes Cassens. Der 1932 in Aurich-Oldendorf geborene Autor wirkte als Politiker in Bremen und Niedersachsen. In seiner Autobiografie, die kürzlich in der Frankfurter Verlagsgruppe veröffentlicht wurde, erzählt der CDU-Politiker und Jurist von seinem ereignisreichen Leben. Der Artikel berichtet davon, wie Cassens Hochdeutsch quasi als erste Fremdsprache lernen musste, um am Gymnasium angenommen zu werden; von seinem Leben während …
Autor Prof. Heinrich Oppermann erhält Ehrenbürgerwürde der Stadt Sektschi
Autor Prof. Heinrich Oppermann erhält Ehrenbürgerwürde der Stadt Sektschi
Am 21. Mai 2018 erhielt Prof. Heinrich Oppermann die Ehrenbürgerwürde der Stadt Sektschi. Die Gedenkfeierlichkeiten zur Vertreibung der Ungarndeutschen aus Sektschi, die sich dieses Jahr zum 70. Mal jährte, gaben den Anlass dazu (die Neue Zeitung - Ungarndeutsches Wochenblatt, Nr. 22/2018 berichtete). Der Autor selbst ist in Sektschi geboren und wurde im Mai 1948 in die sowjetische Besatzungszone vertrieben. Trotz der schmerzlichen Erinnerungen an die schwierige Zeit engagiert sich Heinrich Oppermann noch immer hingebungsvoll für seine Heimat…
14.06.2018

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Frankfurter Verlagsgruppe AG sticht auf der Leipziger Buchmesse 2015 hervorBild: Frankfurter Verlagsgruppe AG sticht auf der Leipziger Buchmesse 2015 hervor
Frankfurter Verlagsgruppe AG sticht auf der Leipziger Buchmesse 2015 hervor
Die Leipziger Buchmesse war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg für die Verlage der Frankfurter Verlagsgruppe AG. Knapp 120 Titel wurden ausgestellt und präsentierten die große Themenvielfalt der Frankfurter Verlagsgruppe AG, welche von Belletristik über Lyrik bis hin zu bunten Kinderbüchern und dramatischen Autobiographien reicht. Auch die …
Frankfurter Verlagsgruppe Holding AG mit Büchern in der Presse
Frankfurter Verlagsgruppe Holding AG mit Büchern in der Presse
Autorentexte, von Autoren der Verlage der Frankfurter Verlagsgruppe werden auch von Printmedien zum Nachdruck nachgefragt. So hat das Monatsmagazin “ Die Botschaft heute“, wiederum um den Abdruck eines Beitrages des Autors Josef Dickers aus seinem in der Frankfurter Verlagsgruppe erschienen Buch: „Ein bisschen Sehnsucht- Zwischen Himmel und Erde“ …
Bild: Verlag für neue Autoren – Schriftstellerin Ilse Pohl zu Gast bei Sandra MaischbergerBild: Verlag für neue Autoren – Schriftstellerin Ilse Pohl zu Gast bei Sandra Maischberger
Verlag für neue Autoren – Schriftstellerin Ilse Pohl zu Gast bei Sandra Maischberger
Ilse Pohl, Autorin der Frankfurter Verlagsgruppe Holding AG August von Goethe, älteste Schriftstellerin der Welt oder das Methusalem –Geheimnis. Ilse Pohl, die auch Aufsichtsratsvorsitzende der Frankfurter Verlagsgruppe Holding AG August von Goethe ist, war auf Einladung Gast der ARD-Sendung „Menschen bei Maischberger“ am 31.März 2009. Der August von …
Bild: Frankfurter Verlagsgruppe startet in den BuchmessenfrühlingBild: Frankfurter Verlagsgruppe startet in den Buchmessenfrühling
Frankfurter Verlagsgruppe startet in den Buchmessenfrühling
… erste bedeutende Zusammentreffen zwischen Verlagen, Autoren und Lesern im laufenden Literaturjahr. Weit über 2000 Aussteller aus 40 Ländern präsentieren ihre Neuerscheinungen. Die Frankfurter Verlagsgruppe trägt mit ihren bis zu 400 jährlich neuen Literaturerscheinungen einen großen Teil dazu bei, einen Messebesuch in Leipzig zu einem Erlebnis werden …
August von Goethe Literaturverlag, der Verlag für neue Autoren, mit Bestsellern neuer Autoren im Fernsehen
August von Goethe Literaturverlag, der Verlag für neue Autoren, mit Bestsellern neuer Autoren im Fernsehen
Frankfurter Verlaggruppe Autorin im Fernsehen August von Goethe Literaturverlag –ein Imprintverlag der Frankfurter Verlagsgruppe- Autorin war mit großem Erfolg in der Talkshow „Markus Lanz“. Aufgrund der klugen Marketingarbeit der Mitarbeiter der Marketing- und Vertriebsabteilung der Verlage der Frankfurter Verlagsgruppe Holding AG August von Goethe …
Bild: Autor der Frankfurter Verlagsgruppe AG in der Zeitung „Hanauer Bote“ präsentiertBild: Autor der Frankfurter Verlagsgruppe AG in der Zeitung „Hanauer Bote“ präsentiert
Autor der Frankfurter Verlagsgruppe AG in der Zeitung „Hanauer Bote“ präsentiert
… Artikel über den Autor Manfred Thierling erschienen. Sein Gedichtband „Ein Funke zu Beginn“ wurde im März 2014 im public book media verlag, einem Verlagshaus der Frankfurter Verlagsgruppe AG, veröffentlicht. Der promovierte Chemiker ist nicht nur von der Magie der Moleküle, sondern auch von der Magie der Sprache und Poesie begeistert. In einem spannenden …
Verlag für neue Autoren: Frankfurter Verlagsgruppe erfolgreich
Verlag für neue Autoren: Frankfurter Verlagsgruppe erfolgreich
Suhrkamp Autor Franz Böni publiziert jetzt in Frankfurter Verlagsgruppe Er hat bei Suhrkamp debütiert wie das Börsenblatt am 24. Februar 2011 berichtet.1979 ist das gewesen ,wie weiter ausgeführt wird, und zwar mit dem Erzählband: „Ein Wanderer im Alpenregen“. Erfahrungen mit seinen früheren Verlegern Suhrkamp und Ammann haben den Autor enttäuscht .Obwohl …
Autor der Frankfurter Verlagsgruppe liest am 23.11.2010 vor rund 200 Besuchern in Wien
Autor der Frankfurter Verlagsgruppe liest am 23.11.2010 vor rund 200 Besuchern in Wien
… die auf dem Literaturmarkt neu und unbekannt sind, ist ein solches Event nur mit außergewöhnlichen Einsatz sowie guten Verlagsvernetzungen und -strategien erreichbar. Die Frankfurter Verlagsgruppe Holding AG und der Autor Dr. Otto Ludwig Ortner schließen mit dieser Leseveranstaltung den für die Autoren der Verlage der Frankfurter Verlagsgruppe erfolgreich …
Bild: Verlag für neue Autoren – Medien berichten über Lesung der Frankfurter Verlagsgruppe auf Frankfurter BuchmesseBild: Verlag für neue Autoren – Medien berichten über Lesung der Frankfurter Verlagsgruppe auf Frankfurter Buchmesse
Verlag für neue Autoren – Medien berichten über Lesung der Frankfurter Verlagsgruppe auf Frankfurter Buchmesse
Frankfurter Verlagsgruppe Autor auf Sendung Autor Jenö Alpár Molnár stand am Samstag, 17.10.2009, auf der Frankfurter Buchmesse wieder einmal im Blickpunkt der Medien. Am Stand der Frankfurter Verlagsgruppe Holding AG August von Goethe las Molnár aus seinem neu erschienenen Buch „Wir waren doch nur Kinder…: Geschichte einer geraubten Kindheit“ und erweckte …
Frankfurter Verlagsgruppe in Vorbereitung auf Wiener Buchmesse
Frankfurter Verlagsgruppe in Vorbereitung auf Wiener Buchmesse
… deutschsprachige Theater, sondern mit der BuchWien im November 2010 auch eine für die Präsentation der neuen deutschsprachigen Autoren der Verlage der Frankfurter Verlagsgruppe Holding AG August von Goethe. August-von-Goethe-Literaturverlag auf der BuchWien Die Neuerscheinungen der Verlage der Frankfurter Verlagsgruppe aus dem Buchmessejahr 2010/2011 werden auf der …
Sie lesen gerade: Autor der Frankfurter Verlagsgruppe AG in der Rhön- und Saalepost vorgestellt